SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
SAP IdM Wartungsende 2027
.... und was nun?
# Marcus Schleppe
Bereichsleitung Security
Zielgruppe
▪ CISO
▪ CIO
▪ IT-Leiter
© IBsolution GmbH 3
Agenda
1. Wie steht es um das SAP IDM?
2. Was muss ich tun?
3. Wann muss ich spätestens handeln?
4. Welches Tool soll ich wählen?
5. Wie kann mich IBsolution unterstützen?
# Wie steht es um
das SAP IDM?
SAP IDM stirbt!
© IBsolution GmbH 6
SAP IDM - Ende Wartung 2027
Stand bei der SAP
Wartung endet 2027 (Extended Support bis 2030)
Es wird kein direktes Nachfolgeprodukt für das SAP IDM 8 geben
SAP hat dies im DSAG verkündet und rät von Neuinstallationen ab
SAP garantiert, die SAP Welt wird weiter bedient (IAG, IPS, IAS)
Cloud Identity ersetzt kein IAM
SAP arbeitet mit Partnern zusammen: Ergebnis offen
SAP IDM stirbt!
© IBsolution GmbH 7
SAP IDM - Ende Wartung 2027
Konsequenzen
Wartungs- und Betriebskosten für SAP IdM werden steigen
Sicherheitslücken, da keine Patches und/oder Updates
Schwierigkeiten bei der Integration neuer Anwendungen
Marktanalyse & Toolauswahl ausstehend
Umstellung auf alternative Identitätsmanagementlösung
SAP IDM stirbt!
© IBsolution GmbH 8
# Was muss ich tun?
© IBsolution GmbH 10
Durchgängiger Betrieb
Investitionen sichern
Wirtschaftlich bester Zeitpunkt
Gesamtkosten
Welches Nachfolgeprodukt
© IBsolution GmbH 11
Chancen
Die sich durch das Ende des SAP IDM ergeben
Fachliche Anforderungen evaluieren
IAM Organisation optimieren
Migration einfacher als Greenfield
Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Produktivitätsvorteile
Saubere Datenbasis
Alte Zöpfe abschneiden
Chancen System und Prozesse neu zu denken und zu optimieren
© IBsolution GmbH 12
Vor der Migration
Quality Gate
Bewertung
• Auswirkungen des
Wartungsendes auf die
Geschäftsprozesse
• Sicherheitsstandards
• Compliance Vorgaben
• Sicherheitsrisiken
bewerten
Analyse
• SAP IDM IST-Stand
• Schwächen, Stärken
• Zukünftige
Ausrichtungen
• Prozessevaluierung
• Quality Gate
Planung
• Detailplanung
• Zeitrahmen
• Ressourcenanforderun
gen
• Migrationskosten
• Schulungsbedarf
• Segmente
• Parallelbetrieb
• Oberflächen
Tool - Auswahl
• Marktanalyse
• Lizenzkosten
• Deployment-Strategie
• Demoszenarien
• Hands On Sessions
• Performance Testes
• Funktionsvergleich
• Roadmap
• Strategie
• Referenzgespräche
Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4
© IBsolution GmbH 13
IDM Migration
Migrationsvorgehen
4 Monate 6 - 10 Monate fortlaufend
Pilotphase
• Fokus Basis
Funktionen
• Begrenzte
Anwendergruppe
• Datenmigration
• Performance
Budgetierung
OCM
• Schulung
• Kommunikation
• Fokus auf Basis
Systeme
• Begrenzte
Anwendergruppe
Anpassung &
Integration
• Umsetzung spez.
Anforderungen
• Datenmigration
• Integration
weiterer Systeme
Support & BU
• Entwicklertests
• Integrationstest
• Performance-Tests
• UAT
Parallel-
betrieb
• Alte und neue
Software werden
gleichzeitig
betrieben
• Aufteilung und
Übernahme der
Funktionen
Übergang in
Phasen
• Übernahme der
Funktionen in
Wellen
• Anbindung
sämtlicher
Systeme in Wellen
Testphase
© IBsolution GmbH 14
# Wann muss ich
starten?
Richtiger Zeitpunkt
2024 - H1 2024 – H2 2025 - H1 2025 – H2 2026 – H1 2026 – H2 2027 – H1 2027 – H2
Quality Gate Migration
Anzahl Migrationsprojekte
© IBsolution GmbH 16
Richtiger Zeitpunkt
2024 - H1 2024 – H2 2025 - H1 2025 – H2 2026 – H1 2026 – H2 2027 – H1 2027 – H2
Quality Gate Migration
SAP IDM
© IBsolution GmbH 17
SAP IDM – Weiter in 2023
Vor- & Nachteile
Vorteile
✓ Fachliche Anforderungen
✓ Stakeholder definiert
✓ IAM Organisation etabliert
✓ Bewusstsein im Unternehmen
✓ Was funktioniert nicht
✓ Migration einfacher als Greenfield
✓ Geringere Kosten, vorhandene Lizenzen
✓ Quick-Wins identifizieren & realisieren
Nachteile
× Toolauswahl ausstehend
× Migration bis 2027 ein MUSS
× Investitionsschutz nicht gegeben
× „Doppelte“ Implementierung
× Weniger Umsetzungsaufwand durch
State of the Art Tools
× Später Start führt zu
Flaschenhalseffekt
© IBsolution GmbH 18
# Welches Tool?
Analyse des IAM Marktes
Stand heute
Unterscheidung zwischen IAM, GRC, AM und RBA
State of the Art Analyse
▪ Gemeinsame Umfragen mit Kunden und Priorisierung der Anforderungen
▪ Toolanalyse mit Demo Cases
▪ Auswertung der Funktionen unserer Kundenprojekte
▪ Erfahrung aus > 15 Jahren IAM Projekte
Auswertungen der großen Analysten und Forschungsunternehmen
▪ Kuppinger Cole Analysts AG, Gartner Inc., Forrester Research
© IBsolution GmbH 20
Toolauswahl
Kuppinger Cole, Gartner, Forrester, IBsolution, SAP
© IBsolution GmbH 21
Ergebnis
der Marktanalyse und Toolauswahl
➢ Es gibt nicht „das eine perfekte IAM Tool“
➢ Der Markt der IAM Produkte konvergiert immer stärker.
➢ Tools nähern sich immer weiter
Die Big 4 Tools - (ohne Wertungsreihenfolge):
© IBsolution GmbH 22
Zentrale Fragestellungen
© IBsolution GmbH 23
Toolauswahl (1/2)
SAAS vs. On prem?
Out of the Box vs. Entwicklung?
Customizing vs. Standard?
Plattform-Lösung vs. Lightweight IAM?
SAP zertifiziert?
Stark in der Windows-Welt?
Update-Prozeduren und notwendige Konfigurationen
Konnektoren für hybride Systemlandschaft?
Wie ist die Usability des jeweiligen Produktes?
(subjektive Bewertung der Bedienung)
Zentrale Fragestellungen
© IBsolution GmbH 24
Toolauswahl (2/2)
Gesamtkosten?
Kostenmodell: Lizenz, Service, einmalig?
Delivery-Model und Deployment: SAAS vs. Teil-Cloud vs. On Prem?
Verbreitung im Markt generell?
Anzahl Referenzen und erfolgreiche Installationen ?
Verbreitung im deutschen Markt: Beratungskapazitäten, Community,
Know How?
Zukunftssichere Investition: Etabliert und valide Roadmap?
Größe des Unternehmen?
Ansprechpartner des Herstellers: Produktowner und Support im direkten
Zugriff / Einfluss auf Innovationen und neue Funktionen
# Wie kann IBsolution
unterstützen?
IDM Ablöse
Beschreibung Vorgehen
2 Monate 3 Monate 10 – 14 Monate ff
Quality Gate
• Vorhandene Funktionen
• Stärken, Schwächen
• IAM Organisation
• Zukunft der Systemlandschaft
• Toolempfehlung
• Entscheidung Vorgehen und Timeline
• Budgetplanung
GREENFIELD
MIGRATION
© IBsolution GmbH 26
IDM Neueinführung
Von der Strategie bis zum Rollout - Greenfield
© IBsolution GmbH 28
Quality Gate
for SAP IdM Migrations
Analyse Ihres aktuellen IDM Systems
▪ Funktionen und Prozesse
▪ Stärken und Schwächen des Systems
▪ State of the Art Bewertung
▪ Definition notwendige Optimierungen
▪ IAM Organisation
▪ Definition der zu übernehmenden Inhalte für die Migration
Migrationsstrategie
▪ Projektbeschreibung und Roadmap
▪ Verfahren und Vorgehen
▪ Zeitplan und Milestones
▪ Kostenbewertung
▪ Aufteilung in logische Segmente für einen Parallelbetrieb
Marktanalyse und Toolauswahl
▪ Bewertung und Analyse der aktuellen Marktsituation
▪ Empfehlung und Gegenüberstellung eines geeigneten IAM Tools
▪ Bewertung mögliche technische Migration
▪ Kosten- und Deployment-Modelle
▪ Demo Cases und Hands On Sessions
Ergebnis ist eine zusammen mit dem Fachbereich erarbeitete
strategische Entscheidungsvorlage für das Management.
SAP IDM Quick-Wins
▪ Identifikation & Lösung aktueller Probleme
▪ Kosten-Nutzen Bewertung
▪ Zeitpunkt der Stilllegung und spätest möglicher Migrationsstart
bezüglich Kosteneinsparung
© IBsolution GmbH 30
IDM Migration
Migrationsvorgehen
4 Monate 6 - 10 Monate fortlaufend
Pilotphase
• Fokus Basis
Funktionen
• Begrenzte
Anwendergruppe
• Datenmigration
• Performance
Budgetierung
OCM
• Schulung
• Kommunikation
• Fokus auf Basis
Systeme
• Begrenzte
Anwendergruppe
Anpassung &
Integration
• Umsetzung spez.
Anforderungen
• Datenmigration
• Integration
weiterer Systeme
Support & BU
• Entwicklertests
• Integrationstest
• Performance-Tests
• UAT
Parallel-
betrieb
• Alte und neue
Software werden
gleichzeitig
betrieben
• Aufteilung und
Übernahme der
Funktionen
Übergang in
Phasen
• Übernahme der
Funktionen in
Wellen
• Anbindung
sämtlicher
Systeme in Wellen
Testphase
© IBsolution GmbH 32
Migrations-Tool
Softwareunterstütze Übertragung
User- und Berechtigungsdaten
▪ Identitäten
▪ System-Accounts
▪ Berechtigungen und Mapping
▪ Bei sauberer Datenbasis
Basis Informationen und Templates
▪ Business-Rollen
▪ Emailtemplates
▪ Role-Owner
▪ Genehmiger
▪ Filter für Automatismen
▪ uvm.
Prozess-Checklisten
▪ Workflows und Prozesse können nicht übertragen werden
▪ Export aus SAP IDM und Erstellung Checkliste
▪ Genehmigungsschritte
Aufwände können erheblich reduziert werden.
Vollständigkeit und Qualität garantiert.
UI5-Oberflächen
▪ UI5 Entwicklungen auf Basis REST-API
▪ SECMENDO.selfservice
© IBsolution GmbH 33
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
© 2023 - IBsolution GmbH 34
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Subscribe to our Channel

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Endpoint Security
Endpoint SecurityEndpoint Security
Endpoint Security
Ahmed Hashem El Fiky
 
Windows intune
Windows intuneWindows intune
Windows intune
Iron Cove Solutions
 
Persona faculty
Persona facultyPersona faculty
Persona faculty
hbharker
 
Alphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide complet
Alphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide completAlphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide complet
Alphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide complet
Alphorm
 
security onion
security onionsecurity onion
security onion
Boni Yeamin
 
What is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy it
What is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy itWhat is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy it
What is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy it
Peter De Tender
 
Endpoint Security Solutions
Endpoint Security SolutionsEndpoint Security Solutions
Endpoint Security Solutions
The TNS Group
 
IT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security Strategy
IT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security StrategyIT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security Strategy
IT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security Strategy
NoCodeHardening
 
pfSense, OpenSource Firewall
pfSense, OpenSource FirewallpfSense, OpenSource Firewall
pfSense, OpenSource Firewall
Erik Kirschner
 
Office 365 presentation
Office 365 presentationOffice 365 presentation
Office 365 presentation
Saed Shela
 
Alphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du Débutant
Alphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du DébutantAlphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du Débutant
Alphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du Débutant
Alphorm
 
Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?
Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?
Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?
IBM Security
 
Sales Pitch for Microsoft
Sales Pitch for MicrosoftSales Pitch for Microsoft
Sales Pitch for Microsoft
omkar2488
 
Network Access Control (NAC)
Network Access Control (NAC)Network Access Control (NAC)
Network Access Control (NAC)
Forescout Technologies Inc
 
Windows server hardening 1
Windows server hardening 1Windows server hardening 1
Windows server hardening 1
Frank Avila Zapata
 
Microsoft Offical Course 20410C_09
Microsoft Offical Course 20410C_09Microsoft Offical Course 20410C_09
Microsoft Offical Course 20410C_09
gameaxt
 
Guardium Data Activiy Monitor For C- Level Executives
Guardium Data Activiy Monitor For C- Level ExecutivesGuardium Data Activiy Monitor For C- Level Executives
Guardium Data Activiy Monitor For C- Level Executives
Camilo Fandiño Gómez
 
10 Benefits of Mobile Device Managment
10 Benefits of Mobile Device Managment10 Benefits of Mobile Device Managment
10 Benefits of Mobile Device Managment
MTG IT Professionals
 

Was ist angesagt? (20)

Endpoint Security
Endpoint SecurityEndpoint Security
Endpoint Security
 
Windows intune
Windows intuneWindows intune
Windows intune
 
Persona faculty
Persona facultyPersona faculty
Persona faculty
 
Alphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide complet
Alphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide completAlphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide complet
Alphorm.com Formation Logpoint SIEM: Le guide complet
 
security onion
security onionsecurity onion
security onion
 
What is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy it
What is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy itWhat is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy it
What is Microsoft Enterprise Mobility Suite and how to deploy it
 
Endpoint Security Solutions
Endpoint Security SolutionsEndpoint Security Solutions
Endpoint Security Solutions
 
IT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security Strategy
IT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security StrategyIT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security Strategy
IT-Security "Must Have": Hardening as Part of a holistic Security Strategy
 
OSSIM Overview
OSSIM OverviewOSSIM Overview
OSSIM Overview
 
Technical track 1: arcserve UDP deep dvie
Technical track 1: arcserve UDP deep dvieTechnical track 1: arcserve UDP deep dvie
Technical track 1: arcserve UDP deep dvie
 
pfSense, OpenSource Firewall
pfSense, OpenSource FirewallpfSense, OpenSource Firewall
pfSense, OpenSource Firewall
 
Office 365 presentation
Office 365 presentationOffice 365 presentation
Office 365 presentation
 
Alphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du Débutant
Alphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du DébutantAlphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du Débutant
Alphorm.com Formation Wallix Bastion : Le Guide du Débutant
 
Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?
Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?
Securing Your "Crown Jewels": Do You Have What it Takes?
 
Sales Pitch for Microsoft
Sales Pitch for MicrosoftSales Pitch for Microsoft
Sales Pitch for Microsoft
 
Network Access Control (NAC)
Network Access Control (NAC)Network Access Control (NAC)
Network Access Control (NAC)
 
Windows server hardening 1
Windows server hardening 1Windows server hardening 1
Windows server hardening 1
 
Microsoft Offical Course 20410C_09
Microsoft Offical Course 20410C_09Microsoft Offical Course 20410C_09
Microsoft Offical Course 20410C_09
 
Guardium Data Activiy Monitor For C- Level Executives
Guardium Data Activiy Monitor For C- Level ExecutivesGuardium Data Activiy Monitor For C- Level Executives
Guardium Data Activiy Monitor For C- Level Executives
 
10 Benefits of Mobile Device Managment
10 Benefits of Mobile Device Managment10 Benefits of Mobile Device Managment
10 Benefits of Mobile Device Managment
 

Ähnlich wie SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?

Roadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht's
Roadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht'sRoadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht's
Roadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht's
camunda services GmbH
 
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Praxistage
 
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
camunda services GmbH
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
Gernot Sauerborn
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Salesforce Deutschland
 
IT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der Hand
IT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der HandIT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der Hand
IT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der Hand
Gernot Sauerborn
 
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Vienna, RaiffeisenProcess Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
camunda services GmbH
 
"Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ...
"Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ..."Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ...
"Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ...
Bernhard Schimunek
 
Twowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile SourcingTwowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile Sourcing
Jörg Petters
 
Swisscom runs SAP Lumira
Swisscom runs SAP LumiraSwisscom runs SAP Lumira
Swisscom runs SAP Lumira
Mohamed Abdel Hadi
 
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAVIntegrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Christian Krause
 
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
PPI AG
 
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
QAware GmbH
 
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein ÜberblickDer Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit SuisseEinführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
Unic
 
Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?
Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?
Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?
netmedianer GmbH
 
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
topsoft - inspiring digital business
 
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, ChancenLow-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
Intelliact AG
 
Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!
Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!
Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!
Because Software
 
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
IBsolution GmbH
 

Ähnlich wie SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun? (20)

Roadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht's
Roadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht'sRoadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht's
Roadshow 2018 - Camunda in der Praxis: So geht's
 
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
 
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
Roadshow 2019: Praxistipps für die erfolgreiche Einführung von Camunda in Ihr...
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
 
IT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der Hand
IT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der HandIT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der Hand
IT-Provider-Management: So behalten Sie die Hebel in der Hand
 
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Vienna, RaiffeisenProcess Automation Forum Vienna, Raiffeisen
Process Automation Forum Vienna, Raiffeisen
 
"Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ...
"Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ..."Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ...
"Erfolgreiche Strategien zur Migration veralteter Software" Präsentation vom ...
 
Twowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile SourcingTwowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile Sourcing
 
Swisscom runs SAP Lumira
Swisscom runs SAP LumiraSwisscom runs SAP Lumira
Swisscom runs SAP Lumira
 
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAVIntegrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
Integrate your business - SharePoint 2010 and Microsoft Dynamics NAV
 
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
Aktuarielle Beratung: Test im aktuariellen Umfeld
 
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
Cloud Native Migration: Wie IT-Landschaften ihren Weg auf eine Cloud-Native-P...
 
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein ÜberblickDer Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
 
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit SuisseEinführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
Einführung der Adobe Marketing Cloud bei Credit Suisse
 
Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?
Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?
Alles im Griff: welche Plattform unterstützt den Social Workplace?
 
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
"Design & Generate": Standard ERP Systeme nach Mass
 
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, ChancenLow-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
Low-Code- und No-Code-Apps im PLM: Einordnung, Nutzen, Risiken, Chancen
 
Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!
Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!
Vergleich Agentursoftware - So finden Sie die richtige Software!
 
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
 

Mehr von IBsolution GmbH

Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
IBsolution GmbH
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
IBsolution GmbH
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
IBsolution GmbH
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
IBsolution GmbH
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
IBsolution GmbH
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
IBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
IBsolution GmbH
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
IBsolution GmbH
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
IBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
IBsolution GmbH
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
IBsolution GmbH
 

Mehr von IBsolution GmbH (20)

Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 

SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?

  • 1. SAP IdM Wartungsende 2027 .... und was nun?
  • 3. Zielgruppe ▪ CISO ▪ CIO ▪ IT-Leiter © IBsolution GmbH 3
  • 4. Agenda 1. Wie steht es um das SAP IDM? 2. Was muss ich tun? 3. Wann muss ich spätestens handeln? 4. Welches Tool soll ich wählen? 5. Wie kann mich IBsolution unterstützen?
  • 5. # Wie steht es um das SAP IDM?
  • 6. SAP IDM stirbt! © IBsolution GmbH 6
  • 7. SAP IDM - Ende Wartung 2027 Stand bei der SAP Wartung endet 2027 (Extended Support bis 2030) Es wird kein direktes Nachfolgeprodukt für das SAP IDM 8 geben SAP hat dies im DSAG verkündet und rät von Neuinstallationen ab SAP garantiert, die SAP Welt wird weiter bedient (IAG, IPS, IAS) Cloud Identity ersetzt kein IAM SAP arbeitet mit Partnern zusammen: Ergebnis offen SAP IDM stirbt! © IBsolution GmbH 7
  • 8. SAP IDM - Ende Wartung 2027 Konsequenzen Wartungs- und Betriebskosten für SAP IdM werden steigen Sicherheitslücken, da keine Patches und/oder Updates Schwierigkeiten bei der Integration neuer Anwendungen Marktanalyse & Toolauswahl ausstehend Umstellung auf alternative Identitätsmanagementlösung SAP IDM stirbt! © IBsolution GmbH 8
  • 9. # Was muss ich tun?
  • 11. Durchgängiger Betrieb Investitionen sichern Wirtschaftlich bester Zeitpunkt Gesamtkosten Welches Nachfolgeprodukt © IBsolution GmbH 11
  • 12. Chancen Die sich durch das Ende des SAP IDM ergeben Fachliche Anforderungen evaluieren IAM Organisation optimieren Migration einfacher als Greenfield Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Produktivitätsvorteile Saubere Datenbasis Alte Zöpfe abschneiden Chancen System und Prozesse neu zu denken und zu optimieren © IBsolution GmbH 12
  • 13. Vor der Migration Quality Gate Bewertung • Auswirkungen des Wartungsendes auf die Geschäftsprozesse • Sicherheitsstandards • Compliance Vorgaben • Sicherheitsrisiken bewerten Analyse • SAP IDM IST-Stand • Schwächen, Stärken • Zukünftige Ausrichtungen • Prozessevaluierung • Quality Gate Planung • Detailplanung • Zeitrahmen • Ressourcenanforderun gen • Migrationskosten • Schulungsbedarf • Segmente • Parallelbetrieb • Oberflächen Tool - Auswahl • Marktanalyse • Lizenzkosten • Deployment-Strategie • Demoszenarien • Hands On Sessions • Performance Testes • Funktionsvergleich • Roadmap • Strategie • Referenzgespräche Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schritt 4 © IBsolution GmbH 13
  • 14. IDM Migration Migrationsvorgehen 4 Monate 6 - 10 Monate fortlaufend Pilotphase • Fokus Basis Funktionen • Begrenzte Anwendergruppe • Datenmigration • Performance Budgetierung OCM • Schulung • Kommunikation • Fokus auf Basis Systeme • Begrenzte Anwendergruppe Anpassung & Integration • Umsetzung spez. Anforderungen • Datenmigration • Integration weiterer Systeme Support & BU • Entwicklertests • Integrationstest • Performance-Tests • UAT Parallel- betrieb • Alte und neue Software werden gleichzeitig betrieben • Aufteilung und Übernahme der Funktionen Übergang in Phasen • Übernahme der Funktionen in Wellen • Anbindung sämtlicher Systeme in Wellen Testphase © IBsolution GmbH 14
  • 15. # Wann muss ich starten?
  • 16. Richtiger Zeitpunkt 2024 - H1 2024 – H2 2025 - H1 2025 – H2 2026 – H1 2026 – H2 2027 – H1 2027 – H2 Quality Gate Migration Anzahl Migrationsprojekte © IBsolution GmbH 16
  • 17. Richtiger Zeitpunkt 2024 - H1 2024 – H2 2025 - H1 2025 – H2 2026 – H1 2026 – H2 2027 – H1 2027 – H2 Quality Gate Migration SAP IDM © IBsolution GmbH 17
  • 18. SAP IDM – Weiter in 2023 Vor- & Nachteile Vorteile ✓ Fachliche Anforderungen ✓ Stakeholder definiert ✓ IAM Organisation etabliert ✓ Bewusstsein im Unternehmen ✓ Was funktioniert nicht ✓ Migration einfacher als Greenfield ✓ Geringere Kosten, vorhandene Lizenzen ✓ Quick-Wins identifizieren & realisieren Nachteile × Toolauswahl ausstehend × Migration bis 2027 ein MUSS × Investitionsschutz nicht gegeben × „Doppelte“ Implementierung × Weniger Umsetzungsaufwand durch State of the Art Tools × Später Start führt zu Flaschenhalseffekt © IBsolution GmbH 18
  • 20. Analyse des IAM Marktes Stand heute Unterscheidung zwischen IAM, GRC, AM und RBA State of the Art Analyse ▪ Gemeinsame Umfragen mit Kunden und Priorisierung der Anforderungen ▪ Toolanalyse mit Demo Cases ▪ Auswertung der Funktionen unserer Kundenprojekte ▪ Erfahrung aus > 15 Jahren IAM Projekte Auswertungen der großen Analysten und Forschungsunternehmen ▪ Kuppinger Cole Analysts AG, Gartner Inc., Forrester Research © IBsolution GmbH 20
  • 21. Toolauswahl Kuppinger Cole, Gartner, Forrester, IBsolution, SAP © IBsolution GmbH 21
  • 22. Ergebnis der Marktanalyse und Toolauswahl ➢ Es gibt nicht „das eine perfekte IAM Tool“ ➢ Der Markt der IAM Produkte konvergiert immer stärker. ➢ Tools nähern sich immer weiter Die Big 4 Tools - (ohne Wertungsreihenfolge): © IBsolution GmbH 22
  • 23. Zentrale Fragestellungen © IBsolution GmbH 23 Toolauswahl (1/2) SAAS vs. On prem? Out of the Box vs. Entwicklung? Customizing vs. Standard? Plattform-Lösung vs. Lightweight IAM? SAP zertifiziert? Stark in der Windows-Welt? Update-Prozeduren und notwendige Konfigurationen Konnektoren für hybride Systemlandschaft? Wie ist die Usability des jeweiligen Produktes? (subjektive Bewertung der Bedienung)
  • 24. Zentrale Fragestellungen © IBsolution GmbH 24 Toolauswahl (2/2) Gesamtkosten? Kostenmodell: Lizenz, Service, einmalig? Delivery-Model und Deployment: SAAS vs. Teil-Cloud vs. On Prem? Verbreitung im Markt generell? Anzahl Referenzen und erfolgreiche Installationen ? Verbreitung im deutschen Markt: Beratungskapazitäten, Community, Know How? Zukunftssichere Investition: Etabliert und valide Roadmap? Größe des Unternehmen? Ansprechpartner des Herstellers: Produktowner und Support im direkten Zugriff / Einfluss auf Innovationen und neue Funktionen
  • 25. # Wie kann IBsolution unterstützen?
  • 26. IDM Ablöse Beschreibung Vorgehen 2 Monate 3 Monate 10 – 14 Monate ff Quality Gate • Vorhandene Funktionen • Stärken, Schwächen • IAM Organisation • Zukunft der Systemlandschaft • Toolempfehlung • Entscheidung Vorgehen und Timeline • Budgetplanung GREENFIELD MIGRATION © IBsolution GmbH 26
  • 27. IDM Neueinführung Von der Strategie bis zum Rollout - Greenfield © IBsolution GmbH 28
  • 28. Quality Gate for SAP IdM Migrations Analyse Ihres aktuellen IDM Systems ▪ Funktionen und Prozesse ▪ Stärken und Schwächen des Systems ▪ State of the Art Bewertung ▪ Definition notwendige Optimierungen ▪ IAM Organisation ▪ Definition der zu übernehmenden Inhalte für die Migration Migrationsstrategie ▪ Projektbeschreibung und Roadmap ▪ Verfahren und Vorgehen ▪ Zeitplan und Milestones ▪ Kostenbewertung ▪ Aufteilung in logische Segmente für einen Parallelbetrieb Marktanalyse und Toolauswahl ▪ Bewertung und Analyse der aktuellen Marktsituation ▪ Empfehlung und Gegenüberstellung eines geeigneten IAM Tools ▪ Bewertung mögliche technische Migration ▪ Kosten- und Deployment-Modelle ▪ Demo Cases und Hands On Sessions Ergebnis ist eine zusammen mit dem Fachbereich erarbeitete strategische Entscheidungsvorlage für das Management. SAP IDM Quick-Wins ▪ Identifikation & Lösung aktueller Probleme ▪ Kosten-Nutzen Bewertung ▪ Zeitpunkt der Stilllegung und spätest möglicher Migrationsstart bezüglich Kosteneinsparung © IBsolution GmbH 30
  • 29. IDM Migration Migrationsvorgehen 4 Monate 6 - 10 Monate fortlaufend Pilotphase • Fokus Basis Funktionen • Begrenzte Anwendergruppe • Datenmigration • Performance Budgetierung OCM • Schulung • Kommunikation • Fokus auf Basis Systeme • Begrenzte Anwendergruppe Anpassung & Integration • Umsetzung spez. Anforderungen • Datenmigration • Integration weiterer Systeme Support & BU • Entwicklertests • Integrationstest • Performance-Tests • UAT Parallel- betrieb • Alte und neue Software werden gleichzeitig betrieben • Aufteilung und Übernahme der Funktionen Übergang in Phasen • Übernahme der Funktionen in Wellen • Anbindung sämtlicher Systeme in Wellen Testphase © IBsolution GmbH 32
  • 30. Migrations-Tool Softwareunterstütze Übertragung User- und Berechtigungsdaten ▪ Identitäten ▪ System-Accounts ▪ Berechtigungen und Mapping ▪ Bei sauberer Datenbasis Basis Informationen und Templates ▪ Business-Rollen ▪ Emailtemplates ▪ Role-Owner ▪ Genehmiger ▪ Filter für Automatismen ▪ uvm. Prozess-Checklisten ▪ Workflows und Prozesse können nicht übertragen werden ▪ Export aus SAP IDM und Erstellung Checkliste ▪ Genehmigungsschritte Aufwände können erheblich reduziert werden. Vollständigkeit und Qualität garantiert. UI5-Oberflächen ▪ UI5 Entwicklungen auf Basis REST-API ▪ SECMENDO.selfservice © IBsolution GmbH 33
  • 31. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © 2023 - IBsolution GmbH 34 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Subscribe to our Channel