Didaktische Analyse beim Einsatz von Audience-Response-Systemen
1. Robert Plaschg
Didaktische Analyse beim
Einsatz und Betrieb von
Audience-Response-Systemen
1
Institut für Interactive Systems and Data Science
2. 2
Überblick
§ Audience-Response-Systeme (ARS)
§ Forschungsfrage
§ Erkenntnisse aus der Literatur
§ Auswahl des ARS
§ Erkenntnisse aus den Interviews
§ Entwicklung von Szenarien für den Unterricht
§ Feldstudie
§ Beantwortung der Forschungsfrage
3. 3
Audience-Response-Systeme
§ Feedback-Systeme
§ Bsp.: Publikumsjoker bei der Millionenshow
§ Entwicklung von ARS:
§ Fest installierte Systeme im Militärbereich
§ Clicker-Systeme (Kabel / Funk)
§ Internetbasierte Systeme
§ Große Personengruppen
§ Massenlehrveranstaltungen
4. 4
Forschungsfrage
Wie kann ein internetbasiertes ARS im
Schulunterricht eingesetzt werden und worauf
ist beim Einsatz zu achten?
5. 5
Erkenntnisse aus der Literatur
§ Mängel im Unterricht
§ Möglichkeiten durch den Einsatz von ARS
§ Abhängigkeiten der Ergebnisse
12. 12
3. Testvorbereitung
§ Wissensüberprüfung
§ Stoffgebiet für den Test
§ Ähnliche Fragen wie beim Test
§ Keine Prüfungssituation
§ Reaktion sofort möglich
§ Schwankung der Teilnehmerzahlen
§ Zeit - Umfang
13. 13
4. Partnerdiskussion
§ Entwicklung eines Lernprozesses
§ Abstimmung ohne sofortige Auflösung
§ Diskussion mit Sitznachbarn oder in Kleingruppen
§ Erneute Abstimmung mit gemeinsamer Auflösung
§ Intensive Diskussionen
§ Lerneffekt erkennbar