Advertisement
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
Advertisement
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf
Upcoming SlideShare
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Loading in ... 3
1 of 8
Advertisement

More Related Content

Recently uploaded(20)

Advertisement

vom-Risiko-zur-Anleitung12a-Auszug.pdf

  1. Warnhinweise sechs Schritte zur sicheren Anleitung 1
  2. es geht um die Sicherheit des Anwenders jeder Anwender hat das Recht, sich nicht zu verletzten Sicherheit des Anwenders © Juhl 10
  3. zunächst müssen wir die Risiken kennen welche Risiken bestehen ? Risiken ermitteln © Juhl 14
  4. 1. durch Konstruktion 2. durch Schutzmaßnahmen 3. durch Information bis eine ausreichende Risiko- minderung erreicht ist Risikominderung © Juhl 18
  5. Voraussetzung für eine sichere Handlung ist ein sicheres Verfahren ggf. muss ein solches Verfahren entwickelt werden sicheres Verfahren © Juhl 29
  6. klare Anweisungen verständlich eindeutig sicherer anleiten © Juhl 35
  7. wenn die gute Anleitung fertig ist, können Sie prüfen, ob ein Warnhinweis notwendig ist ggf. warnen © Juhl 39
  8. ist ein Warnhinweis notwendig ? 40 • Betrachten Sie Ihre fertige Anleitung • Stellen Sie Fragen © Juhl
Advertisement