-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Über digitale Werkzeuge und Methoden zur Erschließung der Lipperheideschen Gemäldesammlung
Die Sammlungs- und Bestandsbeschreibung des 600 Objekte umfassenden Lipperheideschen Gemäldekonvoluts erfolgt in einer webbasierten Arbeitsumgebung, die kollaboratives und interdisziplinäres Forschen ermöglicht. Die Digitalisierung von Bild- und Archivmaterial, die Festlegung von Standards und die Verwendung von normiertem und strukturiertem Vokabular bilden die Basis einer Erschließung. Darüber hinaus bieten die „Digital Humanities“ Methoden und Werkzeuge, die für die Kleiderforschung nutzbar gemacht werden können. Digitale Werkzeuge, die vestimentäre Fragestellungen unterstützen, werden vorgestellt.
Be the first to like this
Be the first to comment