Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Instandhaltung in der Circular Economy

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 30 Ad

Instandhaltung in der Circular Economy

Download to read offline

Kongressvortrag von Professor Lennart Brumby anlässlich der Instandhaltungstage 2022 in Berlin. Circular Economy erzwingt neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung. Erweitertes Instandhaltungsverständnis mit Maintenance Engineering. Beispiele für Leistungen der Instandhaltung für Klimaschutz und Circular Economy. Instandhaltung als Nachhaltigkeits-Einheit.

Kongressvortrag von Professor Lennart Brumby anlässlich der Instandhaltungstage 2022 in Berlin. Circular Economy erzwingt neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung. Erweitertes Instandhaltungsverständnis mit Maintenance Engineering. Beispiele für Leistungen der Instandhaltung für Klimaschutz und Circular Economy. Instandhaltung als Nachhaltigkeits-Einheit.

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Instandhaltung in der Circular Economy (20)

More from argvis GmbH (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Instandhaltung in der Circular Economy

  1. 1. www.dhbw-mannheim.de Keep Production in use – Instandhaltung in der Circular Economy Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby Arbeitskreis Instandhaltung Nord
  2. 2. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Überblick 2 Circular Economy erzwingt neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung Erweitertes IH-Verständnis mit Maintenance Engineering Beispiele für Leistungen der Instandhaltung für Klimaschutz und Circular Economy Instandhaltung als Nachhaltigkeits-Einheit
  3. 3. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 3 Spektrum der Circular Economy Bildquelle: https://initiative-new-life.de/wp-content/uploads/new-life_kreislaufwirtschaft-1.jpg Kreislaufwirtschaft wird in der öffentlichen Wahrnehmen gerne auf das Recycling von Produkten reduziert. Circular Economy ≠ Recycling Ziel der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) ist eine ressourceneffiziente und nachhaltige Verwendung von natürlichen Rohstoffen, deren Weiter- und Wiederverwertung innerhalb eines Kreislaufsystems und die Vermeidung von Abfällen. Bildquelle: https://doi.org/10.1007/s42768-019-00013-z Strategien der Zirkulären Wertschöpfung, priorisiert nach ihrer Nachhaltigkeit (Waste hierarchy) Spektrum der Circular Economy Am stärksten bevor- zugte Option Am wenigsten bevorzugte Option
  4. 4. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 4 System der Kreislaufwirtschaft Quelle: http://www.ellenmacarthurfoundation.org/ Technischer Kreislauf Biologischer Kreislauf Instandhaltung im Kern der Kreislaufwirtschaft
  5. 5. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 5 Beitrag der Instandhaltung im biologischen Kreislauf Im Produktionsprozess werden verschiedene Stoffe und Materialien verbraucht:  Kraftstoffe  Strom  Druckluft  Wasser  Öle und Fette  … Es muss verstärkte Aufgabe der Instandhaltung sein, den Einsatz und Verbrauch dieser Stoffe und Materialien systematisch zu reduzieren! Green Services der Instandhaltung
  6. 6. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Produkte und Produktionsmittel (Anlagen und Maschinen) sind möglichst lange in betrieb zu halten durch: 6 Beitrag der Instandhaltung im technischen Kreislauf  Modernisierungen  Modifikationen  Verbesserungen  Instandsetzungen  Vorbeugende Wartung & Inspektionen Life Cycle Services der Instandhaltung
  7. 7. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Aufgaben des Maintenance Engineerings nach DIN EN 17666 7 Erweitertes Verständnis von Instandhaltung Instandhaltung nach DIN 31051 und DIN EN 13306 Nicht Teil der Instandhaltung nach DIN EN 13306 Im Sinne der Circular Economy ist der Aufgabenbereich der Instandhaltung um Modernisierungen und Modifikationen zu erweitern. Die europäische Norm DIN EN 17666 Maintenance Engineering beschreibt Methoden und Prozessen, die zur Aufrecht- erhaltung der erforderlichen Funktionen von Objekten in jeder Phase ihres Lebens- zyklus verwendet werden. Traditionelle Instandhaltung  Modernisierungen  Modifikationen  Verbesserungen  Instandsetzungen  Vorbeugende Wartung & Inspektionen
  8. 8. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Überblick 8 Circular Economy erzwingt neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung Erweitertes IH-Verständnis mit Maintenance Engineering Beispiele für Leistungen der Instandhaltung für Klimaschutz und Circular Economy Instandhaltung als Nachhaltigkeits-Einheit
  9. 9. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 9 Die neue DIN EN 17666 Instandhaltungsengineering  Erscheint voraussichtlich 2022  Beschreibt das Instandhaltungs- engineering als eine Disziplin zur Entwicklung und Unterstützung der Instandhaltung  Ziel ist sicherzustellen, dass durch Beeinflussung der konstruktiven Gestaltung ein Objekt seine geforderten Funktionen über seinen gesamten Lebenszyklus sicher, nachhaltig und kosteneffizient erfüllen
  10. 10. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 10 Definition und Ziele des Maintenance Engineering nach DIN EN 17666 Instandhaltungsengineering Disziplin des Engineerings (Ingenieurwissenschaften), die Kompetenzen, Methoden, Techniken und Werkzeuge zur Entwicklung und Unterstützung der Instandhaltung anwendet, um sicherzustellen, dass ein Objekt über seinen gesamten Lebenszyklus in der Lage ist, seine geforderten Funktionen in einer sicheren, nachhaltigen und kosteneffizienten Weise zu erfüllen Beeinflussung der konstruktiven Gestaltung Anwendung von Nachhaltigkeitsgrundsätzen Bessere Entscheidungen zur Lebensverlängerung Bessere Instandhaltungsunterstützung Einsparungen beim Energie- und Rohstoff- verbrauch
  11. 11. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 11 Merkmale für die Auslegung auf Instandhaltbarkeit Auslegungsmerkmale Kostenmerkmale Nutzenmerkmale Zugänglichkeit Reparaturkosten Instandhaltungsaufträge je Jahr Prüfbarkeit Gesamtkosten Unklarzeit Standardisierung Instandhaltungsentlohnung Instandhaltungsstunden insgesamt Menschliche Faktoren Kosten für das IH-Management Anzahl an Beschäftigten in der Instandhaltung Reparaturzeit Schulungskosten Hervorgerufene Ausfälle Quelle: DIN EN 17666
  12. 12. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 12 Maintenance Engineering in der Konzeptionsphase Quelle: DIN EN 17666  Technische Inputs für die Machbarkeitsstudie bezüglich der Instandhaltungsanforderungen  Beurteilung der Folgen für die Instandhaltung  Beurteilung der Instandhaltungs- anforderungen und der Instandhaltbarkeit  Beurteilung der Zuverlässigkeit, Unterstützbarkeit und Nachhaltigkeit sowie der Sicherheitsanforderungen  … Realisierung (Auszug)
  13. 13. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 13 Maintenance Engineering in der Entwicklungsphase Quelle: DIN EN 17666  Einflussnahme auf die konstruktive Gestaltung  Beurteilung der Instandhaltung und der Instandhaltbarkeit  Entwicklung von Instandhaltungs- aufgaben  Entwicklung vorläufiger Instandhaltungsprozesse  Aufzeigen von technologischen Möglichkeiten im Zusammenhang mit der Instandhaltung.  … Realisierung (Auszug)
  14. 14. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 14 Maintenance Engineering in der Realisierungsphase Quelle: DIN EN 17666 Realisierung (Auszug)  Umsetzung der Instandhaltungsentscheidungen  Teilnahme an Inspektionen, Prüfungen und Konformitätsbewertungen während des Bau- bzw. Errichtungsprozesses  Festlegung von Instandhaltungsplänen, Verfassen von Aufgabenbeschreibungen  Ermittlung der für die Instandhaltung geltenden Ressourcen und Kompetenzanforderungen  Umsetzung von vorbeugenden Instandhaltungsplänen einschließlich Inspektionspläne  Anführen der Inbetriebsetzung, des Probebetriebs und der Leistungsabnahmeprüfung  … (Auszug)
  15. 15. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 15 Maintenance Engineering in der Nutzungsphase Quelle: DIN EN 17666 Realisierung  Ausführung von Instandhaltungs- aufgaben und Aktualisierung von Plänen  Durchführung der Aufgabenanalyse, Festlegung von Zeitplänen und Programmen, Reparaturplänen und Entwicklungsplänen für die zustandsorientierte Instandhaltung  Aktualisierung der Instandhaltungsprogramme  Verbesserung der Betriebsvorgänge  Überarbeitung von Instandhaltungsplänen  … (Auszug)
  16. 16. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 16 Maintenance Engineering in der Entsorgungsphase Quelle: DIN EN 17666 Realisierung  Erleichterung der Wiederverwendung, des Recyclings oder der Entsorgung eines Objekts oder einer Anlage  Abschätzung des Endes der Nutzungsdauer von Objekten oder Anlagen.  Hilfestellung bei der Ermittlung von Objekten für Wiederverwendung, Recycling, Veralterung oder Entsorgung  … (Auszug)
  17. 17. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Überblick 17 Circular Economy erzwingt neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung Erweitertes IH-Verständnis mit Maintenance Engineering Beispiele für Leistungen der Instandhaltung für Klimaschutz und Circular Economy Instandhaltung als Nachhaltigkeits-Einheit
  18. 18. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Instandhaltung 18 Instandhaltung beinhaltet vielfältige Services für den Klimaschutz und die Circular Economy Green Services Life Cycle Services Ultraschall- Leckage- ortung Decarboni- sierung Energie- effizienz- Optimierung Moderni- sierungen Retrofit von Maschinen Obsoleszenz- management
  19. 19. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 19 Beispiel für Green Service der Instandhaltung: Ortung von Druckluft-Leckagen Durchschnittliche Verteilung des Druckluftverbrauchs Quelle: Studie „Compressed Air Systems in the European Union“ 2001 Top Zwölf der am häufigsten vorkommenden Leckagen: 1. Anschlüsse an der Versorgungsleitung 2. Schnellkupplungen 3. Filter 4. Pneumatikzylinder 5. Regel-/Trockeneinheiten 6. Druckregler 7. Gummischläuche 8. Regel-/Wartungseinheiten 9. Absperrschieber 10. Regelventile 11. Automatische Ablassventile 12. Verschiedene Rohre
  20. 20. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 20 Beispiel für Green Service der Instandhaltung: Sensoren zur Ortung von Leckagen der Fa. HDS Messtechnik Der flexible Stabsensor Der Distanzsensor Der Parabolspiegel Für jeden Einsatzfall wird man eine geeignete Sensorik finden. Bei kleinen Leckagen in mittlerer Entfernung Bei Leckage in einer Entfernung von mehr als 6 Metern Bei direkt zugänglichen Elementen im Abstand von weniger als einem Meter
  21. 21. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 21 Beispiel für Green Service der Instandhaltung: Energieeffizienz-Optimierung bei Pumpen Quelle: Vortrag Jens Ahlers, KSB Service GmbH auf den Instandhaltungstagen 2017 In Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern kann die Instandhaltung die Energieeffizienz ihrer Produktionsanlagen deutlich optimieren (ökologischer und ökonomischer Nutzen).
  22. 22. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 22 Beispiel für Life-Cycle Service der Instandhaltung: Retrofitting & Refurbishment Quelle: Vortrag Thomas Engel, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH auf den Instandhaltungstagen 2018 Quelle: Vortrag Dr. Christof Ferling, Second First GmbH auf den Instandhaltungstagen 2021
  23. 23. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 23 Beispiel für Life-Cycle Service der Instandhaltung: Proaktives Obsoleszenzmanagement Quelle: VDI 2882 Die Nicht-Verfügbarkeit (Obsoleszenz) eines Bauteils/Software kann die Lebensdauer einer Maschine oder Anlage drastisch verkürzen. Stücklisten-Analyse der eingesetzten Anlagen identifiziert Obsoleszenz- Risiken und ermöglicht ein proaktives Handeln und eine Verlängerung des Anlagen-Lebenszyklus.
  24. 24. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 Überblick 24 Circular Economy erzwingt neue Zielsetzungen in Produktion und Instandhaltung Erweitertes IH-Verständnis mit Maintenance Engineering Beispiele für Leistungen der Instandhaltung für Klimaschutz und Circular Economy Instandhaltung als Nachhaltigkeits-Einheit
  25. 25. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 25 Welche Services hat Ihre Instandhaltung für den Klimaschutz und die Circular Economy? Green Services Life Cycle Services ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ?
  26. 26. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 26 Unterschiedliche Maßnahmen im Verlauf des Lebenszyklus nach DIN EN 17485 Modernes Instandhaltungsverständnis mit Green Services und Life-Cycle Services Traditionelle Instandhaltung
  27. 27. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 27 Nachhaltigkeit im Lebenszyklus von Maschinen und Anlagen reduziert Kosten in vielen Bereichen Quelle: Frank, Defèr 2021
  28. 28. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 28 Ihr Programm zur Instandhaltung in der Circular Economy Dokumentieren Sie Ihre bisherigen Green- /Life-Cycle-Services! Ermitteln Sie die weitere Potenziale zur Ressourceneinsparung! Stellen Sie neue Projekte für Green- /Life-Cycle-Services auf! Fokussieren Sie Ihre Instandhaltung auf Maintenance Engineering! Präsentieren Sie die Erfolge Ihrer Nachhaltigkeits-Projekte! Positionieren Sie sich als Nachhaltigkeits-Einheit in Ihrem Unternehmen!
  29. 29. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 29 Motto der Instandhaltung als Bestandteil der Circular Economy Prinzipien der Circular Economy Prinzip der Instandhaltung
  30. 30. Keep Production in use Instandhaltung in der Circular Economy Prof. Dr. Lennart Brumby Instandhaltungstage 2022 Berlin, 06. September 2022 30 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby VDI Studiengangsleiter Service Engineering Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Coblitzallee1-9 68163 Mannheim  Obmann des DIN-Normungsausschusses 152-06-07 AA „Instandhaltung“  Stellv. Obmann des Expertpanels im Standardization Council Industrie 4.0  Mitglied diverser Normungsausschüsse im CEN/TC319 „Maintenance“  Mitglied im VDI-Fachausschuss 202 „Instandhaltung“  Mitverfasser zahlreicher VDI-Richtlinien zur Instandhaltung  Mitglied im European Asset Management Committee (EAMC) der European Federation of National Maintenance Societies (EFNMS) Tel. 0621-4105-1140 Fax: 0621-4105-1321 mailto: lennart.brumby@dhbw-mannheim.de www.dhbw-mannheim.de

×