Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung

Anja Lorenz
Anja LorenzMOOC-Entwicklung an der TH Lübeck at Technische Hochschule Lübeck

Beitrag für den Gallery Walk bei der GMW 2016, Innsbruck zusammen mit Sandra Schön, Martin Ebner & Andreas Wittke Volltext: http://2016.gmw-online.de/056/ Bereitgestellt von Martin Ebner: http://www.slideshare.net/mebner/offene-lizenzen-als-treiber-fur-neuartige-kooperationen-und-innovationen-in-der-bildung (CC BY-SA)

Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung
Martin Ebner, Anja Lorenz, Sandra Schön und Andreas Wittke
Gallery Walk, GMW 2016 in Innsbruck
Beitrag (Full Paper) dazu online zugänglich unter http://2016.gmw-online.de/056/
Ausgangslage
Unsere These
Beispiele
Zusammenschau
Das traditionelle Modell der Entwicklung
und Nutzung von Bildungsressourcen
Open Educational Resources (OER) als frei
nutzbare, da offen lizenzierte
Bildungsressourcen
Offene Lizenzen verändern nicht nur die Nutzungs-
möglichkeiten, sondern auch alle anderen Prozesse der
Entwicklung von Bildungsressourcen.
OER als Grund-
lage für offene
Bildungspraktiken
L3T 2.0:
Im Massen-
Boosksprint zum
offenen Lehrbuch
Gratis Online Lernen:
Ein Online-Kurs mit mehr
als 55 Kooperations-
partnerInnen
Per Crowdfunding
zum ersten offenen
Schulbuch:
Schulbuch-O-Mat
Biologie
Der MOOChub: Zwei
Online-Kurs-Anbieter
kooperieren
COER16: Ein
Kurs auf zwei
Kursplatt-
Formen mit
Material von
Dritten
OER sind „mehr“ als nur offene Bildungsressourcen:
Sie sind offensichtlich Treiber für Neues.
AA B
C D
E F
D B F
B D E F A CF C
OER verändert das traditionelle Modell der
Entwicklung und Nutzung von
Bildungsressourcen – oft ganz grundsätzlich.

Recommended

Brands I Love: Automotive by
Brands I Love: AutomotiveBrands I Love: Automotive
Brands I Love: AutomotiveJudith A. Culp
734 views15 slides
John Werbitsky-Resume by
John Werbitsky-ResumeJohn Werbitsky-Resume
John Werbitsky-ResumeJohn Werbitsky
288 views1 slide
Slides - Defesa TCC - Contos de Fadas by
Slides - Defesa TCC - Contos de FadasSlides - Defesa TCC - Contos de Fadas
Slides - Defesa TCC - Contos de FadasCarlos Pessoa
1.6K views25 slides
Holz Alu Haustüren von IDEAL Fensterbau Weinstock by
Holz Alu Haustüren von IDEAL Fensterbau WeinstockHolz Alu Haustüren von IDEAL Fensterbau Weinstock
Holz Alu Haustüren von IDEAL Fensterbau WeinstockFenster Schmidinger
1.5K views68 slides
Twitterschau: Blogfamilia trifft die Berliner Grünen by
Twitterschau: Blogfamilia trifft die Berliner GrünenTwitterschau: Blogfamilia trifft die Berliner Grünen
Twitterschau: Blogfamilia trifft die Berliner GrünenBlogfamilia
9.1K views10 slides
EasyCheckInAtWork by
EasyCheckInAtWork EasyCheckInAtWork
EasyCheckInAtWork Nicolas Jacobs
124 views15 slides

More Related Content

More from Anja Lorenz

MOOCs auf mooin: Bildung für alle by
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alleAnja Lorenz
792 views28 slides
Online learning 4 refugees #bchh16 by
Online learning 4 refugees #bchh16Online learning 4 refugees #bchh16
Online learning 4 refugees #bchh16Anja Lorenz
586 views29 slides
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz by
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzAnja Lorenz
721 views16 slides
Best Practice: OER und Hochschule by
Best Practice: OER und HochschuleBest Practice: OER und Hochschule
Best Practice: OER und HochschuleAnja Lorenz
929 views51 slides
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck by
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck
#refugeesWelcome an der Fachhochschule LübeckAnja Lorenz
607 views44 slides
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program by
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding programThe MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding programAnja Lorenz
415 views70 slides

More from Anja Lorenz(20)

MOOCs auf mooin: Bildung für alle by Anja Lorenz
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alle
Anja Lorenz792 views
Online learning 4 refugees #bchh16 by Anja Lorenz
Online learning 4 refugees #bchh16Online learning 4 refugees #bchh16
Online learning 4 refugees #bchh16
Anja Lorenz586 views
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz by Anja Lorenz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Anja Lorenz721 views
Best Practice: OER und Hochschule by Anja Lorenz
Best Practice: OER und HochschuleBest Practice: OER und Hochschule
Best Practice: OER und Hochschule
Anja Lorenz929 views
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck by Anja Lorenz
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck
Anja Lorenz607 views
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program by Anja Lorenz
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding programThe MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program
Anja Lorenz415 views
oncampus integration (not only) via MOOCs by Anja Lorenz
oncampus integration (not only) via MOOCsoncampus integration (not only) via MOOCs
oncampus integration (not only) via MOOCs
Anja Lorenz398 views
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs by Anja Lorenz
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCsOffene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Anja Lorenz495 views
Digital ist keine Option, sondern unser Standard by Anja Lorenz
Digital ist keine Option, sondern unser StandardDigital ist keine Option, sondern unser Standard
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Anja Lorenz767 views
1 Jahr mooin #vfh16 by Anja Lorenz
1 Jahr mooin #vfh161 Jahr mooin #vfh16
1 Jahr mooin #vfh16
Anja Lorenz632 views
We say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck by Anja Lorenz
We say "mooin": MOOC Making Stories from LuebeckWe say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck
We say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck
Anja Lorenz358 views
oncampus integration (not only) via MOOCs by Anja Lorenz
oncampus integration (not only) via MOOCsoncampus integration (not only) via MOOCs
oncampus integration (not only) via MOOCs
Anja Lorenz869 views
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr... by Anja Lorenz
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
Anja Lorenz4.9K views
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie by Anja Lorenz
MOOCs als Teil der HochschulstrategieMOOCs als Teil der Hochschulstrategie
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie
Anja Lorenz2.6K views
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle by Anja Lorenz
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
Anja Lorenz2.1K views
From moodle to mooin: Development of a MOOC platform by Anja Lorenz
From moodle to mooin: Development of a MOOC platformFrom moodle to mooin: Development of a MOOC platform
From moodle to mooin: Development of a MOOC platform
Anja Lorenz1.4K views
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!? by Anja Lorenz
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?
Anja Lorenz7.8K views
Horizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-Learning by Anja Lorenz
Horizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-LearningHorizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-Learning
Horizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-Learning
Anja Lorenz5K views
Die Ritter des Aluhuts by Anja Lorenz
Die Ritter des AluhutsDie Ritter des Aluhuts
Die Ritter des Aluhuts
Anja Lorenz2.4K views
Ausziehen! Ausziehen! by Anja Lorenz
Ausziehen! Ausziehen!Ausziehen! Ausziehen!
Ausziehen! Ausziehen!
Anja Lorenz2.9K views

Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung

  • 1. Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in der Bildung Martin Ebner, Anja Lorenz, Sandra Schön und Andreas Wittke Gallery Walk, GMW 2016 in Innsbruck Beitrag (Full Paper) dazu online zugänglich unter http://2016.gmw-online.de/056/ Ausgangslage Unsere These Beispiele Zusammenschau Das traditionelle Modell der Entwicklung und Nutzung von Bildungsressourcen Open Educational Resources (OER) als frei nutzbare, da offen lizenzierte Bildungsressourcen Offene Lizenzen verändern nicht nur die Nutzungs- möglichkeiten, sondern auch alle anderen Prozesse der Entwicklung von Bildungsressourcen. OER als Grund- lage für offene Bildungspraktiken L3T 2.0: Im Massen- Boosksprint zum offenen Lehrbuch Gratis Online Lernen: Ein Online-Kurs mit mehr als 55 Kooperations- partnerInnen Per Crowdfunding zum ersten offenen Schulbuch: Schulbuch-O-Mat Biologie Der MOOChub: Zwei Online-Kurs-Anbieter kooperieren COER16: Ein Kurs auf zwei Kursplatt- Formen mit Material von Dritten OER sind „mehr“ als nur offene Bildungsressourcen: Sie sind offensichtlich Treiber für Neues. AA B C D E F D B F B D E F A CF C OER verändert das traditionelle Modell der Entwicklung und Nutzung von Bildungsressourcen – oft ganz grundsätzlich.