Digital ist keine Option, sondern unser Standard

Anja Lorenz
Anja LorenzMOOC-Entwicklung an der TH Lübeck at Technische Hochschule Lübeck
Digital ist keine Option,
sondern unser Standard
Slides: http://bit.ly/zki16-fhl
Anja Lorenz
Fachhochschule Lübeck
Anja (damals 19)
… studierte Medieninformatik an
der TU Dresden 2003–2008
… arbeitet nebenbei ein paar
Stunden als SHK
mehr auf http://about.me/anjalorenz
Ronja (25)
…studiert im Online-Master BWL
…ist voll berufstätig im Bereich
Risikomanagement eines
Finanzdienstleisters
mehr auf YouTube
der Erstsemester der FHL
studieren berufsbegleitend
15%
Stand: Wintersemester 2015/16, rund 1.000 Erstsemestler (Quelle: FHL)
Studierende im Bachelor- oder Masterstudium
3.850
Stand: 2015
Kursbuchungen
183.321
Stand: 2015
Vorreiter im Online-Studium an der “kleinen Fachhochschule”
https://www.youtube.com/watch?v=wSGn4tsaYzs
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Virtuelle Fachhochschule (VFH)
12 Präsenzhochschulen in
7 deutschen Bundesländern +
1 in der Schweiz
2001 aus Bundesleitprojekt
hervorgegangen
Studium für alle
8 Berufsbegleitende
Online-Studiengänge
● MedieninformatikB/M
● WirtschaftsinformatikB/M
● BetriebswirtschaftB/M
● WirtschaftsingenieurwesenB
● Industrial EngineeringM
8 Neu mit LINAVO BMBF
● Regen. EnergietechnikenB
● BaumanagementM
● Regul. Affairs f. MedizintechnikM
● TourismusmanagementM
● MaschinenbauB
● Educational StudiesM
● Maritime WirtschaftM
● Food ProcessingB
Moodle
1 Lernraum pro
Studienmodul
mit Kursplan,
Lernmaterial,
Foren, Connect-
Raum
→ Responsive
LOOP
Cloud statt
schnell veraltetes
Papier oder PDF
PDF & ePub Export
Mediawiki-basiert
→ bald voll responsive
Umfrage unter unseren Online-Studierenden 2013–2016
Mehr unter http://showroom.oncampus.de
Grafiken,
Animationen,
Videos,
interaktive
Aufgaben…
Multimedial &
Kompetenz-
orientiert
Stunden betreute Webkonferenzen
69.057
Stand: 2015
Moodalis
moodleOdalis
Kursraum
Lernmaterialien
Aktivitäten
Kooperatives
Lernen
Verwaltung ReportingProzesse
Moodalis
moodleOdalis
Kursraum
Lernmaterialien
Aktivitäten
Kooperatives
Lernen
Verwaltung ReportingProzesse
LOOP
Foren, Connect,
Projektarbeit
Moodalis
moodleOdalis
Kursraum
Lernmaterialien
Aktivitäten
Kooperatives
Lernen
Verwaltung ReportingProzesse
Studierende, Kurse,
Studiengänge, Autoren,
Medien, Verträge,
Abrechnung…
Moodalis
moodleOdalis
Kursraum
Lernmaterialien
Aktivitäten
Kooperatives
Lernen
Verwaltung ReportingProzesse
Evaluationen (Evasys),
Stand der Fertigstellung,
Einschreibungen…
Moodalis
moodleOdalis
Kursraum
Lernmaterialien
Aktivitäten
Kooperatives
Lernen
Verwaltung ReportingProzesse
Kursbuchung,
Rechnungsabwicklung,
Modulproduktion,
Projektverwaltung
Moodalis
Synergien durch gemeinsame
Infrastruktur für alle Angebote
#one4all
Teilnehmende in Online-Weiterbildungskursen
14.893
Stand: 2015
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Unser Mission-Statement
Wir nutzen das Internet zur
Öffnung der Hochschule für
● neue Zielgruppen,
● neue Kooperationsformen,
● neue Lernformen,
● neue Zugangsformen und
● neue Kompetenzen.
MOOCs als dritte Säule der Hochschulstrategie
MOOCs
Non-Formal
Formal:
- Zertifikate
Online-Studium
und -Weiterbildung
Formal:
- Zertifikate
- Bachelor
- Master
Präsenzstudium
Formal:
- Bachelor
- Master
MOOCs als dritte Säule der Hochschulstrategie
MOOCs
Non-Formal
Formal:
- Zertifikate
Online-Studium
und -Weiterbildung
Formal:
- Zertifikate
- Bachelor
- Master
Präsenzstudium
Formal:
- Bachelor
- Master
Implementierung offener Formate
→ eigene strategische Säule
→ auf neue Lernbedürfnisse ausgerichtet
→ ersetzt bestehende Formate
https:// . .de
Programm und Anmeldung unter
oncampus.de/aktuelles/weiterbildungstag.html
… mehr zu mooin beim #wb40
Nutzer lernen in offenen Online-Kursen
auf unserer MOOC-Plattform mooin
28.755
Stand: 29.08.2016
Mobile First! Responsive Design
48%
Desktop
12%
Mobil
Tablet
37%
Stand: 01+02/2016
Zweisprachiger Content
Gamification: Digital Badges
Klicks auf YouTube
1,65 Mio
seit 2010; Uni Ulm: 44.115 seit 2017; Stand: 09/2016
integration.oncampus.de
von 0 auf 13 erste (unbetreute) Kurse in 2 Wochen → Ausbau und Förderung 2016
Starker Fokus auf #OER
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Geschäftsbereiche in HL (ca. 80 Personen)
Institut für Lerndienstleistungen (ILD)
techn.-didakt. Infrastruktur
für digitalisiertes Lernen
● Team der Geschäftsführung
● Systemenentwicklung &
Administration &
Medienentwicklung
● Mediendidaktik
● Bildungsmanagement
oncampus GmbH
Verwertungsgesellschaft für
digitalisiertes Lernen
● Administration
● E-Learning Services
● Produktion
● Marketing &
Vertrieb
Digital ist unser Standard
Gelebtes digitales Arbeiten
● Mitarbeiter-Tablets
● Smartboards
● Wiki inkl. QMS
● Skype, Slack
● Facebook, Twitter, Google+, Instagram…
Digitalisierung
macht auch Spaß!
auf YouTube
Verlauf der TN-Zahlen: Empfehlung via SemperVideo brachte +1.634 TN an 1 Tag
AP3
eroticMOOC (01.04.2016)
“Montagsbildung” (Foto von @otacke) und DIY-Türschilder
#bällebad und #kuchenfluch
“Institute for Digital Happiness” → Wir sind keine Einzelkämpfer!
Danke!
ZKI Herbsttagung 2016, Ulm
Slides: http://bit.ly/zki16-fhl
Anja Lorenz
Fachhochschule Lübeck
Anja Lorenz
@anjalorenz
anja.lorenz@oncampus.de
http://about.me/anjalorenz
Bildquellen
Hände haltende Steine: Pixabay, CC0
Büro: Pixabay CC0
Open: Pixabay CC0
Teamwork: Pixabay CC0
MOOCs als dritte Säule der Hochschulstrategie
MOOCs
Non-Formal
Formal:
- Zertifikate
Online-Studium
und -Weiterbildung
Formal:
- Zertifikate
- Bachelor
- Master
Präsenzstudium
Formal:
- Bachelor
- Master
Kein Hype an deutschen Hochschulen (bisher)
>¼ der dt. Hochschulen setzen sich
kaum/nicht mit MOOCs auseinander(26%)
16% eigenes MOOC-Angebot
17% offene Online-Kurse geplant
N=153; 39% dt. HS
(Jungermann & Wannemacher, 2015)
2.368 TN
1.640 zum Kursstart
2.138 zum Kursende
850 Mitglieder in
der FB-Gruppe
Stand 10.05.2016
#deu4arab
Digital ist keine Option, sondern unser Standard
Positionsprobleme | Übersetzung von Add-Ons
Navigationsrichtungen in RTL-Sprachen
Arabisch-sprechender Support notwendig → Arabisch-Muttersprachler als HiWi
Arabisch-sprechender Support notwendig → Arabisch-Muttersprachler als HiWi
Arabische Tastatur
Eigenen MOOC auf mooin selbst anbieten
Tutorial-Kurs
https://mooin.oncampus.de/mooinmaker
Umfrage unter unseren Online-Studierenden 2013–2016
1 of 59

Recommended

MOOCs auf mooin: Bildung für alle by
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alleoncampus
283 views28 slides
LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning by
LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud LearningLOOP - Ein Autorentool fürs Cloud Learning
LOOP - Ein Autorentool fürs Cloud LearningAndreas Wittke
2.3K views23 slides
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf by
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale DorfGanz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorfoncampus
1.7K views40 slides
Horizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-Learning by
Horizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-LearningHorizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-Learning
Horizon Report 2015: Was ist der nächste heiße Scheiß im E-LearningAnja Lorenz
5K views37 slides
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und Trends by
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und TrendsOER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und Trends
OER in Deutschland und Österreich - Entwicklungen, Projekte und TrendsSandra Schön (aka Schoen)
2.6K views58 slides
Schulentwicklung Tablet PC by
Schulentwicklung Tablet PCSchulentwicklung Tablet PC
Schulentwicklung Tablet PCA. Schaer, eduxis consulting gmbh
636 views15 slides

More Related Content

What's hot

MOOCs als Teil der Hochschulstrategie by
MOOCs als Teil der HochschulstrategieMOOCs als Teil der Hochschulstrategie
MOOCs als Teil der Hochschulstrategieoncampus
164 views28 slides
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und Jugendlichen by
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und JugendlichenOffene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und Jugendlichen
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und JugendlichenSandra Schön (aka Schoen)
2K views25 slides
MOOC und OER by
MOOC und OERMOOC und OER
MOOC und OERMartin Ebner
1.1K views88 slides
1 jahr mooin #vfh16 by
1 jahr mooin #vfh161 jahr mooin #vfh16
1 jahr mooin #vfh16oncampus
106 views48 slides
1 Jahr mooin #vfh16 by
1 Jahr mooin #vfh161 Jahr mooin #vfh16
1 Jahr mooin #vfh16Anja Lorenz
632 views48 slides
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? by
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Andreas Wittke
574 views36 slides

What's hot(20)

MOOCs als Teil der Hochschulstrategie by oncampus
MOOCs als Teil der HochschulstrategieMOOCs als Teil der Hochschulstrategie
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie
oncampus164 views
1 jahr mooin #vfh16 by oncampus
1 jahr mooin #vfh161 jahr mooin #vfh16
1 jahr mooin #vfh16
oncampus106 views
1 Jahr mooin #vfh16 by Anja Lorenz
1 Jahr mooin #vfh161 Jahr mooin #vfh16
1 Jahr mooin #vfh16
Anja Lorenz632 views
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? by Andreas Wittke
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Andreas Wittke574 views
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX by Andreas Wittke
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooXBest Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX
Andreas Wittke4K views
Bildungs- und Demokratievermittlung zwischen „Hardware, Cloud, Internet & Co.“ by Jochen Robes
Bildungs- und Demokratievermittlung zwischen „Hardware, Cloud, Internet & Co.“Bildungs- und Demokratievermittlung zwischen „Hardware, Cloud, Internet & Co.“
Bildungs- und Demokratievermittlung zwischen „Hardware, Cloud, Internet & Co.“
Jochen Robes1.6K views
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie by Anja Lorenz
MOOCs als Teil der HochschulstrategieMOOCs als Teil der Hochschulstrategie
MOOCs als Teil der Hochschulstrategie
Anja Lorenz2.6K views
Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in ... by Martin Ebner
Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in ...Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in ...
Offene Lizenzen als Treiber für neuartige Kooperationen und Innovationen in ...
Martin Ebner3.9K views
MOOCs: Stand, Perspektiven und Potenziale by Jochen Robes
MOOCs: Stand, Perspektiven und PotenzialeMOOCs: Stand, Perspektiven und Potenziale
MOOCs: Stand, Perspektiven und Potenziale
Jochen Robes4.9K views
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw... by Jochen Robes
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Von Industrie 4.0 zu Bildung 4.0: Neue Rollen & Aufgaben für die Personalentw...
Jochen Robes8.4K views
Vortrag gabal social media werkstatt einführung prof. dr. bernecker by DIM Marketing
Vortrag gabal social media werkstatt   einführung prof. dr. berneckerVortrag gabal social media werkstatt   einführung prof. dr. bernecker
Vortrag gabal social media werkstatt einführung prof. dr. bernecker
DIM Marketing12K views
MOOCs sind keine Lösung? Warum als dann MINT-MOOCs? by Martin Ebner
MOOCs sind keine Lösung? Warum als dann MINT-MOOCs?MOOCs sind keine Lösung? Warum als dann MINT-MOOCs?
MOOCs sind keine Lösung? Warum als dann MINT-MOOCs?
Martin Ebner1.7K views
E-Learning in Deutschland – der Weg zum heutigen Status Quo (Slides: Anne Thi... by e-teaching.org
E-Learning in Deutschland – der Weg zum heutigen Status Quo (Slides: Anne Thi...E-Learning in Deutschland – der Weg zum heutigen Status Quo (Slides: Anne Thi...
E-Learning in Deutschland – der Weg zum heutigen Status Quo (Slides: Anne Thi...
e-teaching.org2.2K views
Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy... by Daniela Wolf
Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy...Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy...
Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy...
Daniela Wolf1.7K views
Bedarfe und Erwartungen von Lehrkräften an online-gestützte Fortbildungsangebote by Ole Wintermann
Bedarfe und Erwartungen von Lehrkräften an online-gestützte FortbildungsangeboteBedarfe und Erwartungen von Lehrkräften an online-gestützte Fortbildungsangebote
Bedarfe und Erwartungen von Lehrkräften an online-gestützte Fortbildungsangebote
Ole Wintermann669 views
OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic... by Sandra Schön (aka Schoen)
OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic...OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic...
OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic...

Viewers also liked

Online learning 4 refugees #bchh16 by
Online learning 4 refugees #bchh16Online learning 4 refugees #bchh16
Online learning 4 refugees #bchh16Anja Lorenz
586 views29 slides
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz by
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzAnja Lorenz
721 views16 slides
MOOCs auf mooin: Bildung für alle by
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alleAnja Lorenz
792 views28 slides
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs by
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCsOffene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCsAnja Lorenz
495 views54 slides
oncampus integration (not only) via MOOCs by
oncampus integration (not only) via MOOCsoncampus integration (not only) via MOOCs
oncampus integration (not only) via MOOCsAnja Lorenz
398 views43 slides
oncampus integration (not only) via MOOCs by
oncampus integration (not only) via MOOCsoncampus integration (not only) via MOOCs
oncampus integration (not only) via MOOCsAnja Lorenz
869 views47 slides

Viewers also liked(20)

Online learning 4 refugees #bchh16 by Anja Lorenz
Online learning 4 refugees #bchh16Online learning 4 refugees #bchh16
Online learning 4 refugees #bchh16
Anja Lorenz586 views
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz by Anja Lorenz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Anja Lorenz721 views
MOOCs auf mooin: Bildung für alle by Anja Lorenz
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alle
Anja Lorenz792 views
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs by Anja Lorenz
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCsOffene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Anja Lorenz495 views
oncampus integration (not only) via MOOCs by Anja Lorenz
oncampus integration (not only) via MOOCsoncampus integration (not only) via MOOCs
oncampus integration (not only) via MOOCs
Anja Lorenz398 views
oncampus integration (not only) via MOOCs by Anja Lorenz
oncampus integration (not only) via MOOCsoncampus integration (not only) via MOOCs
oncampus integration (not only) via MOOCs
Anja Lorenz869 views
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck by Anja Lorenz
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck
#refugeesWelcome an der Fachhochschule Lübeck
Anja Lorenz607 views
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program by Anja Lorenz
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding programThe MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program
The MOOC Production Fellowship: Reviewing the first German MOOC funding program
Anja Lorenz415 views
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr... by Anja Lorenz
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
Anja Lorenz4.9K views
Scheuklappenbasierte Kompetenzorientierung by Anja Lorenz
Scheuklappenbasierte KompetenzorientierungScheuklappenbasierte Kompetenzorientierung
Scheuklappenbasierte Kompetenzorientierung
Anja Lorenz2.3K views
Die Ritter des Aluhuts by Anja Lorenz
Die Ritter des AluhutsDie Ritter des Aluhuts
Die Ritter des Aluhuts
Anja Lorenz2.4K views
Wie internationale Studierende den Berufseinstieg erleben by stifterverband
Wie internationale Studierende den Berufseinstieg erlebenWie internationale Studierende den Berufseinstieg erleben
Wie internationale Studierende den Berufseinstieg erleben
stifterverband2.5K views
Universität des Saarlandes: Innovative Studieneingangsphase by stifterverband
Universität des Saarlandes: Innovative StudieneingangsphaseUniversität des Saarlandes: Innovative Studieneingangsphase
Universität des Saarlandes: Innovative Studieneingangsphase
stifterverband1.9K views
Ausziehen! Ausziehen! by Anja Lorenz
Ausziehen! Ausziehen!Ausziehen! Ausziehen!
Ausziehen! Ausziehen!
Anja Lorenz2.9K views
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!? by Anja Lorenz
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?
Sexy DIY-Badges: Mehr als Zertifikate!?
Anja Lorenz7.8K views
Best Practice: OER und Hochschule by Anja Lorenz
Best Practice: OER und HochschuleBest Practice: OER und Hochschule
Best Practice: OER und Hochschule
Anja Lorenz929 views
Powerpoint-Karaoke (Erläuterungen) by Anja Lorenz
Powerpoint-Karaoke (Erläuterungen)Powerpoint-Karaoke (Erläuterungen)
Powerpoint-Karaoke (Erläuterungen)
Anja Lorenz8.8K views
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation) by Amber Case
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
Amber Case28.9K views
Ppt karaoke game by TEss30
Ppt karaoke gamePpt karaoke game
Ppt karaoke game
TEss3050K views

Similar to Digital ist keine Option, sondern unser Standard

Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung? by
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?Andreas Wittke
2.5K views44 slides
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen... by
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...e-teaching.org
1.2K views8 slides
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den... by
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Andreas Wittke
2.6K views51 slides
Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen... by
Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen...Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen...
Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen...Jochen Robes
2.8K views39 slides
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp... by
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...Jochen Robes
5.2K views40 slides
HTML5 statt PDF by
HTML5 statt PDFHTML5 statt PDF
HTML5 statt PDFSaltoDigitale
201 views21 slides

Similar to Digital ist keine Option, sondern unser Standard(20)

Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung? by Andreas Wittke
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?
Andreas Wittke2.5K views
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen... by e-teaching.org
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
Contentproduktion - wie entstehen digitale Bildungsmaterialien an Hochschulen...
e-teaching.org1.2K views
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den... by Andreas Wittke
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Andreas Wittke2.6K views
Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen... by Jochen Robes
Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen...Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen...
Digitalisierung der Bildung: neue Anbieter, neue Modelle und neue Zielgruppen...
Jochen Robes2.8K views
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp... by Jochen Robes
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Vernetzt, digital, personalisiert: neues Lehren und Lernen für neue Zielgrupp...
Jochen Robes5.2K views
E-Business: E-Learning (TU Chemnitz, Sommersemester 2012) by Anja Lorenz
E-Business: E-Learning (TU Chemnitz, Sommersemester 2012)E-Business: E-Learning (TU Chemnitz, Sommersemester 2012)
E-Business: E-Learning (TU Chemnitz, Sommersemester 2012)
Anja Lorenz2.7K views
Digitalisierung in der Weiterbildung by Johannes Maurek
Digitalisierung in der WeiterbildungDigitalisierung in der Weiterbildung
Digitalisierung in der Weiterbildung
Johannes Maurek208 views
Grell 2018 Digitale Schule gemeinsam gestalten by Petra Grell
Grell 2018 Digitale Schule gemeinsam gestaltenGrell 2018 Digitale Schule gemeinsam gestalten
Grell 2018 Digitale Schule gemeinsam gestalten
Petra Grell692 views
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps by Mediencommunity 2.0
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_SchrapsMediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps
Mediencommunity_Preconference_Online-Educa_Schraps
Dr. Lutz P. Michel: Vernetzung und Aktivierung als Strategie – Lessons Learnt... by lernet
Dr. Lutz P. Michel: Vernetzung und Aktivierung als Strategie – Lessons Learnt...Dr. Lutz P. Michel: Vernetzung und Aktivierung als Strategie – Lessons Learnt...
Dr. Lutz P. Michel: Vernetzung und Aktivierung als Strategie – Lessons Learnt...
lernet969 views
Lernen in der Cloud - SAP Education Webinar by Thomas Jenewein
Lernen in der Cloud - SAP Education WebinarLernen in der Cloud - SAP Education Webinar
Lernen in der Cloud - SAP Education Webinar
Thomas Jenewein1.3K views
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ... by Jochen Robes
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Jochen Robes2.1K views
Digitale Strategie - die Rolle von Digitalisierungsbeauftragten by Ilona Buchem
Digitale Strategie - die Rolle von DigitalisierungsbeauftragtenDigitale Strategie - die Rolle von Digitalisierungsbeauftragten
Digitale Strategie - die Rolle von Digitalisierungsbeauftragten
Ilona Buchem3K views
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning by Jochen Robes
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-LearningMediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
Jochen Robes7.3K views
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln? by FernUniversität in Hagen
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
Offene digitale Bildung: Fortsetzung der Reformpädagogik mit digitalen Mitteln?
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016 by scil CH
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
Digitale Transformation: Folgen für die Bildung? Maturandentag 2016
scil CH568 views
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor" by Christiane Germann
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"
Christiane Germann1.9K views
Digital Life: Smartphone und Co: Digitale Medienbildung in der Schule by Tanja Jadin
Digital Life: Smartphone und Co: Digitale Medienbildung in der SchuleDigital Life: Smartphone und Co: Digitale Medienbildung in der Schule
Digital Life: Smartphone und Co: Digitale Medienbildung in der Schule
Tanja Jadin382 views

More from Anja Lorenz

We say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck by
We say "mooin": MOOC Making Stories from LuebeckWe say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck
We say "mooin": MOOC Making Stories from LuebeckAnja Lorenz
358 views53 slides
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle by
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleAnja Lorenz
2.1K views50 slides
From moodle to mooin: Development of a MOOC platform by
From moodle to mooin: Development of a MOOC platformFrom moodle to mooin: Development of a MOOC platform
From moodle to mooin: Development of a MOOC platformAnja Lorenz
1.4K views39 slides
Papieriges Büro by
Papieriges BüroPapieriges Büro
Papieriges BüroAnja Lorenz
2.7K views14 slides
MOOCEBAC by
MOOCEBACMOOCEBAC
MOOCEBACAnja Lorenz
2.4K views14 slides
Ein Leben ohne LOOP ist möglich by
Ein Leben ohne LOOP ist möglichEin Leben ohne LOOP ist möglich
Ein Leben ohne LOOP ist möglichAnja Lorenz
2K views13 slides

More from Anja Lorenz(12)

We say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck by Anja Lorenz
We say "mooin": MOOC Making Stories from LuebeckWe say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck
We say "mooin": MOOC Making Stories from Luebeck
Anja Lorenz358 views
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle by Anja Lorenz
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
Anja Lorenz2.1K views
From moodle to mooin: Development of a MOOC platform by Anja Lorenz
From moodle to mooin: Development of a MOOC platformFrom moodle to mooin: Development of a MOOC platform
From moodle to mooin: Development of a MOOC platform
Anja Lorenz1.4K views
Papieriges Büro by Anja Lorenz
Papieriges BüroPapieriges Büro
Papieriges Büro
Anja Lorenz2.7K views
Ein Leben ohne LOOP ist möglich by Anja Lorenz
Ein Leben ohne LOOP ist möglichEin Leben ohne LOOP ist möglich
Ein Leben ohne LOOP ist möglich
Anja Lorenz2K views
Q2P-Forum (Mini-)BarCamp by Anja Lorenz
Q2P-Forum (Mini-)BarCampQ2P-Forum (Mini-)BarCamp
Q2P-Forum (Mini-)BarCamp
Anja Lorenz1.1K views
FC WInf: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik (Poster) by Anja Lorenz
FC WInf: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik (Poster)FC WInf: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik (Poster)
FC WInf: Flipped Classroom in der Wirtschaftsinformatik (Poster)
Anja Lorenz1.2K views
SOOC Poster (englisch) by Anja Lorenz
SOOC Poster (englisch)SOOC Poster (englisch)
SOOC Poster (englisch)
Anja Lorenz797 views
CC:CC – Crash Course: Creative-Commons-Lizenzen by Anja Lorenz
CC:CC – Crash Course: Creative-Commons-LizenzenCC:CC – Crash Course: Creative-Commons-Lizenzen
CC:CC – Crash Course: Creative-Commons-Lizenzen
Anja Lorenz4K views
CC-BY-SA ...und dann? by Anja Lorenz
CC-BY-SA ...und dann?CC-BY-SA ...und dann?
CC-BY-SA ...und dann?
Anja Lorenz1.6K views

Digital ist keine Option, sondern unser Standard