SlideShare a Scribd company logo
Einführung in die Ultraschalldiagnostik
in der Inneren Medizin - Teil I/5
Einf
Einfü
ührung in die Ultraschalldiagnostik
hrung in die Ultraschalldiagnostik
in der Inneren Medizin
in der Inneren Medizin -
- Teil I/5
Teil I/5
D. N
D. Nü
ürnberg / H.
rnberg / H. Pannwitz
Pannwitz
Neuruppin / Oranienburg
Neuruppin / Oranienburg
Sonographie von Milz und
Lymphknoten
Sonographie von Milz und
Sonographie von Milz und
Lymphknoten
Lymphknoten
Sonographie der Milz
Sonographie der Milz
Sonographie der Milz
Rechtsseitenlage
Rechtsseitenlage
Skolioselagerung ?
Skolioselagerung ?
Axillarlinie
Axillarlinie
10./11. ICR
10./11. ICR
Sonographie der Milz
Sonographie der Milz
Sonographie der Milz
Fac
Fac.
. Diaphragmatica
Diaphragmatica
Verlauf 10. Rippe
Verlauf 10. Rippe
Nachbarschaft:
Nachbarschaft:
Pankreasschwanz
Pankreasschwanz
li
li. Niere
. Niere
Magen
Magen
li
li. Leberlappen
. Leberlappen
4711
4711 -
- Dicke/Breite/L
Dicke/Breite/Lä
änge (95%)
nge (95%)
Sonographie der Milz
Sonographie der Milz
Sonographie der Milz
Form wie Kaffeebohne
Form wie Kaffeebohne
glatte Kontur
glatte Kontur
Struktur homogen,
Struktur homogen,
echo
echoä
ärmer als Le.
rmer als Le.
Nebenmilz
Nebenmilz
Splenomegalie
Splenomegalie
Infektionen
Infektionen
Zirkulationsst
Zirkulationsstö
örungen
rungen
Immunologische Erkrankungen
Immunologische Erkrankungen
Erythrozyt
Erythrozytä
äre
re Erkrankung
Erkrankung
Infiltration
Infiltration
Milz - fokale Läsionen
Milz
Milz -
- fokale L
fokale Lä
äsionen
sionen
Milzzyste
Milzzyste
Absze
Abszeß
ß
Infarkt
Infarkt
Verkalkung
Verkalkung
H
Hä
ämangiom
mangiom
Lymphom
Lymphom
Metastase
Metastase
H
Hä
ämatom
matom
Sonographie der
Lymphknoten
Sonographie der
Sonographie der
Lymphknoten
Lymphknoten
normaler LK
normaler LK
Lymphom
Metastase in Regression
localisations
localisations
where
where to
to look
look ?
?
abdominal
abdominal
retroperitoneal
retroperitoneal
inguinal
inguinal,
, iliacal
iliacal
axillar
axillar
supra
supra-
-,infraclavicular
,infraclavicular
cervical
cervical,
, nuchal
nuchal
Winkelvergr
Winkelvergröß
ößerung
erung
Lymphknoten
Lymphknoten
ab 5 mm darstellbar
ab 5 mm darstellbar
oval, glatt, echoarm
oval, glatt, echoarm
selten echoreich mit Nekrosen
selten echoreich mit Nekrosen
Lymphknoten
Lymphknoten
entz
entzü
ündliche LKS
ndliche LKS
maligne
maligne Lymphome
Lymphome
LK
LK-
-Metastasen
Metastasen
Lymphknoten
Lymphknoten
-
- entz
entzü
ündlich
ndlich
oft normale Gr
oft normale Größ
öße
e
regionales Auftreten
regionales Auftreten
typische Klinik
typische Klinik
R
Rü
ückbildungstendenz
ckbildungstendenz
Ursache h
Ursache hä
äufig leicht
ufig leicht kl
klä
ärbar
rbar
lokalisiert / generalisiert
lokalisiert / generalisiert
Katzenkratzkrankheit
Katzenkratzkrankheit
Lymphknoten
Lymphknoten
entz
entzü
ündliche LKS
ndliche LKS
maligne
maligne Lymphome
Lymphome
LK
LK-
-Metastasen
Metastasen
Lymphknoten
Lymphknoten
entz
entzü
ündliche LKS
ndliche LKS
maligne
maligne Lymphome
Lymphome
LK
LK-
-Metastasen
Metastasen

More Related Content

More from Wolfgang Geiler

39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
Wolfgang Geiler
 
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
Wolfgang Geiler
 

More from Wolfgang Geiler (20)

39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
 
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen. Pneumonien, Teil 3.
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen.   Pneumonien, Teil 3.19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen.   Pneumonien, Teil 3.
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen. Pneumonien, Teil 3.
 
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
 
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
 
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
 
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
 
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
 
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
 
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
 
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
 
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
 
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
 
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
 
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
 
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
 
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
 
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
 
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
 
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
 
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
 

06 Sonographie der Milz. Lymphknotenveränderungen im Abdomen. Verschiedenartige Strukturmerkmale von Lymphknoten.