Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Christopher Alexander: Elements Of Style

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Upcoming SlideShare
serial vision
serial vision
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 17 Ad

More Related Content

More from Matthias Mueller-Prove (20)

Advertisement

Christopher Alexander: Elements Of Style

  1. 1. Christopher Alexander’s             Elements of Style
  2. 2. 1. Levels of Scale Maßstäbe A balanced range of sizes is pleasing and beautiful. Eine ausgewogene Mischung von Proportionen ist angenehm und schön.
  3. 3. 2. Strong Centers Starke Mitte Good design offers areas of focus or weight. Gutes Design bietet Orte der Konzentration oder Macht.
  4. 4. 3. Boundaries Grenzen Outlines focus attention on the center. Einfassungen lenken die Aufmerksamkeit auf das Zentrum.
  5. 5. 4. Alternating Repetition Wechselnde Wiederholung Repeating various elements creates a sense of order and harmony. Die Wiederholung verschiedener Elemente erzeugen ein Gefühlt von Ordnung und Harmonie.
  6. 6. 5. Positive Space Positive Fläche The background should reinforce rather than detract from the center. Der Hintergrund soll unterstützen und nicht von der Mitte ablenken.
  7. 7. 6. Good Shape Gute Form Simple forms create an intense, powerful center. Einfache Formen erzeugen eine kraftvolle Mitte.
  8. 8. 7. Local Symmetries Lokale Symmetrien Organic, small-scale symmetry works better than precise, overall symmetry. Kleine organische Symmetrien funktionieren besser als großräumge Symmetrien.
  9. 9. 8. Deep Interlock and Ambiguity Zusammenhalt und Vielfalt Looping, connected elements promote unity and grace. Kreisende, aneinandergefügte Elemente dienen der Vollständigkeit und Eleganz.
  10. 10. 9. Contrast Kontrast Unity is achieved with visible opposites. Abgeschlossenheit erreicht man durch sichtbare Gegensätze.
  11. 11. 10. Gradients Verläufe The proportional use of space and pattern creates harmony. Der wohldosierte Gebrauch von Raum und Muster erzeugt Harmonie.
  12. 12. 11. Roughness Unebenheit Texture and imperfections convey uniqueness and life. Struktur und Unvollkommenheit unterstützen Einzigartigkeit und Lebendigkeit.
  13. 13. 12. Echoes Echos Similarities should repeat throughout a design. Ähnlichkeiten sollten sich im gesamten Design wiederfinden.
  14. 14. 13. The Void Die Leere Empty spaces offer calm and contrast. Leere Räume bieten Ruhe und Kontrast.
  15. 15. 14. Simplicity and Inner Calm Einfachheit und Innere Ruhe Use only essentials; avoid extraneous elements. Benutze nur das Wesentliche; vermeide überflüssige Elemente.
  16. 16. 15. Not-Separateness Zusammenhalt Designs should be connected and complementary, not egocentric and isolated. Gestaltung sollte verbinden und ergänzen, und nicht selbstbezogen und isoliert sein.
  17. 17. Christopher Alexander’s Elements of Style Übersetzt von Matthias Müller-Prove www.mprove.de www.wired.com/wired/archive/12.03/play.html www.weepingash.co.uk/tools/tool02.html www.andywho.com/15rules/

×