SlideShare a Scribd company logo
Berlin, den 16.02.2022
Göttin, Sünderin, Femme fatale: Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“
Biblische Heldinnen und Heilige, mythologische Göttinnen, liebevolle Mütter, Gefährtinnen,
verführerische Femmes fatales–eine Ausstellung im Palazzo Martinengo in Brescia zeigt, wie
Männer Frauen malten - von der Renaissance bis zum Impressionismus.
„Frauen haben Künstler immer fasziniert“, sagt Davide Dotti, Kurator der Ausstellung „Donne nell’Arte – von Tizian bis
Boldini“, die bis zum 12. Juni 2022 in Brescia zu sehen ist. Insbesondere vom 16. bis zum 19. Jahrhundert hätten die
fast ausschließlich männlichen Maler ihre Ideen von faszinierender Weiblichkeit auf die Leinwand gebannt. „Auf ganz
unterschiedliche Weise, aber immer so, dass ihre mit Pinselstrichen erschaffenen Heldinnen die Blicke der
Betrachtenden auch heute noch mit unwiderstehlicher Kraft zu fesseln vermögen“. Die Ausstellung im frisch
restaurierten Palazzo Martinengo lädt Besucher ein, auf eine bewegende Reise durch ein Stück Kunstgeschichte zu
gehen. „Überraschungen sind garantiert“, verspricht Kurator Dotti. Einige der über 90 Werke dieser Sonderschau,
darunter auch Gemälde von Tizian, Raffael und Tiepolo, stammen aus hochkarätigen Privatsammlungen und wurden
bis dato selten oder sogar noch nie in einem Museum gezeigt.
Im 16. Jahrhundert sehr beliebt – Magdalena, die Büßerin
Zu den Hauptwerken der Ausstellung gehört Tizians „Büßende Magdalena“, ein Ölgemälde aus deutschem
Privatbesitz. Nach Einschätzung des britischen Kunsthistorikers und Tizian-Experten Peter Humfrey handelt es sich
um eine der besten Versionen des Magdalena-Themas, dem sich Tizian immer wieder mit Eifer gewidmet hat. Nicht
nur für den spanischen König Philipp II, einen seiner wichtigsten Auftraggeber, hat der italienische Renaissance-
Meister die biblische Büßerin gemalt. Auch andere illustre Zeitgenossen, darunter ein einflussreicher römischer
Kardinal, bestellten sich die reuige Sünderin mit der sinnlichen Gestalt aus Tizians Hand. Die energischen
Pinselstriche und die besondere Intensität der Farben deuten darauf hin, dass das in Brescia gezeigte Gemälde
zwischen 1558 und 1563 entstanden ist – ungefähr zur gleichen Zeit wie die Magdalena, die Tizian für den spanischen
König malte.
Rund dreieinhalb Jahrhunderte nach Tizian hat Gustav Klimt mit seinem Gemälde „Stehendes Liebespaar“ einen
Meilenstein in der Kunstgeschichte gesetzt. In dem Werk deutet sich die später zur Vollendung gebrachte
avantgardistische Formensprache des Wiener Künstlers an. Zwischen Tizians Büßerin und dem Liebespaar von Klimt
buhlen im Palazzo Martinengo mythologische Frauengestalten wie Zeus-Gespielin Europa, Zauber-Göttin Circe und
Flussgott-Tochter Daphne um bewundernde Blicke.
Um 1900: Offen zur Schau gestellte Reize
Im Verlauf des 19. Jahrhunderts richtet sich das Interesse der Künstler mehr und mehr auf die „echten“ Frauen. Emsig
bei der Hausarbeit oder liebevoll den Kindern zugewandt werden sie dargestellt, oder auch als heitere Gefährtinnen
bei der Landpartie inmitten einer in leuchtenden Farben auf die Leinwand getupften Natur. Um die Jahrhundertwende
wird die erotische Kraft des weiblichen Körpers – ganz ohne Rückgriffe auf Bibel oder Mythologie – zu einem der
dominierenden Themen der Malerei. Mit selbstbewusst zur Schau gestellter Sinnlichkeit lassen sich die Reichen und
Schönen der Belle Époque porträtieren. Bestechende Beispiele dafür sind die Bilder des italienischen Impressionisten
Giovanni Boldini, dem die Damen der Pariser Gesellschaft in aufreizenden Posen Modell gestanden und gesessen
haben.
Brescia – Kunst aus 2000 Jahren
Auch außerhalb der Sonderschau empfiehlt sich die Pinakothek Tosio Martinengo im gleichnamigen Palazzo mit
hochkaratiger Kunst - von den Renaissance-Gemälden Raffaels bis hin zu den Werken von Francesco Hayez, des
großen Meisters der italienischen Romantik. Nachdem etliche der Werke von kaum schätzbarem Wert in den
vergangenen neun Jahren als Leihgaben in einigen der berühmtesten Museen der Welt zu sehen waren, sind sie nun
wieder „zu Hause“ in Brescia sehen. Nur ein kurzer Fußweg von der Pinakothek und man kann „Vittoria Alata“, die
geflügelte Siegesgöttin, bewundern. Die bei Ausgrabungen zutage beförderte Bronzeplastik aus Brescias römischer
Vergangenheit stammt dem 1. Jahrhundert und hat ihren Platz im Capitolium, einem imposanten Tempel im Herzen
der Stadt, der heute Teil der UNESCO-Welterbestätte ist. Dass Begeisterung für das Erbe der Antike und Offenheit für
Gegenwartskunst in der alten Stadt Hand in Hand gehen, beweisen farbgewaltig gestaltete Fassaden in den
Randbezirken. Mit den Wandmalereien internationaler Graffiti-Künstlerinnen und Künstler zeigt Brescia, Mailands
kleine Nachbarin, einmal mehr, dass Monotonie ganz und gar nicht ihre Sache ist.
Weitere Informationen www.visitbrescia.it/de

More Related Content

Similar to Göttin, Sünderin, Femme fatale: Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“

PM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdf
PM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdfPM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdf
PM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2021
Koller Gemalde Alter Meister  Marz 2021Koller Gemalde Alter Meister  Marz 2021
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2021
Koller Auctions
 
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Koller Auctions
 
Koller Gemalde Alter Meister
Koller Gemalde Alter MeisterKoller Gemalde Alter Meister
Koller Gemalde Alter Meister
Koller Auctions
 
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Auctions
 
Koller Gemälde Alter Meister
Koller Gemälde Alter MeisterKoller Gemälde Alter Meister
Koller Gemälde Alter Meister
Koller Auctions
 
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2
Koller Auctions
 
Koller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two catalogues
Koller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two cataloguesKoller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two catalogues
Koller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two catalogues
Koller Auctions
 
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdfPM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH
 
Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018
Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018
Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018
Koller Auctions
 
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2020
Koller   Gemalde Alter Meister Marz 2020Koller   Gemalde Alter Meister Marz 2020
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2020
Koller Auctions
 
Louvre Visite Alld 2010
Louvre Visite Alld 2010Louvre Visite Alld 2010
Louvre Visite Alld 2010guest78b9640
 
Koller Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020
Koller  Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020Koller  Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020
Koller Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020
Koller Auctions
 
Koller Gemalde Alter Meister 2017 - Old Masters
Koller Gemalde Alter Meister 2017 - Old MastersKoller Gemalde Alter Meister 2017 - Old Masters
Koller Gemalde Alter Meister 2017 - Old Masters
Koller Auctions
 
Koller Auktion Autographen - Koller Autograph Auction
Koller Auktion Autographen - Koller Autograph AuctionKoller Auktion Autographen - Koller Autograph Auction
Koller Auktion Autographen - Koller Autograph Auction
Koller Auctions
 
Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017
Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017
Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017
Koller Auctions
 
Hitlers Favoriten
Hitlers FavoritenHitlers Favoriten
Hitlers Favoriten
Tanja Bernsau
 
Koller View 2-21 German
Koller View 2-21 GermanKoller View 2-21 German
Koller View 2-21 German
Koller Auctions
 
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Auctions
 
Artistic styles kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES LEARNING GERMAN
Artistic styles   kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES  LEARNING GERMANArtistic styles   kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES  LEARNING GERMAN
Artistic styles kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES LEARNING GERMAN
EMERSON EDUARDO RODRIGUES
 

Similar to Göttin, Sünderin, Femme fatale: Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“ (20)

PM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdf
PM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdfPM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdf
PM - Kunst in den Thueringer Staedten.pdf
 
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2021
Koller Gemalde Alter Meister  Marz 2021Koller Gemalde Alter Meister  Marz 2021
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2021
 
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022Old Master Paintings Auction 23 September 2022
Old Master Paintings Auction 23 September 2022
 
Koller Gemalde Alter Meister
Koller Gemalde Alter MeisterKoller Gemalde Alter Meister
Koller Gemalde Alter Meister
 
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
Koller Gemälde Alter Meister Sep 2021
 
Koller Gemälde Alter Meister
Koller Gemälde Alter MeisterKoller Gemälde Alter Meister
Koller Gemälde Alter Meister
 
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2
Koller Mobel, Pendulen, Tapisserien, Skulpturen und Dekorative Kunst part 2
 
Koller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two catalogues
Koller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two cataloguesKoller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two catalogues
Koller mobel, pendulen, tapisserien, skulpturen und Part 1 of two catalogues
 
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdfPM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
PM Weltkunst in den Thüringer Städten.pdf
 
Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018
Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018
Koller Gemalde Alter Meister Auktion September 2018
 
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2020
Koller   Gemalde Alter Meister Marz 2020Koller   Gemalde Alter Meister Marz 2020
Koller Gemalde Alter Meister Marz 2020
 
Louvre Visite Alld 2010
Louvre Visite Alld 2010Louvre Visite Alld 2010
Louvre Visite Alld 2010
 
Koller Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020
Koller  Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020Koller  Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020
Koller Buchmalerei, Autographen & Manuskripte Marz 2020
 
Koller Gemalde Alter Meister 2017 - Old Masters
Koller Gemalde Alter Meister 2017 - Old MastersKoller Gemalde Alter Meister 2017 - Old Masters
Koller Gemalde Alter Meister 2017 - Old Masters
 
Koller Auktion Autographen - Koller Autograph Auction
Koller Auktion Autographen - Koller Autograph AuctionKoller Auktion Autographen - Koller Autograph Auction
Koller Auktion Autographen - Koller Autograph Auction
 
Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017
Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017
Koller Gemalde Des 19. Jahrhunderts 2017
 
Hitlers Favoriten
Hitlers FavoritenHitlers Favoriten
Hitlers Favoriten
 
Koller View 2-21 German
Koller View 2-21 GermanKoller View 2-21 German
Koller View 2-21 German
 
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
Koller Gemälde des 19. Jahrhunderts Sep 2021
 
Artistic styles kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES LEARNING GERMAN
Artistic styles   kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES  LEARNING GERMANArtistic styles   kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES  LEARNING GERMAN
Artistic styles kunststile EMERSON EDUARDO RODRIGUES LEARNING GERMAN
 

More from Maggioni Gretz Communication & Marketing

Bormio, Italien - Liebe geht durch den Magen
Bormio, Italien - Liebe geht durch den MagenBormio, Italien - Liebe geht durch den Magen
Bormio, Italien - Liebe geht durch den Magen
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Ferrara Buskers Festival: So klingt der SommerFerrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdf
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdfLago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdf
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdf
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen gehtFesta dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr BestesMädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am SeeMaggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehenLago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Bormio liebt alle Räder - Pressemitteilung
Bormio liebt alle Räder - PressemitteilungBormio liebt alle Räder - Pressemitteilung
Bormio liebt alle Räder - Pressemitteilung
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Comacchio und das Po-Delta feiern den FischComacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Passion für den Glauben, Passion für die Kunst
Passion für den Glauben, Passion für die KunstPassion für den Glauben, Passion für die Kunst
Passion für den Glauben, Passion für die Kunst
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger
Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-BergsteigerBormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger
Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und RosenduftFrühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Schönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Schönheit tanken am Lago Maggiore - PressemitteilungSchönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Schönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften SeeGrand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Brescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Brescia und seine Provinz verbreiten WeihnachtszauberBrescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Brescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago MaggioreSacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - PressemitteilungLago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - PressemitteilungDer Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - PressemitteilungBrescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Maggioni Gretz Communication & Marketing
 

More from Maggioni Gretz Communication & Marketing (20)

Bormio, Italien - Liebe geht durch den Magen
Bormio, Italien - Liebe geht durch den MagenBormio, Italien - Liebe geht durch den Magen
Bormio, Italien - Liebe geht durch den Magen
 
Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Ferrara Buskers Festival: So klingt der SommerFerrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
Ferrara Buskers Festival: So klingt der Sommer
 
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdf
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdfLago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdf
Lago Maggiore: von Walsern, Hexen, Pilzen und Weininterlands .pdf
 
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen gehtFesta dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
Festa dell’Opera in Brescia – wenn Musik zu den Menschen geht
 
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr BestesMädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
Mädchen, Jungen, Esel, Pferde: Beim Palio geben alle ihr Bestes
 
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am SeeMaggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
Maggiore Centro Ticket: Ihr Schlüssel für den perfekten Tag am See
 
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehenLago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
Lago Maggiore: Wo die blauen Flaggen wehen
 
Bormio liebt alle Räder - Pressemitteilung
Bormio liebt alle Räder - PressemitteilungBormio liebt alle Räder - Pressemitteilung
Bormio liebt alle Räder - Pressemitteilung
 
Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Comacchio und das Po-Delta feiern den FischComacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
Comacchio und das Po-Delta feiern den Fisch
 
Passion für den Glauben, Passion für die Kunst
Passion für den Glauben, Passion für die KunstPassion für den Glauben, Passion für die Kunst
Passion für den Glauben, Passion für die Kunst
 
Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger
Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-BergsteigerBormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger
Bormio profiliert sich als Mekka für Ski-Bergsteiger
 
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und RosenduftFrühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
Frühling in der Provinz Brescia: Farbenrausch und Rosenduft
 
Schönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Schönheit tanken am Lago Maggiore - PressemitteilungSchönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
Schönheit tanken am Lago Maggiore - Pressemitteilung
 
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften SeeGrand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
Grand Tour del Lago d’Orta: In fünf Tagen um einen zauberhaften See
 
Brescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Brescia und seine Provinz verbreiten WeihnachtszauberBrescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
Brescia und seine Provinz verbreiten Weihnachtszauber
 
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago MaggioreSacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
Sacri Monti – kunstvolle Ziele am Lago Maggiore
 
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - PressemitteilungLago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
Lago Maggiore – Willkommen im „Tal der Maler“ - Pressemitteilung
 
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
Brescia: herbstliche Gaumenfreuden zwischen Alpenrand, Ebene und Seen - Press...
 
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - PressemitteilungDer Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
Der Boxer und die Göttin – eine Beziehung auf Zeit - Pressemitteilung
 
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - PressemitteilungBrescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
Brescia: Theater „urlaubt“ mit Konzerten in der Provinz - Pressemitteilung
 

Göttin, Sünderin, Femme fatale: Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“

  • 1. Berlin, den 16.02.2022 Göttin, Sünderin, Femme fatale: Brescia zeigt „Frauen in der Kunst“ Biblische Heldinnen und Heilige, mythologische Göttinnen, liebevolle Mütter, Gefährtinnen, verführerische Femmes fatales–eine Ausstellung im Palazzo Martinengo in Brescia zeigt, wie Männer Frauen malten - von der Renaissance bis zum Impressionismus. „Frauen haben Künstler immer fasziniert“, sagt Davide Dotti, Kurator der Ausstellung „Donne nell’Arte – von Tizian bis Boldini“, die bis zum 12. Juni 2022 in Brescia zu sehen ist. Insbesondere vom 16. bis zum 19. Jahrhundert hätten die fast ausschließlich männlichen Maler ihre Ideen von faszinierender Weiblichkeit auf die Leinwand gebannt. „Auf ganz unterschiedliche Weise, aber immer so, dass ihre mit Pinselstrichen erschaffenen Heldinnen die Blicke der Betrachtenden auch heute noch mit unwiderstehlicher Kraft zu fesseln vermögen“. Die Ausstellung im frisch restaurierten Palazzo Martinengo lädt Besucher ein, auf eine bewegende Reise durch ein Stück Kunstgeschichte zu gehen. „Überraschungen sind garantiert“, verspricht Kurator Dotti. Einige der über 90 Werke dieser Sonderschau, darunter auch Gemälde von Tizian, Raffael und Tiepolo, stammen aus hochkarätigen Privatsammlungen und wurden bis dato selten oder sogar noch nie in einem Museum gezeigt. Im 16. Jahrhundert sehr beliebt – Magdalena, die Büßerin Zu den Hauptwerken der Ausstellung gehört Tizians „Büßende Magdalena“, ein Ölgemälde aus deutschem Privatbesitz. Nach Einschätzung des britischen Kunsthistorikers und Tizian-Experten Peter Humfrey handelt es sich um eine der besten Versionen des Magdalena-Themas, dem sich Tizian immer wieder mit Eifer gewidmet hat. Nicht nur für den spanischen König Philipp II, einen seiner wichtigsten Auftraggeber, hat der italienische Renaissance- Meister die biblische Büßerin gemalt. Auch andere illustre Zeitgenossen, darunter ein einflussreicher römischer Kardinal, bestellten sich die reuige Sünderin mit der sinnlichen Gestalt aus Tizians Hand. Die energischen Pinselstriche und die besondere Intensität der Farben deuten darauf hin, dass das in Brescia gezeigte Gemälde zwischen 1558 und 1563 entstanden ist – ungefähr zur gleichen Zeit wie die Magdalena, die Tizian für den spanischen König malte. Rund dreieinhalb Jahrhunderte nach Tizian hat Gustav Klimt mit seinem Gemälde „Stehendes Liebespaar“ einen Meilenstein in der Kunstgeschichte gesetzt. In dem Werk deutet sich die später zur Vollendung gebrachte avantgardistische Formensprache des Wiener Künstlers an. Zwischen Tizians Büßerin und dem Liebespaar von Klimt buhlen im Palazzo Martinengo mythologische Frauengestalten wie Zeus-Gespielin Europa, Zauber-Göttin Circe und Flussgott-Tochter Daphne um bewundernde Blicke. Um 1900: Offen zur Schau gestellte Reize Im Verlauf des 19. Jahrhunderts richtet sich das Interesse der Künstler mehr und mehr auf die „echten“ Frauen. Emsig bei der Hausarbeit oder liebevoll den Kindern zugewandt werden sie dargestellt, oder auch als heitere Gefährtinnen bei der Landpartie inmitten einer in leuchtenden Farben auf die Leinwand getupften Natur. Um die Jahrhundertwende wird die erotische Kraft des weiblichen Körpers – ganz ohne Rückgriffe auf Bibel oder Mythologie – zu einem der dominierenden Themen der Malerei. Mit selbstbewusst zur Schau gestellter Sinnlichkeit lassen sich die Reichen und Schönen der Belle Époque porträtieren. Bestechende Beispiele dafür sind die Bilder des italienischen Impressionisten Giovanni Boldini, dem die Damen der Pariser Gesellschaft in aufreizenden Posen Modell gestanden und gesessen haben. Brescia – Kunst aus 2000 Jahren Auch außerhalb der Sonderschau empfiehlt sich die Pinakothek Tosio Martinengo im gleichnamigen Palazzo mit hochkaratiger Kunst - von den Renaissance-Gemälden Raffaels bis hin zu den Werken von Francesco Hayez, des großen Meisters der italienischen Romantik. Nachdem etliche der Werke von kaum schätzbarem Wert in den
  • 2. vergangenen neun Jahren als Leihgaben in einigen der berühmtesten Museen der Welt zu sehen waren, sind sie nun wieder „zu Hause“ in Brescia sehen. Nur ein kurzer Fußweg von der Pinakothek und man kann „Vittoria Alata“, die geflügelte Siegesgöttin, bewundern. Die bei Ausgrabungen zutage beförderte Bronzeplastik aus Brescias römischer Vergangenheit stammt dem 1. Jahrhundert und hat ihren Platz im Capitolium, einem imposanten Tempel im Herzen der Stadt, der heute Teil der UNESCO-Welterbestätte ist. Dass Begeisterung für das Erbe der Antike und Offenheit für Gegenwartskunst in der alten Stadt Hand in Hand gehen, beweisen farbgewaltig gestaltete Fassaden in den Randbezirken. Mit den Wandmalereien internationaler Graffiti-Künstlerinnen und Künstler zeigt Brescia, Mailands kleine Nachbarin, einmal mehr, dass Monotonie ganz und gar nicht ihre Sache ist. Weitere Informationen www.visitbrescia.it/de