Digitale Schulentwicklung

Philippe Wampfler
Philippe WampflerDozent für Fachdidaktik Deutsch at University of Zurich
Digitale Schulentwicklung
Standortbestimmung - Stolpersteine - Ausblick

phwa.ch/dsw
Bild: jugendundmedien.ch
Digitale Schulentwicklung
Bild: Henry Balaszeskul
Die wichtigen Aspekte der
Digitalisierung sind soziale: Was
bedeuten Arbeit, Gemeinschaft,
Bildung und Beziehungen heute?
#edchatde
Bild: jugendundmedien.ch
Ablauf
Teil 1

Was bedeutet »digitale Schulentwicklung«?
Bild: Jozef Polc
Digitale Schulentwicklung
digital kommunizieren
Digitale Schulentwicklung
Wie Lehrende digitale Geräte nutzen… 
… und wie das Lernende tun.
Entwicklung einer digitalen Didaktik
Sachverhalt

Problem
Suche
Darstellung Austausch
reales Lernen
Sachverhalt
Traditionelle Didaktik
Bildung und Lernen können mich nicht auf die
Zukunft vorbereiten. Sie müssen mich dazu
befähigen, eine unvorhersehbare, volatile,
unsichere, hochkomplexe, nicht berechenbare,
vieldeutige Gegenwart zu gestalten.
Lebenslang.
Solange diese Befähigung im Bildungssystem
keinen Platz hat, ist dieses System kein Teil
der Lösung sondern ein Teil des Problems.
Christoph Schmitt

Bildung auf Augenhöhe
Personalentwicklung
Teil 2 

Stolpersteine
Bild: Sean Gladwell
Julio Olalla
Konflikte im Kollegium
digitale Lernkultur

analoge Prüfungen
Bild: MCH Messe Basel
top down - bottom up?
Hierarchien und Rollen
Verhandlungen über
Offenheit
»noch nie so gemacht«
»schon immer so gemacht«
»könnte ja jeder kommen«
Wer entscheidet?

Wer trägt Entscheidung?
Bild: Dina Belenko
Teil 3

Schule hacken
Social Media nutzen und
sehen, was hängen bleibt.
Konflikte provozieren
und nutzen
kreativ mit Begrenzungen umgehen
Kultur im Kleinen leben
Bild: digezz.ch
von Kindern und Jugendlichen lernen
echtes Lernen vor Systemlernen
4K als Ziel



kreativ

kollaborativ

kommunikativ

kritisch
digital unterrichten und
darüber Gespräche führen
Danke! 

Folien: 

Kontakt: 

phwa.ch/dsw

wampfler@schulesocialmedia.ch

+41 78 704 29 29

phwampfler
1 of 35

More Related Content

What's hot(20)

Referat PH Bern - ICT-V 2017Referat PH Bern - ICT-V 2017
Referat PH Bern - ICT-V 2017
Philippe Wampfler936 views
Was ist digitale Didaktik? Was ist digitale Didaktik?
Was ist digitale Didaktik?
Philippe Wampfler1.6K views
10 Schritte zur Medienkompetenz10 Schritte zur Medienkompetenz
10 Schritte zur Medienkompetenz
Philippe Wampfler910 views
Werkstattbericht Philippe WampflerWerkstattbericht Philippe Wampfler
Werkstattbericht Philippe Wampfler
Philippe Wampfler1.2K views
lindner_qualifizierung20_lernet_091112lindner_qualifizierung20_lernet_091112
lindner_qualifizierung20_lernet_091112
Lindner Martin636 views
eLearning - Gestern, Heute und MorgeneLearning - Gestern, Heute und Morgen
eLearning - Gestern, Heute und Morgen
Thomas Schmidt1.5K views
 Schule in der Digitalisierung  Schule in der Digitalisierung
Schule in der Digitalisierung
Richard Heinen3.6K views
Moodletreff, 04.10.2016Moodletreff, 04.10.2016
Moodletreff, 04.10.2016
Richard Heinen567 views

Viewers also liked(20)

Slides zu Fachdidaktik I, 2017Slides zu Fachdidaktik I, 2017
Slides zu Fachdidaktik I, 2017
Philippe Wampfler2.3K views
Digitale Medien im UnterrichtDigitale Medien im Unterricht
Digitale Medien im Unterricht
Philippe Wampfler829 views
25 Discovery Call Questions25 Discovery Call Questions
25 Discovery Call Questions
HubSpot301K views
HubSpot Diversity Data 2016HubSpot Diversity Data 2016
HubSpot Diversity Data 2016
HubSpot45.8K views
What is Inbound Recruiting?What is Inbound Recruiting?
What is Inbound Recruiting?
HubSpot38.4K views
eTapas erstellen - kann ich das auch?eTapas erstellen - kann ich das auch?
eTapas erstellen - kann ich das auch?
Robert Schrenk622 views
HTTPs Migration How To - SMX München 2017HTTPs Migration How To - SMX München 2017
HTTPs Migration How To - SMX München 2017
Bastian Grimm170.8K views
What is Deep Learning?What is Deep Learning?
What is Deep Learning?
NVIDIA26.6K views
Domin - Drei Arten Gedichte aufzuschreibenDomin - Drei Arten Gedichte aufzuschreiben
Domin - Drei Arten Gedichte aufzuschreiben
Philippe Wampfler2.3K views
Einführung in die »Kommunikation«Einführung in die »Kommunikation«
Einführung in die »Kommunikation«
Philippe Wampfler924 views

Similar to Digitale Schulentwicklung(20)

Digitiales Lernen Lehre SS08Digitiales Lernen Lehre SS08
Digitiales Lernen Lehre SS08
Martin Ebner2K views
Digitalisierung und Mittelschulen Digitalisierung und Mittelschulen
Digitalisierung und Mittelschulen
Philippe Wampfler807 views
Multimedia ProductionMultimedia Production
Multimedia Production
Nina Rebele555 views
Jugendarbeit und Social WebJugendarbeit und Social Web
Jugendarbeit und Social Web
Jörg Reschke1.2K views
Sozialarbeit - Digitale Beratung & Co.Sozialarbeit - Digitale Beratung & Co.
Sozialarbeit - Digitale Beratung & Co.
L3T - Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologie2.3K views
FHSG - Bildung und Social MediaFHSG - Bildung und Social Media
FHSG - Bildung und Social Media
Philippe Wampfler1.2K views

More from Philippe Wampfler(11)

Computerspiele im DeutschunterrichtComputerspiele im Deutschunterricht
Computerspiele im Deutschunterricht
Philippe Wampfler8.2K views
Netzbilder im Gymnasialen UnterrichtNetzbilder im Gymnasialen Unterricht
Netzbilder im Gymnasialen Unterricht
Philippe Wampfler439 views
Digitaler Nonsens  - Kantonsschule HottingenDigitaler Nonsens  - Kantonsschule Hottingen
Digitaler Nonsens - Kantonsschule Hottingen
Philippe Wampfler2.7K views
Digital oder analog schreibenDigital oder analog schreiben
Digital oder analog schreiben
Philippe Wampfler547 views
Eifersucht - Emotionen und DefinitionEifersucht - Emotionen und Definition
Eifersucht - Emotionen und Definition
Philippe Wampfler627 views
Referat KKV Spiez 2017Referat KKV Spiez 2017
Referat KKV Spiez 2017
Philippe Wampfler1.5K views
Anomalisa: Reddit-ThesenAnomalisa: Reddit-Thesen
Anomalisa: Reddit-Thesen
Philippe Wampfler425 views
Persönliche Identität - ParfitPersönliche Identität - Parfit
Persönliche Identität - Parfit
Philippe Wampfler572 views
Slides für Vorlesung DürscheidSlides für Vorlesung Dürscheid
Slides für Vorlesung Dürscheid
Philippe Wampfler256 views
Bildanalyse, Medienkompetenz und Social MediaBildanalyse, Medienkompetenz und Social Media
Bildanalyse, Medienkompetenz und Social Media
Philippe Wampfler1.3K views

Digitale Schulentwicklung