Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Data Governance - Data Performance Management

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad

Check these out next

1 of 26 Ad

More Related Content

Slideshows for you (20)

Similar to Data Governance - Data Performance Management (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Data Governance - Data Performance Management

  1. 1. Data Governance DQM meistern in einer Welt der verschiedenen Geschwindigkeiten und sich stetig ändernden Herausforderungen. Data Quality Praxistage, Gut Heckenhof, Eitorf, 21.11.2019
  2. 2. 01 Vorstellung UM/VF 02 Governance & Quality Team & Aufgaben 03 Data Governance Herausforderungen 04 Profiling & Prototyping Projektbeispiel 05 DQ-Index Strategie & Umsetzung 06 Aletheia Data Governance Framwork & Ausblick
  3. 3. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Wir sind der Challenger im Markt …und schreiben eine einmalige Erfolgsgeschichte Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 3 2011 2012 2013 Unitymedia startet den Bandbreiten-turbo, Einführung DOCSIS 3.0 mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s Liberty Global akquiriert Kabel BW Fusion von Unitymedia/Kabel BW und Gründung des Geschäftsbereichs B2B Launch der TV- und Medien- plattform Horizon Einheitlicher Markenauftritt; Mit mehr als 3 Mio. Kunden 2014 Unitymedia KabelBW erhöht Download- Geschwindigkeit netzweit auf bis zu 200 Mbit/s Unitymedia erhöht Download-Geschwindigkeit auf bis zu 400 Mbit/s Start der WifiSpots 2019 Volldigitali- sierung TV – Abschaltung des analogen Fernseh- signals Ankündigung der ersten Gigabit-City Deutschlands: Bochum 2015 2016 2017 Start der ersten Gigabit-Cities Signing zwischen Liberty Global und Vodafone für den Verkauf von Unitymedia Liberty Global akquiriert Unitymedia 2018 Kundenzufrieden- heits-Initiative New Wave startet Bekanntgabe erster Internet of Things Partnerschaften 2009 2010 Seit 01.08. ein Unternehmen der Vodafone
  4. 4. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Zuhause stark aufgestellt… Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 4 Baden- Württemberg Nordrhein-Westfalen Hessen Köln Zugang zu attraktiven, soziodemo- grafischen Regionen NRW/Hessen/BW Einwohner in Millionen Haushalte in Millionen % des deutschen BIP1 35,2 17,1 ~45% Unitymedia ist der zweitgrößte Kabelanbieter Deutschlands (nach Abdeckung) Erreichbare Haushalte in Millionen Abonnements2 in Millionen Umsatz 20182 in Millionen € 13,2 13,3 2.477 Unitymedia mit Sitz in Köln Kabelnetzbetreiber in NRW, BW und Hessen 2.750 Mitarbeiter #1 Unitymedia ist der führende Kabelanbieter Deutschlands (nach Umsatz) Hybrides Netz aus Glasfaser- und Koaxialkabeln Bis zu 1.000 Mbit/s Highspeed-Internet Gigabit Citys Bochum, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Mannheim, Heilbronn 1 Bruttoinlandsprodukt 2 RGUs (Abonnements) basieren auf Q1 2019 und Finanzkennzahlen basieren auf EU-IFRS-Reporting Gesamtjahr 2018
  5. 5. Wir verstehen uns als „Data Thinker“ • Was wir darunter verstehen: − Kundenfokussiert − Denken in E2E-Geschäfts- u. Datenprozesse − Sehen frühzeitig Potentiale und Risiken − Stetiges Lernen (Think without a Box) − Erkennen und vermitteln von komplexen Datenzusammenhängen − Lösungsorientiert − Teamplayer 6
  6. 6. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen BICC Data Governance Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 7 Reference Data Management Data CatalogDatenqualität Model Driven Design Datenschutz Data Ware House Demandmanagement Operations Rahmenbedingungen / Technische & Organisatorische Maßnahmen UM Governance BICC §  Kontinuierliche Verbesserung Status Prozesse Konzepte
  7. 7. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen BICC, eine agile Einheit! Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 8 Demand Steuerung Projekt Management Office Projekt Methodik IT Architektur Release Management Frontend Betrieb Competence Boards Engagierte BICCler entwickeln Kompetenzen und Verfahren weiter und bringen Learnings zurück in die Organisation. Agile Projektteams Bestehen aus mind. 5 Kompetenzbereichen. • BU • Demand • DWH • Reporting & Analysen • G&Q BU‘s
  8. 8. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Herausforderung Data Governance & Quality Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 9 Strukturierte Daten Große Datenmengen Semistrukturierte Daten Unstrukturierte Daten Datenstrukturen Struktur Daten- / Informationssysteme Verteilte Systeme Viele Datenquellen Schnelle Aktualisierung Messung der Daten- und Informationsqualität Vollständigkeit Korrektheit Konsistenz Zuverlässigkeit Genauigkeit Aktualität Redundanzfreiheit Relevanz Einheitlichkeit Eindeutigkeit Verständlichkeit Anwendung von auswertungs- und analytischen Methoden unter Berücksichtigung der Datenqualität Ableitung von Qualitätsverbesserungsmaßnahmen Entscheidungsunterstützung TextminingStatistik, Datamining, KIDashboardingReporting - Ermittlung gesicherter und zuverlässiger Erkenntnisse - Umsetzung ökonomisch sinnvoller Datenqualitätsmaßnahmen
  9. 9. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Spannungsfeld DQM in hybriden Projekt-Umgebungen Wasserfall Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 10 Agil Anforderung Analyse Implementierung Test Betrieb Anforderung Analyse Implementierung Test Betrieb Anforderung Analyse Implementierung Test Betrieb Monate/Jahre DQ- Profiling Agile Projekte Unternehmens Ziel 2 - 4 Wochen Sprints DG-Framework (Aletheia)
  10. 10. Evolutionstreppe DQ-Profiling Data Performance Prototyping (Leistungs- bewertung von Daten) Data Quality Index (DQ- Monitoring) Continious Data Governance Performance Management (Aletheia) 11 2017 2018 Q1/2019 Q4/2019
  11. 11. Ausgangssituation | Dealcloser-Reporting (SQL) nicht ausreichend für tiefergehende Analysen 12 Bisher: Reporting über Excel Schwachstellen: − Nur 2 Produktklassen von 5 abgebildet − Reports getrennt voneinander (doppelte Kundenbetrachtung) − Keine Kundensicht − Pro Kunde nur 1 Dealcloser ersichtlich → Nicht ausreichend für Preisanpassungs- aktionen 1670 Zeilen SQL Code! + SQL-Script + Kopfwissen + Einzelne Excel-Reports + Weitere Anforderungen aus CRM (bisher nicht umgesetzt) + Zeitdruck (wg. laufender Preisanpassung)
  12. 12. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Data Quality rapid Prototyping Vorgehensmodell Anforderungen definieren Entwicklung Datenmodell Entwicklung Analysemodell Entwicklung Modell Report / Dashboard Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 13 KW 2 KW 5 Team CA CRM DQM > 100% Erreichungsgrad im vgl. zu bisherigen Dealcloser-Report + erstmalig eine kundenzentrierte Sicht QSQS QSQS
  13. 13. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Schritt 1 – Anforderungsaufnahme (fachliche Sicht) Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 14 Ein Dealcloser kommt zu Stande wenn… (Anforderung in Story- Form max. 5 Sätzen)
  14. 14. Schritt 2 – Datenmodell entwickeln 15 Ca. 20 Mio. Datensätze (nur 1 Filter = Zeit) Ca. 70 Mio. Datensätze HSN Ca. 120 Mio. Datensätze KBW Ca. 190 Mio. Datensätze NRW ca. 380 Mio. Datensätze ca. 300 Attribute Ca. 300 Tsd. Datensätze (zusätzliche Verdichtung über Pivot-Tabellen)
  15. 15. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Schritt 3 – Analysemodell entwickeln Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 16
  16. 16. Schritt 4 – Ergebnisreport entwickeln 17
  17. 17. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Prototyp Dealcloser-Reporting führt zu erheblichen Verbesserungen (aus BU-Sicht) Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 18 Bisher: Schwachstellen: − Nur 2 Produktklassen von 5 abgebildet − Reports getrennt voneinander (doppelte Kundenbetrachtung) − Keine Kundensicht − Pro Kunde nur 1 Dealcloser ersichtlich → Nicht ausreichend für Preisanpassungs- aktionen Jetzt: Optimiert: ✓ Berücksichtigung aller Produktgruppen ✓ Kundensicht möglich ✓ Abbildung aller Bewegungen ✓ Anzeige aller vergebenen Dealcloser → Weitere Optimierung notwendig
  18. 18. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Der Dealcloser-Report ermöglicht tiefergehende Analysen und Kundenzentrierung (aus BU-Sicht) Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 19 Dealcloser ▪ Anzahl aller vergebener Dealcloser auf Kundenebene ▪ Dealcloser auf alle Produktgruppen ▪ Deaktivierte Dealcloser ▪ Laufzeit der vergebenen Dealcloser ▪ Vergabedatum Bewegungen ▪ Anzeige Tarifwechsel (deaktivierte und aktivierte Produkte) ▪ Anzeige reine Neubuchung oder Deaktivierung ▪ Anzeige Teil- und Komplettkündigung auf Produktebene Value ▪ Anzeige Basispreis Alt- und Neuprodukt ▪ Effektiver Preis ▪ Delta ARPU (Basispreis und Effektivpreis) ▪ Gesamtpreis (Summe aller aktivierter/deaktivierter Produkte)
  19. 19. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Definition Prototyping Kann uns die richtige Richtung weisen • wenn Unklarheit herrscht • wenn widersprüchliche Meinungen bestehen • der Wert einer Idee nicht klar ist (Rapid) Prototyping • Kurze Laufzeit (Rapid = 1 Sprint, max. 20 AT) • ist ein kontrolliertes Experiment mit realen Daten • zum scheitern verurteilt • keine betriebsfähige Lösung • (Prototyp) ist ein Wegwerf-Produkt • Generiert nutzbringendes Wissen (Lernkurve) Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 20
  20. 20. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Auszug Projekte Data Profiling & Protoyping Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 21 Dealcloser STROM X-Punkte-Prüfung RPA Churn Omnichannel Dunning 2.0 Value: Investitionsschutz für Data Driven Projects und erfolgreiche 360° Customer-View & -Services.
  21. 21. DQ-Index auf Kern-Prozess-Kette 22 KP0 Produkte entwickeln KP1 Interesse wecken KP2 Kaufen KP3 Bekommen KP4 Hilfe bekommen KP5 Störung beheben KP6 Bezahlen KP7 Kunden halten Produkt-Daten Potential-Daten Kunden-Daten Liefer-Daten Hilfe-Daten Techn.-Daten Abrechn.-Daten LC-Daten 85% 83% 89% 82% 85% 92% 99% 83% DQ-Erfüllungsgrad Soll CaMa / RNS DWH / SASTOPAS / GIS SAP, SalesForce, etc.
  22. 22. UM-weiter DQ-Index (Strategy Board) 23 Value: • Stärkeres Bewusstsein zu ganzheitlichem DQM und Ableitung sinnvoller Maßnahmen zur Steigerung der Datenintelligenz. (Effizientere Kundenansprache, Qualität, (Prozess)-Kosten und Entscheidungsfindung.)
  23. 23. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Data Governance Framework (Aletheia) Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 24 Stakeholder (z.B. Data-Stewards, Data-Owner, etc.) Legende: • DQ Prüfung • DQ Informations- / Eskalations-Workflow
  24. 24. • Data Governance Dashboard • UM-Strategy Dashboard • Dashboard DQ- Index • Metadata Recherche Data Governance Analytics Landscape 25 DWH DG-Framework (Aletheia) 1:n Sources • DQ-Index (automated) • DQ Ad-hoc Analyse (Profiling) • Prototyping • Metadata (DGQ) • Audits (GDPR)
  25. 25. Zukunft: MDD - Model Driven Design Ansatz Ziel: Zentrales Metadata Repository (inkl. Data Catalog) 26 Recherche, Auswertbarkeit und Steuerung der Data Governance mit InfoZoom und InfoZoom Anywhere unterstützt. Automated DWH
  26. 26. Unitymedia | Ein Vodafone Unternehmen Fragen und Antworten Vortrag Leistungsbewertung von Daten (Data Governance), Marco Geuer 27 Herzlichen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

×