Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Haben uns unsere Gewohnheiten fest im Griff? Oder haben wir genug Kraft, uns zu verändern? Fühlen Sie sich sicher genug, gute Entscheidungen zu treffen? Können Sie Veränderungen erfolgreich anstoßen und umsetzen? Das Buch bietet Ihnen Anworten auf diese Fragen.
Ein spielerischer Blick auf die Welt der Veränderung und auf wichtige Entscheidungen im Arbeitsleben!
Wir wissen viel über Veränderung, sind voller Ideen für eine bessere Welt und scheitern doch zu oft an der eigenen Trägheit und an den Widerständen anderer. Das alte Spiel des Erfolges hat ausgespielt. Heute gehen wir mit untauglichen Spielregeln auf ein neues Spielfeld und können trotz großer Anstrengungen nicht mehr mit den neuen Anforderungen Schritt halten. DAS INNERE SPIEL kommt zur rechten Zeit mit innovativen Regeln. Unlösbar scheinende Widersprüche eröffnen plötzlich neue Optionen und der Weg der Veränderung wird zum Flow. „Zwischen den Polen und mitten im Fluss“ nennen die Autoren das neue Spiel. Tanken Sie Energien an der Batterie des Lebens und lassen Sie sich auf ein „Floaten“ im Fluss des Lebens ein.
Ein höchst anschaulich und unterhaltsam erzähltes Buch, in dem Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner ihre ganze Erfahrung aus Beratung und Management einbringen.
Wir wissen viel über Veränderung, sind voller Ideen für eine bessere Welt und scheitern doch zu oft an der eigenen Trägheit und an den Widerständen anderer. Veränderungen – sowohl persönliche als auch solche in unserem Umfeld – scheinen uns trotz großer Anstrengungen immer schwieriger.
Dabei erkennen wir nicht, dass die alten bewährten Spielregeln – die bisher doch immer zum Erfolg führten – ausgedient haben. Wer noch nach ihnen spielt, hat ausgespielt und wird mit den neuen und zukünftigen Anforderungen kaum Schritt halten können – er wird scheitern. „Das innere Spiel“ liefert einen spielerischen Blick auf die Welt der Veränderung und auf wichtige Entscheidungen im Arbeitsleben.
Es löst mit innovativen Regeln unlösbar scheinende Widersprüche auf, eröffnet neue Optionen, und der Weg der Veränderung wird zum Flow-Erlebnis.
Kurt Völkl und Heinz Peter Wallner stellen in diesem Buch ihr lebendiges Veränderungsmodell vor, das mit wenigen, leicht verständlichen Spielregeln zeigt, wie wir den Herausforderungen unserer Zeit aktiv begegnen. Denn das neue Spiel heißt „Zwischen den Polen und mitten im Fluss“. Wer es spielt, wird seine Energie an der Batterie des Lebens tanken und im Fluss des Lebens „floaten“.
Login to see the comments