Twitter fuer-Lehrer

EDV Dozentin, Ausbilderin in der Chemischen Industrie at VHS
Jun. 20, 2016
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
Twitter fuer-Lehrer
1 of 20

More Related Content

More from Martina Grosty

Corona AmpelCorona Ampel
Corona AmpelMartina Grosty
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...
Einsatz von Concept Map zur Stärkung der Medienkompetenz - Vortrag beim #Exci...Martina Grosty
LearningApps 2018-VHS meets re:publicLearningApps 2018-VHS meets re:public
LearningApps 2018-VHS meets re:publicMartina Grosty
Erstellung von Lernlandkarten Analog und DigitalErstellung von Lernlandkarten Analog und Digital
Erstellung von Lernlandkarten Analog und DigitalMartina Grosty
LearningApps SkriptLearningApps Skript
LearningApps SkriptMartina Grosty
Wo finde ich was im Netz?Wo finde ich was im Netz?
Wo finde ich was im Netz?Martina Grosty

Twitter fuer-Lehrer

Editor's Notes

  1. Tweets -> Englisch für Gezwitscher Diese Tweets dürfen maximal 140 Zeichen aufweisen, was zunächst wenig klingt. Es reicht aber völlig aus, um alles Wichtige zu sagen. Wer einen Tweet absetzt, erreicht alle, die ihm zuhören, mit Infos. Öffentlich.
  2. Startseite Mitteilungen Nachrichten Twitter durchsuchen Twittern Tweets Folge ich Follower Trends
  3. Twittersuche mit Vorschlägen von Twitter
  4. Beispiel für verschiedene #Hashtags
  5. Listen -> Besserer Überblick
  6. Tweets -> Englisch für Gezwitscher
  7. Bilder bzw. Gif‘s einfügen, Umfrage erstellen, Tweet zitieren (retwetten), Antworten
  8. Vernetzung mit anderen Experten Eigene Fortbildung -> neue Informationen & Tipps Austausch – unter Experten z.B. pädagogischen Fragen – Links & Materialien Lehrerchat - #EdchatDE
  9. Beispiel für eine direkte Info Beschaffung
  10. Beispiel für neue Informationen
  11. Beispiel für neue Informationen Mächtigkeit von Twitter
  12. Umfrageergebnis zur Twitter Nutzung
  13. Nicht nur von Kollegen auch in Fortbildungen
  14. EdchatDe Twitterchat für Lehrer(Innen), Bildungsmenschen und Interessierte über ein vorher festgelegtes Thema
  15. Siegerthema wird von den entsprechenden Moderatoren im Blog vorgestellt -> Fragen & Input -> spätestens Montagabend auf dem Blog veröffentlicht Nach Vorstellungsrunde -> Vorname Name, Schule/Position/ Stadt, etc.. FrageX (FX) & AntwortX (AX) durchgeführt Fragen zeitlich getacktet (5 min) -> Frage 5 = Provokationsfrage -> Frage 9 Vorschläge für das nächste Thema FrageX (FX) & AntwortX (AX)
  16. Tweetdeck -> mehrere Listen nebeneinander Terminierung der Tweets
  17. Tweetdeck -> Terminierung der Tweets (Technik)
  18. Tweetdeck -> Terminierung der Tweets (Ergebnis)