Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas Hirt

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad

Check these out next

1 of 27 Ad

FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas Hirt

Download to read offline

FileMaker bringt von Haus aus nur ein ganz einfaches Dropdown-Menü mit, über welches man verschiedene Layouts aufrufen kann.

Für kleinere Lösungen oder anspruchslose „In house“-Lösungen mag das ausreichend sein, der allgemeine Benutzer einer kommerziell vertriebenen Lösung erwartet heutzutage aber mehr.

In diesem Vortrag lernen wir eine relativ aufwändige Methode kennen, mit der wir ein Menüsystem bauen können, welches danach flexibel befüllbar ist und dynamisch verschiedenen Benutzergruppen verschieden befüllte Menüs mit unterschiedlichen Zielen anzeigt.

FileMaker bringt von Haus aus nur ein ganz einfaches Dropdown-Menü mit, über welches man verschiedene Layouts aufrufen kann.

Für kleinere Lösungen oder anspruchslose „In house“-Lösungen mag das ausreichend sein, der allgemeine Benutzer einer kommerziell vertriebenen Lösung erwartet heutzutage aber mehr.

In diesem Vortrag lernen wir eine relativ aufwändige Methode kennen, mit der wir ein Menüsystem bauen können, welches danach flexibel befüllbar ist und dynamisch verschiedenen Benutzergruppen verschieden befüllte Menüs mit unterschiedlichen Zielen anzeigt.

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Slideshows for you (20)

Similar to FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas Hirt (20)

Advertisement

More from Verein FM Konferenz (15)

Recently uploaded (20)

Advertisement

FMK2019 Wir bauen uns ein Menüsystem by Thomas Hirt

  1. 1. www.filemaker-konferenz.com 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wie verschiedene Benutzergruppen zu ihrem passenden Menü kommen… Thomas Hirt Wir bauen uns ein Menüsystem
  2. 2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Über den Sprecher • Studium der Biochemie und des Software Engineering • betreut seit 25+ Jahren Kleinunternehmen und Privatkunden in Informatikbelangen • Geschäftsführer und Inhaber der Tek:Guides GmbH • Windows Umgebungen als Hauptbetätigungsfeld • Einsatz von FileMaker als Entwicklungsplattform seit 2009
  3. 3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Inhalt • Fähigkeiten und Grenzen des Menüsystems • Grundkonzept • Dateien und Tabellen • Darstellung • Eigenschaften der Demo-Datei • live Demo • Wie könnte man das Menüsystem erweitern? Womit könnte man es koppeln?
  4. 4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Fähigkeiten Fähigkeiten und Grenzen Grenzen • horizontales Menü mit 2 Ebenen • statische Erweiterung/Verkleinerung der Menügrösse in zwei Dimensionen • Einteilung der Benutzer in Benutzergruppen • anpassbar an lokale und/oder externe Benutzerkonti • dynamische Anpassung der Menüs anhand der Benutzergruppen • Menüpunkte können Layoutaufrufe oder Funktionsaufrufe sein • funktioniert ohne Plugins • für vertikale Menüs kaum nutzbar • Anzahl verfügbare Menüpunkte nur statisch anpassbar • Grössendarstellung der Menü- elemente nur statisch anpassbar • Menüänderungen werden erst nach Logout/Login sichtbar
  5. 5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept
  6. 6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … groupId Number Numeric Only userdesignation Text Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … name Text Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … name Text groupId Number Unique, Numeric Only, …
  7. 7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … groupId Number Numeric Only userdesignation Text Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … name Text Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … name Text groupId Number Unique, Numeric Only, …
  8. 8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … groupId Number Numeric Only userdesignation Text Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … name Text Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … name Text groupId Number Unique, Numeric Only, … ACHTUNG: "username" ist ein reserviertes Wort der Abfragesprache SQL
  9. 9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen Field Name Type Options / Comments id Number Auto-enter Calculation … navigationId Number Numeric Only, … level1 Number By Calculation, Required … level2 Number v_navigationId_level1_level2 Text Auto-enter Calculation … label Text executesScript Number Auto-enter Data, By Calc … layoutName Text scriptName Text scriptParam Text
  10. 10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen
  11. 11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen Field Name Type Options / Comments USERNAME Text Global MENU.JSON Text Global MENU.ACTIVE.LEVEL.1 Number Global, Numeric Only MENU.ACTIVE.LEVEL.2 Number Global, Numeric Only
  12. 12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen Script Interface
  13. 13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen Script Interface
  14. 14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen Script Interface
  15. 15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Dateien und Tabellen Script Interface Perform Script [ Specified: From list; "interface.get.json.navigation ( username )" from file: "Configurations"; Parameter:GLOBALFIELDS::USERNAME ]
  16. 16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung • Eine horizontale Button Bar bildet die Hauptnavigationsebene. • Die Beschriftungen der Buttons in der Button Bar können dynamisch über die Konfigurationsdatei geändert werden. • Die Buttons der Button Bar öffnen jeweils ein Popover Menü. • Das Popover Menü enthält eine zweite Button Bar, welche die Ebene 2 bildet. • Die Buttons der Ebene 2 sind echte Buttons. • Die Beschriftung der Buttons der Ebene 2 und deren Aktionen können dynamisch über die Konfigurationsdatei geändert werden.
  17. 17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung "nav.level1." & GLOBALFIELDS::MENU.ACTIVE.LEVEL.1 JSONGetElement ( GLOBALFIELDS::MENU.JSON ; "items.1.0.label" ) Die Buttons der Button Bar müssen einen Objektnamen tragen: nav.level1.1, nav.level1.2, … Alle Elemente und Teilinformationen des Menüs sind in einer JSON-Struktur abgespeichert.
  18. 18. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung "nav.level2." & GLOBALFIELDS::MENU.ACTIVE.LEVEL.1 & "." & GLOBALFIELDS::MENU.ACTIVE.LEVEL.2 JSONGetElement ( GLOBALFIELDS::MENU.JSON ; "items.1.1.label" ) perform.menu.action ( level 1; level 2 )
  19. 19. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung { "items" : { "1" : { "0" : { "executesScript" : 0, "label" : "Configurations", "layoutName" : "" }, "1" : { "executesScript" : 0, "label" : "Start", "layoutName" : "Dynamic Navigation Demo" }, "2" : { "executesScript" : 1, "label" : "Re-Login", "scriptName" : "action.re-login", "scriptParam" : "" } ... }, "2" : { ... }
  20. 20. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung { "items" : { "1" : { "0" : { "executesScript" : 0, "label" : "Configurations", "layoutName" : "" }, "1" : { "executesScript" : 0, "label" : "Start", "layoutName" : "Dynamic Navigation Demo" }, "2" : { "executesScript" : 1, "label" : "Re-Login", "scriptName" : "action.re-login", "scriptParam" : "" } ... }, "2" : { ... } alle Einträge des Menüpunktes 1 auf Menüebene 1
  21. 21. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung { "items" : { "1" : { "0" : { "executesScript" : 0, "label" : "Configurations", "layoutName" : "" }, "1" : { "executesScript" : 0, "label" : "Start", "layoutName" : "Dynamic Navigation Demo" }, "2" : { "executesScript" : 1, "label" : "Re-Login", "scriptName" : "action.re-login", "scriptParam" : "" } ... }, "2" : { ... } Beschriftung des Hauptmenüpunktes 1
  22. 22. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Grundkonzept – Darstellung { "items" : { "1" : { "0" : { "executesScript" : 0, "label" : "Configurations", "layoutName" : "" }, "1" : { "executesScript" : 0, "label" : "Start", "layoutName" : "Dynamic Navigation Demo" }, "2" : { "executesScript" : 1, "label" : "Re-Login", "scriptName" : "action.re-login", "scriptParam" : "" } ... }, "2" : { ... } Beschriftungen und dazugehörige Aktionen im Untermenü auf Ebene 2
  23. 23. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Eigenschaften der Demo-Datei • Demo besteht aus Konfigurations- und GUI-Datei • ohne jegliche Zugriffsbeschränkungen, damit leicht zugänglich • alle FileMaker-Bedienelemente und Menüs eingeblendet • alle Skripten direkt über Skriptmenü zugänglich
  24. 24. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Live Demo
  25. 25. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Wie könnte man das Menüsystem erweitern? Womit könnte man es koppeln? • Benutzergruppen gleichzeitig als "Rechtegruppen" einsetzen • Benutzer nicht aus lokalen Filemaker-Konti ziehen, sondern z.B. aus Microsoft Active Directory • Get ( AccountName ) • Get ( AccountGroupName ) • bei sehr umfangreichen Navigationen wäre eine dritte Ebene denkbar • mittels "Card Windows" • mittels "Popover Menü" vom rechten Bildschirmrand • Frage nach "Sinn", "Unsinn" und "Benutzbarkeit" nicht vergessen • bei Lösungen für mehrere Plattformen, wie Fat Client, iOS und WebDirect, könnte man Menüs pro Gruppe und Plattform definieren • Lösungen für mehrere Mandanten denkbar, bei welchen die Mandantenzugehörigkeit nicht nur die Menüdarstellung, sondern auch die Datenfilterung beeinflusst
  26. 26. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Q & R Vielen Dank für Ihr Interesse!
  27. 27. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Wir bauen uns ein Menüsystem – Thomas Hirt Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages

×