Ts seminar komplexitätsreduktion zusammenfassung v15.1

ThinkSimple
ThinkSimpleLehrbeauftragter für Arbeitskompetenzen at ThinkSimple
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 1 Copyright ThinkSimple®
2015
Unternehmenskonzept
Seminar über Komplexität.
ThinkSimple
Dr. Karl de Molina
München, Juni 2015
Komplexität reduzieren im Führungsalltag
Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 2 Copyright ThinkSimple®
2015
Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Arbeitsstruktur
 Umgang mit Perfektion (2x)
 Höhere Geschwindigkeiten
 Leichteres Arbeiten
 Leichtigkeit erlernen
 Hinweise für Priorisierung
 Entscheidungsfindung
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 3 Copyright ThinkSimple®
2015
Welche Themen erwarte ich vom Seminar? - 2
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Cool bleiben
 Früher fertig (2x)
 Form der Abstimmung
 Umgang mit Details
 80/20 - Regeln
 Vielfalt der Aufgaben
 Weniger Tun
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 4 Copyright ThinkSimple®
2015
Wo erlebe ich Komplexität?
 Menge der Aufgaben
 Matrix-Struktur
 Genauigkeit versus Zeit
 Priorisieren
 Hohe Erwartungen
 Parallelisieren
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Kostensenkung
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 5 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung Einführung D.0
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Improvisation
 Freiräume
 Selbstbestimmung
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 6 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung Komplexitätsreduktion D.1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Haupt´s einsetzen
 Priorisierung
 Komplexitätsfaktoren
 Selbstbestimmung (2x)
 Chaos vs. Ordnung
 Notwendigkeit von Aufgaben
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 7 Copyright ThinkSimple®
2015
Meine Kompetenzen -1.
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Innovatives Verhalten
 Flexibilität
 Selbstreflexion
 Gestaltungswille
 Vorbildfunktion
 Teamkompetenz
 Kritikfähigkeit
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 8 Copyright ThinkSimple®
2015
Meine Kompetenzen -2.
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Kommunikation
 Transparenz
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 9 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung Einfachheit D.9.
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Planung für den nächsten Tag
 Reduktion
 Tagesplanung
 Frage: Geht es einfacher?
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 10 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung Gelassenheit D.10.
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Operative Faulheit
 Bessere Vorbereitung
 Herr der Dinge
 Ruhe bewahren
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 11 Copyright ThinkSimple®
2015
Mein Handlungsplan - 1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Strukturierter Arbeiten
 Fokussierung
 Operative Faulheit (2x)
 Menge reduzieren
 Auf Komplexitätsfaktoren achten
 Das Wesentliche herausfinden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 12 Copyright ThinkSimple®
2015
Mein Handlungsplan - 2
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Selbstbestimmung
 Filterfunktion
 Weniger Aufgaben
 Priorisierung
 Delegation
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 13 Copyright ThinkSimple®
2015
Impressum.
ThinkSimple
Stefan-George-Ring 29
81929 München
Tel.: 089 / 930 86 - 280
E-Mail: Info@ThinkSimple.de
URL: www.ThinkSimple.de
1 of 13

More Related Content

Viewers also liked(20)

Laura goes chileLaura goes chile
Laura goes chile
LauraKateKaos405 views
Unsere heimatstadt pskowUnsere heimatstadt pskow
Unsere heimatstadt pskow
deutschonline373 views
Social Media Basics_Soziale ArbeitSocial Media Basics_Soziale Arbeit
Social Media Basics_Soziale Arbeit
Sandra Sabitzer486 views
10 schonsten slowakischen10 schonsten slowakischen
10 schonsten slowakischen
Martina Malečková232 views
Language courses abroad brochureLanguage courses abroad brochure
Language courses abroad brochure
XavierdeBastos664 views
Spb2Spb2
Spb2
Sandy75293 views
HochzeitstagHochzeitstag
Hochzeitstag
Kronplatz-Resort Berghotel Zirm578 views
9ias9ias
9ias
Anil Pandey581 views
socialsocial
social
Monika Thoma469 views
10 schonsten slowakischen 110 schonsten slowakischen 1
10 schonsten slowakischen 1
Martina Malečková277 views
Was leisten Interim Manager in Veränderungsprozessen?Was leisten Interim Manager in Veränderungsprozessen?
Was leisten Interim Manager in Veränderungsprozessen?
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues831 views
RegrasRegras
Regras
Paulo Jesus880 views
Choco tierra miaChoco tierra mia
Choco tierra mia
freddy palacios1.5K views
Wie man Lernvideos machen kann  Wie man Lernvideos machen kann
Wie man Lernvideos machen kann
deutschonline803 views
Effizienzfallen:  Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln ...Effizienzfallen:  Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln ...
Effizienzfallen: Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln ...
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues1.2K views

Ts seminar komplexitätsreduktion zusammenfassung v15.1

  • 1. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 1 Copyright ThinkSimple® 2015 Unternehmenskonzept Seminar über Komplexität. ThinkSimple Dr. Karl de Molina München, Juni 2015 Komplexität reduzieren im Führungsalltag Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
  • 2. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 2 Copyright ThinkSimple® 2015 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Arbeitsstruktur  Umgang mit Perfektion (2x)  Höhere Geschwindigkeiten  Leichteres Arbeiten  Leichtigkeit erlernen  Hinweise für Priorisierung  Entscheidungsfindung
  • 3. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 3 Copyright ThinkSimple® 2015 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Cool bleiben  Früher fertig (2x)  Form der Abstimmung  Umgang mit Details  80/20 - Regeln  Vielfalt der Aufgaben  Weniger Tun
  • 4. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 4 Copyright ThinkSimple® 2015 Wo erlebe ich Komplexität?  Menge der Aufgaben  Matrix-Struktur  Genauigkeit versus Zeit  Priorisieren  Hohe Erwartungen  Parallelisieren  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Kostensenkung
  • 5. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 5 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Einführung D.0  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Improvisation  Freiräume  Selbstbestimmung
  • 6. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 6 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Komplexitätsreduktion D.1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Haupt´s einsetzen  Priorisierung  Komplexitätsfaktoren  Selbstbestimmung (2x)  Chaos vs. Ordnung  Notwendigkeit von Aufgaben
  • 7. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 7 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen -1.  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Innovatives Verhalten  Flexibilität  Selbstreflexion  Gestaltungswille  Vorbildfunktion  Teamkompetenz  Kritikfähigkeit
  • 8. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 8 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen -2.  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Kommunikation  Transparenz
  • 9. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 9 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Einfachheit D.9.  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Planung für den nächsten Tag  Reduktion  Tagesplanung  Frage: Geht es einfacher?
  • 10. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 10 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Gelassenheit D.10.  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Operative Faulheit  Bessere Vorbereitung  Herr der Dinge  Ruhe bewahren
  • 11. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 11 Copyright ThinkSimple® 2015 Mein Handlungsplan - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Strukturierter Arbeiten  Fokussierung  Operative Faulheit (2x)  Menge reduzieren  Auf Komplexitätsfaktoren achten  Das Wesentliche herausfinden
  • 12. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 12 Copyright ThinkSimple® 2015 Mein Handlungsplan - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Selbstbestimmung  Filterfunktion  Weniger Aufgaben  Priorisierung  Delegation
  • 13. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V15.1 / 13 Copyright ThinkSimple® 2015 Impressum. ThinkSimple Stefan-George-Ring 29 81929 München Tel.: 089 / 930 86 - 280 E-Mail: Info@ThinkSimple.de URL: www.ThinkSimple.de