SlideShare a Scribd company logo
Jan-Oliver Hess
BrainBranded® Communication
Kommunikation aus Sicht des Kunden (-Gehirns)
für Strategie, Marketing, Werbung und Verkauf
Definition
Brain•Brand•ed | Com•mu•ni•ca•tion
[`breɪnbrændɪd kəˌmju:nɪˈkeɪʃən] die; – (engl.):
1. (Lösung) Denk- und Handlungsansatz zur a) Überbrückung der Lücken (sog. Gaps z.B.:
Wissen | Können, Strategie | Kreation, Planung | Umsetzung, Theorie | Praxis) in Branding,
Marketing, Kommunikation und Kreation, b) Schaffung wirkungsvoller – weil relevanter –
Kommunikation für mehr Erfolg im privaten und beruflichen Kontext.
2. (Vorgehen) Strategische (Markt- & Marken-) Kommunikation aus Sicht des (Kunden-)
Gehirns. Ein Business to Human Ansatz aufgrund gelebter Customer (bzw. People)
Centricity als notwendigem Erfolgsgaranten.
3. (Methode) Neuromarketing i.w.S. – d.h. ein Denk- und Handlungsansatz für praxis-
relevante, kommunikative Vorhaben unter Berücksichtigung der Erfahrungen, Erkenntnisse
und Methoden der Neurowissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften und
Wirtschaftswissenschaften zur optimalen Kreation, Gestaltung und Verankerung von
(Marken-, Werbe-, und sonstigen Kommunikations-) Botschaften.
4. (Ziel) a) Generierung von Aufmerksamkeit (Wahrnehmung), b) Generierung von Verhal-
tensrelevanz.
5. (Werte) Wertekonformität durch Übernahme der ethisch-moralischen Verantwortung
in der täglichen Praxis.
6. (Marke) Eingetragene Wort-Bild-Marke von Jan-Oliver Hess.
Approach
Layer: BrainBranded Communication®
Topics
Fragen, Fragen, Fragen
– die sich aber alle beantworten lassen
Illustriert von: Till Lassmann
TEASER
Topic I
1Das grosse Buhlen um Aufmerksamkeit und Zeit
Die »neue« Welt der Wirtschaft | »Sekunden-Kommunikation |
»Information-Overload« | Wettbewerb um Aufmerksamkeit etc.
Topic II
2Der Kunde und nicht der »Markt« ist entscheidend
Marktorientierte Unternehmensführung war gestern – heute geht
es um kundenorientierte Unternehmensführung | Das »Marketing«
hat die Deutungshoheit über Botschaften verloren | Demokratie-
sierung des Wissens | Neue Mündigkeit des Verbrauchers |
Produkte gehören Unternehmen – Marken gehören Kunden |
Kunde ist nicht Mittel, sondern Mittelpunkt etc.
Topic III
3Sie sollten Ihrem Kunden durch den Kopf gehen
Die verzweifelte Suche nach dem Kaufknopf im Kunden-Gehirn | Die
Mär von den geheimen Verführern | Die Chance des sogenannten
Neuromarketings i.w.S. | Consumer Neuroscience & Behavioural
Economics für die Praxis | Die emotionale Wende | »Wie kann ich
wollen, was ich will?« | Der »neue« Blick auf das Kunden-Gehirn etc.
Topic IV
4Was wir früher nur ahnten, wissen wir heute
Marken schaffen Präferenzen | Produkte entstehen in Unternehmen,
Marken entstehen im Kopf | Marken sind positive Vorurteile |
Marken sind neuronale Netzwerke | Wahrgenommen ist noch lange
nicht gekauft | Wenn man nicht nicht kommunizieren kann, sollte
man es lieber von Anfang an richtig machen etc.
Topic V
Shift your Thinking – think and act lean | Gesucht: Ein einfach
handhabbares und vermittelbares Denk-, Handlungs- und
Navigationsmodell | BrainBranded Communication® – zum Mit-
Machen | One-Page-Thinking etc.
5Einfach machen, aber bitte nicht banal werden
Topic VI
Wo wollen Sie mit Ihrer Marke hin? Wo stehen Sie gerade?
Welche Wege führen zum Ziel? – Gehen Sie die nächsten
Schritte! | Die Karte ist nicht das Gebiet | Wie sieht Ihre
»Marken-DNA« aus? | Wie positionieren Sie sich? | Strategic
Planning | Business Model Generation –Geschäftsmodell auf
einen Blick | Denken Sie gehirn-gerecht! etc.
6Bewegen Sie schon oder werden Sie bewegt?
Topic VII
7Das »Design« Ihrer (Marketing-) Kommunikation
Von der »Marken-DNA« zum »kommunikativen Fingerabdruck« | Die
emotionale Marken- und Kommunikationsarchitektur setzt die
Eckpfeiler und Leitplanken für die kreative Umsetzung | Was,
welche Menschen anspricht (Typologien): Farbe, Form, Wording,
Typografie, Geruch, Musik, Funktionen etc. | Ein Bild sagt mehr als
1.000 Worte | Der klare Weg zu mehr (Verhaltens-) Relevanz etc.
Topic VIII
8Brückenbauer oder Schaumschläger?
Minding the Gap – Die Kluft zwischen strategischer
(Marken-) Positionierung und kreativer Umsetzung |
Gesucht: Ein Übersetzer bzw. Brückenbauer | Strategic
and Creative Planning | Emotionale Marken- und
Kommunikationsarchitektur | Darf man das denn
überhaupt? – Eine Frage von Ehre und Moral! etc.
Wanna
try?
Format: Consulting | Speaking | Workshop | Training
Kontakt

More Related Content

Similar to BrainBranded Communication Teaser

Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
LoeschHundLiepold GmbH (LHLK.de)
 
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
HWZ Hochschule für Wirtschaft
 
Die Kraft der Marke
Die Kraft der MarkeDie Kraft der Marke
Die Kraft der Marke
markenfaktur
 
diefirma gmbh webthinking® Quickguide
diefirma gmbh webthinking® Quickguide diefirma gmbh webthinking® Quickguide
diefirma gmbh webthinking® Quickguide
die firma . experience design GmbH
 
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft Österreich
 
Folgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX Design
Folgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX DesignFolgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX Design
Folgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX Design
Rupert Platz
 
E paper zum angebot der huerlimann creative communications im juni 2012
E paper zum angebot der huerlimann creative communications   im juni 2012E paper zum angebot der huerlimann creative communications   im juni 2012
E paper zum angebot der huerlimann creative communications im juni 2012
Beat Huerlimann
 
Was Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollenWas Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollen
Dirk Engel
 
Wie man eine Marke kreiert
Wie man eine Marke kreiertWie man eine Marke kreiert
Wie man eine Marke kreiertelementb
 
Sinnfabrik
SinnfabrikSinnfabrik
Online Marketing Trends 2017
Online Marketing Trends 2017Online Marketing Trends 2017
Online Marketing Trends 2017
Klaus Oberholzer
 
Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011
Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011
Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011
Torsten Fell
 
Social Media für Startups
Social Media für StartupsSocial Media für Startups
Social Media für Startups
tinkla GmbH
 
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
Alphabeet GmbH
 
Content Marketing in der B2B-Kommunikation
Content Marketing in der B2B-KommunikationContent Marketing in der B2B-Kommunikation
Content Marketing in der B2B-Kommunikation
Lars Ohlerich
 
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate ContentXING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
Digicomp Academy AG
 
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTEFokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Ulrich Hinsen
 
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Wegweiser für Ihre KommunikationsstrategieWegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg
 
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbhPost finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Kunz Michael
 

Similar to BrainBranded Communication Teaser (20)

Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
Social Media Marketing - soziale Netzwerke erfolgreich nutzen (von Jan Manz w...
 
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
 
Die Kraft der Marke
Die Kraft der MarkeDie Kraft der Marke
Die Kraft der Marke
 
diefirma gmbh webthinking® Quickguide
diefirma gmbh webthinking® Quickguide diefirma gmbh webthinking® Quickguide
diefirma gmbh webthinking® Quickguide
 
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
 
Folgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX Design
Folgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX DesignFolgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX Design
Folgst du noch oder formst du schon? Über Brands und UX Design
 
E paper zum angebot der huerlimann creative communications im juni 2012
E paper zum angebot der huerlimann creative communications   im juni 2012E paper zum angebot der huerlimann creative communications   im juni 2012
E paper zum angebot der huerlimann creative communications im juni 2012
 
Was Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollenWas Kunden wirklich wollen
Was Kunden wirklich wollen
 
Wie man eine Marke kreiert
Wie man eine Marke kreiertWie man eine Marke kreiert
Wie man eine Marke kreiert
 
Sinnfabrik
SinnfabrikSinnfabrik
Sinnfabrik
 
Online Marketing Trends 2017
Online Marketing Trends 2017Online Marketing Trends 2017
Online Marketing Trends 2017
 
Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011
Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011
Social Media zum Selbstmarketing beim 8.Ausbildner-Forum 2011
 
Social Media für Startups
Social Media für StartupsSocial Media für Startups
Social Media für Startups
 
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
Social Media - Sinnleeres Geplapper oder sinnvolle Dialoge?
 
Content Marketing in der B2B-Kommunikation
Content Marketing in der B2B-KommunikationContent Marketing in der B2B-Kommunikation
Content Marketing in der B2B-Kommunikation
 
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate ContentXING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
XING learningZ: Home Sweet Home - Das Blog als Zuhause des Corporate Content
 
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTEFokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
Fokus Interne Kommunikation | INSTRUMENTE
 
Fokus ik instrumente
Fokus ik instrumenteFokus ik instrumente
Fokus ik instrumente
 
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Wegweiser für Ihre KommunikationsstrategieWegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
 
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbhPost finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
Post finance benefit event präsentation von oberholzer online marketing gmbh
 

BrainBranded Communication Teaser

  • 1. Jan-Oliver Hess BrainBranded® Communication Kommunikation aus Sicht des Kunden (-Gehirns) für Strategie, Marketing, Werbung und Verkauf
  • 2. Definition Brain•Brand•ed | Com•mu•ni•ca•tion [`breɪnbrændɪd kəˌmju:nɪˈkeɪʃən] die; – (engl.): 1. (Lösung) Denk- und Handlungsansatz zur a) Überbrückung der Lücken (sog. Gaps z.B.: Wissen | Können, Strategie | Kreation, Planung | Umsetzung, Theorie | Praxis) in Branding, Marketing, Kommunikation und Kreation, b) Schaffung wirkungsvoller – weil relevanter – Kommunikation für mehr Erfolg im privaten und beruflichen Kontext. 2. (Vorgehen) Strategische (Markt- & Marken-) Kommunikation aus Sicht des (Kunden-) Gehirns. Ein Business to Human Ansatz aufgrund gelebter Customer (bzw. People) Centricity als notwendigem Erfolgsgaranten. 3. (Methode) Neuromarketing i.w.S. – d.h. ein Denk- und Handlungsansatz für praxis- relevante, kommunikative Vorhaben unter Berücksichtigung der Erfahrungen, Erkenntnisse und Methoden der Neurowissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften und Wirtschaftswissenschaften zur optimalen Kreation, Gestaltung und Verankerung von (Marken-, Werbe-, und sonstigen Kommunikations-) Botschaften. 4. (Ziel) a) Generierung von Aufmerksamkeit (Wahrnehmung), b) Generierung von Verhal- tensrelevanz. 5. (Werte) Wertekonformität durch Übernahme der ethisch-moralischen Verantwortung in der täglichen Praxis. 6. (Marke) Eingetragene Wort-Bild-Marke von Jan-Oliver Hess.
  • 4. Topics Fragen, Fragen, Fragen – die sich aber alle beantworten lassen Illustriert von: Till Lassmann TEASER
  • 5. Topic I 1Das grosse Buhlen um Aufmerksamkeit und Zeit Die »neue« Welt der Wirtschaft | »Sekunden-Kommunikation | »Information-Overload« | Wettbewerb um Aufmerksamkeit etc.
  • 6. Topic II 2Der Kunde und nicht der »Markt« ist entscheidend Marktorientierte Unternehmensführung war gestern – heute geht es um kundenorientierte Unternehmensführung | Das »Marketing« hat die Deutungshoheit über Botschaften verloren | Demokratie- sierung des Wissens | Neue Mündigkeit des Verbrauchers | Produkte gehören Unternehmen – Marken gehören Kunden | Kunde ist nicht Mittel, sondern Mittelpunkt etc.
  • 7. Topic III 3Sie sollten Ihrem Kunden durch den Kopf gehen Die verzweifelte Suche nach dem Kaufknopf im Kunden-Gehirn | Die Mär von den geheimen Verführern | Die Chance des sogenannten Neuromarketings i.w.S. | Consumer Neuroscience & Behavioural Economics für die Praxis | Die emotionale Wende | »Wie kann ich wollen, was ich will?« | Der »neue« Blick auf das Kunden-Gehirn etc.
  • 8. Topic IV 4Was wir früher nur ahnten, wissen wir heute Marken schaffen Präferenzen | Produkte entstehen in Unternehmen, Marken entstehen im Kopf | Marken sind positive Vorurteile | Marken sind neuronale Netzwerke | Wahrgenommen ist noch lange nicht gekauft | Wenn man nicht nicht kommunizieren kann, sollte man es lieber von Anfang an richtig machen etc.
  • 9. Topic V Shift your Thinking – think and act lean | Gesucht: Ein einfach handhabbares und vermittelbares Denk-, Handlungs- und Navigationsmodell | BrainBranded Communication® – zum Mit- Machen | One-Page-Thinking etc. 5Einfach machen, aber bitte nicht banal werden
  • 10. Topic VI Wo wollen Sie mit Ihrer Marke hin? Wo stehen Sie gerade? Welche Wege führen zum Ziel? – Gehen Sie die nächsten Schritte! | Die Karte ist nicht das Gebiet | Wie sieht Ihre »Marken-DNA« aus? | Wie positionieren Sie sich? | Strategic Planning | Business Model Generation –Geschäftsmodell auf einen Blick | Denken Sie gehirn-gerecht! etc. 6Bewegen Sie schon oder werden Sie bewegt?
  • 11. Topic VII 7Das »Design« Ihrer (Marketing-) Kommunikation Von der »Marken-DNA« zum »kommunikativen Fingerabdruck« | Die emotionale Marken- und Kommunikationsarchitektur setzt die Eckpfeiler und Leitplanken für die kreative Umsetzung | Was, welche Menschen anspricht (Typologien): Farbe, Form, Wording, Typografie, Geruch, Musik, Funktionen etc. | Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte | Der klare Weg zu mehr (Verhaltens-) Relevanz etc.
  • 12. Topic VIII 8Brückenbauer oder Schaumschläger? Minding the Gap – Die Kluft zwischen strategischer (Marken-) Positionierung und kreativer Umsetzung | Gesucht: Ein Übersetzer bzw. Brückenbauer | Strategic and Creative Planning | Emotionale Marken- und Kommunikationsarchitektur | Darf man das denn überhaupt? – Eine Frage von Ehre und Moral! etc.
  • 13. Wanna try? Format: Consulting | Speaking | Workshop | Training