SlideShare a Scribd company logo
One Identity Manager Anbindung von
SAP HCM und Azure Active Directory
Ein Überblick
Ihre Moderatoren
Marius Carl
Sales Executive – Cyber Security
Toni Kulic
Cyber Security Expert
© 2023 - IBsolution GmbH 2
Zielgruppe
▪ CISO
▪ CIO
▪ CFO
▪ IT-Leiter
© 2023 - IBsolution GmbH 3
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
© 2023 - IBsolution GmbH 4
One Identity Manager ist ein
bewährtes Tool zur Verwaltung von
Benutzeridentitäten, deren Konten
und Zugriffsberechtigungen.
One Identity Manager
Kurzgesagt
© 2023 - IBsolution GmbH 5
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
© 2023 - IBsolution GmbH 6
© 2023 - IBsolution GmbH 7
Technologie-Stack
Fundamente des One Identity Manager
Microsoft
.NET
Framework
Microsoft
SQL
Server
Softwarearchitektur
Serverkonstellation
© 2023 - IBsolution GmbH 8
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
© 2023 - IBsolution GmbH 9
Integrationsmöglichkeiten
On-Premise & Cloud
Active Directory
Azure AD
SAP SuccessFactors
SAP S/4 HANA
okta
Salesforce
SharePoint
SAP R/3
Workday
Relationale
Datenbanken
One Identity
Manager
UNIX
UNIX-Basierte System
© 2023 - IBsolution GmbH 10
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
© 2023 - IBsolution GmbH 11
© 2023 - IBsolution GmbH 12
Lebenszyklus digitaler Identitäten
Interne Mitarbeiter
Stammdaten
Management
Rechtevergabe
Mitarbeiter
Self-Service
Antragswesen
Eintritt
Austritt
User LifeCycle
© 2023 - IBsolution GmbH 13
Mitarbeitereintritt
Ladekette
Quellsystem
(SAP HCM)
• Anlage
• Erfassung von
Stammdaten
Konnektor
(SAP Konnektor)
• (Initial) Load
• Mapping
• Objekttypen
• Attribute
IAM System
(1IM)
• Ausführung der
Prozesse
• Generierung der
Benutzerkennung
und E-Mail-
Adresse
Konnektor
(Azure AD Konnektor)
• Provisionierung
• Benutzerkonten
• Berechtigungen
• Zugriffe
• …
Zielsystem
(Azure AD)
• Automatisierte
Anlage durch
SYNC-Benutzer
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der
Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
© 2023 - IBsolution GmbH 14
© 2023 - IBsolution GmbH 15
Synchronization Editor
Admin-Tool
© 2023 - IBsolution GmbH 16
Konfiguration der Systemanbindung
Schema
1IM Datenbank
Synchronization Editor
Synchronization Engine
Konnektor
Konnektor On-Premise System
Cloud System
Zielsystem
Bereitstellung eines
hochprivilegierten SYNC-
Benutzer
BAPI Import
(SAP-Systeme)
1IM
Konfigurationsparameter
Synchronisationsprojekt
einrichten
ggf. Mapping, Schedule,
Parameter anpassen
Infrastruktur
Job Server
(Synchronisationsserver)
Installation
One Identity Manager
Service Installation
Freischaltung der Ports
und Firewalls
Konfiguration der Systemanbindung
ToDo-Liste für Entwickler und Administratoren
© 2023 - IBsolution GmbH 17
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
© 2023 - IBsolution GmbH 18
DEMO
Mitarbeitereintritt
End-to-End
Admin-Tools
Manager & IT Shop
© 2023 - IBsolution GmbH 19
Agenda
1. Einführung
2. Softwarearchitektur
3. Integrationsmöglichkeiten
4. Lebenszyklus digitaler Identitäten
5. Konfiguration der Systemanbindungen
6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo)
7. Fragen & Antworten
20
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
© 2023 - IBsolution GmbH 21
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Nächstes Webinar:
20. Juli 2023
SAP Build Process Automation - Hands-
on Session
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel
Cyber Security Whitepaper
▪ Kostenfreies Whitepaper zur Cyber
Security
▪ Aktuelle Bedrohungslage für IT-Systeme
▪ Spezielle Herausforderungen in SAP-
Landschaften
▪ Disziplinen von SAP Cyber Security
▪ Link: https://www.ibsolution.com/cyber-
security/sap-cyber-security?hsLang=de
© 2023 - IBsolution GmbH 22

More Related Content

Similar to Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory

Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-MitarbeiterBestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-MitarbeiterPrecisely
 
Ivory Soa Suite
Ivory Soa SuiteIvory Soa Suite
Ivory Soa SuitePredrag61
 
Identity und Access Management mit One Identity - Ein Überblick
Identity und Access Management mit One Identity - Ein ÜberblickIdentity und Access Management mit One Identity - Ein Überblick
Identity und Access Management mit One Identity - Ein ÜberblickIBsolution GmbH
 
Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...
Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...
Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...IBsolution GmbH
 
SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...
SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...
SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...atwork
 
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1DNUG e.V.
 
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...IBsolution GmbH
 
TechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina Grom
TechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina GromTechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina Grom
TechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina Gromatwork
 
SAP Build - What's in the Box?
SAP Build - What's in the Box?SAP Build - What's in the Box?
SAP Build - What's in the Box?IBsolution GmbH
 
batbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Framework
batbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Frameworkbatbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Framework
batbern43 Morphologischer Kasten als Architektur FrameworkBATbern
 
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322Thomas Treml
 
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​Peter Affolter
 
DACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdf
DACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdfDACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdf
DACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdfDNUG e.V.
 
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)Bitrix, Inc.
 
SAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on SessionSAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on SessionIBsolution GmbH
 
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...DNUG e.V.
 
Microsoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience Platform
Microsoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience PlatformMicrosoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience Platform
Microsoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience Platformcomspace GmbH & Co. KG
 
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die ZukunftSharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die ZukunftDavid Schneider
 
System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...
System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...
System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...Digicomp Academy AG
 

Similar to Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory (20)

Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-MitarbeiterBestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
Bestmögliche Absicherung für Ihre Remote-Mitarbeiter
 
Ivory Soa Suite
Ivory Soa SuiteIvory Soa Suite
Ivory Soa Suite
 
Identity und Access Management mit One Identity - Ein Überblick
Identity und Access Management mit One Identity - Ein ÜberblickIdentity und Access Management mit One Identity - Ein Überblick
Identity und Access Management mit One Identity - Ein Überblick
 
Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...
Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...
Mehr als nur Schnittstellen: Warum APIs eine strategische Bedeutung für Unter...
 
SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...
SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...
SharePoint Konferenz 2014 Munich - Wie Sie Office 365 mit Windows Azure steue...
 
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
Entwicklung mit Volt MX und Co. | Teil 1
 
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
 
TechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina Grom
TechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina GromTechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina Grom
TechNet Conference 2013 Berlin-Office365 Einsatzszenarien by Martina Grom
 
SAP Build - What's in the Box?
SAP Build - What's in the Box?SAP Build - What's in the Box?
SAP Build - What's in the Box?
 
batbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Framework
batbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Frameworkbatbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Framework
batbern43 Morphologischer Kasten als Architektur Framework
 
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
Multi-Cloud eGov Webinar 20220322
 
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
Artikel Schweizer Bank: SOA als Grundlage für «Composite Applications"​
 
DACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdf
DACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdfDACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdf
DACHNUG50 MX Digitalisierung - DACHNUG Vortrag.pdf
 
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
Bitrix Intranet Version 11.0 Presentation (DE)
 
SAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on SessionSAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on Session
 
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
Slides (2) zu Teil 3 der Veranstaltungsreihe Anwendungsentwicklung mit Volt M...
 
Citrix Day 2014: APPDNA
Citrix Day 2014: APPDNACitrix Day 2014: APPDNA
Citrix Day 2014: APPDNA
 
Microsoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience Platform
Microsoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience PlatformMicrosoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience Platform
Microsoft Azure Cloud mit der Sitecore Experience Platform
 
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die ZukunftSharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
SharePointCommunity.ch SharePoint Lösungen für die Zukunft
 
System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...
System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...
System Center Configuration Manager with Azure, Intune and Application Manage...
 

More from IBsolution GmbH

Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsIBsolution GmbH
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenIBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickIBsolution GmbH
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...IBsolution GmbH
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...IBsolution GmbH
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenIBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenIBsolution GmbH
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftIBsolution GmbH
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisIBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesIBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...IBsolution GmbH
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudIBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...IBsolution GmbH
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenIBsolution GmbH
 
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!IBsolution GmbH
 
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANAEssenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANAIBsolution GmbH
 

More from IBsolution GmbH (20)

Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
 
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
 
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANAEssenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
 

Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory

  • 1. One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Azure Active Directory Ein Überblick
  • 2. Ihre Moderatoren Marius Carl Sales Executive – Cyber Security Toni Kulic Cyber Security Expert © 2023 - IBsolution GmbH 2
  • 3. Zielgruppe ▪ CISO ▪ CIO ▪ CFO ▪ IT-Leiter © 2023 - IBsolution GmbH 3
  • 4. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten © 2023 - IBsolution GmbH 4
  • 5. One Identity Manager ist ein bewährtes Tool zur Verwaltung von Benutzeridentitäten, deren Konten und Zugriffsberechtigungen. One Identity Manager Kurzgesagt © 2023 - IBsolution GmbH 5
  • 6. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten © 2023 - IBsolution GmbH 6
  • 7. © 2023 - IBsolution GmbH 7 Technologie-Stack Fundamente des One Identity Manager Microsoft .NET Framework Microsoft SQL Server
  • 9. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten © 2023 - IBsolution GmbH 9
  • 10. Integrationsmöglichkeiten On-Premise & Cloud Active Directory Azure AD SAP SuccessFactors SAP S/4 HANA okta Salesforce SharePoint SAP R/3 Workday Relationale Datenbanken One Identity Manager UNIX UNIX-Basierte System © 2023 - IBsolution GmbH 10
  • 11. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten © 2023 - IBsolution GmbH 11
  • 12. © 2023 - IBsolution GmbH 12 Lebenszyklus digitaler Identitäten Interne Mitarbeiter Stammdaten Management Rechtevergabe Mitarbeiter Self-Service Antragswesen Eintritt Austritt User LifeCycle
  • 13. © 2023 - IBsolution GmbH 13 Mitarbeitereintritt Ladekette Quellsystem (SAP HCM) • Anlage • Erfassung von Stammdaten Konnektor (SAP Konnektor) • (Initial) Load • Mapping • Objekttypen • Attribute IAM System (1IM) • Ausführung der Prozesse • Generierung der Benutzerkennung und E-Mail- Adresse Konnektor (Azure AD Konnektor) • Provisionierung • Benutzerkonten • Berechtigungen • Zugriffe • … Zielsystem (Azure AD) • Automatisierte Anlage durch SYNC-Benutzer
  • 14. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten © 2023 - IBsolution GmbH 14
  • 15. © 2023 - IBsolution GmbH 15 Synchronization Editor Admin-Tool
  • 16. © 2023 - IBsolution GmbH 16 Konfiguration der Systemanbindung Schema 1IM Datenbank Synchronization Editor Synchronization Engine Konnektor Konnektor On-Premise System Cloud System
  • 17. Zielsystem Bereitstellung eines hochprivilegierten SYNC- Benutzer BAPI Import (SAP-Systeme) 1IM Konfigurationsparameter Synchronisationsprojekt einrichten ggf. Mapping, Schedule, Parameter anpassen Infrastruktur Job Server (Synchronisationsserver) Installation One Identity Manager Service Installation Freischaltung der Ports und Firewalls Konfiguration der Systemanbindung ToDo-Liste für Entwickler und Administratoren © 2023 - IBsolution GmbH 17
  • 18. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten © 2023 - IBsolution GmbH 18
  • 20. Agenda 1. Einführung 2. Softwarearchitektur 3. Integrationsmöglichkeiten 4. Lebenszyklus digitaler Identitäten 5. Konfiguration der Systemanbindungen 6. Mitarbeitereintritt (End-to-End Demo) 7. Fragen & Antworten 20
  • 21. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © 2023 - IBsolution GmbH 21 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 20. Juli 2023 SAP Build Process Automation - Hands- on Session Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel
  • 22. Cyber Security Whitepaper ▪ Kostenfreies Whitepaper zur Cyber Security ▪ Aktuelle Bedrohungslage für IT-Systeme ▪ Spezielle Herausforderungen in SAP- Landschaften ▪ Disziplinen von SAP Cyber Security ▪ Link: https://www.ibsolution.com/cyber- security/sap-cyber-security?hsLang=de © 2023 - IBsolution GmbH 22