More Related Content

More from As im Ärmel(17)

Recently uploaded(20)

Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022

  1. Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
  2. www.as-im-aermel.de Inhaltsverzeichnis • Versicherungsbranche auf Social Media insgesamt (Folie 3 – 9) • Versicherungsbranche auf Facebook (Folie 10 – 16) • Versicherungsbranche auf Instagram (Folie 17 – 24) • Versicherungsbranche auf YouTube (Folie 25 – 31) • Versicherungsbranche auf Twitter (Folie 32 – 38) • Versicherungsbranche auf Xing (Folie 39 - 45) • Versicherungsbranche auf LinkedIn (Folie 46 - 52) • Versicherungsbranche auf TikTok inkl. vier Best-Practice-Beispiele aus der Branche (Folie 53 - 58) Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
  3. www.as-im-aermel.de Grundkurs: Social Media für die Versicherungsbranche Mit Hilfe von über 100 Praxisbeispielen aus der Versicherungsbranche erhalten Sie hier den bestmöglichen Überblick zu diesem Thema und am Ende des Seminars konkrete Handlungsempfehlungen. Der Grundkurs findet einmal pro Monat statt und ist stets auf 25 Teilnehmer begrenzt. Was aus meiner langjährigen Erfahrung als Dozent die maximale Größe ist, um bei allen Teilnehmern den größtmöglichen Lernerfolg garantieren zu können. Er findet live statt und im Anschluss steht er den Teilnehmern zusätzlich für 7 Tage als Aufzeichnung zur Verfügung.
  4. www.as-im-aermel.de Grundkurs: Social Media für die Versicherungsbranche Aus der Praxis und für die Praxis werden Ihnen die Chancen, Risiken und Anforderungen von Social Media anschaulich erklärt und Sie erhalten konkrete Handlungsempfehlungen. ✓ Live-Webinar PLUS Aufzeichnung ✓ Chancen, Risiken und Anforderungen von Social Media verständlich erklärt ✓ auf die Bedürfnisse der Versicherungsbranche zugeschnitten ✓ praxisorientiert mit über 100 Praxisbeispiele aus der Assekuranz ✓ Einblicke in verschiedene Erfolgsstrategien von Vermittlern und Versicherern ✓ Tipps, Tools & Anleitungen zum Social-Media-Start ✓ Handbuch zum Kurs mit über 100 Seiten, welches kontinuierlich kostenlos erweitert wird ✓ 300 Minuten IDD-Bildungszeit ✓ Zertifikat
  5. www.as-im-aermel.de Meine Vorträge beginne ich häufig mit „Ich habe mit Sicherheit das geringste Wissen von Versicherungsprodukten in diesem Raum. Wahrscheinlich sogar in der gesamten Versicherungsbranche. Aber dafür kenne ich mich besser mit Medien allgemeinen, Social Media im Besonderen und digitaler Kommunikation aus, als 99,9 % der Versicherungs- branche aus. Und genau darum soll es ja auch heute gehen. Deswegen bin ich heute hier.“ Wie ich das meine, sehen Sie mit einem Blick in meinen Lebenslauf. Dabei ist nicht nur wichtig was dort steht, sondern insbesondere auch das, was dort nicht steht. Denn Sie werden sehen, dass ich keine Ausbildung zum Versicherungs- kaufmann oder ähnlichem habe. Ebenso wenig habe ich Versicherungswesen, -wirtschaft, -mathematik oder Ähnliches studiert. Und das ist Ihr Vorteil, denn ich sehe anders auf die Branche, weil ich einen anderen Background habe. Ich bin staatlich geprüfter Informatikkaufmann, zertifizierter New Media Producer und Magister der Theater-, Film und Fernsehwissenschaft, Erwachsenenpädagogik und Mediensoziologie. Ich bin zwar seit 1998 im Onlinemarketing aktiv, aber erst 2010 in die Versicherungsbranche „gestolpert“. Seitdem helfe ich Gesellschaften und Vermittlern zeitgemäß und zukunftssicher zu kommunizieren. Ich berate sie hierbei und schule die dafür notwendigen digitalen Kompetenzen. Mehr Informationen zu mir, erhalten Sie hier >>>
  6. www.as-im-aermel.de Ich hoffe der Report „Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022“ hat Ihnen die gewünschten Erkenntnisse verschafft. Falls sie tiefere Einblicke oder Beratung benötigen, stehe ich Ihnen gern zur Verfügung. Kontaktdaten Mobil: 0179-7347039 Internet: www.as-im-aermel.de E-Mail: petersohn@as-im-aermel.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/marko-petersohn Branchenbrief: www.as-im-aermel.de/branchenbrief