OpenID

Webmontag MRN
Webmontag MRNWebmontag MRN
SingleSignOn – OpenID vs. FacebookConnect




                    Karina Mies
          yiid.com (your internet identity)
                  ekaabo GmbH
                  www.snirgel.de
SingleSignOn – OpenID vs. FacebookConnect



                Wie funktionierts?
                Definition OpenID
           Definition FacebookConnect
               Verbreitung OpenID
          Verbreitung FacebookConnect
            Vorteile / Nachteile OpenID
       Vorteile / Nachteile FacebookConnect
          OpenID vs. FacebookConnect
                  Fazit / Ausblick
Wie funktioniert's?



Consumer: https://www.blippr.com/signin
Wie funktioniert's?


                Consumer:
http://www.blippr.com/oauth/auth/rpxnow?
                 popup=1
Wie funktioniert's?



Provider: https://www.yiid.com/auth/signin
Wie funktioniert's?



                                  Provider:
http://www.yiid.com/openid/provide?openid.ns=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net
                                     .....
Wie funktioniert's?



Consumer: https://www.blippr.com
OpenId - Definition




” OpenID is the decentralized, lightweight protocol for single sign-on and
                            portable identity ”


                                    -


”OpenID ist ein dezentrales Authentifizierungssystem für Webseiten und
                       andere webbasierte Dienste”
OpenID



Dezentral - Vielfalt an Providern
FacebookConnect




Facebook Connect is a set of APIs from Facebook that enable Facebook
 members to log onto third-party websites, applications, mobile devices and
               gaming systems with their Facebook identity
FacebookConnect



 Zentral – Ein Anbieter
OpenID - Verbreitung



              Gesamt: 1 Milliarde OpenID – Accounts


   9 Millionen Webseiten ermöglichen OpenID-Login/Registrierung


    US-Regierung und Japanische Regierung setzen OpenID ein


Unternehmen wie Amazon oder Sun Microsystems benutzen OpenID für
                  internes Identitätenmanagement
Facebook Verbreitung



        250 000 Webseiten, die FacebookConnect integriert haben
100 Millionen User – Interaktionen pro Monat mit externen FacebookConnect-
                               Implementierungen
Tatsächliche Nutzung
Vorteile OpenID - User



     + Schnellere und einfachere Registrierung und Login
                + Kein Passwort-Konfetti mehr
+ Verwaltung der persönlichen Daten an einer Stelle (Personas)
  + Vielfälltigkeit der möglichen Provider (Dezentralisierung)
                + Spezialisierung der Provider
     + Einfacher Wechsel des Identity-Providers möglich
Vorteile OpenID für Betreiber



+ Gesteigerte Beitritts-Rate von Seitenbesuchern zu registrierten Nutzern
 + Reduziert Kosten und entlastet Nerven des Costumer Cares wegen
                       vergessener Passwörter
    + Senkt die Entwicklungskosten, da eine Lösung für viele Partner
Nachteile von OpenID



                        - Was ist eine OpenID?
                       - Habe ich eine OpenID?
- Verschmelzung von Technik und Brand für den User schwer zu verstehen
                 - Abhängigkeit von externem Service
Vorteile von FacebookConnect für den User



           + Hoher Bekanntheitsgrad von Facebook
+ Schnellere und einfachere Registrierung und Login (s. OpenID)
          + Kein Passwort-Konfetti mehr (s. OpenID)
+ Verwaltung der persönlichen Daten an einer Stelle (s. OpenID)
Vorteile von FacebookConnect für den Betreiber



                  + Analog zu OpenID
         + Hoher Bekanntheitsgrad von Facebook
           + Große Userzahl/weite Verbreitung
 + Geringe Hemmschwelle von Facebook bzgl. Datenschutz
Nachteile von FacebookConnect



               - Abhängigkeit von einem Service
- Entwicklungskosten steigen durch parallele FB-Implementierung
            - Man weiß nie was sie als nächstes tun
           - Relative Undurchsichtigkeit für den User
             - Die Katze beißt sich in den Schwanz
OpenID vs. FacebookConnect



             OpenID                          FacebookConnect
            dezentral                              zentral
        Offener Standard                     Proprietäre Lösung
Hohes Kreativitätspotential in der       Keine Einflussmöglichkeiten
       Weiterentwicklung               Totale Abhängigkeit von einem
  Unabhängkeit von Anbietern                    Unternehmen
         User-zentriert                    Unternehmens-zentriert
                                     Erfolg von Communities kann endlich
                                                    sein
Fazit /Ausblick




Unterschiedliche Implentierungen bringen niemandem etwas
      Wünschenswert wäre eine einheitliche Lösung




         Facebook nähert sich dem OpenWeb an
   Hoffnung auf Vereinheitlichung ist nicht unberechtigt
SingleSignOn – OpenID vs. FacebookConnect




“The web is more a social creation than a technical one. I designed it for a
  social effect – to help people work together – and not as a technical toy.”
                              (Tim Berners-Lee)
1 of 23

Recommended

Web 2.0 in Unternehmenskommunikation und Personalfuehrung by
Web 2.0 in Unternehmenskommunikation und PersonalfuehrungWeb 2.0 in Unternehmenskommunikation und Personalfuehrung
Web 2.0 in Unternehmenskommunikation und Personalfuehrungresult gmbh
569 views22 slides
DAVIES MEYER Workshop Social Media & Marketing Exkurs Facebook by
DAVIES MEYER Workshop Social Media & Marketing Exkurs FacebookDAVIES MEYER Workshop Social Media & Marketing Exkurs Facebook
DAVIES MEYER Workshop Social Media & Marketing Exkurs FacebookDAVIES MEYER
905 views49 slides
Países participantes JJOO by
Países participantes JJOOPaíses participantes JJOO
Países participantes JJOOtottical
323 views11 slides
MICE Presentation - Flims Laax Falera by
MICE Presentation - Flims Laax Falera MICE Presentation - Flims Laax Falera
MICE Presentation - Flims Laax Falera MICEboard
1.6K views56 slides
Pintura de edificios by
Pintura de edificiosPintura de edificios
Pintura de edificiosSaul Carreter Raso
309 views7 slides

More Related Content

Viewers also liked

Payoff express 2008 11 by
Payoff express 2008 11Payoff express 2008 11
Payoff express 2008 11Massimo S. Bardelli
877 views17 slides
Blueguide de web by
Blueguide de webBlueguide de web
Blueguide de webFrank Wassenberg
389 views12 slides
images by
imagesimages
imagesLuis Canales
212 views9 slides
WINDOWS 10 by
WINDOWS 10WINDOWS 10
WINDOWS 10Angeel Aceveedo
249 views3 slides
Ley no 10-07_que_instituye_el_sistema_nacional_de_control_interno_y_de_la_con... by
Ley no 10-07_que_instituye_el_sistema_nacional_de_control_interno_y_de_la_con...Ley no 10-07_que_instituye_el_sistema_nacional_de_control_interno_y_de_la_con...
Ley no 10-07_que_instituye_el_sistema_nacional_de_control_interno_y_de_la_con...Alfredo Alberto Carrasco
351 views17 slides
Forschungsdaten im Kontext von Open-Access-Publikationsdiensten, von Olaf Sie... by
Forschungsdaten im Kontext von Open-Access-Publikationsdiensten, von Olaf Sie...Forschungsdaten im Kontext von Open-Access-Publikationsdiensten, von Olaf Sie...
Forschungsdaten im Kontext von Open-Access-Publikationsdiensten, von Olaf Sie...ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft
497 views19 slides

Similar to OpenID

Top 10 Internet Trends 2007 by
Top 10 Internet Trends 2007Top 10 Internet Trends 2007
Top 10 Internet Trends 2007Jürg Stuker
1.4K views115 slides
Social Media im Unternehmen by
Social Media im UnternehmenSocial Media im Unternehmen
Social Media im UnternehmenHellmuth Broda
608 views31 slides
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo) by
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)figo GmbH
6.1K views69 slides
Open Everything by
Open EverythingOpen Everything
Open EverythingAnne Arndt
791 views51 slides
Roadshow 2012 by
Roadshow 2012Roadshow 2012
Roadshow 2012tuvcom_akademie
809 views33 slides
Vortrag ledig cmc 2011-04-14 by
Vortrag ledig cmc 2011-04-14Vortrag ledig cmc 2011-04-14
Vortrag ledig cmc 2011-04-14Dr. Matthias Ledig
1K views47 slides

Similar to OpenID(20)

Top 10 Internet Trends 2007 by Jürg Stuker
Top 10 Internet Trends 2007Top 10 Internet Trends 2007
Top 10 Internet Trends 2007
Jürg Stuker1.4K views
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo) by figo GmbH
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)
Wie Open APIs das Banking der Zukunft verändern (figo)
figo GmbH 6.1K views
Open Everything by Anne Arndt
Open EverythingOpen Everything
Open Everything
Anne Arndt791 views
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit by pludoni GmbH
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen ArbeitDie verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit
Die verborgene (R)Evolution in unserer täglichen Arbeit
pludoni GmbH765 views
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11 by Simon Dueckert
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Cogneon Presentation - Enterprise 2.0 GfWM Stammtisch 2010-03-11
Simon Dueckert1.1K views
Internet und Social Media by AREA-NET GmbH
Internet und Social MediaInternet und Social Media
Internet und Social Media
AREA-NET GmbH319 views
Login mit Facebook? Login mit Google? Oder Login mit "meine firma"?!? OpenID ... by Univention GmbH
Login mit Facebook? Login mit Google? Oder Login mit "meine firma"?!? OpenID ...Login mit Facebook? Login mit Google? Oder Login mit "meine firma"?!? OpenID ...
Login mit Facebook? Login mit Google? Oder Login mit "meine firma"?!? OpenID ...
Univention GmbH247 views
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med... by Thorsten Firzlaff
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...
2012-06-25 SharePoint Konferenz Wien - Bessere Kundenbindung durch Social Med...
Thorsten Firzlaff888 views
090420 Sharepoint Convention by Frank Wolf
090420 Sharepoint Convention090420 Sharepoint Convention
090420 Sharepoint Convention
Frank Wolf680 views
Best Practices bei der Einführung und Administration von Connections by TIMETOACT GROUP
Best Practices bei der Einführung und Administration von ConnectionsBest Practices bei der Einführung und Administration von Connections
Best Practices bei der Einführung und Administration von Connections
TIMETOACT GROUP1.7K views
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen by Social Event GmbH
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degenIs social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Is social normal vortrag bayerndruck 2011 schweizer-degen
Social Event GmbH704 views
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen by Arnd Layer
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
2011 04-14 - re-publica - facebook für unternehmen
Arnd Layer2K views
Geheimnis Open Source Software (1 von 4) - Wie verdienen OSS-Anbieter Geld, w... by metas GmbH
Geheimnis Open Source Software (1 von 4) - Wie verdienen OSS-Anbieter Geld, w...Geheimnis Open Source Software (1 von 4) - Wie verdienen OSS-Anbieter Geld, w...
Geheimnis Open Source Software (1 von 4) - Wie verdienen OSS-Anbieter Geld, w...
metas GmbH25 views

More from Webmontag MRN

"Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich... by
"Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich..."Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich...
"Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich...Webmontag MRN
2.2K views29 slides
Interaktion & Persuasion in sozialen Netzwerken by
Interaktion & Persuasion in sozialen NetzwerkenInteraktion & Persuasion in sozialen Netzwerken
Interaktion & Persuasion in sozialen NetzwerkenWebmontag MRN
2.1K views24 slides
Open Source Software und Recht by
Open Source Software und RechtOpen Source Software und Recht
Open Source Software und RechtWebmontag MRN
2.1K views25 slides
Impulsvortrag Urheberrecht & Internet by
Impulsvortrag Urheberrecht & InternetImpulsvortrag Urheberrecht & Internet
Impulsvortrag Urheberrecht & InternetWebmontag MRN
1.9K views35 slides
Good Choice Table by
Good Choice TableGood Choice Table
Good Choice TableWebmontag MRN
1.7K views6 slides
Persuasives Webdesign by
Persuasives WebdesignPersuasives Webdesign
Persuasives WebdesignWebmontag MRN
1.2K views26 slides

More from Webmontag MRN(20)

"Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich... by Webmontag MRN
"Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich..."Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich...
"Das neue Gesicht für Ludwigshafen – Stadt am Rhein. Wie der Anker ein Gesich...
Webmontag MRN2.2K views
Interaktion & Persuasion in sozialen Netzwerken by Webmontag MRN
Interaktion & Persuasion in sozialen NetzwerkenInteraktion & Persuasion in sozialen Netzwerken
Interaktion & Persuasion in sozialen Netzwerken
Webmontag MRN2.1K views
Open Source Software und Recht by Webmontag MRN
Open Source Software und RechtOpen Source Software und Recht
Open Source Software und Recht
Webmontag MRN2.1K views
Impulsvortrag Urheberrecht & Internet by Webmontag MRN
Impulsvortrag Urheberrecht & InternetImpulsvortrag Urheberrecht & Internet
Impulsvortrag Urheberrecht & Internet
Webmontag MRN1.9K views
Persuasives Webdesign by Webmontag MRN
Persuasives WebdesignPersuasives Webdesign
Persuasives Webdesign
Webmontag MRN1.2K views
Xmachina mobile publishing by Webmontag MRN
Xmachina mobile publishingXmachina mobile publishing
Xmachina mobile publishing
Webmontag MRN1.1K views
Performance Now! Was tun bei Besucherspitzen? by Webmontag MRN
Performance Now! Was tun bei Besucherspitzen?Performance Now! Was tun bei Besucherspitzen?
Performance Now! Was tun bei Besucherspitzen?
Webmontag MRN703 views
It's all about Communication, Baby! - oder: Mensch-Maschine Kommunikation mad... by Webmontag MRN
It's all about Communication, Baby! - oder: Mensch-Maschine Kommunikation mad...It's all about Communication, Baby! - oder: Mensch-Maschine Kommunikation mad...
It's all about Communication, Baby! - oder: Mensch-Maschine Kommunikation mad...
Webmontag MRN2.2K views
Wir sind das Netz – Kommunikationspsychologische Faktoren für den Erfolg in s... by Webmontag MRN
Wir sind das Netz – Kommunikationspsychologische Faktoren für den Erfolg in s...Wir sind das Netz – Kommunikationspsychologische Faktoren für den Erfolg in s...
Wir sind das Netz – Kommunikationspsychologische Faktoren für den Erfolg in s...
Webmontag MRN2.1K views
Vom Blog zum Magazin, Ein Blick hinter die Kulissen des Smashing Magazine by Webmontag MRN
Vom Blog zum Magazin, Ein Blick hinter die Kulissen des Smashing MagazineVom Blog zum Magazin, Ein Blick hinter die Kulissen des Smashing Magazine
Vom Blog zum Magazin, Ein Blick hinter die Kulissen des Smashing Magazine
Webmontag MRN783 views
High Performance Websites und Google by Webmontag MRN
High Performance Websites und GoogleHigh Performance Websites und Google
High Performance Websites und Google
Webmontag MRN1.3K views
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen by Webmontag MRN
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, NotizenWireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Webmontag MRN620 views
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein by Webmontag MRN
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer ProjektbausteinWireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein
Webmontag MRN747 views

OpenID

  • 1. SingleSignOn – OpenID vs. FacebookConnect Karina Mies yiid.com (your internet identity) ekaabo GmbH www.snirgel.de
  • 2. SingleSignOn – OpenID vs. FacebookConnect Wie funktionierts? Definition OpenID Definition FacebookConnect Verbreitung OpenID Verbreitung FacebookConnect Vorteile / Nachteile OpenID Vorteile / Nachteile FacebookConnect OpenID vs. FacebookConnect Fazit / Ausblick
  • 4. Wie funktioniert's? Consumer: http://www.blippr.com/oauth/auth/rpxnow? popup=1
  • 6. Wie funktioniert's? Provider: http://www.yiid.com/openid/provide?openid.ns=http%3A%2F%2Fspecs.openid.net .....
  • 8. OpenId - Definition ” OpenID is the decentralized, lightweight protocol for single sign-on and portable identity ” - ”OpenID ist ein dezentrales Authentifizierungssystem für Webseiten und andere webbasierte Dienste”
  • 10. FacebookConnect Facebook Connect is a set of APIs from Facebook that enable Facebook members to log onto third-party websites, applications, mobile devices and gaming systems with their Facebook identity
  • 12. OpenID - Verbreitung Gesamt: 1 Milliarde OpenID – Accounts 9 Millionen Webseiten ermöglichen OpenID-Login/Registrierung US-Regierung und Japanische Regierung setzen OpenID ein Unternehmen wie Amazon oder Sun Microsystems benutzen OpenID für internes Identitätenmanagement
  • 13. Facebook Verbreitung 250 000 Webseiten, die FacebookConnect integriert haben 100 Millionen User – Interaktionen pro Monat mit externen FacebookConnect- Implementierungen
  • 15. Vorteile OpenID - User + Schnellere und einfachere Registrierung und Login + Kein Passwort-Konfetti mehr + Verwaltung der persönlichen Daten an einer Stelle (Personas) + Vielfälltigkeit der möglichen Provider (Dezentralisierung) + Spezialisierung der Provider + Einfacher Wechsel des Identity-Providers möglich
  • 16. Vorteile OpenID für Betreiber + Gesteigerte Beitritts-Rate von Seitenbesuchern zu registrierten Nutzern + Reduziert Kosten und entlastet Nerven des Costumer Cares wegen vergessener Passwörter + Senkt die Entwicklungskosten, da eine Lösung für viele Partner
  • 17. Nachteile von OpenID - Was ist eine OpenID? - Habe ich eine OpenID? - Verschmelzung von Technik und Brand für den User schwer zu verstehen - Abhängigkeit von externem Service
  • 18. Vorteile von FacebookConnect für den User + Hoher Bekanntheitsgrad von Facebook + Schnellere und einfachere Registrierung und Login (s. OpenID) + Kein Passwort-Konfetti mehr (s. OpenID) + Verwaltung der persönlichen Daten an einer Stelle (s. OpenID)
  • 19. Vorteile von FacebookConnect für den Betreiber + Analog zu OpenID + Hoher Bekanntheitsgrad von Facebook + Große Userzahl/weite Verbreitung + Geringe Hemmschwelle von Facebook bzgl. Datenschutz
  • 20. Nachteile von FacebookConnect - Abhängigkeit von einem Service - Entwicklungskosten steigen durch parallele FB-Implementierung - Man weiß nie was sie als nächstes tun - Relative Undurchsichtigkeit für den User - Die Katze beißt sich in den Schwanz
  • 21. OpenID vs. FacebookConnect OpenID FacebookConnect dezentral zentral Offener Standard Proprietäre Lösung Hohes Kreativitätspotential in der Keine Einflussmöglichkeiten Weiterentwicklung Totale Abhängigkeit von einem Unabhängkeit von Anbietern Unternehmen User-zentriert Unternehmens-zentriert Erfolg von Communities kann endlich sein
  • 22. Fazit /Ausblick Unterschiedliche Implentierungen bringen niemandem etwas Wünschenswert wäre eine einheitliche Lösung Facebook nähert sich dem OpenWeb an Hoffnung auf Vereinheitlichung ist nicht unberechtigt
  • 23. SingleSignOn – OpenID vs. FacebookConnect “The web is more a social creation than a technical one. I designed it for a social effect – to help people work together – and not as a technical toy.” (Tim Berners-Lee)