-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Trends, Themen und Konzepte im Annual Reporting
Was macht den Geschäftsbericht erfolgreich? Oder anders formuliert: Wie wirkt er
nachhaltig auf die Unternehmensreputation?
30 Geschäftsberichte liegen vor uns. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, denn jeder steht für ein anderes Unternehmen, andere Märkte, andere Produkte. Manche sind aufwendig gestaltet, andere konzentrieren sich auf die finanzielle Performance. Und doch gibt es drei Trends, die die zurückliegende »Saison«, wie wir die Phase nach dem Abschluss des Geschäftsjahres gerne bezeichnen, prägen.
1. Das Erzählen von Geschichten im Magazin-Format hat sich bei zahlreichen Unternehmen etabliert und wird von ihnen mit hohem journalistischen Anspruch kultiviert. Es macht Spaß, darin zu blättern und ganz neue Seiten kennenzulernen.
2. Ein zunehmend stärkeres Gewicht gewinnt die unternehmerische Verantwortung. Mit der Deutschen Börse und SAP verfolgen zwei weitere Blue Chips das Konzept des »Integrated Reportings«. Ein Benchmark bleibt der BASF Bericht.
3. Im Web bildet sich ein komplementärer Reportingstandard heraus. Immer mehr Unternehmen
räumen die gedruckte Ausgabe auf und verlagern ihre Storys in den Online-Geschäftsbericht. Das lässt einen echten Mehrwert entstehen.
Be the first to like this
Be the first to comment