Journalismus jenseits der Künstlichen Intelligenz

Peter Welchering
Peter WelcheringJournalist, Social-Media-Trainer, Dozent
JournalismusjenseitsderKI
JournalismusjenseitsderKI
Journalisten nutzen KI-Systeme effizienzsteigernd
und werden das auch weiterhin tun
JournalismusjenseitsderKI
Journalisten haben Angst vor KI-Systemen und nutzen
sie oftmals völlig kritiklos
JournalismusjenseitsderKI
Die Gefahren
JournalismusjenseitsderKI
- Arbeitsplatzabbau
- Buzzword-Anwendung statt technischer Fakten
- Aufbau von Echokammern
- Aufgabe der Wächterfunktion
- Falsche Abwehrreaktionen der Journalistenverbände
- Seichter „Unterhaltungsjournalismus“ mit Deep Animation
JournalismusjenseitsderKI
Was wir tun sollten
JournalismusjenseitsderKI
- Heuristik und Algorithmik einschätzen
- Funktionsweise und Reichweite der Methoden kennen
- Erkenntnistheoretisches Modell hinterfragen
- Schluss mit dem Buzzword-Journalismus
- Journalisten für die digitale Arbeit qualifizieren
- Berufsethische Diskussion über den Einsatz von
KI-Methoden initiieren
- Rückbesinnung auf die Grundlagen einer
wertgebundenen journalistischen Arbeit
JournalismusjenseitsderKI
Schlusswort
JournalismusjenseitsderKI
Setzt euch endlich mit dem digitalen Überwachungs-
kapitalismus, seiner technologischen Basis und
seinen gesellschaftlichen Konsequenzen auseinander!
1 of 9

Recommended

Small cdu 27102020_k_iund_medien by
Small cdu 27102020_k_iund_medienSmall cdu 27102020_k_iund_medien
Small cdu 27102020_k_iund_medienJörg Müller-Lietzkow
179 views34 slides
Von CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am Computer by
Von CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am ComputerVon CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am Computer
Von CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am ComputerManuel Muehlbauer
305 views43 slides
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat... by
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...
69. #smgzh: Künstliche Intelligenz – Praxistipps für einen sinnvollen Einsat...Bernet Relations
200 views28 slides
Social Media Workshop – Hypi Academy by
Social Media Workshop – Hypi AcademySocial Media Workshop – Hypi Academy
Social Media Workshop – Hypi AcademyMarc Fischer
80 views31 slides
Mittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of View by
Mittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of ViewMittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of View
Mittelstand trifft künstliche Intelligenz - Point of ViewWeissmanGruppe
111 views11 slides
Wenn die Patientendaten zur leichten Beute werden by
Wenn die Patientendaten zur leichten Beute werdenWenn die Patientendaten zur leichten Beute werden
Wenn die Patientendaten zur leichten Beute werdenPeter Welchering
1K views21 slides

More Related Content

More from Peter Welchering

Der richtige Umgang mit Studien - Statistiken- Wahrscheinlichkeiten by
Der richtige Umgang mit Studien - Statistiken- WahrscheinlichkeitenDer richtige Umgang mit Studien - Statistiken- Wahrscheinlichkeiten
Der richtige Umgang mit Studien - Statistiken- WahrscheinlichkeitenPeter Welchering
1.5K views16 slides
Wie Überwachung Journalismus verändert by
Wie Überwachung Journalismus verändertWie Überwachung Journalismus verändert
Wie Überwachung Journalismus verändertPeter Welchering
214 views14 slides
Es geht um die Möglichkeiten von Qualitätsjournalismus by
Es geht um die Möglichkeiten von QualitätsjournalismusEs geht um die Möglichkeiten von Qualitätsjournalismus
Es geht um die Möglichkeiten von QualitätsjournalismusPeter Welchering
1.5K views17 slides
Datenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtig by
Datenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtigDatenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtig
Datenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtigPeter Welchering
1.6K views18 slides
Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De... by
Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De...Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De...
Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De...Peter Welchering
2.2K views20 slides
Zukunft des Journalismus - Gibt es das? by
Zukunft des Journalismus - Gibt es das?Zukunft des Journalismus - Gibt es das?
Zukunft des Journalismus - Gibt es das?Peter Welchering
317 views10 slides

More from Peter Welchering(20)

Der richtige Umgang mit Studien - Statistiken- Wahrscheinlichkeiten by Peter Welchering
Der richtige Umgang mit Studien - Statistiken- WahrscheinlichkeitenDer richtige Umgang mit Studien - Statistiken- Wahrscheinlichkeiten
Der richtige Umgang mit Studien - Statistiken- Wahrscheinlichkeiten
Peter Welchering1.5K views
Wie Überwachung Journalismus verändert by Peter Welchering
Wie Überwachung Journalismus verändertWie Überwachung Journalismus verändert
Wie Überwachung Journalismus verändert
Peter Welchering214 views
Es geht um die Möglichkeiten von Qualitätsjournalismus by Peter Welchering
Es geht um die Möglichkeiten von QualitätsjournalismusEs geht um die Möglichkeiten von Qualitätsjournalismus
Es geht um die Möglichkeiten von Qualitätsjournalismus
Peter Welchering1.5K views
Datenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtig by Peter Welchering
Datenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtigDatenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtig
Datenjournalismus - auch für Lokaljournalisten wichtig
Peter Welchering1.6K views
Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De... by Peter Welchering
Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De...Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De...
Die Sicherheitsdateien des Bundes sind ein Risiko für die rechtsstaatliche De...
Peter Welchering2.2K views
Zukunft des Journalismus - Gibt es das? by Peter Welchering
Zukunft des Journalismus - Gibt es das?Zukunft des Journalismus - Gibt es das?
Zukunft des Journalismus - Gibt es das?
Peter Welchering317 views
Dgitales politisches Direktmarketing by Peter Welchering
Dgitales politisches DirektmarketingDgitales politisches Direktmarketing
Dgitales politisches Direktmarketing
Peter Welchering4.5K views
Die politische Rechte, die Sicherheitsbehörden und die Überwachung by Peter Welchering
Die politische Rechte, die Sicherheitsbehörden und die ÜberwachungDie politische Rechte, die Sicherheitsbehörden und die Überwachung
Die politische Rechte, die Sicherheitsbehörden und die Überwachung
Peter Welchering3.5K views
Wie Auskunfteien mit Scoring-Methoden Menschen einteilen by Peter Welchering
Wie Auskunfteien mit Scoring-Methoden Menschen einteilenWie Auskunfteien mit Scoring-Methoden Menschen einteilen
Wie Auskunfteien mit Scoring-Methoden Menschen einteilen
Peter Welchering3.2K views
Crossmediale Angebote zwischen Hype und Haltbarkeit by Peter Welchering
Crossmediale Angebote zwischen Hype und HaltbarkeitCrossmediale Angebote zwischen Hype und Haltbarkeit
Crossmediale Angebote zwischen Hype und Haltbarkeit
Peter Welchering3.2K views
Wie wir uns mit Sicherheitsprogrammen schützen können - WPK-Seminar vom 16. N... by Peter Welchering
Wie wir uns mit Sicherheitsprogrammen schützen können - WPK-Seminar vom 16. N...Wie wir uns mit Sicherheitsprogrammen schützen können - WPK-Seminar vom 16. N...
Wie wir uns mit Sicherheitsprogrammen schützen können - WPK-Seminar vom 16. N...
Peter Welchering1K views
Big Data - Welche Möglichkeiten bieten sich - Vortrag auf der 37. DAFTA in Köln by Peter Welchering
Big Data - Welche Möglichkeiten bieten sich - Vortrag auf der 37. DAFTA in KölnBig Data - Welche Möglichkeiten bieten sich - Vortrag auf der 37. DAFTA in Köln
Big Data - Welche Möglichkeiten bieten sich - Vortrag auf der 37. DAFTA in Köln
Peter Welchering885 views
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten) by Peter Welchering
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)
Peter Welchering1.7K views
Zwischen Social und Media - Was Journalisten in digitalen Zeiten können müssen by Peter Welchering
Zwischen Social und Media - Was Journalisten in digitalen Zeiten können müssenZwischen Social und Media - Was Journalisten in digitalen Zeiten können müssen
Zwischen Social und Media - Was Journalisten in digitalen Zeiten können müssen
Peter Welchering702 views
Die Nachrichtendienste sind das eigentliche Risiko by Peter Welchering
Die Nachrichtendienste sind das eigentliche RisikoDie Nachrichtendienste sind das eigentliche Risiko
Die Nachrichtendienste sind das eigentliche Risiko
Peter Welchering3.6K views
Schmuck professionell digital fotografieren, bearbeiten und präsentieren by Peter Welchering
Schmuck professionell digital fotografieren, bearbeiten und präsentierenSchmuck professionell digital fotografieren, bearbeiten und präsentieren
Schmuck professionell digital fotografieren, bearbeiten und präsentieren
Peter Welchering4.2K views
Virtuelle Sicherheit - Bedrohungen aus dem Internet by Peter Welchering
Virtuelle Sicherheit - Bedrohungen aus dem InternetVirtuelle Sicherheit - Bedrohungen aus dem Internet
Virtuelle Sicherheit - Bedrohungen aus dem Internet
Peter Welchering614 views

Journalismus jenseits der Künstlichen Intelligenz