-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Roboter-Journalismus, Deep-Fake-Videos, Maschinelles Lernen – Die einen erwarten wahre Wunderdinge von Anwendungen Künstlicher Intelligenz im Medienbereich, die anderen fürchten, dass ein ganzer Berufsstand abgeschafft wird. Beide Seiten haben Unrecht. Der KI-Hype in Sachen Journalismus ist total überzogen und beruht auf völlig unrealistischen Voraussetzungen. Die Dämonisierung etwas komplexerer Algorithmen ist aber genauso fehl am Platz. Journalistinnen und Journalisten kommen nicht umhin, sich mit den Grundlagen der Digitalisierung ihrer Gesellschaft und damit ihres Berufs auseinanderzusetzen. Dann wird deutlich, dass ein wertebasierter Journalismus, der Teilhabe ermöglicht, Einordnung bietet und die Wächterfunktion ausübt, für den demokratischen Rechtsstaat notwendig und vom Bürger nachgefragt ist.
Be the first to like this
Login to see the comments