-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
http://innovation-minds.we-conect.com/
DISRUPTIVE TECHNOLOGIES & INNOVATION MINDS 2012
Am Markt erfolgreiche Produkte weiterzuentwickeln und damit weiterhin Umsatz zu generieren ist eines der Rezepte unternehmerischen Erfolgs. Nicht selten jedoch gerät dabei das Bewusstsein für sich wandelnde Kundenbedürfnisse, sich verändernde Rahmenbedingungen sowie das möglichst frühzeitige Aufgreifen von technischen und technologischen Trends in den Hintergrund. Häufig gelingt es nicht oder viel zu spät, sich von in der Vergangenheit erfolgreichen Produkten zu lösen, neue Technologiefelder zu erschließen und Technologien zielgerichtet zu entwickeln. Dabei gilt es mehr denn je, die "negative Erfolgsniveau-Risikobereitschafts-Korrelation" zu durchbrechen.
Im Rahmen der Disruptive Technologies & Innovation Minds 2012 sollen Ansätze und Strategien zur frühzeitigen Antizipation von Technologiesprüngen sowie zum Handling und zur Integration von radikalen Entwicklungen und disuptiven Technologien diskutiert werden.
- Wie können Unternehmen ihre Prozesse und Werte so erweitern, dass sowohl vorhandene Technologien weiterentwickelt als auch neuartige Technologien vorangetrieben werden können (Stichwort Ambidexterity)?
- Welche strategischen Optionen im Umgang mit disruptiven Technologien gibt es und wie meistern Unternehmen die Herausforderung Pfadabhängigkeit?
- Wie lassen sich Geschäftsmodelle an Innovationen anpassen, wie neue Technologien in die strategische Unternehmensplanung einbetten, wie beschaffen und wie finanzieren?
Letztendlich geht es auch um die Frage, welche Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren innovierende Unternehmen und Organisationen nachhaltig fördern und Mitarbeiter motivieren. Dies wird interaktiv thematisiert und diskutiert:
- World Café- und Round Table Formate, Evening Sessions
- Business Model Innovation Café
- Open Innovation Café
- Trend Café
- Innovation Mind Café
Besuchen Sie die Disruptive Technologies & Innovation Minds 2012 und treffen Sie Top-Referenten renommierter Unternehmen. Nutzen Sie unsere interactive B2B-Plattform und erleben Sie einen spannenden und gewinnbringenden Erfahrungsaustausch mit Gesprächspartnern aus den Bereichen Technologie- und Innovationsmanagement, Strategische Unternehmensplanung und M&A.
Wir freuen uns, Sie in der kreativen Umgebung des nhow Hotels Berlin kennenlernen und willkommen heißen zu können!
Ihr we.CONECT Team
Be the first to like this
Login to see the comments