Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Leadership Coaching Challenge - Beitrag auf der #T4AT

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 13 Ad

Leadership Coaching Challenge - Beitrag auf der #T4AT

Download to read offline

Wenn es um eine nachhaltige und wirksame agile Transformation geht, dann bedingen neue Formen der Zusammenarbeit gleichzeitig eine evolutionäre Organisationsentwicklung. Um einen derart starken Wandel zu erreichen, bedarf es jedoch einiger Anstrengungen, Ausdauer, sowie Konzepte, die ein Umfeld schaffen, das robust mit Komplexität umgeht und die Zukunft der Organisation sichern kann. Dies kann nur durch die Menschen in der Organisation selbst erfolgen. Aus unserer Sicht liegt in neuen, menschenorientierten Führungskonzepten der größte Hebel der Wirksamkeit. Die Führenden sollten sich weitgehend selbst befähigen, passende Haltung, Prinzipien, Praktiken, Methoden und Tools ein- und umzusetzen.

Die Leadership Coaching Challenge ist ein „Self-Empowerment-Ansatz“ mit Peer-Coaching, die einer ganzheitlichen Organisationsentwicklung dient. Sie befähigt die Menschen, Teams und die gesamte Organisation, aus sich selbst heraus, in kleinen Schritten (inkrementell), selbstreflektierend, wiederholend (iterativ) und stetig sich den schnell ändernden Herausforderungen anzupassen.

Mehr Informationen: https://leadership-coaching-challenge.de

Wenn es um eine nachhaltige und wirksame agile Transformation geht, dann bedingen neue Formen der Zusammenarbeit gleichzeitig eine evolutionäre Organisationsentwicklung. Um einen derart starken Wandel zu erreichen, bedarf es jedoch einiger Anstrengungen, Ausdauer, sowie Konzepte, die ein Umfeld schaffen, das robust mit Komplexität umgeht und die Zukunft der Organisation sichern kann. Dies kann nur durch die Menschen in der Organisation selbst erfolgen. Aus unserer Sicht liegt in neuen, menschenorientierten Führungskonzepten der größte Hebel der Wirksamkeit. Die Führenden sollten sich weitgehend selbst befähigen, passende Haltung, Prinzipien, Praktiken, Methoden und Tools ein- und umzusetzen.

Die Leadership Coaching Challenge ist ein „Self-Empowerment-Ansatz“ mit Peer-Coaching, die einer ganzheitlichen Organisationsentwicklung dient. Sie befähigt die Menschen, Teams und die gesamte Organisation, aus sich selbst heraus, in kleinen Schritten (inkrementell), selbstreflektierend, wiederholend (iterativ) und stetig sich den schnell ändernden Herausforderungen anzupassen.

Mehr Informationen: https://leadership-coaching-challenge.de

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Leadership Coaching Challenge - Beitrag auf der #T4AT (20)

More from Volkmar Langer (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Leadership Coaching Challenge - Beitrag auf der #T4AT

  1. 1. Leadership Coaching Challenge – am Anfang steht die Selbst-Bewusstheit Guénola Langenberg & Volkmar Langer #T4AT – 4. Dezember 2020
  2. 2. Bienenhirte?
  3. 3. Veränderungsvorhaben – komplexe DNA Vgl. B. Oesterreich, C. Schröder, Agile Organisationsentwicklung, https://amzn.to/2UULy06 Vgl. F. Laloux, Reinventing Organizations, https://amzn.to/2UW30kV Neue Rollen!
  4. 4. Wichtigste Erkenntnis – you go first! ? Vgl. Spiegel-Online: https://kurzelinks.de/57nl
  5. 5. Verhalten entsteht aus komplexer Wechselwirkung Persönlichkeit Kontext Verhalten
  6. 6. Komplexität steigt mit zunehmender Teamgröße Persönlichkeiten Kontext Verhalten Eisbergmodell der Kommunikation
  7. 7. Vgl. M. Permantier, "Haltung entscheidet", 2020, https://www.haltung-entscheidet.de/ In Anlehnung an die Modelle von Clare W. Graves, Ken Wilber und Jane Loevinger - "Der integrale Ansatz" Führungsmodelle
  8. 8. LCC-Circle 3-5 Personen Sponsor – Autorisiert und lädt zu LCC ein! Coach – begleitet bei Bedarf die Circles LCC-Circle Prinzipien 1. 3-5 Personen, selbstorganisiert, reflektierend, intrinsisch m 2. Einladungsbasiert, freiwillig mit dem Commitment für 12 Woche 3. zeitlich begrenzte, iterative Sessions mit guter Energie 4. fokussiert auf wertschätzende Zusammenarbeit in Komplexität 5. offen für Unbestimmtheit und unerwartete Erfahrungen Rollen Wöchentliches Meetup 12 Wochen – max. 90 Minuten Themenpool …weitere Themen Zellstrukturdesign – Organisationsstruktur für Komplexität Eigene Haltung entscheidet Multiprojekt- management Führung selbst- organisierter Teams Konflikte in Teams Achtsamkeit schärfen Remote Leadership Framework Circle Guides
  9. 9. *Ansatz des „Selbstentwicklers“ nach Jens Corssen, http://www.jenscorssen.com/home/ Sprint #1 weekly Kennenlernen, Individuelles Ziel, Ich, Wir, Alle Circle-Guides für 12 Wochen, 6 Sprints/2Wochen Sprint #2 weekly Selbst-Bewusstheit Sprint #3 weekly Selbst-Verantwortung Sprint #4 weekly Selbst-Vertrauen Sprint #6 weekly Retrospektive, Erfolge feiern, Ausblick & Dranbleiben Sprint #5 weekly Selbst-Überwindung Meta-Rahmen des Selbst- Entwicklers*
  10. 10. Vgl. M. Permantier, "Haltung entscheidet", 2020, https://www.haltung-entscheidet.de/ Ich Wir Alle In Anlehnung an die Modelle von Clare W. Graves, Ken Wilber und Jane Loevinger - "Der integrale Ansatz" Ich, Wir, Alle
  11. 11. Mehr Informationen… https://leadership-coaching- challenge.de
  12. 12. Guénola Langenberg Projektmanagement. Agil. Wertschätzend. Teamstärkend. kontakt@guenolalangenberg.de www.guenolalangenberg.de Mit mehr Wertschätzung zu mehr Wertschöpfung LACOBE GmbH Unternehmensberatung für Potenzialentfaltung Prof. Dr. Volkmar Langer Im Dubben 35 31789 Hameln kontakt@lacobe.de https://lacobe.de +49 5151 996 1413
  13. 13. Quellen Folie 1: Titelbild Leadership, canva/GlobalStock, https://canva.com , 16.11.2020 Folie 2: Sketchnote Bienenhirte, Hanne Fritz, https://fritzcoaching.de , 16.11.2020 Folie 3: Eigene Kollage, CC0-Lizenz, http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ , 16.11.2020 Folie 4: Johannes W. on unsplash, https://unsplash.com/photos/NfOJSuvkA9Y , 16.11.2020 Folie 5, 6: Eigene Darstellung Folie 7, 10: M. Permantier, Haltung entscheidet, https://www.haltung-entscheidet.de/ , 16.11.2020 Folie 8, 9: Eigene Darstellung Folie 11: Screenshot, eigene Darstellung/Canva, https://canva.com , 16.11.2020 Folie 12: PC-Bild, CC0-Lizenz, http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/ , 16.11.2020

×