Web Design Trends 2011

Vitaly Friedman
Vitaly FriedmanCo-Founder, Editor-In-Chief at Book Writer / Journalist / Designer / Developer
Web Design Trends 2011



                  Vitaly Friedman
        www.smashingmagazine.com
Web Design Trends 2011
Alte Trends = Neue Trends.
V. Friedman | Smashingmagazine.com   13
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Darum geht es heute nicht.
“
    ...I see the Web getting more focused
    on ideas and moving away from
    technologies as the primary focus.
    Now we’re able to engage in
    questions about concept, ideas,
    delivery, experience.


          — Matthew Smith, SquaredEye
Es geht um neue Denkweisen und
neue Designansätze.
1.
 Responsive
 Web Design
“
    The Web’s greatest strength... is the
    nature of the Web to be flexible.


                      — John Allsopp, 2004
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Umgebungen, in der Webseiten
dargestellt werden können, sind nicht
mehr überschaubar.
Wir können nicht für jedes Gerät eine
zugeschnittene Version der Webseite
basteln.
“
    Instead of building separate sites for
    each device, we build one site that
    adapts to each device. That’s the idea
    behind Responsive Design.


                       — Chris Armstrong
Was ist “Responsive Web Design”?

Eine Technik, mit der Webseiten sich an die
verfügbare Umgebung anpassen lassen.
Was ist “Responsive Web Design”?

Umgebung ist gegeben durch Viewport,
Ausgabegerät und seine Orientierung.
Was ist “Responsive Web Design”?

Technisch gesehen: fluides Layout mit einer
erweiterten progressiven Verbesserung.
Web Design Trends 2011
(Ja, IE 6 ist tot.)
Web Design Trends 2011
Aber zurück zum Thema...
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Wie sieht es technisch aus?
Web Design Trends 2011
Responsive Design: Basics

Realisiert durch:
1. Fluid Layouts (etwa Fluid Grids)
2. Fluid Images
3. CSS3 Media Queries
Fluid Images

• Wir liefern Bilder in der maximalen Größe
 und skalieren sie für jeweilge Auflösungen.

 HTML: <img src="image.jpg" alt="Desc" />
 CSS: img { max-width: 100%; }
 ie.css: img { width: 100%; }

• Weitere Ansätze:
 Sliding Composite Images (Zomigi.com), Image Crop
 (Zomigi.com), ResponsiveImages.js, ResponsiveImages-alt
CSS3 Media Queries: Basics

Mit Media Queries kann man u.a. Breite,
Höhe und Orieniterung des Geräts “abfragen”.
CSS3 Media Queries: Basics

• In HTML:
 <meta name="viewport"
 content="width=device-width, initial-scale=1">
  <link rel="stylesheet" media="screen and (max-
  width: 450px)" href="small.css" />


• Oder in CSS (Inline CSS?):
 @media screen and (orientation: landscape) {
 .iPadLandscape {
   width: 685px; } }
CSS3 Media Queries: Support

IE 9.0+                   iOS Safari 3.2+
Firefox 3.5+              Opera Mini 5.0+ Opera
Safari 4.0+               Mobile 10.0+
Chrome 9.0+               Android Browser 2.1+
Opera 10.6+

Legacy browsers: JavaScript-Bibliotheken, wie etwa
css3-mediaqueries.js, respond.js
px-basierte Media Queries sind
irgendwie nicht das Wahre...
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
em: relative Einheit, bezogen auf die Schriftgröße
66 Zeichen ~ 28-30 em -> optimales Layout
Web Design Trends 2011
Erhöhe Abstände?...
Multi-Column-Layouts?...
Sidebar-Navigation?...
Halbiere Abstände?..
Vergröße Buttons?..
Lineares Layout?..
Web Design Trends 2011
Responsible Responsive Design

“Befreites Design”: es macht keinerlei
Annahmen über die verfügbare Umgebung.

In Praxis:
Breakpoint Graphs, Order-Independent Layouts,
Content Reference Wireframing.
Web Design Trends 2011
Media Queries: Responsive Alles

Responsive Design bezieht sich nicht nur auf
Layouts und Bilder, sondern auch auf Videos,
Navigation, Buttons, Graphen, Tabellen...
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Aber es gibt ein Problem mit
CSS3 Media Queries...
Media Query ist nicht gut genug

Da Media Queries CSS sind, werden alle
Seiteninhalte immer heruntergeladen, auch
wenn sie nicht angezeigt werden.

U.a. auch Flash und HD-Filme sowie JavaScripts und große Bilder. Bis auf Opera, laden Browser immer
Elemente, die mit display: none ausgeblendet werden.
Theoretische Lösung...

<img alt="Blume im Garten">
 <source src="blume-klein.svg" width="150" height="100"
   attr="max-device-width: 320px" />
  <source src="blume.jpg" width="295" height="200" />
  <source src="blume-gross.jpg" width="420" height="277"
   attr="min-width: 900px" />
</img>
Server-Side Media Queries

Lösung: Client-side Media Queries + Server-
side Media Queries.

Erste Ansätze:
ResponsiveImages.js (.htaccess, data-fullsrc)
ResponsiveImages-Alt (cookies)
Wir entwickeln uns vom Design von Web-
Seiten über das Design von Komponenten
zum Design von adaptiven Systemen.
Wie wäre es, wenn wir nicht in Pixel, sondern
in Systemen denken, bei denen Designs auf
Verhältnissen und Proportionen basieren?..
2.
 Web Design
 For Mobile
Web Design Trends 2011
Rasche Verbreitung von Mobile hat uns
vor neue Herausforderungen gestellt.
Früher mussten wir nur für wenige
Geräte optimieren.
Web Design Trends 2011
Jetzt für viele.
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Alles ist kleiner:
Desktop ist XL, Laptop ist L, Mobile ist M.
Web Design Trends 2011
EffectiveUI Mobile Study, http://www.uxbooth.com/blog/12207/
EffectiveUI Mobile Study, http://www.uxbooth.com/blog/12207/
Web Design Trends 2011
Mobile Web ist (viel) anders

• Mobile Nutzung ist (oft) schwierig
 - Begrenzte Aufmerksamkeit
 - Eingabe schwierig
 - Schlechte Verbindung
 - Beschränkte Bandbreite
 - Kein Stromanschluss
 - Physischer Kontext


• Aktive Nutzung in der “Zwischenzeit”
 Zuhause (84%), Warteschlangen (80%), Unterwegs
Mmm, wirklich?...
Web Design Trends 2011
http://readitlaterlist.com/blog/2011/01/is-mobile-affecting-when-we-read/
http://readitlaterlist.com/blog/2011/01/is-mobile-affecting-when-we-read/
Unter welchen Bedingungen mobile
Geräte benutzt werden, lässt sich nicht
vorhersagen.
Mobile ist da. Wir müssen es
akzeptieren und in Webdesign (mal
wieder) umdenken. Wir müssen
anfangen, uns Gedanken über
mobile Nutzer zu machen.
Mobile Version?... Aber Nutzer wollen doch
die “Full Version” haben?..
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
“
    Most websites, especially informa-
    tional ones, focus more on what they
    want to show rather than what the
    user wants to see when they get there.


                           — Chris Coyier
:-(
:-)
Design for Mobile in Praxis

• Der Weg sollte einfach sein:
 Desktop version + Media Queries = Mobile version

• Aber viele Geräte unterstützen Queries nicht...
 Desktop version = Mobile version (Ouch!)

• ...Aber ist es überhaupt der richtige Ansatz?
Wie wäre es, wenn wir immer mit einer
mobilen Version anfangen?..
Mobile First

• Allgemeine Konzeption der Website
 1. Mobile-first layout und IA
 2. Grundlegendes CSS Gerüst
 3. Enhanced CSS mit JavaScript back-up
 4. Baue die Desktop-Version auf (ggf. neue Features)
 5. Responsive Content (Bilder, Tabellen, Werbung)
 6. Performance Optimierung (display: none ist böse)
 7. Testing ist müüüüüüühsam

• Neuer Content wird erst in Mobile eingefügt
Und es gibt genug Tools, mit denen man
dies leicht bewerkstelligen kann.
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Mobile Websites brauchen oft neue,
intelligente Lösungsansätze.
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Mobile First: Nützliche Tools

• Prioritized Features List
 Weise Features Priorität zu, ohne Layout zu betrachten


• Mobile UI Design Patterns
 Mobile-Patterns.com, Pttrns.com, Androidpatterns.com
Web Design Trends 2011
“
    Losing 80% of your screen space forces
    you to focus. You need to make sure
    that what stays on the screen is the
    most important set of features. There
    simply isn’t room for content of
    questionable value. You need to know
    what matters most.


                           — Mike Rundle
Mobile Web ist innovativ

• Neue Gesichtspunkte
 - Bildschirmauflösung und Pixeldichte
 - Touch targets and sizes
 - Push: Real-time notifications
 - Gesten, Biometrik, Haptik
 - Application Cache und Local Storage
 - Geolocation, Gyroscope, Accelerometer

 Bald mit HTML5 Device APIs möglich!
Der wachsende mobile Markt benötigt
optimierte mobile Webseiten.
Mobile First hilft, gleich am Anfang den
Fokus auf die Nutzererfahrung zu setzen und
geräte-unabhängige Websites zu entwickeln.
3   Content
    Design
“Online Nutzer lesen nicht. Sie scannen nur.”
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Das stimmt so nicht.
Nutzer lesen Inhalte, die für sie
interessant sind; der Rest wird gescannt.
Doch dafür müssen Inhalte auf ihren
Geräten vernünftig präsentiert werden.
“
    2011 is the year of the reader. If so, we
    can also expect an overdue backlash
    against reader-hostile practices like
    splitting content across multiple
    pages and intrusive advertising.


                        — Cennydd Bowles
Was ist Online Content?

Im Web, Content ist alles was Nutzern
sinnvolle Informationen bereitstellt.
Online Content: Merkmale

Es ist flüssig: lässt sich veformen und passt
sich beliebig an (Fluid pixels).
Online Content: Merkmale

Content ist fragil. Es braucht Sorgfalt, Pflege
und Aufmerksamkeit.
Online Content: State of the Art

Online Content ist oft dreckig.
                      gefesselt.
                      versteckt.
                      kurzlebig.
                      verseucht.
                      zersplittert.
                      unbrauchbar.
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Kunden haben sich dran
gewöhnt, dass sie
schlecht behandelt
werden.
Als Seitenbetreiber, müssen wir nicht mehr
Content, sondern besseren Content liefern...
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
...oder unsere Kunden werden andere Wege
finden, um unsere Inhalte zu transformieren.
Web Design Trends 2011
Similar to Flattr
Web Design Trends 2011
Similar to Flattr
Similar to Flattr
Diese Entwicklung ist ein Zeichen der
Content Transformation im Web.
Content Transformation im Web


• Leser entfesseln Content auf eigene Faust
 Instapaper, Readability, Flipboard

• In Social Media kursieren oft m.-Links
 Desktop-Traffic sinkt

• Online Branding transformiert sich
 “Go where the users go”
Web Design Trends 2011
“
    The existence of these new reader-
    empowering tools should be taken as
    a warning …and a challenge—how
    can we design for our content in such
    a way that the reader won’t need or
    want to reach for Readability or
    Instapaper?


                          — Jeremy Keith
Wie können wir Content verbessern?

  Adaptive UX (“Content ist eine App”)
  Baseline erstellen + Kontextauswahl bereitstellen:

• Low Bandwidth Mode
• Stress Mode (Zeitdruck, Akku fast leer)
• Thumb Mode
• Distraction Mode
• Privacy Mode
• Verschiedene Lesepräferenzen
• ePUB, Mobipocket-Versionen
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Wie können wir Content verbessern?

  Content First
  Maximum Content, Minimum Everything Else

• Nützliche und attraktive Inhalte
  für die Zielgruppe produzieren
• Sorgfältige Aufbereitung und Produktion
• Weniger Marketing, mehr Klartext
• Publishing Policy erarbeiten
• Editorial Work, Guidelines and Styleguides
Wie können wir Content verbessern?




Content Manager einstellen (!)
Prinzipien des guten Content
 Designs
 Guter Content ist passend.
                    gepflegt.
                    nützlich.
                    deutlich.
                    skalierbar.
                    konsistent.
                    benutzerfreundlich.
• Bücher
 Erin Kissane, “The Elements of Content Strategy”
 Kristina Halvorson, “Content Strategy for the Web”
3
.5
    Storytelling
“
    Instead of thinking in terms of
    shadows, gradients and rounded
    corners, maybe we should be thinking
    in terms of tension, timing and
    narrative.
Content Design: Storytelling

Neue Möglichkeit der Content Darstellung.
Inhalte werden in einer Erzählform mithilfe
visueller Mitteln präsentiert.
Content Design: Storytelling

• Prinzip: Do make users think!
 Interesse wecken, langsames Tempo, Gimmicks.


• Technische Mitteln
 Bilder, Scrolling, Animation, 3D Video, Parallax,
 Background Video.
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
4   Unsichtbares
    Design
Design, das nicht im Wege steht und
Nutzer führt und unterstützt.
“
    Good design, when it’s done well,
    becomes invisible. It’s only when it’s
    done poorly that we notice it.


                             — Jared Spool
http://www.ruhotenuf.ca/
http://www.ruhotenuf.ca/
http://www.ruhotenuf.ca/
Web Design Trends 2011
http://www.ruhotenuf.ca/
Web Design Trends 2011
Sichtbares Design

• Visuelle Kommunikation
 Ziel: Inhalte durch emotionale Reize unterstützen

• ...oft auf Kosten der Angemessenheit.
 “Trends Trap”, “Design for Design”

• Wirkt sehr dominant und einprägend
 ...und kann deshalb sein Ziel leicht verfehlen.
“
    The unhealthy preoccupation with
    contests and awards is a common
    mistake that leads designers into
    unprofessional practices and distorts
    functional ideals. [...] Most of this
    activity hovers around decoration
    and daring.


                        — Andy Rutledge
Unsichtbares Design

• Fokus auf Lösung von Problemen
 Trends werden gezielt ignoriert, Usability first


• “Design the experience, visual is an afterthought”
 Strikte Trennung von Funktion und Darstellung


• Redesign nur wenn absolut notwendig
 Erzwinge, dass das Design unsichtbar wird
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Web Design Trends 2011
Unsichtbares Design löst Probleme.
Dies reicht jedoch nicht immer aus.
“
    Good designers can see both the forest
    and the trees, the visible and invisible
    halves of design.


                    — Francisco Inchauste
Web Design Trends 2011
Zusammenfassung

• Responsive Web Design
• Media Queries (client-side, server-side)
• Goldlöckchen und die drei Bären
• Design von adaptiven Systemen
• Mobile First
• Maximum Content, Minimum Navigation
• Storytelling
• Unsichtbares Design
Web Design Trends 2011
Danke
für Ihre Aufmerksamkeit!
@smashingmag
Credits

• Hauptbild: Craig Henry, http://cargocollective.com/
  hellocraig#1315128/Battle-at-Meiji-Temples
• Stephen Hay, “Meta layout: a closer look at media queries”,
  http://www.slideshare.net/stephenhay/mobilism2011
• “What a difference Cantilever Shoes make (Mar, 1922) “- http://
  blog.modernmechanix.com/2011/04/28/what-a-difference-cantilever-
  shoes-make/
• Wiremolecules, http://wireframes.linowski.ca/2010/05/
  wiremolecules/
• Luke Wroblewski’s Slides (http://www.lukew.com)
• Yiibu Mobile Slides (http://www.slideshare.net/yiibu)
1 of 189

Recommended

Responsive Images by
Responsive ImagesResponsive Images
Responsive ImagesSven Wolfermann
2.4K views54 slides
Rapid Prototyping mit jQuery (German) by
Rapid Prototyping mit jQuery (German)Rapid Prototyping mit jQuery (German)
Rapid Prototyping mit jQuery (German)Paul Bakaus
1.7K views50 slides
Layout Frameworks im professionellen Webdesign by
Layout Frameworks im professionellen WebdesignLayout Frameworks im professionellen Webdesign
Layout Frameworks im professionellen Webdesigndjesse
3K views48 slides
Responsive Design mit Drupal by
Responsive Design mit DrupalResponsive Design mit Drupal
Responsive Design mit DrupalNicolai Schwarz
4K views42 slides
Für Wen, Wie Und Warum - Webstandards im Projektalltag by
Für Wen, Wie Und Warum - Webstandards im ProjektalltagFür Wen, Wie Und Warum - Webstandards im Projektalltag
Für Wen, Wie Und Warum - Webstandards im Projektalltagdjesse
2.3K views28 slides
Responsive Web Design - Ein Überblick by
Responsive Web Design - Ein ÜberblickResponsive Web Design - Ein Überblick
Responsive Web Design - Ein ÜberblickAmazee Labs
2.2K views126 slides

More Related Content

Viewers also liked

Responsive Web Design: Clever Tips and Techniques by
Responsive Web Design: Clever Tips and TechniquesResponsive Web Design: Clever Tips and Techniques
Responsive Web Design: Clever Tips and TechniquesVitaly Friedman
135.4K views157 slides
Design Trends 2008 by
Design Trends 2008Design Trends 2008
Design Trends 2008frog
2.5K views14 slides
The Importance of Integrating Mobile by
The Importance of Integrating MobileThe Importance of Integrating Mobile
The Importance of Integrating Mobilefivebyfive
796 views30 slides
Four pillars of visualization - by Noah Iliinsky by
Four pillars of visualization - by Noah IliinskyFour pillars of visualization - by Noah Iliinsky
Four pillars of visualization - by Noah IliinskyCindy Xiao
5K views34 slides
MongoDB Aggregation MongoSF May 2011 by
MongoDB Aggregation MongoSF May 2011MongoDB Aggregation MongoSF May 2011
MongoDB Aggregation MongoSF May 2011Chris Westin
2.2K views16 slides
How & where to start iOS development? by
How & where to start iOS development?How & where to start iOS development?
How & where to start iOS development?Kazi Mohammad Ekram
4.4K views21 slides

Viewers also liked(20)

Responsive Web Design: Clever Tips and Techniques by Vitaly Friedman
Responsive Web Design: Clever Tips and TechniquesResponsive Web Design: Clever Tips and Techniques
Responsive Web Design: Clever Tips and Techniques
Vitaly Friedman135.4K views
Design Trends 2008 by frog
Design Trends 2008Design Trends 2008
Design Trends 2008
frog 2.5K views
The Importance of Integrating Mobile by fivebyfive
The Importance of Integrating MobileThe Importance of Integrating Mobile
The Importance of Integrating Mobile
fivebyfive796 views
Four pillars of visualization - by Noah Iliinsky by Cindy Xiao
Four pillars of visualization - by Noah IliinskyFour pillars of visualization - by Noah Iliinsky
Four pillars of visualization - by Noah Iliinsky
Cindy Xiao5K views
MongoDB Aggregation MongoSF May 2011 by Chris Westin
MongoDB Aggregation MongoSF May 2011MongoDB Aggregation MongoSF May 2011
MongoDB Aggregation MongoSF May 2011
Chris Westin2.2K views
4 pillars of visualization & communication by Noah Iliinsky by iliinsky
4 pillars of visualization & communication by Noah Iliinsky4 pillars of visualization & communication by Noah Iliinsky
4 pillars of visualization & communication by Noah Iliinsky
iliinsky31K views
The Future Of Television by P J
The Future Of TelevisionThe Future Of Television
The Future Of Television
P J30.8K views
Selección de Proyectos de comunicación gráfica en estrategias de marketing by Sergio Escalona
Selección de Proyectos de  comunicación gráfica en estrategias de marketingSelección de Proyectos de  comunicación gráfica en estrategias de marketing
Selección de Proyectos de comunicación gráfica en estrategias de marketing
Sergio Escalona1.4K views
Migratie naar de Cloud (eMail) by Edwin Kanis
Migratie naar de Cloud (eMail)Migratie naar de Cloud (eMail)
Migratie naar de Cloud (eMail)
Edwin Kanis697 views
Global Development Report 2015 by Johanna Cosham
Global Development Report 2015Global Development Report 2015
Global Development Report 2015
Johanna Cosham514 views
Brand New Brands : ¿necesitamos nuevas marcas? by Brainventures
Brand New Brands : ¿necesitamos nuevas marcas?Brand New Brands : ¿necesitamos nuevas marcas?
Brand New Brands : ¿necesitamos nuevas marcas?
Brainventures786 views
[Case study] Benton Public Utility District: Reducing labor costs while impro... by Schneider Electric
[Case study] Benton Public Utility District: Reducing labor costs while impro...[Case study] Benton Public Utility District: Reducing labor costs while impro...
[Case study] Benton Public Utility District: Reducing labor costs while impro...
Applied Motion Products STM integrated motor product presentation march 2009 by Servo2Go.com
Applied Motion Products  STM integrated motor product presentation march 2009Applied Motion Products  STM integrated motor product presentation march 2009
Applied Motion Products STM integrated motor product presentation march 2009
Servo2Go.com473 views
Historia De Los Ordenadores 2 by agustin4iscar
Historia De Los Ordenadores 2Historia De Los Ordenadores 2
Historia De Los Ordenadores 2
agustin4iscar617 views
Web Design Book of Trend 2013 - 2014 by Jessie Doan
Web Design Book of Trend 2013 - 2014Web Design Book of Trend 2013 - 2014
Web Design Book of Trend 2013 - 2014
Jessie Doan 1.6K views

Similar to Web Design Trends 2011

Responsive Webdesign Process by
Responsive Webdesign ProcessResponsive Webdesign Process
Responsive Webdesign ProcessSven Wolfermann
2.9K views56 slides
Responsive Webdesign - Unter der Haube by
Responsive Webdesign - Unter der HaubeResponsive Webdesign - Unter der Haube
Responsive Webdesign - Unter der Haubefalconwhite
973 views86 slides
Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013) by
Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013)Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013)
Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013)denkwerk GmbH
1.1K views36 slides
2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design by
2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design
2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive DesignJohannes Waibel
2.1K views38 slides
Mobile und Trends. by
Mobile und Trends.Mobile und Trends.
Mobile und Trends.Namics – A Merkle Company
501 views38 slides
UX aus Sicht eines Concepters by
UX aus Sicht eines ConceptersUX aus Sicht eines Concepters
UX aus Sicht eines ConceptersuxHH
1.8K views51 slides

Similar to Web Design Trends 2011(20)

Responsive Webdesign - Unter der Haube by falconwhite
Responsive Webdesign - Unter der HaubeResponsive Webdesign - Unter der Haube
Responsive Webdesign - Unter der Haube
falconwhite973 views
Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013) by denkwerk GmbH
Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013)Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013)
Size Matters. Responsive-Design-Lösungen mit denkwerk (2013)
denkwerk GmbH1.1K views
2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design by Johannes Waibel
2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design
2011 - CMS-Inhalte für mobile Endgeräte / Responsive Design
Johannes Waibel2.1K views
UX aus Sicht eines Concepters by uxHH
UX aus Sicht eines ConceptersUX aus Sicht eines Concepters
UX aus Sicht eines Concepters
uxHH1.8K views
Relicamp12 Responsive Webdesign und Webapps by Maria Herrmann
Relicamp12 Responsive Webdesign und WebappsRelicamp12 Responsive Webdesign und Webapps
Relicamp12 Responsive Webdesign und Webapps
Maria Herrmann1.5K views
Responsive Design by Mario Fink
Responsive DesignResponsive Design
Responsive Design
Mario Fink1.1K views
Mehr Gäste durch das Web by Angelika Röck
Mehr Gäste durch das WebMehr Gäste durch das Web
Mehr Gäste durch das Web
Angelika Röck1.3K views
Responsive Design | Fluid | Mobile by CS2 AG
Responsive Design | Fluid | MobileResponsive Design | Fluid | Mobile
Responsive Design | Fluid | Mobile
CS2 AG6.3K views
WCM im Jahr 2013 und danach - der Stand der Dinge by Bernd Burkert
WCM im Jahr 2013 und danach - der Stand der DingeWCM im Jahr 2013 und danach - der Stand der Dinge
WCM im Jahr 2013 und danach - der Stand der Dinge
Bernd Burkert768 views
SEO Produktspezifikation für RWD by Conny Stier
SEO Produktspezifikation für RWDSEO Produktspezifikation für RWD
SEO Produktspezifikation für RWD
Conny Stier1.1K views
Web Content - Wer nichts zu sagen hat, bleibt draussen by Michael Rottmann
Web Content - Wer nichts zu sagen hat, bleibt draussenWeb Content - Wer nichts zu sagen hat, bleibt draussen
Web Content - Wer nichts zu sagen hat, bleibt draussen
Michael Rottmann1.2K views
Mobile web #bch11 by Leif Janzik
Mobile web #bch11Mobile web #bch11
Mobile web #bch11
Leif Janzik852 views

Web Design Trends 2011

  • 1. Web Design Trends 2011 Vitaly Friedman www.smashingmagazine.com
  • 3. Alte Trends = Neue Trends.
  • 4. V. Friedman | Smashingmagazine.com 13
  • 10. Darum geht es heute nicht.
  • 11. ...I see the Web getting more focused on ideas and moving away from technologies as the primary focus. Now we’re able to engage in questions about concept, ideas, delivery, experience. — Matthew Smith, SquaredEye
  • 12. Es geht um neue Denkweisen und neue Designansätze.
  • 14. The Web’s greatest strength... is the nature of the Web to be flexible. — John Allsopp, 2004
  • 17. Das ist nicht mehr zeitgemäß.
  • 18. Umgebungen, in der Webseiten dargestellt werden können, sind nicht mehr überschaubar.
  • 19. Wir können nicht für jedes Gerät eine zugeschnittene Version der Webseite basteln.
  • 20. Instead of building separate sites for each device, we build one site that adapts to each device. That’s the idea behind Responsive Design. — Chris Armstrong
  • 21. Was ist “Responsive Web Design”? Eine Technik, mit der Webseiten sich an die verfügbare Umgebung anpassen lassen.
  • 22. Was ist “Responsive Web Design”? Umgebung ist gegeben durch Viewport, Ausgabegerät und seine Orientierung.
  • 23. Was ist “Responsive Web Design”? Technisch gesehen: fluides Layout mit einer erweiterten progressiven Verbesserung.
  • 25. (Ja, IE 6 ist tot.)
  • 27. Aber zurück zum Thema...
  • 32. Wie sieht es technisch aus?
  • 34. Responsive Design: Basics Realisiert durch: 1. Fluid Layouts (etwa Fluid Grids) 2. Fluid Images 3. CSS3 Media Queries
  • 35. Fluid Images • Wir liefern Bilder in der maximalen Größe und skalieren sie für jeweilge Auflösungen. HTML: <img src="image.jpg" alt="Desc" /> CSS: img { max-width: 100%; } ie.css: img { width: 100%; } • Weitere Ansätze: Sliding Composite Images (Zomigi.com), Image Crop (Zomigi.com), ResponsiveImages.js, ResponsiveImages-alt
  • 36. CSS3 Media Queries: Basics Mit Media Queries kann man u.a. Breite, Höhe und Orieniterung des Geräts “abfragen”.
  • 37. CSS3 Media Queries: Basics • In HTML: <meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1"> <link rel="stylesheet" media="screen and (max- width: 450px)" href="small.css" /> • Oder in CSS (Inline CSS?): @media screen and (orientation: landscape) { .iPadLandscape { width: 685px; } }
  • 38. CSS3 Media Queries: Support IE 9.0+ iOS Safari 3.2+ Firefox 3.5+ Opera Mini 5.0+ Opera Safari 4.0+ Mobile 10.0+ Chrome 9.0+ Android Browser 2.1+ Opera 10.6+ Legacy browsers: JavaScript-Bibliotheken, wie etwa css3-mediaqueries.js, respond.js
  • 39. px-basierte Media Queries sind irgendwie nicht das Wahre...
  • 42. em: relative Einheit, bezogen auf die Schriftgröße 66 Zeichen ~ 28-30 em -> optimales Layout
  • 47. Responsible Responsive Design “Befreites Design”: es macht keinerlei Annahmen über die verfügbare Umgebung. In Praxis: Breakpoint Graphs, Order-Independent Layouts, Content Reference Wireframing.
  • 49. Media Queries: Responsive Alles Responsive Design bezieht sich nicht nur auf Layouts und Bilder, sondern auch auf Videos, Navigation, Buttons, Graphen, Tabellen...
  • 52. Aber es gibt ein Problem mit CSS3 Media Queries...
  • 53. Media Query ist nicht gut genug Da Media Queries CSS sind, werden alle Seiteninhalte immer heruntergeladen, auch wenn sie nicht angezeigt werden. U.a. auch Flash und HD-Filme sowie JavaScripts und große Bilder. Bis auf Opera, laden Browser immer Elemente, die mit display: none ausgeblendet werden.
  • 54. Theoretische Lösung... <img alt="Blume im Garten"> <source src="blume-klein.svg" width="150" height="100" attr="max-device-width: 320px" /> <source src="blume.jpg" width="295" height="200" /> <source src="blume-gross.jpg" width="420" height="277" attr="min-width: 900px" /> </img>
  • 55. Server-Side Media Queries Lösung: Client-side Media Queries + Server- side Media Queries. Erste Ansätze: ResponsiveImages.js (.htaccess, data-fullsrc) ResponsiveImages-Alt (cookies)
  • 56. Wir entwickeln uns vom Design von Web- Seiten über das Design von Komponenten zum Design von adaptiven Systemen.
  • 57. Wie wäre es, wenn wir nicht in Pixel, sondern in Systemen denken, bei denen Designs auf Verhältnissen und Proportionen basieren?..
  • 58. 2. Web Design For Mobile
  • 60. Rasche Verbreitung von Mobile hat uns vor neue Herausforderungen gestellt.
  • 61. Früher mussten wir nur für wenige Geräte optimieren.
  • 69. Alles ist kleiner: Desktop ist XL, Laptop ist L, Mobile ist M.
  • 71. EffectiveUI Mobile Study, http://www.uxbooth.com/blog/12207/
  • 72. EffectiveUI Mobile Study, http://www.uxbooth.com/blog/12207/
  • 74. Mobile Web ist (viel) anders • Mobile Nutzung ist (oft) schwierig - Begrenzte Aufmerksamkeit - Eingabe schwierig - Schlechte Verbindung - Beschränkte Bandbreite - Kein Stromanschluss - Physischer Kontext • Aktive Nutzung in der “Zwischenzeit” Zuhause (84%), Warteschlangen (80%), Unterwegs
  • 79. Unter welchen Bedingungen mobile Geräte benutzt werden, lässt sich nicht vorhersagen.
  • 80. Mobile ist da. Wir müssen es akzeptieren und in Webdesign (mal wieder) umdenken. Wir müssen anfangen, uns Gedanken über mobile Nutzer zu machen.
  • 81. Mobile Version?... Aber Nutzer wollen doch die “Full Version” haben?..
  • 90. Most websites, especially informa- tional ones, focus more on what they want to show rather than what the user wants to see when they get there. — Chris Coyier
  • 91. :-(
  • 92. :-)
  • 93. Design for Mobile in Praxis • Der Weg sollte einfach sein: Desktop version + Media Queries = Mobile version • Aber viele Geräte unterstützen Queries nicht... Desktop version = Mobile version (Ouch!) • ...Aber ist es überhaupt der richtige Ansatz?
  • 94. Wie wäre es, wenn wir immer mit einer mobilen Version anfangen?..
  • 95. Mobile First • Allgemeine Konzeption der Website 1. Mobile-first layout und IA 2. Grundlegendes CSS Gerüst 3. Enhanced CSS mit JavaScript back-up 4. Baue die Desktop-Version auf (ggf. neue Features) 5. Responsive Content (Bilder, Tabellen, Werbung) 6. Performance Optimierung (display: none ist böse) 7. Testing ist müüüüüüühsam • Neuer Content wird erst in Mobile eingefügt
  • 96. Und es gibt genug Tools, mit denen man dies leicht bewerkstelligen kann.
  • 101. Mobile Websites brauchen oft neue, intelligente Lösungsansätze.
  • 106. Mobile First: Nützliche Tools • Prioritized Features List Weise Features Priorität zu, ohne Layout zu betrachten • Mobile UI Design Patterns Mobile-Patterns.com, Pttrns.com, Androidpatterns.com
  • 108. Losing 80% of your screen space forces you to focus. You need to make sure that what stays on the screen is the most important set of features. There simply isn’t room for content of questionable value. You need to know what matters most. — Mike Rundle
  • 109. Mobile Web ist innovativ • Neue Gesichtspunkte - Bildschirmauflösung und Pixeldichte - Touch targets and sizes - Push: Real-time notifications - Gesten, Biometrik, Haptik - Application Cache und Local Storage - Geolocation, Gyroscope, Accelerometer Bald mit HTML5 Device APIs möglich!
  • 110. Der wachsende mobile Markt benötigt optimierte mobile Webseiten.
  • 111. Mobile First hilft, gleich am Anfang den Fokus auf die Nutzererfahrung zu setzen und geräte-unabhängige Websites zu entwickeln.
  • 112. 3 Content Design
  • 113. “Online Nutzer lesen nicht. Sie scannen nur.”
  • 116. Das stimmt so nicht.
  • 117. Nutzer lesen Inhalte, die für sie interessant sind; der Rest wird gescannt.
  • 118. Doch dafür müssen Inhalte auf ihren Geräten vernünftig präsentiert werden.
  • 119. 2011 is the year of the reader. If so, we can also expect an overdue backlash against reader-hostile practices like splitting content across multiple pages and intrusive advertising. — Cennydd Bowles
  • 120. Was ist Online Content? Im Web, Content ist alles was Nutzern sinnvolle Informationen bereitstellt.
  • 121. Online Content: Merkmale Es ist flüssig: lässt sich veformen und passt sich beliebig an (Fluid pixels).
  • 122. Online Content: Merkmale Content ist fragil. Es braucht Sorgfalt, Pflege und Aufmerksamkeit.
  • 123. Online Content: State of the Art Online Content ist oft dreckig. gefesselt. versteckt. kurzlebig. verseucht. zersplittert. unbrauchbar.
  • 126. Kunden haben sich dran gewöhnt, dass sie schlecht behandelt werden.
  • 127. Als Seitenbetreiber, müssen wir nicht mehr Content, sondern besseren Content liefern...
  • 135. ...oder unsere Kunden werden andere Wege finden, um unsere Inhalte zu transformieren.
  • 141. Diese Entwicklung ist ein Zeichen der Content Transformation im Web.
  • 142. Content Transformation im Web • Leser entfesseln Content auf eigene Faust Instapaper, Readability, Flipboard • In Social Media kursieren oft m.-Links Desktop-Traffic sinkt • Online Branding transformiert sich “Go where the users go”
  • 144. The existence of these new reader- empowering tools should be taken as a warning …and a challenge—how can we design for our content in such a way that the reader won’t need or want to reach for Readability or Instapaper? — Jeremy Keith
  • 145. Wie können wir Content verbessern? Adaptive UX (“Content ist eine App”) Baseline erstellen + Kontextauswahl bereitstellen: • Low Bandwidth Mode • Stress Mode (Zeitdruck, Akku fast leer) • Thumb Mode • Distraction Mode • Privacy Mode • Verschiedene Lesepräferenzen • ePUB, Mobipocket-Versionen
  • 148. Wie können wir Content verbessern? Content First Maximum Content, Minimum Everything Else • Nützliche und attraktive Inhalte für die Zielgruppe produzieren • Sorgfältige Aufbereitung und Produktion • Weniger Marketing, mehr Klartext • Publishing Policy erarbeiten • Editorial Work, Guidelines and Styleguides
  • 149. Wie können wir Content verbessern? Content Manager einstellen (!)
  • 150. Prinzipien des guten Content Designs Guter Content ist passend. gepflegt. nützlich. deutlich. skalierbar. konsistent. benutzerfreundlich. • Bücher Erin Kissane, “The Elements of Content Strategy” Kristina Halvorson, “Content Strategy for the Web”
  • 151. 3 .5 Storytelling
  • 152. Instead of thinking in terms of shadows, gradients and rounded corners, maybe we should be thinking in terms of tension, timing and narrative.
  • 153. Content Design: Storytelling Neue Möglichkeit der Content Darstellung. Inhalte werden in einer Erzählform mithilfe visueller Mitteln präsentiert.
  • 154. Content Design: Storytelling • Prinzip: Do make users think! Interesse wecken, langsames Tempo, Gimmicks. • Technische Mitteln Bilder, Scrolling, Animation, 3D Video, Parallax, Background Video.
  • 162. 4 Unsichtbares Design
  • 163. Design, das nicht im Wege steht und Nutzer führt und unterstützt.
  • 164. Good design, when it’s done well, becomes invisible. It’s only when it’s done poorly that we notice it. — Jared Spool
  • 171. Sichtbares Design • Visuelle Kommunikation Ziel: Inhalte durch emotionale Reize unterstützen • ...oft auf Kosten der Angemessenheit. “Trends Trap”, “Design for Design” • Wirkt sehr dominant und einprägend ...und kann deshalb sein Ziel leicht verfehlen.
  • 172. The unhealthy preoccupation with contests and awards is a common mistake that leads designers into unprofessional practices and distorts functional ideals. [...] Most of this activity hovers around decoration and daring. — Andy Rutledge
  • 173. Unsichtbares Design • Fokus auf Lösung von Problemen Trends werden gezielt ignoriert, Usability first • “Design the experience, visual is an afterthought” Strikte Trennung von Funktion und Darstellung • Redesign nur wenn absolut notwendig Erzwinge, dass das Design unsichtbar wird
  • 182. Unsichtbares Design löst Probleme. Dies reicht jedoch nicht immer aus.
  • 183. Good designers can see both the forest and the trees, the visible and invisible halves of design. — Francisco Inchauste
  • 185. Zusammenfassung • Responsive Web Design • Media Queries (client-side, server-side) • Goldlöckchen und die drei Bären • Design von adaptiven Systemen • Mobile First • Maximum Content, Minimum Navigation • Storytelling • Unsichtbares Design
  • 189. Credits • Hauptbild: Craig Henry, http://cargocollective.com/ hellocraig#1315128/Battle-at-Meiji-Temples • Stephen Hay, “Meta layout: a closer look at media queries”, http://www.slideshare.net/stephenhay/mobilism2011 • “What a difference Cantilever Shoes make (Mar, 1922) “- http:// blog.modernmechanix.com/2011/04/28/what-a-difference-cantilever- shoes-make/ • Wiremolecules, http://wireframes.linowski.ca/2010/05/ wiremolecules/ • Luke Wroblewski’s Slides (http://www.lukew.com) • Yiibu Mobile Slides (http://www.slideshare.net/yiibu)