140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen

140 Zeichen können wirken: Twitter im Einsatz bei NGO-Kampagnen,[object Object],Ulrich Schlenker, April 2010,[object Object]
Ulrich Schlenker,[object Object],@uliversum,[object Object],Verband Entwicklungspolitik deut-scher Nichtregierungsorganisationen (VENRO),[object Object],„Deine Stimme gegen Armut“,[object Object],www.deine-stimme-gegen-armut.de/blog,[object Object],@deinestimme,[object Object],Kampagne 2.0 – Modernes NGO-Campaigning,[object Object],www.kampagne20.de | @kampagne20,[object Object]
Darum geht‘s,[object Object],Twitter: Die wichtigsten Begriffe,[object Object],Statistik: Wer twittert überhaupt?,[object Object],Vorüberlegungen: Mehr als eine Registrierung,[object Object],Einsatzmöglichkeiten: Twitter als…,[object Object],Marketingtool,[object Object],Dialogmedium,[object Object],Aktionsmedium,[object Object],Lobbyinstrument,[object Object],Fundraisingtool,[object Object],Wirkungsbeobachtung: Wer liest‘s?,[object Object]
Die zentralen Begriffe,[object Object],Microblogging:140 Zeichen im Feed,[object Object],Interessanten Leuten folgen,[object Object],Follower: Leser/ Abonnenten,[object Object],# : Hashtag(Schlagwort) ordnet und schafft Übersicht,[object Object],Trending Topic: Beliebte Themen (vgl. Hashtags),[object Object],RT: Weitersagen,[object Object],Listen: Abonnierte Accounts organisieren,[object Object],DM: Direktnachrichten an einzelne Twitterer,[object Object]
Statistik: Wer twittert überhaupt?,[object Object],320.000 deutschsprachige, aktive Twitterer (Webevangelisten, März 2010),[object Object],Jung (32 Jahre), männlich (74%) und gebildet (78% haben Abitur),[object Object],Jeder Zweite stammt aus der Medien- oder Marketingbranche und jeder Vierte ist Führungskraft oder Unternehmer/in (Twitterumfrage, März 2009),[object Object],„Long Tail“: Die breite Masse hat weniger als 100 Follower,[object Object]
Vorüberlegungen: Mehr als eine Registrierung,[object Object],Haben wir genug Ressourcen?,[object Object],Twitter ist Echtzeit-Medium,[object Object],Wer twittert?,[object Object],Ganzes Team? Eine/r? Wer? ,[object Object],Was dürfen die NGO-Twitterer sagen?,[object Object],Mandat, Sprechfähigkeit,[object Object],Was können die NGO-Twitterer sagen?,[object Object],Müssen Organisation kennen, nicht nur Technik,[object Object],Passt es zur Kultur und den Zielen der NGO?,[object Object],Ist Dialog und Interaktion überhaupt gewünscht?,[object Object],Erreicht man mit Twitter die richtige Zielgruppe?,[object Object]
1. Twitter als Marketingtool,[object Object],Klassisch: Informationskanal, Werbung,[object Object],Aufmerksamkeit erzeugen durch „Celebrity RT“:Bill Bailey twittert über mydavidcameron.com,[object Object],,[object Object]
Markenbildung/ Positionierung (Badges),[object Object],Storytelling,[object Object]
140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen
2. Twitter als Dialogmedium,[object Object]
3. Twitter als Aktionstool,[object Object],Twitterwall:www.tweetwally.comhttp://visibletweets.com,[object Object]
Unterstützer können Flagge zeigen mit Twibbon: http://twibbon.com,[object Object]
[object Object],[object Object]
+ Neue Wahrnehmung der NGO durch Politiker,[object Object],- Welche MdB twittern? Trifft es die Richtigen?,[object Object]
140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen
Twitter-Petitionen mit act.ly. Prinzip: ,[object Object],Fordere eine Zielperson (Twitterer) auf, etwas zu tun. ,[object Object],Andere Twitterer unterstützen Forderung durch RT.,[object Object],Zielperson kann auf act.ly-Webseite antworten.,[object Object]
Dialog mit Politikern,[object Object]
5. Twitter als Fundraisingtool,[object Object],Twestival: http://twestival.com,[object Object],Via Twitter organisierte lokale Veranstaltungen an bestimmten Tag zu bestimmten Thema.,[object Object],Buntes Programm, aber auch Fundraising,[object Object],Wird zuvor bestimmter Organisation gespendet,[object Object],dkomm: „Das Berliner Twestival, innerhalb von rund 60 Stunden sportlich aufgezogen, ‚kostete‘ mich zwei volle Arbeitstage und spielte 260 Euro ein. Neue Kontakte, Learnings und Spaß mal beiseite gelassen – rein finanziell war das nicht so der Bringer. (..) ‚250k andgrowing‘ sind durch die weltweite Aktion bereits eingegangen.“ (2009),[object Object]
Tweet-A-Thon der Hilfsorganisation CARE USA,[object Object],Anlass „Internationaler Tag der Frauen“ am 8. März,[object Object],Für jeden Tweet mit Hashtag “#apowerfulnoise” spendet kooperierendes Kino-Unternehmen 10 US$-Cent an CARE (max. 5.000 US$),[object Object],Offline-Aktionen begleiten Aktion,[object Object],Zwei Fliegen mit einer Klappe: Aufmerksamkeit für das Thema und Fundraising für Projekte von CARE,[object Object]
Wirkungsbeobachtung: Wer liest‘s?,[object Object],Qualität oder Quantität?,[object Object],Followerzahlen, RTs und Listings beobachten,[object Object],Themen beobachten (Hashtags, Suche),[object Object],Tools zum Monitoring: http://trendistic.com (Trends erkennen)http://twitturly.com (URLs tracken)http://tweetstats.com (eigenes Twitterverhalten)http://hootsuite.com („professional twclient“)http://www.tweetlytics.com (kostenpflichtig),[object Object]
Artikelempfehlungen,[object Object],Ausführliche Beschreibung und Diskussion der meisten vorgestellten Themen auf http://www.kampagne20.de,[object Object],How nonprofits can use Twitter hashtags: http://www.socialbrite.org/2009/08/21/how-nonprofits-can-use-twitter-hashtags/,[object Object],6 simple stats you need to measure on Twitter http://www.socialbrite.org/2010/01/05/6-simple-stats-you-need-to-measure-on-twitter/,[object Object],Five Ways Nonprofit Organizations Can Really Connect on Twitter http://www.communityorganizer20.com/2009/07/30/five-ways-nonprofit-organizations-can-really-connect-on-twitter/,[object Object],Twitternde Hilfsorganisationen: Hipp, Hype oder Humbug? http://www.online-fundraising.org/index.php?/twitternde-hilfsorganisationen.-hipp-hype-oder-humbug.html,[object Object],Can Petition Tweets Change the World? An act.ly Quarterly Report http://techpresident.com/blog-entry/can-petition-tweets-change-world-actly-quarterly-report,[object Object],22 tips to fundraise with twitter http://dkomm.wordpress.com/2009/02/20/22-tips-to-fundraise-with-twitter-inkl-sehr-viel-vorlauftext-uber-das-spenden-an-sich/,[object Object],What are the best Twitter measurement tools and how are you using them? http://beth.typepad.com/beths_blog/2009/03/twitter-analytics-and-measurement-tools-a-taxonomy.html,[object Object]
140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen
1 of 22

Recommended

Twitter Einmaleins by
Twitter EinmaleinsTwitter Einmaleins
Twitter Einmaleinsbetterplace lab
2K views23 slides
Twitter im Redaktionsalltag by
Twitter im RedaktionsalltagTwitter im Redaktionsalltag
Twitter im RedaktionsalltagTimo Stoppacher
4.1K views45 slides
betterplace lab around the world 2014 - eine coole Reise in 15 digital-sozial... by
betterplace lab around the world 2014 - eine coole Reise in 15 digital-sozial...betterplace lab around the world 2014 - eine coole Reise in 15 digital-sozial...
betterplace lab around the world 2014 - eine coole Reise in 15 digital-sozial...betterplace lab
6.5K views60 slides
Erneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-Treffen by
Erneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-TreffenErneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-Treffen
Erneuerung des Journalismus - Gautinger Internet-TreffenUlrike Langer
627 views78 slides
Altruja beim Online Fundraising Kongress 2016 by
Altruja beim Online Fundraising Kongress 2016Altruja beim Online Fundraising Kongress 2016
Altruja beim Online Fundraising Kongress 2016Altruja GmbH
229 views69 slides
Facebook juni 2010 by
Facebook juni 2010Facebook juni 2010
Facebook juni 2010davidroethler
259 views23 slides

More Related Content

Similar to 140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen

Digitale Public Affairs by
Digitale Public AffairsDigitale Public Affairs
Digitale Public AffairsHans Bellstedt Public Affairs GmbH
1.2K views28 slides
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011 by
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011betterplace lab
7.5K views102 slides
Social Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZ by
Social Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZSocial Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZ
Social Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZEllen Girod
689 views84 slides
Digitale Public Affairs by
Digitale Public AffairsDigitale Public Affairs
Digitale Public AffairsHans Bellstedt Public Affairs GmbH
1.3K views28 slides
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog) by
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)2aid.org
927 views58 slides
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11 by
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11Ulrike Langer
2.1K views166 slides

Similar to 140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen(20)

betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011 by betterplace lab
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011
betterplace lab workshop fundraising kongress fulda 2011
betterplace lab7.5K views
Social Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZ by Ellen Girod
Social Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZSocial Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZ
Social Media und Politik - Aus dem Kurs an der HWZ
Ellen Girod689 views
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog) by 2aid.org
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog)
2aid.org927 views
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11 by Ulrike Langer
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Journalismus 2.0 - Seminar am MAZ 18.01.11
Ulrike Langer2.1K views
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org) by Clemens Lerche
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Social Media für NPOs (Seminar @ prodialog.org)
Clemens Lerche1.1K views
Online-Petitionen - Wie und wann starten? by Sebastian Schütz
Online-Petitionen - Wie und wann starten?Online-Petitionen - Wie und wann starten?
Online-Petitionen - Wie und wann starten?
Sebastian Schütz1.3K views
Online Fundraising Workshop - Deutscher Fundraising Kongress by Altruja GmbH
Online Fundraising Workshop - Deutscher Fundraising KongressOnline Fundraising Workshop - Deutscher Fundraising Kongress
Online Fundraising Workshop - Deutscher Fundraising Kongress
Altruja GmbH1.4K views
Workshop bühnenverein-feb11 by Karin Janner
Workshop bühnenverein-feb11Workshop bühnenverein-feb11
Workshop bühnenverein-feb11
Karin Janner1.5K views
eVideo Online-Konferenz 2009: Twitter & Co. by Jana Herwig
eVideo Online-Konferenz 2009: Twitter & Co.eVideo Online-Konferenz 2009: Twitter & Co.
eVideo Online-Konferenz 2009: Twitter & Co.
Jana Herwig1.1K views
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg by Karin Janner
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur HamburgSchulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Schulung Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner - Stadtkultur Hamburg
Karin Janner3.9K views
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw... by Andreas Illig
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Muss ein Landrat twittern? Oder: was Bürger von einer modernen Verwaltung erw...
Andreas Illig1.4K views
Kommunikation in Zeiten von social media by WJ_Hamburg_Exi
Kommunikation in Zeiten von social mediaKommunikation in Zeiten von social media
Kommunikation in Zeiten von social media
WJ_Hamburg_Exi536 views
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013 by Florian Hörantner
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013
Social Network, Social Media, Web 2.0, Twitter - Schulung 2013
Florian Hörantner423 views
Kreisjugendring Workshop by Ulrike Langer
Kreisjugendring WorkshopKreisjugendring Workshop
Kreisjugendring Workshop
Ulrike Langer1.7K views
DOs and DONTs - Twitter für NGOs by Jörg Reschke
DOs and DONTs - Twitter für NGOsDOs and DONTs - Twitter für NGOs
DOs and DONTs - Twitter für NGOs
Jörg Reschke3.2K views

140 zeichen können wirken - Twitter für NGO-Kampagnen

  • 1.
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14.
  • 16.
  • 17.
  • 18.
  • 19.
  • 20.
  • 21.