Präsentation "Instandhaltung 4.0" am AKIDA 2014 (10. Aachener Kolloquium für Instandhaltung, Diagnose und Anlagenüberwachung )
Wie wirkt sich der Trend zu Virtualisierung und Vernetzung auf die Prozesse, Methoden und Strategien der Instandhaltung aus? Welche Chancen, Gefahren und Möglichkeiten ergeben sich durch den Einsatz von Internet-Technologien für die Branche? Wie schützen wir uns vor unerwünschten Zugriffen auf die Daten unserer Maschinen und Sensoren? Was kommt auf die InstandhalterInnen zu?
Antworten auf diese Fragen sucht ein Sondierungsprojekt mit der Bezeichnung „Instandhaltung 4.0“: Der Vortrag beschreibt den Weg zur Entwicklung eine Roadmap für den Forschungs- und Entwicklungsbedarf der Branche am Weg in das vierte industrielle Zeitalter und stellt die Ergebnisse der Bedürfnis- und Trendanalyse für die Branche sowie Szenarien der Instandhaltung 4.0 vor.
Diese Präsentation basiert auf dem gleichnamigen Beitrag im Tagungsband der AKIDA 2014. Autoren: Georg Güntner, Robert A. Eckhoff, Mark Markus (Salzburg Research Forschungsgesellschaft m.b.H.), Günter Loidl (dankl+partner consulting gmbh), Jutta Isopp (Messfeld GmbH)