Advertisement
Advertisement

More Related Content

Recently uploaded(20)

Advertisement

Mythos Auswandern - Reif fuer die Insel - Go Hard or Go Home !

  1. MYTHOS AUSWANDERN Reif für die Insel Torsten J. Koerting A Project Management, Paragliding and Outdoor enthusiast exploring ideas and new ways of thinking. www.TORSTENKOERTING.com
  2. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  3. Die Zahl der deutschen Auswanderer steigt stetig 50.000 100.000 150.000 200.000 1985 1990 20001995 2005 © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  4. Die beliebtesten Auswanderländer 3.554 3.831 7.572 8.149 9.090 9.395 10.345 13.750 18.007 3.451Türkei Vereinigte Staaten Niederlande Kanada Frankreich Spanien Polen Großbritannien Österreich Schweiz der Deutschen im Jahr 2007 © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  5. 40%der Auswanderer sind zwischen 30 und 50 Jahre unter 18 Jahre zwischen 18 und 25 Jahre zwischen 25 und 30 Jahre über 50 Jahre zwischen 30 und 50 Jahre 40% 14% 20% 11% 14% © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  6. Spracheist wichtiger als Klima © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  7. Auswandern ist wie eine Beraterkurve Ein ewiges Auf und Ab ! Glücksgefühl Zeit Eine Idee wird geboren Vorbereitungen Im neuen Land Am Scheideweg So gewinnen Sie So verlieren Sie © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  8. in Australien Auswandern Zahlen am Beispiel © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  9. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  10. Kosten fuer einen Flug Australien – Deutschland im Jahr 2007 in Euro im Jahr 20083.400 © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com 1.700
  11. Monatliches durchschnittliches Bruttoeinkommen eines Lehrers in Deutschland im Jahr 2008 in Euro 4.197 in Australien in Dollar 5.416
  12. passt Deutschland 21Mal in Australien
  13. in Deutschland 44 Weltkulturerbestätten in Australien 17 Weltkulturerbestätten
  14. Durchschnittliche Wohnfläche eines Eigenheims in Deutschland im Jahr 2009 in Quadratmetern 109 Durchschnittliche Wohnfläche eines Eigenheims in Australien im Jahr 2009 in Quadratmetern 214 © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  15. Anzahl Sonnenstunden in Deutschland im Jahr 2008 1.634 Anzahl Sonnenstunden in Australien im Jahr 2008 3.136 © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  16. Brisbane © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  17. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  18. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  19. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  20. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  21. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  22. © Torsten J. Koerting - www.TorstenKoerting.com
  23. MYTHOS AUSWANDERN Reif für die Insel Torsten J. Koerting A Project Management, Paragliding and Outdoor enthusiast exploring ideas and new ways of thinking. www.TORSTENKOERTING.com
  24. Picture Credits Australian Dollar - http://www.flickr.com/photos/merlinstoll/5194527995/ Qantas Plane - http://www.flickr.com/photos/timriley/3520272463/ Sonne - http://www.flickr.com/photos/zellmi/4116962995/ Queenslander - http://www.flickr.com/photos/propertysnaps/3045203617/ Uni Prof - http://www.flickr.com/photos/gccommunication/3920636820/

Editor's Notes

  1. Me long distance hiking (JMT 400 km0
  2. Me paragliding
  3. Auswanderung oder Emigration (von lat. ex (assimiliert zu e) hinaus; migrare wandern) ist das Verlassen des Heimatlandes auf Dauer. Die Emigranten oder Auswanderer verlassen ihre Heimat entweder freiwillig oder erzwungenermaßen aus wirtschaftlichen, religiösen oder politischen oder persönlichen Beweggründen
  4. Anzahl der deutschen Auswanderer von 1991 bis 2007 http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157440/umfrage/auswanderung-aus-deutschland/
  5. Sprache ist wichtiger als Klima bei der Auswanderung Wie die Top-Auswanderungsziele zeigen, ist die Sprache am wichtigsten, wenn es ums Auswanderungsland geht. Den ersten fünf Ländern nach zu schließen, ist deutschen Emigranten die deutsche Sprache am liebsten, danach Englisch und Polnisch, was sicher mit der Arbeitssuche zu tun hat. Die nächsten fünf Auswanderungsziele lesen sich wie ein Urlaubskatalog – Spanien, Frankreich, Kanada und die Türkei. Die Niederlande werden sicher auch wegen der Sprache und damit den Arbeitsmöglichkeiten gewählt. Fazit: Deutsche Auswanderer zieht es doch nicht so weit weg, frei nach dem Motto – Auswandern ja, aber mit kalkuliertem Risiko. Arbeitschancen vor Sommer, Sonne, Strand und Meer. Abwanderungen nach Altersgruppen Wenn man die deutschen Auswanderer mit jeweils 1.000 ihrer Altersgenossen vergleicht, sieht man schnell, welche Altersgruppen am mobilsten und auswanderungslustigsten sind: Mehr zum Thema Erfolgreich Auswandern nach Spanien Deutsche in Brasilien Auswandern Kanada - gute Gründe für Toronto die 25- bis 30-Jährigen: 4,4/1.000 oder 21.743 die 18- bis 25-Jährigen: 2,7/1.000 oder 18.257 die 30- bis 50-Jährigen: 2,5/1.000 oder 63.070 die unter 18-Jährigen: 2,2/1.000 oder 30.858 die über 50-Jährigen: 0,7/1.000 oder 21.362 Dass so viele 18- bis 25-Jährige ins Ausland gehen, ist verständlich, da sie entweder vor der Ausbildung beziehungsweise dem Studium die Chance nutzen oder aber danach, wenn es gilt, wichtige Berufserfahrung zu sammeln und berufliche Chancen zu nutzen, die sich in Deutschland nicht oder schlechter ergeben würden. Natürlich spielen bei der Überlegung auszuwandern noch viele weitere Faktoren außer der Sprache, neuen Arbeitsmöglichkeiten und dem Alter eine Rolle – Familienbindungen zum Beispiel, aber auch der Traum vom Aussteigen, mal etwas ganz anderes zu tun, neue Grenzen zu setzen und nicht zuletzt auch, Deutschland aus der Ferne zu betrachten.
  6. Anzahl der deutschen Auswanderer von 1991 bis 2007 http://de.statista.com/statistik/daten/studie/157440/umfrage/auswanderung-aus-deutschland/
  7. Auswandern in Zahlen am Beispiel Australien
  8. Kosten für einen Flug Australien–Deutschland 2007 in Euro: ................................................................1.000 Betrag, der für die Bezahlung dieses Fluges im Jahr 2007 notwendig ist, in Australischen Dollar: .......1.250 Kosten für einen Flug Australien–Deutschland 2008 in Euro: ................................................................1.700 Betrag, der für die Bezahlung dieses Fluges im Jahr 2008 notwendig ist, in Australischen Dollar: .......3.400
  9. Monatliches Bruttodurchschnittseinkommen eines Lehrers in Deutschland im Jahr 2008 in Euro: ...4.197 Monatliches Bruttodurchschnittseinkommen eines Lehrers in Australien im Jahr 2008 in Australischen Dollar: ....................................................5.416
  10. Größe von Deutschland im Jahr 2008 in Quadratkilometer: ................................................357.021 Größe von Australien im Jahr 2008 in Quadratkilometer: .............................................7.686.850
  11. Anzahl der Welterbestätten in Deutschland im Jahr 2009: .....................................................................44 Anzahl der Welterbestätten in Australien im Jahr 2009: .....................................................................17 Anzahl Quadratkilometer je Welterbestätte in Deutschland: .............................................................8.114 Anzahl Quadratkilometer je Welterbestätte in Australien: ............................................................452.167
  12. Durchschnittliche Wohnfläche eines Eigenheims in Deutschland im Jahr 2009 in Quadratmetern: .............109 Durchschnittliche Wohnfläche eines Eigenheims in Australien im Jahr 2009 in Quadratmetern: ................214
  13. Anzahl Sonnenstunden in Deutschland im Jahr 2008: ................................................................1.634 Anzahl Sonnenstunden in Australien im Jahr 2008: ................................................................3.136
  14. Campground
  15. Home
  16. Credits Australian Dollar - http://www.flickr.com/photos/merlinstoll/5194527995/ Qantas Plane - http://www.flickr.com/photos/timriley/3520272463/ Sonne - http://www.flickr.com/photos/zellmi/4116962995/ Queenslander - http://www.flickr.com/photos/propertysnaps/3045203617/
Advertisement