Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Agenturauswahl Pitch-Planung

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 4 Ad

Agenturauswahl Pitch-Planung

Download to read offline

Eine gute Vorbereitung, ein transparenter Prozess und eine strukturierte Nachbereitung bei der Auswahl einer Agentur zeigt sowohl die Wertschätzung des gesuchten Dienstleisters als auch die Erwartungen des auswählenden Unternehmens an ihn.

Eine gute Vorbereitung, ein transparenter Prozess und eine strukturierte Nachbereitung bei der Auswahl einer Agentur zeigt sowohl die Wertschätzung des gesuchten Dienstleisters als auch die Erwartungen des auswählenden Unternehmens an ihn.

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Slideshows for you (19)

Viewers also liked (20)

Advertisement

Similar to Agenturauswahl Pitch-Planung (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Agenturauswahl Pitch-Planung

  1. 1. AGENTUR-PITCH? So picken Sie die Beste raus. Urheberrecht: <a href='h/p://de.123rf.com/profile_burand'>burand / 123RF Stockfoto</a>
  2. 2. 5 PITCH-PHASEN 1 2 3 4 5 Pitchvorbereitung Agenturauswahl Briefing Präsenta@on Entscheidung • Pitchgremium festlegen • Agenturkriterien definieren: ü Kernkompetenzen ü Branchenerfahrung ü Größe ü geografische Lage ü Referenzen • Agenturscreening (Deskresearch) • Longlist erstellen • Erste Bewertung • Shortlist erstellen (ca. 3-­‐6 Agenturen • Kontaktaufnahme, um Kriterien verTefender abzufragen und erste Eindrücke zu erhalten • Agenturbewertung Soll/ ist Erfüllungsgrad • Auswahl der Pitchteilnehmer (OpTmal 3) • Pitch-­‐Fee fixen • Einladungen verbunden mit Vertraulichkeits-­‐ erklärung • Persönliches Briefing ü Aufgaben ü Leistungsumfang ü Hintergründe ü Daten & Fakten (Markt, Branche, We/bewerb, Unternehmen, Strategie, Vision, PosiTonierung, Zielgruppe, Erfahrungen) ü Budget ü Ansprechpartner ü PräsentaTonstermin • Zeitraum bis zur ErgebnispräsentaTon mindestens 4 Wochen • OpTonal Rebriefing und Schulterblick • Bewertungsbogen verfassen • Pro PräsentaTon ca. 2 Std. planen (Wenn möglich, alle an einem Tag) • Bewertungsbogen individuell ausfüllen vor Diskussion • Diskussion • Tag danach Entscheidung über Favoriten • Eventuell Nachbearbeitung bei Favoriten und zweiter Termin • Zu-­‐ und Absagen • Vertragsverhandlung ü KondiTonen ü Leitungsumfang ü Preisliste ü Zeitraum Thomas Brasch Pitch-­‐Beratung
  3. 3. Präsentationsbewertung Agentur X Bewertungskriterien Kommentare Bewertung 1=sehr gut , 2=gut, 3=ok, 4=mäßig, 5=schwach Teameindruck 1 2 3 4 5 Markt-­‐, Branchen-­‐ und Businessverständnis 1 2 3 4 5 Status quo Analyse/Bewertung 1 2 3 4 5 Strategieansatz überzeugend (EindeuTg, konsistent, nachhalTg, passt) 1 2 3 4 5 Markenverständnis (nachvollziehbar, extern und intern tragfähig) 1 2 3 4 5 Kampagnenidee (klar, überzeugend, sympathisch, durchschlagend) 1 2 3 4 5 Handlungsempfehlungen 1 2 3 4 5 Qualität der KreaTonsvorschläge 1 2 3 4 5 Kampagnenflexibilität 1 2 3 4 5 Vorschlag Budgeteinsatz 1 2 3 4 5 IdenTfikaTon, MoTvaTon intern 1 2 3 4 5 Kompetenzeindruck des Teams 1 2 3 4 5 Strukturierung der Zusammenarbeit 1 2 3 4 5 Honorierungsvorschlag 1 2 3 4 5 Qualität der PräsentaTon 1 2 3 4 5 Gesamteindruck 1 2 3 4 5 SonsTges 1 2 3 4 5 Thomas Brasch Pitch-­‐Beratung
  4. 4. Wir Menschen sind nicht einfach. Aber wir machen es uns gern einfach. Thomas Brasch, August 2014 Über 25 Jahre Werbung und MarkeTng thomas.brasch@web.de

×