SlideShare a Scribd company logo
Submit Search
Upload
Login
Signup
Mediendidaktik and Educational Technology
Report
Swapna Kumar
Follow
University of Florida
Sep. 10, 2014
•
0 likes
•
1,469 views
1
of
18
Mediendidaktik and Educational Technology
Sep. 10, 2014
•
0 likes
•
1,469 views
Download Now
Download to read offline
Report
Education
Mediendidaktik and Educational Technology - an initial discussion
Swapna Kumar
Follow
University of Florida
Recommended
Das Subjekt als Bürger. Die implizite Politik der Medienkompetenz
wruge
1.8K views
•
33 slides
“21st Century Skills” und “digital literacy”: Globale Herausforderungen für d...
Benjamin Jörissen
1.5K views
•
41 slides
Ruge 2015- Die doppelte Disziplinlosigkeit der Medienpädagogik
wruge
950 views
•
2 slides
Pädagogik * Medien (Kaiserlautern, 1.10.2014)
wruge
3.4K views
•
37 slides
New york
Céline Gobet
3.5K views
•
8 slides
Netto Null Energiegebäude
Jenny-Maria Issel
1.7K views
•
10 slides
More Related Content
Viewers also liked
LanguageStore
LanguageStore
1.7K views
•
36 slides
Pulses Plant
jamesalbert656
255 views
•
1 slide
3 tips importantes
Valentina Viera
250 views
•
6 slides
M.B.,B.S
Myat Wint Than
237 views
•
3 slides
Schl 19.1
web_design_inte
239 views
•
6 slides
LAS DROGAS
Heyson Duran Torres
154 views
•
7 slides
Viewers also liked
(20)
LanguageStore
LanguageStore
•
1.7K views
Pulses Plant
jamesalbert656
•
255 views
3 tips importantes
Valentina Viera
•
250 views
M.B.,B.S
Myat Wint Than
•
237 views
Schl 19.1
web_design_inte
•
239 views
LAS DROGAS
Heyson Duran Torres
•
154 views
Agenda sexta visita jesús maría
claudiacaballerocamacho
•
328 views
Dk Lieke 03
vri
•
347 views
Libro virtual: La carta a García
IsabellaOM
•
115 views
Preguntas generadoras
Yuranis Cuesta Salas
•
290 views
VOCER DEL SUR EN KUARTANGO
Juan Ramon Echevarria Borobia
•
726 views
Höhenverstellbare bürotische
johnmarsh12
•
216 views
What do you see?
bigfellow
•
908 views
2do parcial liane_ruiz
LianeGiselle
•
275 views
Sócrates
filolacabrera
•
565 views
2 pii
crazy tester
•
500 views
Devolución de IVA para el sector agropecuario
Servicio de Administración Tributaria
•
24K views
Büromöbel münchen
johnmarsh12
•
120 views
Clase. primer grado. matemática.
profecheito
•
894 views
Cuadro de presocraticos
Magix94
•
371 views
Similar to Mediendidaktik and Educational Technology
Neue Medien in der Bildung: Die Lernformen der Zukunft
Benjamin Jörissen
2.5K views
•
63 slides
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren
Lisa Rosa
634 views
•
33 slides
Digitale Lebenskultur und Medienbildung
Alexander Unger
37 views
•
23 slides
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Jens Holze
634 views
•
29 slides
Digitale Medien sind wie Pilze - JMFH2018
Franco Rau
816 views
•
25 slides
Digitalisierung oder Mediatisierung
Alexander Unger
301 views
•
17 slides
Similar to Mediendidaktik and Educational Technology
(20)
Neue Medien in der Bildung: Die Lernformen der Zukunft
Benjamin Jörissen
•
2.5K views
Lernen anleiten im digitalen Zeitalter. Verstehen und praktizieren
Lisa Rosa
•
634 views
Digitale Lebenskultur und Medienbildung
Alexander Unger
•
37 views
Irgendwas mit Medien machen - Digitale Welt zum Anfassen
Jens Holze
•
634 views
Digitale Medien sind wie Pilze - JMFH2018
Franco Rau
•
816 views
Digitalisierung oder Mediatisierung
Alexander Unger
•
301 views
Aktive Medienarbeit
AHA-Training
•
327 views
Digitale Kompetenz - Forum "Digitale Interaktive Didaktik"
Franco Rau
•
5.5K views
Medienpädagogik - Strömungen, Forschungsfragen und Aufgaben
L3T - Lehrbuch für Lehren und Lernen mit Technologie
•
2.6K views
Medienbildung In Kindergarten Und Grundschule
Benjamin Jörissen
•
2K views
Einführung in die Mediendidaktik
Johannes Maurek
•
4K views
Keynote: Zukunft Bildung in der digitalen Erlebnisgesellschaft
Benjamin Jörissen
•
2K views
Informatik ist mehr als Informatik - Warum sich die Informatik mit dem Leitme...
Beat Döbeli Honegger
•
3.6K views
TT Ohrbeck 2019 Alt-Right oder Greta?
Lisa Rosa
•
180 views
Digital und interaktiv in der Hochschuldidaktik – internationale Perspektiven
Petra Grell
•
1.6K views
Digitalisierte Zukünfte gestalten: Digitalisierung als kultureller Prozess.
Benjamin Jörissen
•
677 views
Strukturale Medienbildung
Benjamin Jörissen
•
3.2K views
Informelles Lernen im Social Web
e-teaching.org
•
2.4K views
Mediengestützte politische Bildung
projektwiese
•
1K views
V1 medpaed hs13 fuer studierende
Michele Notari
•
1K views
Mediendidaktik and Educational Technology
1.
Mediendidaktik)und) )Educational)Technology:)) Zwei)Perspektiven)auf)die)Gestaltung)von)
Lernumgebungen)mit)digitalen)Medien)) ! Kerstin!Mayrberger! Swapna!Kumar!
2.
Problemstellung! ! !
“Internationalisierungsdruck”!in!Hochschulen! ! Gestaltung!von!Lernumgebungen!mit!digitalen!Medien!als!Themenfeld!von! internationalem!Interesse! ! Internationale!Verständigung!über!Fachbegriffe!und!Fachinhalte! ! Beispiel:!Mediendidaktik!(DLALCH)!und!Educational!Technology!(USA)!mit! erziehungswissenschaftlichem!Fokus! ! Erörterung!von!Gemeinsamkeiten!und!Unterschieden!!–!!“ohne!Rezept”!
3.
Mediendidaktik!I! ! Medienpädagogik:!analytische!Trennung!in!Lernen%mit%Medien%
und!!Lernen%über%Medien%(z.B.!Hüther,!2005)! ! “didaktisch!begründete!Medienentscheidung”!(Hüther,!2005)! ! ELLearning!als!Gegenstand!von!Mediendidaktik! ! Mediendidaktik!im!Schnittfeld!von!Allgemeiner!Didaktik!und! Medienpädagogik!sowie!den!Fachdidaktiken!
4.
Mediendidaktik!II! ! ‚medienpädagogische!Sicht‘:!!
„Mediendidaktik!beschreibt!den!Bereich!der!Didaktik!und! zugleich!der!Medienpädagogik,!in!dem!alle!Überlegungen! zusammengefasst!sind,!bei!denen!es!im!wesentlichen!um!die! Frage!geht,!wie!vorhandene!Medien!bzw.!Medienangebote! oder!eigene!Medienbeiträge!zur!Erreichung!pädagogisch! gerechtfertigter!Ziele!gestaltet!und!verwendet!werden! können!bzw.!sollen“!(Tulodziecki,!Herzig!&!Grafe,!2010).! ! ‘funktionale!Sicht’:!! Funktionen,!Auswahl,!Einsatz,!Bewertung,!Entwicklung,! Herstellung,!Wirkung,!Optimierung!von!digitalen!Medien!in! LehrL!und!Lernprozessen!(z.!B.!deWitt!&!Czerwionka,!2013)!
5.
Educational!Technology!I! “The!study!and!ethical!practice!of!facilitating!learning!and! improving!performance!by!creating,!using,!and!managing!
appropriate!technological!processes!and!resources”!! ! ! !(Januszewski!&!Molenda,!2008,!S.!2)!!
6.
Educational!Technology!II! ! Instructional!Technology!!
! Instructional!Design! ! Handbücher!der!Association%for%Educational%Communications% and%Technology!(AECT)%
7.
Entwicklung!Mediendidaktik! ! Zwei!Entwicklungsschübe!im!20.!Jahrhundert!
! bis!1960er!Jahre:!Medien%in%den%Händen%der%Lehrenden,%% d.h.!eher!funktionale!und!zweckrationale!Optimierung!von! Lernprozessen!mit!(audioLvisuellen)!Technologien! ! seit!1970er!Jahre:!Medien%in%den%Händen%der%Lernenden,%% d.h.!eher!HandlungsL!und!Teilnehmendenorientierung% ! heute:!Medien%in%den%Händen%der%Lernenden%und%Lehrenden,% d.h.!Medien!mit!Doppelfunktion!als!LehrL!und!Lernmittel!(z.B.! OER)!und!umfassender!als!LehrL!und!Lernumgebung!mit!und! über!Medien!(z.B.!MOOC)!
8.
Entwicklungsgeschichte:!Ed!Tech!I! ! AECT!existiert!seit!1923!
! Department!of!Visual!Instruction! ! Educational!media,!instructional)radio!! !!!!!=!Medieneinsatz!zum!Lehren/Lernen! ! Medieneinsatz!während!des!2.!Weltkriegs! ! Training!und!Instructional!systems!design! ! Activity!center!für!LehrerausL!und!fortbildung! ! Experte!in!Instructional!Design!und!! Educational!Media!kamen!bei!Bildungsinstitutionen!an!
9.
Entwicklungsgeschichte:!Ed!Tech!II! ! Educational!Technology!!
! eigenständige!Disziplin! ! fachübergreifend! ! ! Educational!Technologist!oder!Instructional!Technologist:!übliche! Berufe!in!verschiedenen!Kontexten!
10.
Disziplinärer!Kontext!der!Mediendidaktik! ! Position!A!(z.B.!!Tulodziecki!et!al.,!2010):!
Mediendidaktik!als!Teildisziplin!der!Medienpädagogik!(neben! Medienerziehung)!und!Allgemeinen!Didaktik! ! Position!B!(z.B.!!Kerres,!2012):! Mediendidaktik!als!interdisziplinäres!Fachgebiet!in!den! Bildungswissenschaften!! ! Position!C!(z.B.!Petko,!2014):! Mediendidaktik!als!Teilgebiet!der!allgemeinen!Didaktik!oder! als!eine!eigenständige!Querschnittsdisziplin!(Lehrerbildung)!
11.
Institutioneller!Kontext!der!Mediendidaktik! ! Mediendidaktik!im!Schnittfeld!der!Fachgesellschaften!
! Keine!systematische!Institutionalisierung!von! Mediendidaktik!als!Fach!in!Lehre!und!Forschung! ! Vielfältige!und!intderdisziplinäre!Gestaltungsräume!mangels! Standards!!
12.
Disziplinärer!und!institutioneller!Kontext! ! Educational!Technology:!angesiedelt!in!einer!School!of%
Education%oder!College%of%Education% ! Bildungsprozesse!und!Lernprozesse! ! US!Department!of!Education! ! Office!of!Educational!Technology! ! National!Educational!Technology!plan! ! ! Staaten:!Departments!of!Education!
13.
Disziplinärer!und!institutioneller!Kontext! ! Educational!Technology!in!der!Lehrerausbildung!und!–
fortbildung! ! International!Society!for!Technology!in!Education!(ISTE)! ! National!Educational!Technology!Standards!(NETS)!für! LehrerInnen,!SchülerInnen,!Administratoren,!usw.! ! National!Council!for!Accreditation!of!Teacher!Education! (NCATE)!
14.
Professionsbezogene!Folgerungen!I! ! Educational!Technology!und!Mediendidaktik!
! Referenziert!von!den!gleichen!Theorien! ! Beeinflusst!von!ähnlichen!Medienerscheinungen!und! Technologien! ! Unterschiede!im!Bildungskontext!! (administrativ,!politisch,!institutionell)! ! Ed!Tech!deutlicher!als!Disziplin!anerkannt!als!Mediendidaktik!
15.
Professionsbezogene!Folgerungen!II! Konsequenzen!für!den!Beruf!(Ed!Tech)! !
Ed!Tech!als!Disziplin!oder!Master!in!Ed!Tech! ! Promotionsstudiengang! ! Fünf!Kompetenzen!(Hartley,!2010)! ! Stellenausschreibungen!als!Beispiele!
16.
Professionsbezogene!Folgerungen!III! Konsequenzen!für!den!Beruf!(Mediendidaktik)! !
Keine!eindeutige!akademische!Voraussetzung! ! Vielfältige!Ansätze!zu!medienbezogene!Kompetenzen!für!die! Tätigkeit!im!Bereich!der!schulischen!Medienbildung,!im!EL Learning!oder!in!der!Hochschullehre! ! Tenor:!Notwendigkeit!einer!vermehrten!Förderung!von! medienbezogener!Professionalität!in! erziehungswissenschaftlichen!Studiengängen!und!der! Lehrerbildung!inklusive!der!Fächer!
17.
Fazit! Konsequenzen!für!Publikationen! !
Begriffe!sind!nicht!gleichzusetzen! ! Pragmatische!Übernahme!oder!einfache!Übersetzung!von!national! geläufigen!Begriffen!führt!zu!Missverständnissen! ! Keine!“Übersetzungstabelle”! ! Lösungsvorschlag:!NichtLPassung!offen!legen!und!Begriffe!mit! Erläuterungen!einführen!und!verwenden!(z.B.!“Media!didactics”)! Kontext)und)(interC)nationalen)Bezugsrahmen)erfassen)und)nutzen!)
18.
Vielen!Dank!für!Ihre!Aufmerksamkeit!! ! Prof.&Dr.&Kers+n&Mayrberger&
! Universität*Augsburg ! *h1p://kers6n.mayrberger.de ! Prof.)Dr.)Swapna)Kumar) ! University!of!Florida! ! http://swapnakumar.com! Beitrag!als!PDF!unter:!http://bit.ly/1lJn0S5!!