Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern

Corporate Dialog GmbH
Corporate Dialog GmbHBeraterin und Dozentin für Online Unternehmenskommunikation
Wie Web-Tools und Trends
unseren Job-Alltag verändern
Connecta 2018, Corporate Dialog - Su Franke B
Job-Alltag
1 Virtuell ist real
2 Von wegen Privat
3 Wissen über das Wissen
4 Flexibler Mensch
Was hat sich verändert?
Corporate Dialog | 2
Corporate Dialog | 3
1 Virtuell
ist real
Zeitversetzt zusammenarbeiten
Corporate Dialog | 5
- Video
- Bildschirm
- Chat / Links
Ortsunabhängig gleichzeitig
Corporate Dialog | 6
- Hashtag überwindet
Geo-Grenze
- Liveformat dokumentiert
- Und erweitert Nutzerkreis
Hashtags und Live Formate
Corporate Dialog | 7
Realität wird virtuell angereichert
Corporate Dialog | 8
- Tools für E-Collaboration
- Private Geräte, wenn Firmen Tools es nicht ermöglichen
- Live Event Dokumentation
- Effiziente ortsunabhängige Meetings
- VR wird real
Virtuell ist real
Corporate Dialog | 9
2 Von wegen
privat
- Persönliches Adressbuch
ist nicht mehr lokal
- Simple Daten unterscheiden
nicht zwischen Geschäfts-
und Privat-Kontakt
Kontakte unterscheiden nicht
Corporate Dialog | 11
- Plattformen schlagen
mögliche “Vermittler“ vor
Indirekte Netzwerke mixen sich
Corporate Dialog | 12
Geschäftliches im „privaten“ Raum
Corporate Dialog | 13
- ohne Tool-Barriere
für alle zugänglich
- Dort, wo ich gerade
bin, wird kommuniziert
Private Chat-Tools im Job
Corporate Dialog | 14
Symbole statt Mimik
Corporate Dialog | 15
- Apps verbinden private und geschäftliche Kontakte
- Plattformen kennen die Vermittler
- Geschäftliches im privaten Raum
- Private Tools im Geschäft
- Symbole statt Mimik
Von wegen privat
Corporate Dialog | 16
3
Wissen
über das
Wissen
• Helfen im Job und
sind durchsuchbar
• Sind geschlossen
• „private“ Plattformen
• Neu: chat-basiert
Fach-Netzwerke ausserhalb der Firma
Corporate Dialog | 18
Externe Lösungen für interne Teams
Corporate Dialog | 19
Wissen ist zugänglich
Auf-/Wiederfinden die Herausforderung
Corporate Dialog | 20
- Ideen entwickeln
- Zeitunabhängige
Brainstormings
- Dokumentiert
- Durchsuchbar
Wissen entsteht durch Publikation / Austausch
Corporate Dialog | 21
- Natürliches Update
- Learning
- Kommentare
- Korrekturen
Wissen hat Versionen
Corporate Dialog | 22
- Webinars
- Twitter Video
- Live Formate
- Durchsuchbare Videos
- Podcasts
- Suche (Boolesche)
Neue Formate für Wissen
Corporate Dialog | 23
- Der Computer gewinnt
- In 2 Jahren 17‘000
Menschenjahre Erfahrung
- Mensch muss sich länger
auseinandersetzen
(statt reine Intelligenz) Elsbeth Stern
Bots und AI werden Wissen „bestimmen“
- Externe Fachgruppen
- Externe Lösungen für interne Inhalte
- Wissen ist überall zugänglich (Struktur und Finden)
- Menschliches Wissen entsteht durch Austausch, aktualisiert sich
- Neue Formate und Suche
AI bestimmt künftig unser Wissen (mit)
Wissen über das Wissen
Corporate Dialog | 25
4 Flexibler
Mensch
- Wir sind virtuell und effizienter
- Tools und Menschen trennen kaum privat
und Geschäft
- Wir müssen ständig und öffentlich lernen
- Wissenshierarchien fallen (Bots?)
Wir brauchen einen flexiblen Geist
Tools machen uns flexibler,
wenn wir flexibel sind
Corporate Dialog | 27
5 Du bist
zum Glück
kein Bot
Fragen Fehler machen transparent
wissensdurstig Brücken bauen
testen adaptieren
verwerfen respektvoll
mitgestalten kritisch beobachten meditieren
Mensch vor Tool
Su Franke
hilft bei Online Kommunikation
strategisch – praktisch – inhaltsstark
078 737 19 70
su@corporate-dialog.ch
corporate-dialog.ch
linkedin.com/in/sufranke
twitter.com/sufranke
facebook.com/corporatedialog
instagram.com/sufranke1
Dankeschön. Dialog?
Und für alle, die bei dem Vortrag
Tools erwartet haben …
Aus der Schatztruhe von Web-Workers
Social Media Women Schweiz
- Interne und externe Kommunikation
- Gemeinsames Bearbeiten und Sharen von Dateien
- Chat, auch ohne Tool Installation
Corporate Dialog | 32
Team Collaboration / Kommunikation
Corporate Dialog | 33
Netzwerke, Inspiration, Kompetenzen
Corporate Dialog | 33
Profis sagen
- Ideen schnell notieren
- Zeitersparnis / Reminder
- Ideen und Notizen festhalten und verwerten
- Formate wechseln Sprache/Text, Handschrift, Papier..
Corporate Dialog | 35
Selbstorganisation
- Themen-/Fach-Gruppen
- Transparenz / Nachvollziehbarkeit / Verständnis
- (öffentliche) Bookmarks
- Themen-kuratierte Inhalte
- Webinars, Podcasts, Sprache->Text
- AI Applicationen
Wissensmanagement
Profis sagen
- Persönlich oder im Team/Firma
- Aufgabenverteilung
- Fortschritte (und Rückschritte) festhalten
Corporate Dialog | 38
Projektplanung und -koordination
Danke
Corporate Dialog | 39
1 of 39

Recommended

Neuaufstellung und Positionierung der internen Kommunikation (IK) by
Neuaufstellung und Positionierung der internen Kommunikation (IK)Neuaufstellung und Positionierung der internen Kommunikation (IK)
Neuaufstellung und Positionierung der internen Kommunikation (IK)HIRSCHTEC
5.5K views17 slides
Der Weg zum interaktiven Intranet by
Der Weg zum interaktiven IntranetDer Weg zum interaktiven Intranet
Der Weg zum interaktiven IntranetHIRSCHTEC
752 views28 slides
Authentizität und die neue Rolle der internen Kommunikation im Social Intranet by
Authentizität und die neue Rolle der internen Kommunikation im Social IntranetAuthentizität und die neue Rolle der internen Kommunikation im Social Intranet
Authentizität und die neue Rolle der internen Kommunikation im Social IntranetHIRSCHTEC
1.4K views17 slides
Intranet mit MS SharePoint by
Intranet mit MS SharePointIntranet mit MS SharePoint
Intranet mit MS SharePointHIRSCHTEC
929 views33 slides
Change Management für Intranet-Projekte by
Change Management für Intranet-ProjekteChange Management für Intranet-Projekte
Change Management für Intranet-ProjekteStephan Schillerwein
25K views10 slides
Iak10 ikea family community by
Iak10 ikea family communityIak10 ikea family community
Iak10 ikea family communityWebster59
1.3K views24 slides

More Related Content

What's hot

Anwendungsfälle: Social Intranet by
Anwendungsfälle: Social IntranetAnwendungsfälle: Social Intranet
Anwendungsfälle: Social IntranetCommunardo GmbH
20.4K views11 slides
Communardo Social Business Solution Guide by
Communardo Social Business Solution GuideCommunardo Social Business Solution Guide
Communardo Social Business Solution GuideCommunardo GmbH
2.3K views40 slides
Was kann ein modernes Intranet heute? by
Was kann ein modernes Intranet heute?Was kann ein modernes Intranet heute?
Was kann ein modernes Intranet heute?Namics – A Merkle Company
7.5K views59 slides
Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013 by
Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013
Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013netmedianer GmbH
2.8K views15 slides
Solution Guide ll 2017 by
Solution Guide ll 2017Solution Guide ll 2017
Solution Guide ll 2017Communardo GmbH
5.2K views44 slides
Webinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTEC by
Webinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTECWebinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTEC
Webinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTECHIRSCHTEC
504 views25 slides

What's hot(10)

Anwendungsfälle: Social Intranet by Communardo GmbH
Anwendungsfälle: Social IntranetAnwendungsfälle: Social Intranet
Anwendungsfälle: Social Intranet
Communardo GmbH20.4K views
Communardo Social Business Solution Guide by Communardo GmbH
Communardo Social Business Solution GuideCommunardo Social Business Solution Guide
Communardo Social Business Solution Guide
Communardo GmbH2.3K views
Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013 by netmedianer GmbH
Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013
Social Workplace Quick-Check auf den WiMa-Tagen 2013
netmedianer GmbH2.8K views
Webinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTEC by HIRSCHTEC
Webinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTECWebinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTEC
Webinar: Office 365 erfolgreich einführen - Handout | HIRSCHTEC
HIRSCHTEC504 views
Klassisches Intranet oder Enterprise-Wiki? Oder beides? by Unic
Klassisches Intranet oder Enterprise-Wiki? Oder beides?Klassisches Intranet oder Enterprise-Wiki? Oder beides?
Klassisches Intranet oder Enterprise-Wiki? Oder beides?
Unic4K views
Anwendungsfall für Confluence - Team Collaboration by Communardo GmbH
Anwendungsfall für Confluence - Team CollaborationAnwendungsfall für Confluence - Team Collaboration
Anwendungsfall für Confluence - Team Collaboration
Communardo GmbH4.5K views
Webinar wie social collaboration auf die unternehmensziele einzahlt teil 1 vo... by netmedianer GmbH
Webinar wie social collaboration auf die unternehmensziele einzahlt teil 1 vo...Webinar wie social collaboration auf die unternehmensziele einzahlt teil 1 vo...
Webinar wie social collaboration auf die unternehmensziele einzahlt teil 1 vo...
netmedianer GmbH4.2K views
Social Business Solution Guide III/2016 by Communardo GmbH
Social Business Solution Guide III/2016Social Business Solution Guide III/2016
Social Business Solution Guide III/2016
Communardo GmbH8.1K views

Similar to Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern

Netzwerken mit Mehrwert by
Netzwerken mit MehrwertNetzwerken mit Mehrwert
Netzwerken mit MehrwertCorporate Dialog GmbH
751 views28 slides
VIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIP by
VIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIPVIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIP
VIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIPClemens Frowein
2.2K views12 slides
Main Session Lotus Software by
Main Session Lotus SoftwareMain Session Lotus Software
Main Session Lotus SoftwareAndreas Schulte
1.1K views48 slides
Somex modul Unternehmenskommunikation 05072011 v1.0 by
Somex modul Unternehmenskommunikation 05072011 v1.0Somex modul Unternehmenskommunikation 05072011 v1.0
Somex modul Unternehmenskommunikation 05072011 v1.0Corporate Dialog GmbH
825 views86 slides
Vortrag: Content Marketing für Banken by
Vortrag: Content Marketing für BankenVortrag: Content Marketing für Banken
Vortrag: Content Marketing für BankenCorporate Dialog GmbH
956 views71 slides
Einführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher by
Einführung Social Media, Der Lehrling als MediensprecherEinführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher
Einführung Social Media, Der Lehrling als MediensprecherCorporate Dialog GmbH
926 views137 slides

Similar to Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern(20)

VIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIP by Clemens Frowein
VIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIPVIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIP
VIRTUAL COLLABORATION - VIRTUAL LEADERSHIP
Clemens Frowein2.2K views
Einführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher by Corporate Dialog GmbH
Einführung Social Media, Der Lehrling als MediensprecherEinführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher
Einführung Social Media, Der Lehrling als Mediensprecher
Hirschtec homeoffice by HIRSCHTEC
Hirschtec homeofficeHirschtec homeoffice
Hirschtec homeoffice
HIRSCHTEC663 views
SuN12 - Vitako - Tina Siegfried - Kommunen in der digitalen Gesellschaft by City & Bits GmbH
SuN12 - Vitako - Tina Siegfried - Kommunen in der digitalen GesellschaftSuN12 - Vitako - Tina Siegfried - Kommunen in der digitalen Gesellschaft
SuN12 - Vitako - Tina Siegfried - Kommunen in der digitalen Gesellschaft
City & Bits GmbH1.1K views
Portaleinfuehrung mit Lean Startup Ansatz im komplexen internationalen Umfeld by empulse GmbH
Portaleinfuehrung mit Lean Startup Ansatz im komplexen internationalen UmfeldPortaleinfuehrung mit Lean Startup Ansatz im komplexen internationalen Umfeld
Portaleinfuehrung mit Lean Startup Ansatz im komplexen internationalen Umfeld
empulse GmbH720 views
Smarter arbeiten v1.1 by TwentyOne AG
Smarter arbeiten v1.1Smarter arbeiten v1.1
Smarter arbeiten v1.1
TwentyOne AG728 views
Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft) by Ragnar Heil
Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft)Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft)
Learntec: Working Out Loud mit Office 365 (Netmedianer, Microsoft)
Ragnar Heil2.2K views
Jens Osthues Tweet Akademie by Michael Gebert
Jens Osthues Tweet AkademieJens Osthues Tweet Akademie
Jens Osthues Tweet Akademie
Michael Gebert1.5K views
Virtuelle Konferenzen | Digital Konferenz mit dexp.one by Klaus Motoki Tonn
Virtuelle Konferenzen | Digital Konferenz mit dexp.oneVirtuelle Konferenzen | Digital Konferenz mit dexp.one
Virtuelle Konferenzen | Digital Konferenz mit dexp.one
Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Enterprise 2.0 Projekte by netmedianer GmbH
Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Enterprise 2.0 ProjekteDie 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Enterprise 2.0 Projekte
Die 7 wichtigsten Erfolgsfaktoren für Enterprise 2.0 Projekte
netmedianer GmbH3.4K views
Digitale Zusammenarbeit - Anwendungsfälle und Erfolgsfaktoren by Beck et al. GmbH
Digitale Zusammenarbeit - Anwendungsfälle und ErfolgsfaktorenDigitale Zusammenarbeit - Anwendungsfälle und Erfolgsfaktoren
Digitale Zusammenarbeit - Anwendungsfälle und Erfolgsfaktoren
Beck et al. GmbH804 views

More from Corporate Dialog GmbH

Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media by
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social MediaEffizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social MediaCorporate Dialog GmbH
177 views44 slides
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde by
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurdeCorporate Dialog GmbH
329 views33 slides
Storytelling und Distribution in der Praxis by
Storytelling und Distribution in der PraxisStorytelling und Distribution in der Praxis
Storytelling und Distribution in der PraxisCorporate Dialog GmbH
938 views35 slides
Facebook ganz privat by
Facebook ganz privatFacebook ganz privat
Facebook ganz privatCorporate Dialog GmbH
761 views77 slides
Wie steht es ums Content Marketing bei Banken by
Wie steht es ums Content Marketing bei BankenWie steht es ums Content Marketing bei Banken
Wie steht es ums Content Marketing bei BankenCorporate Dialog GmbH
586 views20 slides
Social Selling - Realität statt Buzzwords by
Social Selling - Realität statt BuzzwordsSocial Selling - Realität statt Buzzwords
Social Selling - Realität statt BuzzwordsCorporate Dialog GmbH
1.8K views75 slides

More from Corporate Dialog GmbH(20)

Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media by Corporate Dialog GmbH
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social MediaEffizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media
Effizient und wirksam kommunizieren - Gemeinden in Social Media
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde by Corporate Dialog GmbH
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
9+ Marketing Tipps in einem Jahr, in dem alles anders wurde
Vortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur reden by Corporate Dialog GmbH
Vortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur redenVortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur reden
Vortrag: Storytelling in der Hotelerie - heisst nicht nur reden
Vortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli Konferenz by Corporate Dialog GmbH
Vortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli KonferenzVortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli Konferenz
Vortrag Corporate Blogging - so gelingt der Online Dialog Staempfli Konferenz
Vortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 Tipps by Corporate Dialog GmbH
Vortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 TippsVortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 Tipps
Vortrag Marketingclub: Ein Blog kann meistens mehr - 5 Tipps
Hotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetzt by Corporate Dialog GmbH
Hotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetztHotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetzt
Hotelmarketing-Tag: Die Zukunft von Social Media ist jetzt

Wie Web-Tools und Mechanismen unseren Job-Alltag verändern

  • 1. Wie Web-Tools und Trends unseren Job-Alltag verändern Connecta 2018, Corporate Dialog - Su Franke B
  • 2. Job-Alltag 1 Virtuell ist real 2 Von wegen Privat 3 Wissen über das Wissen 4 Flexibler Mensch Was hat sich verändert? Corporate Dialog | 2
  • 6. - Video - Bildschirm - Chat / Links Ortsunabhängig gleichzeitig Corporate Dialog | 6
  • 7. - Hashtag überwindet Geo-Grenze - Liveformat dokumentiert - Und erweitert Nutzerkreis Hashtags und Live Formate Corporate Dialog | 7
  • 8. Realität wird virtuell angereichert Corporate Dialog | 8
  • 9. - Tools für E-Collaboration - Private Geräte, wenn Firmen Tools es nicht ermöglichen - Live Event Dokumentation - Effiziente ortsunabhängige Meetings - VR wird real Virtuell ist real Corporate Dialog | 9
  • 11. - Persönliches Adressbuch ist nicht mehr lokal - Simple Daten unterscheiden nicht zwischen Geschäfts- und Privat-Kontakt Kontakte unterscheiden nicht Corporate Dialog | 11
  • 12. - Plattformen schlagen mögliche “Vermittler“ vor Indirekte Netzwerke mixen sich Corporate Dialog | 12
  • 13. Geschäftliches im „privaten“ Raum Corporate Dialog | 13
  • 14. - ohne Tool-Barriere für alle zugänglich - Dort, wo ich gerade bin, wird kommuniziert Private Chat-Tools im Job Corporate Dialog | 14
  • 16. - Apps verbinden private und geschäftliche Kontakte - Plattformen kennen die Vermittler - Geschäftliches im privaten Raum - Private Tools im Geschäft - Symbole statt Mimik Von wegen privat Corporate Dialog | 16
  • 18. • Helfen im Job und sind durchsuchbar • Sind geschlossen • „private“ Plattformen • Neu: chat-basiert Fach-Netzwerke ausserhalb der Firma Corporate Dialog | 18
  • 19. Externe Lösungen für interne Teams Corporate Dialog | 19
  • 20. Wissen ist zugänglich Auf-/Wiederfinden die Herausforderung Corporate Dialog | 20
  • 21. - Ideen entwickeln - Zeitunabhängige Brainstormings - Dokumentiert - Durchsuchbar Wissen entsteht durch Publikation / Austausch Corporate Dialog | 21
  • 22. - Natürliches Update - Learning - Kommentare - Korrekturen Wissen hat Versionen Corporate Dialog | 22
  • 23. - Webinars - Twitter Video - Live Formate - Durchsuchbare Videos - Podcasts - Suche (Boolesche) Neue Formate für Wissen Corporate Dialog | 23
  • 24. - Der Computer gewinnt - In 2 Jahren 17‘000 Menschenjahre Erfahrung - Mensch muss sich länger auseinandersetzen (statt reine Intelligenz) Elsbeth Stern Bots und AI werden Wissen „bestimmen“
  • 25. - Externe Fachgruppen - Externe Lösungen für interne Inhalte - Wissen ist überall zugänglich (Struktur und Finden) - Menschliches Wissen entsteht durch Austausch, aktualisiert sich - Neue Formate und Suche AI bestimmt künftig unser Wissen (mit) Wissen über das Wissen Corporate Dialog | 25
  • 27. - Wir sind virtuell und effizienter - Tools und Menschen trennen kaum privat und Geschäft - Wir müssen ständig und öffentlich lernen - Wissenshierarchien fallen (Bots?) Wir brauchen einen flexiblen Geist Tools machen uns flexibler, wenn wir flexibel sind Corporate Dialog | 27
  • 28. 5 Du bist zum Glück kein Bot
  • 29. Fragen Fehler machen transparent wissensdurstig Brücken bauen testen adaptieren verwerfen respektvoll mitgestalten kritisch beobachten meditieren Mensch vor Tool
  • 30. Su Franke hilft bei Online Kommunikation strategisch – praktisch – inhaltsstark 078 737 19 70 su@corporate-dialog.ch corporate-dialog.ch linkedin.com/in/sufranke twitter.com/sufranke facebook.com/corporatedialog instagram.com/sufranke1 Dankeschön. Dialog?
  • 31. Und für alle, die bei dem Vortrag Tools erwartet haben … Aus der Schatztruhe von Web-Workers Social Media Women Schweiz
  • 32. - Interne und externe Kommunikation - Gemeinsames Bearbeiten und Sharen von Dateien - Chat, auch ohne Tool Installation Corporate Dialog | 32 Team Collaboration / Kommunikation
  • 33. Corporate Dialog | 33 Netzwerke, Inspiration, Kompetenzen Corporate Dialog | 33
  • 35. - Ideen schnell notieren - Zeitersparnis / Reminder - Ideen und Notizen festhalten und verwerten - Formate wechseln Sprache/Text, Handschrift, Papier.. Corporate Dialog | 35 Selbstorganisation
  • 36. - Themen-/Fach-Gruppen - Transparenz / Nachvollziehbarkeit / Verständnis - (öffentliche) Bookmarks - Themen-kuratierte Inhalte - Webinars, Podcasts, Sprache->Text - AI Applicationen Wissensmanagement
  • 38. - Persönlich oder im Team/Firma - Aufgabenverteilung - Fortschritte (und Rückschritte) festhalten Corporate Dialog | 38 Projektplanung und -koordination