Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Burn-out Experte Stefan Götz: #3 Burn-out Indikatoren

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Upcoming SlideShare
Arbeitskammer Burnout2008
Arbeitskammer Burnout2008
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 14 Ad

Burn-out Experte Stefan Götz: #3 Burn-out Indikatoren

Download to read offline

• Woran erkenne ich, dass ich in einen Burn-out rutsche?
• Welche Phasen gibt es?
• Welche Indikatoren gibt es?

• Woran erkenne ich, dass ich in einen Burn-out rutsche?
• Welche Phasen gibt es?
• Welche Indikatoren gibt es?

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Burn-out Experte Stefan Götz: #3 Burn-out Indikatoren (15)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Burn-out Experte Stefan Götz: #3 Burn-out Indikatoren

  1. 1. # 3 Burn-Out Indikatoren Phase 1 - 5 Der Burn-Out Experte Stefan Götz + 49 179 29 28 382
  2. 2. 27.09.13© Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> Von Burn-Out zur Potenzialentfaltung ⑥  Integrale Burn-Out Prävention Konzept der TOP Unternehmen ⑦  Integrale Burn-Out Prävention Kompass ™ für Führungskräfte ⑧  Achtsamkeitsstrategien für sich, seinen Körper, gegenüber den Anderen und Herausforderungen ⑨  Achtsame Begleitung der Mitarbeiter (5 Goldene Regeln, Do‘s und Dont‘s in den Phasen ) ⑩  Inspiration dm als Potenzialkultur 11  Burn-Out Mitarbeiter und FK‘s als Potenzialentfalter 12  Integrales Leadership im Alltag ①  10 Mythen, Legenden & Quatsch um Burn-Out ②  Überblick Von Burn-Out zum Potenzialentfalter ③  Phase 1-4 Burn-Out Indikatoren ④  Phase 5-7 Der Weg aus dem Burn-Out ⑤  Phase 8-10 Der Weg zum Potenzialentfalter Konzepte, Massnahmen, Tools zur Prävention implementieren Indikatoren, Verlauf, Risiken und Potenziale verstehen können Potenziale entfalten für ein integrales Leadership Burn-Out verstehen Burn-Out vermeiden Burn-Out Potenziale 1 2 3
  3. 3. Burn-Out Mitarbeiter und Führungskräfte sind in Wahrheit Potenzialentfalter, weil sie einen Bewusstseins-Geburtsprozess durchleben, der Ihnen die Leadership Qualitäten der Zukunft vermittelt. © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.-world.com >> 27.09.13
  4. 4. Von Burn-Out zur Potenzialentfaltung (1)  Idealistische Begeisterung (2)  Stagnation (3)  Frustration (4)  Apathie Weg in den Burn-Out 27.09.13© Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> (5)  Akzeptanz (6)  Loslassen der alten Identität (7)  Loslassen alter Überzeugungen (8)  Im Hier & Jetzt sein (9)  Essenz & Potenziale (10)  Prototyping Weg aus dem Burn-Out Weg zur Potenzialentfaltung
  5. 5. Der Weg in den Burn-Out 27.09.13© Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >>
  6. 6. Stadium 1 Idealistische Begeisterung Sie hängen sich voll rein, geben alles, wollen es allen zeigen, jedoch nur mit teilweisen Erfolg, und um den Preis, dass Sie nichts mehr merken, was wirklich vor sich geht © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  7. 7. Stadium 1 Idealistische Begeisterung Der Zwang, sich zu beweisen Der Betroffene erledigt seine Arbeit mit großer Begeisterung. Allerdings überschätzt er sich dabei oft und vernachlässigt seine Bedürfnisse Verstärkter Einsatz Um den eigenen hohen Ansprüchen zu genügen, wird noch mehr Energie in die Arbeit gesteckt. Das Gefühl, unentbehrlich zu sein, wächst. Deshalb werden Aufgaben nur selten delegiert Vernachlässigung eigener Bedürfnisse In diesem Stadium tritt das Verlangen nach Ruhe, Schlaf und Regeneration, aber auch der Wunsch nach Sex, immer weiter zurück. Häufig nimmt der Konsum von Alkohol, Nikotin und Kaffee zu © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  8. 8. Stadium 2 Stillstand und Stagnation Die ersten Niederlagen kommen, es flutscht alles nicht mehr so. Sie beginnen an sich zu zweifeln, aber keiner darf es merken. Konflikte meiden Sie und ziehen sich zurück © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  9. 9. Stadium 2 Stillstand und Stagnation Verdrängung von Konflikten und Bedürfnissen Um arbeitsfähig zu bleiben, blendet der Betroffene die Ansprüche seines Körpers aus. In dieser Phase nehmen Unpünktlichkeit, Vergesslichkeit und andere Fehlleistungen zu Umdeutung von Werten Alte Grundsätze gelten nicht mehr viel, Freundschaften und berufliche Beziehungen werden zur Belastung. Die Wahrnehmung stumpft ab. Oft treten Probleme mit dem Partner auf Verstärkte Verleugnung von Problemen Das Verhalten in den vorigen Phasen löst Schwierigkeiten aus, die wiederum verdrängt werden. Der Betroffene fühlt sich nicht anerkannt und geht nur noch ungern zur Arbeit. Er leidet erstmals unter deutlichen Leistungsschwächen und körperlichen Beschwerden © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  10. 10. Stadium 3 Frustration Sie ziehen sich weiter zurück, in der Arbeit und von dem sozialem Umfeld. Jede Kritik wird als Angriff auf die eigene Person missverstanden. Sie funktionieren nur noch. Ängste, Ohmacht, Hoffnungs- und Schlaflosigkeit beginnen © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  11. 11. Stadium 3 Frustration Rückzug Ein Gefühl der Orientierungs- und Hoffnungslosigkeit macht sich breit. Alkohol und Medikamente, aber auch Essen und Sex dienen als Ersatzbefriedigung. Das soziale Umfeld wird als bedrohlich und überfordernd empfunden Deutliche Verhaltensänderung Der Betroffene wird unflexibel im Denken und Verhalten. Selbst wohlgemeinte Kritik akzeptiert er nicht und bewertet sie als Angriff. Er zieht sich immer weiter zurück Verlust des Gefühls für die eigene Persönlichkeit In dieser Phase fühlt sich der Betroffene wie abgestorben und von seinem Wesen entfremdet. Es kommt ihm vor, als würde er nur noch wie eine Maschine funktionieren © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  12. 12. Stadium 4 Apathie Geist und Körper wollen und können nicht mehr. Verzweiflung, Angst- Panikattacken. Herzrasen, totale Erschöpfung, Innere Leere, Suizid Gedanken © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  13. 13. Stadium 4 Apathie Innere Leere Mutlos und ausgezehrt bewältigt der Betroffene seinen Alltag. Oft leidet er unter Angst und Panikattacken. Mitunter versucht er, seine Probleme mit Kauftouren, Fressorgien und exzessivem Sex zu bewältigen Depression Dauerhafte Verzweiflung und Niedergeschlagenheit stellen sich ein. Spätestens jetzt kommen Selbstmordgedanken auf Völlige Burnout-Erschöpfung Die nachhaltige geistige, körperliche und emotionale Müdigkeit lähmt und gefährdet das Leben: das Immunsystem ist angegriffen, die Gefahr von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Magen- Darm-Leiden steigt erheblich. Die Suizidgefahr ist groß © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13
  14. 14. Der Burn-Out Experte Stefan Götz +49 179 2928382 >> fresh-ideas-world.com © Stefan Götz + 49 179 2929382 >> www.fresh-ideas.tv >> 27.09.13

×