Tagpages SEO Campixx

S
Tagseiten entwickeln, ranken und optimieren
Am Beispiel der t-online.de




                                              1
Kurzvorstellung


   Stefan Koch
   Diplom Informationswirt
   SEO seit 2007
   Inhouse-SEO, Deutsche Telekom AG, Products & Innovation
   Ansprechpartner für SEO der t-online.de Tagpages

           Stefan Koch, Junior Manager SEO                   koch.stefan@telekom.de
           http://www.xing.com/profile/Stefan_Koch59
Was sind die t-online.de Themenhubs?
                           t-
                       Die t-online.de Themenhubs sind Tagpages, die…
                         …redaktionelle Inhalte (Artikel) der t-online.de zu einem Schlagwort in
                         chronoligischer Abfolge abbilden.
                         …durch Inhalte aus dem „Telekom-Netzwerk“, passend zum jeweiligen
                         Schlagwort, angereichert werden.

                         …auf einer eigenen Subdomain der t-online.de liegen.

                         …nicht aus dem „Standard-t-online.de-CMS“ generiert werden.

                           t-
                       Die t-online.de Themenhubs haben u.a. als Ziel,…
                         …die interne Verlinkung der Artikel der t-online.de zu stärken.
                         …über RSS-Feeds die externe Vernetzung der t-online.de zu stärken.
                         …schnell Landingpages zu Themen bereitzustellen, zu denen die
                         Redaktion keine Seiten im t-online.de-CMS erstellen kann (Zeit-
                         /Ressourcenmangel).
                         ...dauerhafte Landinpages mit stehende URLs zu Themen zu sein.
                         …selbst Traffic aus Suchmaschinen generieren.
4
Inhaltliche Erschließung des Contents
Die inhaltliche Erschließung mithilfe eines kontrolliertem Vokabulars ist die Voraussetzung
zur späteren automatischen Verknüpfung von Artikeln und Produkten.


       Topic                                                                     Events
                                           Artikel
  Unterhaltung
  Musik
                                                                            Unser Star für Baku
                                                                            Eurovision Song
                                                                            Contest
       Places                                                                    People

                                                                            Roman Lob
                                                                            Yana Gercke
  TV
  ARD
  ProSieben
Eine Sammlung aller Inhalte zum Thema
Sind die Dokumente bzw. Artikel inhaltlich erschlossen, können auf dieses Basis Inhalte
thematisch aggregiert und dem Nutzer angeboten werden.


                                                      Thematische Sammelseiten (Tag Page)
       Inhaltliche Erschließung der Artikel
Nicht aus dem „Standard-t-online.de-CMS“ generiert...
                              HTML-
                              HTML-Head
                         Headerelemente / Navigation




                                                               Indizes
          CMS                                          Suche




                             Footerelemente
8
Kann der Nutzer konvertieren?
             Suchen        Ranken         Snippet         Inhalt            Konversion


             …Informationsbedürfnis ist bei Einwortanfragen schwer zu antizipieren...
             News                                                  Zusätzliche Aspekte zu News


                                                                             Videos




                                                                                           Produkte




                                                                                                      9
Vermeidung von kaum gefüllten Tagpages
Tagpage mit rein redaktioneller Verschlagwortung   Tagpage aufgefüllt: Suche nach KW über Volltext
Tagpage auffüllen: Suche nach KW über Volltext – Vorsicht!

  Tagpage „Roman“


                       Auffüllen mit
                       Volltextsuche




                         !
  Manuellen Eingriff über Backend möglich machen.
Sind die Tagpages sichtbar in Google und warum?

                                                        sichtbarste Subdomain der t-online.de.

                                                         größerer Relaunch 2011.

                                                        weiterhin positiver Trend.




                           stetige Weiterentwicklung des Systems




       Optimierung des Contents                             Ausbau des Contents
      und Anpassung an Nachfrage
Muster erkennen und in SEO relevanten Elementen unterbringen

                                   Schlagwort
14
Um Nachfrage ideal zu bedienen, müssen SEO relevante Elemente flexibel
gestaltet werden können

      DSDS
                                                   !
                                                   !

                                                   !
                                                   !


                                                   !




                    KW in Title?   KW in Descr.?       KW in Title?   KW in Descr.?




                        X              X
                        X              X
                        X              X
                        X              X
                        X              X

  Editierbarkeit im Backend schaffen!
16
Auch Tagpages müssen operativ betreut werden!

     Vorbereitung auf Events                        Potentialanalyse




  Bauer sucht Frau




                                                                              Webanalyse




                     KW in Title?   KW in Descr.?                      KW in Title?   KW in Descr.?



                         X              X
                         X              X
18
Themenrelevante und nachfrageorientierte interne Verlinkung
                                    1
           1                                   Schlagworte der Artikel außer „DSDS“
                                               Sortiert nach Häufigkeit der Verwendung

                                             Konkret.: die meisten Artikel mit „DSDS“ als
                                             Schlagwort, wurden auch mit „TV“
                                             verschlagwortet.



                Jedem Schlagwort wird ein „Quellportal zugewiesen. Bsp.: Die meisten Artikel zu „DSDS“ kommen aus dem
                                            Quellportal“
                                            Quellportal
       2        Unterhaltungsportal. „Quellportal zu „DSDS“ ist für das System also unterhaltung.t-online.de
                                      Quellportal“
                                      Quellportal                                   unterhaltung.t-online.de.

                 Linkboxen werden nur mit Tagpages gefüllt, die auch das gleiche „Quellportal“ haben.
       3
                                                                                                 Tagpages mit höchsten SEO-
                                                                                  2
                                                                                                 Traffic letzte 7 Tage
                                                                                                 Tagpages, die in den letzten 7
                                                                                                 Tagen am häufigsten aufgerufen
                                                                                                 wurden
       4

                                                                                  3              Tagpages mit höchsten SEO-
                                                                                                 Traffic des vorherigen Tages



                                                                                  4
                                                                                                 Tagpages, die am vorherigen
                                                                                                 Tag am häufigsten aufgerufen
                                                                                                 wurden
Tagpages als Linkhubs und Linkquellen
       Beliebte Themen                      Artikel & Produkte




   Navigation und A-Z Listen
                  A-                    manuell pflegbare Linboxen




        aus Artikeltext
                                        frei-
                                        frei-editierbare „HTML-Box“
                                                         „HTML-
21
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!
1 of 22

More Related Content

Viewers also liked(20)

Tagpages SEO Campixx

  • 1. Tagseiten entwickeln, ranken und optimieren Am Beispiel der t-online.de 1
  • 2. Kurzvorstellung Stefan Koch Diplom Informationswirt SEO seit 2007 Inhouse-SEO, Deutsche Telekom AG, Products & Innovation Ansprechpartner für SEO der t-online.de Tagpages Stefan Koch, Junior Manager SEO koch.stefan@telekom.de http://www.xing.com/profile/Stefan_Koch59
  • 3. Was sind die t-online.de Themenhubs? t- Die t-online.de Themenhubs sind Tagpages, die… …redaktionelle Inhalte (Artikel) der t-online.de zu einem Schlagwort in chronoligischer Abfolge abbilden. …durch Inhalte aus dem „Telekom-Netzwerk“, passend zum jeweiligen Schlagwort, angereichert werden. …auf einer eigenen Subdomain der t-online.de liegen. …nicht aus dem „Standard-t-online.de-CMS“ generiert werden. t- Die t-online.de Themenhubs haben u.a. als Ziel,… …die interne Verlinkung der Artikel der t-online.de zu stärken. …über RSS-Feeds die externe Vernetzung der t-online.de zu stärken. …schnell Landingpages zu Themen bereitzustellen, zu denen die Redaktion keine Seiten im t-online.de-CMS erstellen kann (Zeit- /Ressourcenmangel). ...dauerhafte Landinpages mit stehende URLs zu Themen zu sein. …selbst Traffic aus Suchmaschinen generieren.
  • 4. 4
  • 5. Inhaltliche Erschließung des Contents Die inhaltliche Erschließung mithilfe eines kontrolliertem Vokabulars ist die Voraussetzung zur späteren automatischen Verknüpfung von Artikeln und Produkten. Topic Events Artikel Unterhaltung Musik Unser Star für Baku Eurovision Song Contest Places People Roman Lob Yana Gercke TV ARD ProSieben
  • 6. Eine Sammlung aller Inhalte zum Thema Sind die Dokumente bzw. Artikel inhaltlich erschlossen, können auf dieses Basis Inhalte thematisch aggregiert und dem Nutzer angeboten werden. Thematische Sammelseiten (Tag Page) Inhaltliche Erschließung der Artikel
  • 7. Nicht aus dem „Standard-t-online.de-CMS“ generiert... HTML- HTML-Head Headerelemente / Navigation Indizes CMS Suche Footerelemente
  • 8. 8
  • 9. Kann der Nutzer konvertieren? Suchen Ranken Snippet Inhalt Konversion …Informationsbedürfnis ist bei Einwortanfragen schwer zu antizipieren... News Zusätzliche Aspekte zu News Videos Produkte 9
  • 10. Vermeidung von kaum gefüllten Tagpages Tagpage mit rein redaktioneller Verschlagwortung Tagpage aufgefüllt: Suche nach KW über Volltext
  • 11. Tagpage auffüllen: Suche nach KW über Volltext – Vorsicht! Tagpage „Roman“ Auffüllen mit Volltextsuche ! Manuellen Eingriff über Backend möglich machen.
  • 12. Sind die Tagpages sichtbar in Google und warum? sichtbarste Subdomain der t-online.de. größerer Relaunch 2011. weiterhin positiver Trend. stetige Weiterentwicklung des Systems Optimierung des Contents Ausbau des Contents und Anpassung an Nachfrage
  • 13. Muster erkennen und in SEO relevanten Elementen unterbringen Schlagwort
  • 14. 14
  • 15. Um Nachfrage ideal zu bedienen, müssen SEO relevante Elemente flexibel gestaltet werden können DSDS ! ! ! ! ! KW in Title? KW in Descr.? KW in Title? KW in Descr.? X X X X X X X X X X Editierbarkeit im Backend schaffen!
  • 16. 16
  • 17. Auch Tagpages müssen operativ betreut werden! Vorbereitung auf Events Potentialanalyse Bauer sucht Frau Webanalyse KW in Title? KW in Descr.? KW in Title? KW in Descr.? X X X X
  • 18. 18
  • 19. Themenrelevante und nachfrageorientierte interne Verlinkung 1 1 Schlagworte der Artikel außer „DSDS“ Sortiert nach Häufigkeit der Verwendung Konkret.: die meisten Artikel mit „DSDS“ als Schlagwort, wurden auch mit „TV“ verschlagwortet. Jedem Schlagwort wird ein „Quellportal zugewiesen. Bsp.: Die meisten Artikel zu „DSDS“ kommen aus dem Quellportal“ Quellportal 2 Unterhaltungsportal. „Quellportal zu „DSDS“ ist für das System also unterhaltung.t-online.de Quellportal“ Quellportal unterhaltung.t-online.de. Linkboxen werden nur mit Tagpages gefüllt, die auch das gleiche „Quellportal“ haben. 3 Tagpages mit höchsten SEO- 2 Traffic letzte 7 Tage Tagpages, die in den letzten 7 Tagen am häufigsten aufgerufen wurden 4 3 Tagpages mit höchsten SEO- Traffic des vorherigen Tages 4 Tagpages, die am vorherigen Tag am häufigsten aufgerufen wurden
  • 20. Tagpages als Linkhubs und Linkquellen Beliebte Themen Artikel & Produkte Navigation und A-Z Listen A- manuell pflegbare Linboxen aus Artikeltext frei- frei-editierbare „HTML-Box“ „HTML-
  • 21. 21
  • 22. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit!