Rund um die Welt ohne Treibstoff
Wie bei allen großen Premieren gibt es keine Vorbilder. Solar Impulse möchte etwas erreichen, was noch kein Flugzeug zuvor geschafft hat. Dafür müssen die Strategien
von Grund auf entwickelt werden.
2. REF:EN–160810
FORSCHUNG,
UM DIE WELT
zu VERÄNDERN
Eine Idee aus der Schweiz
„Solar Impulse ist mehr als 40 000 Kilometer
ohne Treibstoff, aber mit einem uner-
schöpflichen Vorrat an Energie und Motivation
geflogen. Es ist nicht nur ein historischer Tag
für Kapitän Piccard und das Team von Solar
Impulse, sondern für die ganze Menschheit.
Auch wenn die Weltumrundung heute endet,
ist diese Reise doch der Auftakt für eine nach-
haltigere Welt. Das Team von Solar Impulse
hilft uns, in diese Zukunft zu steuern.“
BAN KI-MOON, UNO GENERALSEKRETÄR
3. SOLAR IMPULSE
EIN BOTSCHAFTER
FÜR SAUBERE
TECHNOLOGIEN
Man hat das Gefühl, sich mitten in einem
Roman von Jules Verne zu befinden: Ein Team
will erneuerbare Energien fördern und fliegt in
einem Solarflugzeug um die Welt, ganz ohne
Treibstoff und ohne die Umwelt zu
verschmutzen...
Eine neue Utopie? Ein Science-Fiction-Film?
Nein, eine beispiellose technologische
Herausforderung! Dieses verrückt anmutende
Projekt spricht Emotionen an und setzt
Leidenschaft frei: saubere und erneuerbare
Energien werden eingesetzt, um Tag und Nacht
zu fliegen.
Kann man eine bessere Zukunft erfinden?
Die einzige Art, dies herauszufinden, ist es zu
versuchen, und zwar mit den entsprechenden
Mitteln.
Während die nächsten Seiten in der Geschichte
der solaren Luftfahrt geschrieben werden,
verdeutlicht Solar Impulse das immense
Potenzial sauberer Technologien, um Energie
zu sparen und diese aus erneuerbaren Quellen
zu produzieren.
S.D. Prinz Albert II
von Monaco
„Ein technologisches
und menschliches
Abenteuer, das sich der
Herausforderungen
des 21. Jahrhunderts
annimmt und beweist,
dass Veränderungen
möglich sind.“
James Cameron
„Eine wunderbare Art,
die Aufmerksamkeit
auf Solarenergie
zu lenken.“
2 / WELTUMRUNDUNG LOGBUCH / SOLAR IMPULSE
„EINE WIRKSAME WAFFE,
UM DIE BEDEUTUNG
SAUBERER TECHNOLOGIEN
FÜR DEN ENERGIE-
VERBRAUCH WELTWEIT
ZU ZEIGEN.“SIR RICHARD BRANSON
4. 4 / WELTUMRUNDUNG LOGBUCH / PIONIERGEIST
„EIN ENORMER SCHRITT
NACH VORNE MIT EINER
STARKEN BOTSCHAFT AN
DIE GANZE WELT.“
BAN KI-MOON
STRATOSPHÄREN-
BALLON FNRS
Auguste Piccard
Erfindung der
Druckkabine und
erster Aufstieg in
die Stratosphäre auf
16 000 Meter (1931).
BATHYSCAPH TRIESTE
Jacques Piccard
Bau des Bathyscaph
(Erfindung von
Auguste) und Rekord-
Tauchgang zum Boden
des Marianengrabens
in 10 916 Meter Tiefe.
HEISSLUFTBALLON
BREITLING ORBITER 3
Bertrand Piccard
Erste Nonstop-Welt-
umrundung in einem
Heißluftballon und Rekord
für die längste Flugdauer
und -strecke in der
Geschichte der Luftfahrt
(45 000 km in 20 Tagen).
PIONIERGEIST
ERFORSCHUNG DES
UNBEKANNTEN
Bei jeder großen Premiere haben die Pioniere
des vergangenen Jahrhunderts die Grenzen
des Möglichen verschoben. Auch heute
muss das menschliche und technologische
Streben nach Fortschritt fortgesetzt werden,
um die Lebensqualität auf unserer Erde zu
verbessern.
„Es stellt sich weniger die Frage, ob der
Mensch noch weiter weg fliegen und andere
Planeten bevölkern kann, sondern wie das
Leben auf der Erde lebenswert zu organi-
sieren ist“, schrieb Auguste Piccard 1931.
Solar Impulse folgt dieser Familientradition,
in der wissenschaftliche Forschung und der
Schutz der Umwelt im Mittelpunkt stehen,
und möchte zeigen, dass mit sauberen
Technologien das Unmögliche möglich ist.
Wenn ein Flugzeug Tag und Nacht ohne
Treibstoff fliegen kann, dann können dieselben
Technologien auch im Alltag eingesetzt
werden, um die natürlichen Ressourcen
zu schonen.
Solar Impulse möchte herkömmliche
Denkweisen hinterfragen, um Innovation,
Hoffnung und aktives Handeln in der
Bevölkerung und bei Entscheidungsträgern
zu bewirken.
5. 6 / WELTUMRUNDUNG LOGBUCH / DIE PILOTEN
Täglicher
Ernährungsbedarf
2.4 kg Lebensmittel,
2.5 l Wasser und
1 l vitaminhaltige Getränke
Schlafmanagement
mittels Selbsthypnose
und Meditation
Kleidung aus
„intelligenten“
Nylonfasern für
eine stabile
Körpertemperatur
des Piloten
3.8 m3
großes Cockpit,
ausgestattet mit
einer Schlafkoje mit
integrierter Toilette
Live-Satelliten-Verbindung
zum Mission Control Center
Ruhestrategie
von rund 12 x 20 Minuten
während 24 Stunden
über unbewohnten
Gebieten
Wachsamkeitstests
4x täglich
Durchhaltevermögen
für einen Flug von fünf
aufeinanderfolgenden Tagen
und Nächten
Maßgeschneiderter
Autopilot
mit einem Flugüber-
wachungssystem, das den
Piloten durch Vibrationen
am Arm warnt
DIE PILOTEN
DER ZUKUNFTS-
FORSCHER
In seinem kleinen Cockpit ohne Druckausgleich
und ohne Heizung muss der Pilot während der
Langzeitflüge eine beispiellose Ausdauer und
Aufmerksamkeit unter extremen Bedingungen
unter Beweis stellen.
ANDRÉ BORSCHBERG
Der ausgebildete Ingenieur und
Absolvent des Massachussetts
Institute of Technology (MIT) im
Bereich Management Science
verfügt über solide Kenntnisse
bei der Gründung und Leitung
von Unternehmen sowie als
Pilot. Aufgrund seiner
Leidenschaft für die Luftfahrt
und seinem Interesse an
innovativen Lösungen leitet
er das Projekt und hat das
technische Team
zusammengestellt.
BERTRAND PICCARD
Der Psychiater, Forscher
und Redner schafft die erste
Nonstop-Weltumrundung
in einem Heißluftballon. Als
Initiator und Gründer von
Solar Impulse überzeugt
er die finanziellen Partner,
diese Herausforderung zu
unterstützen. Er verbindet
Wissenschaft und Abenteuer
zur Förderung sauberer
Technologien. Dabei entwickelt
er die Philosophie des Projekts
und legt seine symbolische und
politische Reichweite fest.
DIE SYNERGIE ZWISCHEN
DIESEN BEIDEN MÄNNERN
IST EINER DER ERFOLGS-
FAKTOREN DES PROJEKTS
UND DER BEWEIS FÜR EIN
BEGEISTERNDES MENSCH-
LICHES ABENTEUER
André über Bertrand
Bertrand ist ein
Pionier, aber kein
Träumer. Seine
Denkweise ist mitunter
etwas befremdlich,
weil er immer jenseits
aller Gewissheiten
argumentiert. Aber
genau das braucht es,
um das Unmögliche
möglich zu machen.
Bertrand über André
Ich, der immer intuitiv
und kreativ arbeitet, bekam
es plötzlich mit einem
Unternehmer zu tun, der
über eine beeindruckende
Arbeitsmoral verfügt.
Wir taten uns zusammen,
um die perfekte Gleichung
zu schaffen: Aus 1 + 1
wurde 3. Alles Weitere
ist bekannt.
6. DAS FLUGZEUG
DAS FLIEGENDE
LABOR
Das, was große zivile und militärische
Luftfahrtkonstrukteure für unmöglich
hielten, wurde von einem kleinen
Ingenieursteam umgesetzt.
EINE REVOLUTION UND EIN
ENORMER FORTSCHRITT
IM BEREICH LEICHT-
GEWICHTIGER MATERIALIEN
UND ENERGIEEFFIZIENZ,
UM DAS POTENZIAL
SAUBERER TECHNOLOGIEN
ZU ZEIGEN
André Borschberg
Zwischen der Vision
und ihrer Umsetzung
mussten zahlreiche
Herausforderungen
gemeistert werden,
um die Ideen in die
Realität umzusetzen.
Gewicht
eines PKW 2300 kg
Cockpit ohne
Druckkabine
und Heizung
für einen einzelnen
Piloten
Maximalleistung
von 13.5 kW (17.4 PS)
für jeden der 4 Motoren
Maximale
Fluggeschwindigkeit
von 90 km/h
Maximale
Flughöhe
von 8500 m
Durchschnittliche
24h-Leistung
eines kleinen Motorrads
17.248 photo-
voltaische Zellen,
jede so dünn wie ein
Haar (135 Mikrometer)
Spannweite
einer Boeing 747
72 m
8 / WELTUMRUNDUNG LOGBUCH / DAS FLUGZEUG
7. MISSION CONTROL CENTER
15%ANGLE DES RAYO
12°
E
N
SOLEILLEMEN
SUN ANGLE
11.6% 10% 9.2%
SOLARIMPULSE.COM
10 / WELTUMRUNDUNG LOGBUCH / OHNE TREIBSTOFF UM DIE WELT
DIE ETAPPEN
RUND UM DIE
WELT OHNE
TREIBSTOFF
Wie bei allen großen Premieren gibt
es keine Vorbilder. Solar Impulse
möchte etwas erreichen, was noch
kein Flugzeug zuvor geschafft hat.
Dafür müssen die Strategien
von Grund auf entwickelt werden.
DER CAPCOM
ist verantwortlich
für die direkte
Funkverbindung mit
dem Piloten.
DER FLUGLEITER
ist für das Team
verantwortlich und
trifft zusammen
mit den Piloten
die wesentlichen
strategischen
Entscheidungen.
DIE INGENIEURE
erstellen den
Flugplan unter
Berücksichtigung
aller zur Verfügung
stehenden
Informationen.
DIE MATHEMATIKER
berechnen die Flug-
parameter unter
Berücksichtigung der
meteorologischen
Daten, der Sonnen-
einstrahlung und
der Einschränkungen
seitens der Flug-
verkehrskontrolle.
DIE METEOROLOGEN
analysieren die
Wetterberichte, um
ein entsprechendes
Zeitfenster für
den Flug und eine
günstige Flugstrecke
zu bestimmen.
DIE FLUGLOTSEN
koordinieren
zusammen mit
den regionalen
Luftverkehrszentren
die Flugroute.
FOLGEN SIE UNS AUF:
ABU DHABI
VEREINIGTE
ARABISCHE EMIRATE
ABU DHABI
VEREINIGTE
ARABISCHE EMIRATE
MUSCAT
OMAN
AHMEDABAD
INDIEN
VARANASI
INDIEN
MANDALAY
MYANMAR
CHONGQING
CHINA
NANJING
CHINA
SAN FRANCISCO
USA
DAYTON
USA
NEW YORK
USA
SEVILLE
SPANIEN
ÜBERQUERUNG
DES ATLANTIKS
NAGOYA
JAPAN
EINE HERAUSFORDERUNG
IN 17 ETAPPEN
40 000 KM
25 FLUGTAGE
›500 FLUGSTUNDEN
3.8 M3
GROSSES
COCKPIT OHNE DRUCKKABINE
UND HEIZUNG
EINE
HISTORISCHE
MEISTERLEISTUNG
ÜBERQUERUNG
DES PAZIFIKS
HAWAII
USA
PHOENIX
USA
TULSA
USA
LEHIGH VALLEY
USA
KAIRO
EGYPT
9. Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
300
Produzierte Solarenergie
383 kWh
Flug
1
Flugzeit
13 h 01 m
Entfernung
772 km
Max. Flughöhe
6383 m
Batterieladung
bei Ankunft
36.9%
9. MÄRZ 2015
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
14 / ETAPPE 1 / VON ABU DHABI NACH MUSCAT
ETAPPE 1 /
VON ABU DHABI NACH MUSCAT
STARTKLAR!
Nach monatelanger intensiver Vorbereitung,
Training und Simulationen ist Solar Impulse
2 bereit für den Versuch, erstmals in einem
Solarflugzeug um die Welt zu fliegen. Mit
André Borschberg am Steuer startet Si2
am 9. März 2015 zur ersten Etappe der
Weltumrundung. In Oman übernimmt
Bertrand Piccard das Steuer, um den Flug
fortzusetzen. Die beiden wechseln sich
anschließend am Steuer dieses experimen-
tellen einsitzigen Prototypen mit quasi unbe-
grenzter Autonomie ab. Am Himmel wie auch
bei den Zwischenstopps entlang der Strecke
steht ihnen ein ganzes Team zur Seite, um
Strategien zu entwickeln, Vorbereitungen
zu treffen, den Flug zu verfolgen und den
Empfang zu bereiten, aber auch um der Welt
diese Herausforderung mitzuteilen.
Leonardo DiCaprio
Verfolgen Sie
den waghalsigen
Versuch von Solar
Impulse, die Welt
mit Solarenergie
zu umrunden.
Richard Branson
Glückwunsch an Solar
Impulse. Der Rekord
von Virgin Global
Flyer für den längsten
Flug ohne Auftanken
ist eingestellt. Ein
Riesenschritt nach vorne.
20:16 – 10. März 2015
„DAS SOLARFLUGZEUG
STARTET SEINEN
HISTORISCHEN FLUG
RUND UM DIE WELT“
CBS SAN FRANCISCO – CBS LOCAL
André Borschberg
Ich habe beobachtet, dass die
Technologien sich erheblich
schneller entwickeln als wir
es uns vorstellen können.
Der Mensch scheint immer
hinter dieser Entwicklung
zurückzubleiben. Wir müssen
nun unseren Geist schärfen,
damit wir mit dem Tempo
dieser technologischen
Veränderungen mithalten.
André Borschberg
Die omanische Bevölkerung
hat uns einen unglaublichen
Empfang bereitet. Mit ihren
traditionellen Kleidern,
geschmückten Turbanen
und verzierten Dolchen
bildeten sie einen klaren
Kontrast zu unserem
futuristischen Flugzeug.
Kofi Annan
Ich wünsche
Bertrand Piccard und
André Borschberg
viel Glück für ihren
ersten Solarflug
rund um die Welt.
18:30 – 18. Mai 2015
10. 10. MÄRZ 2015
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
FAI-Weltrekorde
1
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
270
Produzierte Solarenergie
304 kWh
Flug
2
Flugzeit
15 h 20 m
Entfernung
1593 km
Max. Flughöhe
8874 m
Batterieladung
bei Ankunft
27.6%
16 / ETAPPE 2 / VON MUSCAT NACH AHMEDABAD
ETAPPE 2 /
VON MUSCAT NACH AHMEDABAD
EINE BEGEISTERTE
MENGE
Während des Flugs überquerte Bertrand das
Arabische Meer und einen Teil von Pakistan.
Vor seiner Ankunft in Ahmedabad musste er
mehrere Stunden auf die Landegenehmigung
warten. Es war kein Zufall, dass das Flugzeug
in dieser Provinz landen würde, um seine
Botschaft über saubere Technologien zu
verbreiten. In Gujarat wird nachhaltige
Entwicklung aktiv gefördert. Der Bundesstaat
produziert 15 % der erneuerbaren Energien
in Indien und gehört auch zu den führenden
Regionen des Landes bei photovoltaischen
Einrichtungen. Vor dem Eingang des Zelts,
in dem Si2 besichtigt werden konnte, war die
Begeisterung und Neugier unzähliger Inder zu
spüren, die lange Wartezeiten in Kauf nahmen,
um sich stolz vor diesem zukunftsträchtigen
Flugzeug ablichten zu lassen.
„DAS SOLARFLUGZEUG
VERLÄSST OMAN
IN RICHTUNG INDIEN.“
HERALD TRIBUNE
Bertrand Piccard
Heute Abend landet
zum ersten Mal ein
Solarflugzeug auf
indischem Boden!
20:16 – 10. März 2015
Bertrand Piccard
Sonnenuntergang
über einem Flusslauf
in Pakistan.
18:14 – 10. März 2015
11. 18. MÄRZ 2015
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
250
Produzierte Solarenergie
428 kWh
Flug
3
Flugzeit
13 h 15 m
Entfernung
1170 km
Max. Flughöhe
5182 m
Batterieladung
bei Ankunft
37.1%
ETAPPE 3 /
VON AHMEDABAD NACH VARANASI
EIN NÄCHTLICHER HALT
IN DER HEILIGEN STADT
„Stellen Sie sich Energiereserven vor, die während des
Flugs ansteigen. Die Batterien von Si2 waren heute
Morgen beim Start halb leer. Jetzt sind sie voll und
wir können morgen weiterfliegen“, erklärte André
bei seiner Landung in Varanasi, nachdem er der indi-
schen Luftverkehrskontrolle für ihre außerordentliche
Zusammenarbeit gedankt hatte. Ein nächtlicher Halt in
der heiligen Stadt bot André die Gelegenheit, bei einer
Gebets- und Segenszeremonie am Ufer des Ganges
für das Leben zu danken. Anschließend konnte er sich
einen Augenblick ausruhen, während Bertrand und
das übrige Team den Flug für den darauffolgenden Tag
vorbereiteten. Die Geburtstagsfeier von Gregory Blatt,
dem Missions- und Marketingleiter, musste an diesem
Abend leider ausfallen...
Solvay
Wir sind stolz
darauf, Solar
Impulse als Partner
der Weltumrundung
ohne Treibstoff zur
Seite zu stehen.
11:59 – 9. März 2015
Bertrand Piccard
Schulkinder
besuchen Solar
Impulse. Was für
eine Freude, so viele
begeisterte und
lachende Kinder
zu sehen.
Swisscom AG
Mit Solarenergie
rund um die Welt!
Wir unterstützen
Solar Impulse, weil
wir an erneuerbare
Energien glauben.
15:08 – 18. März 2015
„SOLAR IMPULSE SETZT
SEINE BEMÜHUNGEN
UM DEN LÄNGSTEN
FLUG FORT.“
THE TIMES OF INDIA
18 / ETAPPE 3 / VON AHMEDABAD NACH VARANASI
12. 19. MÄRZ 2015
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
FAI-Weltrekorde
1
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
400
Produzierte Solarenergie
397 kWh
Flug
4
Flugzeit
13 h 29 m
Entfernung
1536 km
Max. Flughöhe
8230 m
Batterieladung
bei Ankunft
32.1%
20 / ETAPPE 4 / VON VARANASI NACH MANDALAY
ETAPPE 4 /
VON VARANASI NACH MANDALAY
WUNDERBARE
LANDSCHAFTEN UND
EINE BEGEISTERTE
MENGE
„Hinter mir erstreckt sich der Golf von Bengalen
und das Meghna-Delta, wo überflutete Ebenen
und unzählige Flussläufe eines der schönsten
Naturschauspiele der Welt bieten. Die
Luftströmung war mir freundlich gesinnt und ich
konnte schneller als 200 km/h fliegen.
Vor mir lag ein Land, das bereit ist, zu entdecken,
dass saubere Technologien und Solarenergie
eine Quelle sozialen Zusammenhalts, Frieden
und wirtschaftlicher Entwicklung sein können.“
Bertrand absolvierte die beiden Flüge nach
Mandalay und nach China. Er freute sich
ganz besonders, die Tempel in der Region bei
Sonnenaufgang zu überfliegen, aber der Start
wurde auf 3.30 Uhr morgens vorverlegt, als
es noch stockdunkel war. „Der Anblick der
beleuchteten Tempel, die wie goldene Flecken
auf meinem Weg lagen, ließ mich meine
Enttäuschung rasch vergessen und hat mir ein
noch schöneres Erlebnis als tagsüber beschert.“
ABB
Mithilfe von ABB
landen Solar Impulse
und Solarstrom in
Myanmar.
Solar Impulse
Eine fantastische
Stimmung in Myanmar
auf dem Rollfeld!
Alle warten auf
Bertrand Piccard,
der in 2 Stunden
landen soll.
20:16 –10. März 2015
Gisele Bündchen
Herzlichen Glückwunsch! Solar Impulse
hat nicht nur Luftfahrtgeschichte
geschrieben, sondern auch in den Bereichen
Energie und Clean Tech einen großen
Schritt nach vorne gemacht.
Solar Impulse
Präsident U Thein Sein
bei der Veranstaltung
von Si2.
„SOLARFLUGZEUG
IN SICHT!“
THE MYANMAR TIMES
13. MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
30. MÄRZ 2015
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
750
Produzierte Solarenergie
440 kWh
Flug
5
Flugzeit
20 h 29 m
Entfernung
1636 km
Max. Flughöhe
8634 m
Batterieladung
bei Ankunft
35.3%
ETAPPE 5 /
VON MANDALAY NACH CHONGQING
DAS ERSTE
SOLARFLUGZEUG
IN CHINA
Um die bergigen Provinzen von Yunnan
und Sichuan zu überfliegen, musste der
Pilot zu Beginn der Etappe einen Steigflug
meistern. Während dieses Fluges in
großer Höhe trug Bertrand Piccard die
ganze Zeit eine Sauerstoffmaske und war
Temperaturen von bis zu -20°C ausge-
setzt. Außerdem führten die starken
Winde über Chongqing dazu, dass dieser
Flug zu den schwierigsten Manövern seit
dem Start der Weltumrundung gehörte.
Aber kein Gegenwind konnte Bertrand
und André davon abhalten, vor 1600
Schülerinnen und Schülern der weiter-
führenden Schule von Bashu von ihrem
Abenteuer und ihrer Leidenschaft zu
berichten. Dennoch hatte das Wetter
das letzte Wort und das Team musste
mehrere Wochen vor Ort ausharren.
Bertrand Piccard
Es ist immer eine
enorme Freude,
Schülerinnen und
Schüler aus dem
Gastland zu treffen.
9:51 – 31. März 2015
22 / ETAPPE 5 / VON MANDALAY NACH CHONGQING
Schindler Aufzüge
Die Mission von
Solar Impulse zeigt,
dass wir gemeinsam
mit großen Ideen
die Welt verändern
können.
SwissRe
Corporate Solutions
Wir teilen das
Engagement von
Solar Impulse
für erneuerbare
Energien und nach-
haltige Entwicklung
in China.
17:46 – 21. April 2015
„DAS GRÖSSTE
SOLARFLUGZEUG
DER WELT LANDET
IN CHINA.“
CCTV NEWS
14. 21. APRIL 2015
24 / ETAPPE 6 / VON CHONGQING NACH NANJING
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
1300
Produzierte Solarenergie
325 kWh
Flug
6
Flugzeit
17 h 22 m
Entfernung
1384 km
Max. Flughöhe
4270 m
Batterieladung
bei Ankunft
25.7%
ETAPPE 6 /
VON CHONGQING NACH NANJING
EINE STARKE
TEAMLEISTUNG
„Aufgrund des Wetters warteten wir bereits seit drei
Wochen in Chongqing und machten uns mittlerweile
Sorgen, ob wir ein gutes Zeitfenster finden würden,
um nach Nanjing zu fliegen. Der Flusslauf des
Yangtze, den ich hinter jedem Hügel erneut erblickte,
bewaldete Bergzüge, die von Schluchten und steilen
Felsen durchbrochen wurden, tausende kleine Seen,
in denen sich die untergehende Sonne spiegelte und
immer wieder riesige Städte mit mehreren Millionen
Einwohnern, deren Namen ich noch nie gehört hatte.
Und gleich hinter den Lichtern von Nanjing bereitete
mir das Team einen triumphalen Empfang, nachdem
es zwischen Hoffen und Bangen geschwankt hatte, ob
ich tatsächlich ankommen würde. Ein wunderbarer
Augenblick großer Freude für alle.“ Bertrand
Solar Impulse
Der sechste Flug
von Chongqing
war wahrscheinlich
der komplizierteste
Flug, was das
Wetter angeht!
04:30 – 21. April 2015
Bertrand Piccard
Hinter den Lichtern
von Nanjing bereitete
mir das Team einen
triumphalen Empfang,
nachdem es zwischen
Hoffen und Bangen
geschwankt hatte,
ob ich tatsächlich
ankommen würde.
André Borschberg
Der chinesische Verband
für Wissenschaft und
Technik erkennt das
Potenzial von Solar Impulse,
um die junge Generation
zu begeistern.
„SOLARFLUGZEUG
SCHREIBT GESCHICHTE“
DAILY SUN
15. 1. JUNI 2015
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
FAI-Weltrekorde
3
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
2300
Produzierte Solarenergie
958 kWh
Flug
7
Flugzeit
44 h 10 m
Entfernung
2942 km
Max. Flughöhe
8634 m
Batterieladung
bei Ankunft
28.3%
André Borschberg
Die Landung in Nagoya,
Japan, war nicht geplant,
aber es hat sicher einen
guten Grund, warum
uns das Schicksal heute
hierher geführt hat.
11:20 – 1. Juni 2015
Bertrand Piccard
Ein diplomatischer
Eiertanz, der an Spannung
nicht zu überbieten war,
um die Landeerlaubnis zu
erhalten und die Einfuhr
unseres mobilen Hangars
zu genehmigen.
ETAPPE 7 /
VON NANJING NACH NAGOYA
GEGENWIND
In Nanjing und Monaco bereitete sich
das ganze Team auf den Versuch der
Pazifiküberquerung vor. Am 31. Mai
startete André in Richtung Hawaii. Nach 44
Flugstunden verschlechterten sich plötzlich
die Wetteraussichten und das Mission
Control Center entschied, Si2 nach Japan
umzuleiten. Die Schlechtwetterfront holte das
Flugzeug ein und direkt nach der Landung
ging ein heftiger Regen auf die Landebahn
nieder. In einem Rennen gegen die Zeit
bemühte sich das Team, das Flugzeug vor
den starken Winden zu schützen und den
mobilen Hangar zu errichten. Nach einer
anstrengenden Nacht hatte die 20-köpfige
Bodencrew die Situation unter Kontrolle.
Das Flugzeug stand nun sicher im Hangar,
hatte aber den Wassermassen nicht
standgehalten. Die Ingenieure waren besorgt.
Am darauffolgenden Morgen untersuchten sie
das ganze Flugzeug sehr sorgfältig. Es hätte
eigentlich rasch weitergehen sollen, aber
das unbeständige Wetter hielt Si2 für einen
weiteren Monat am Boden.
„DAS SOLARFLUGZEUG
SOLAR IMPULSE LANDET
WEGEN SCHLECHTEM
WETTER IN JAPAN.“
ABC-7.COM
Pharrell Williams
Solar Impulse bekämpft
den Klimawandel mit dem
ersten solargetriebenen
Flug rund um die Welt.
22:43 – 12. Mai 2015
26 / ETAPPE 7 / VON NANJING NACH NAGOYA
16. 03. JULY 2015
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
FAI-Weltrekorde
3
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
3800
Produzierte Solarenergie
2409 kWh
Flug
8
Flugzeit
117 h 52 m
Entfernung
8924 km
Max. Flughöhe
8634 m
Batterieladung
bei Ankunft
10.2%
ETAPPE 8 /
VON NAGOYA NACH HAWAII
DER LÄNGSTE
SOLO-FLUG IN
EINEM FLUGZEUG
In den ersten sieben Stunden konnte der Pilot bei
Schwierigkeiten nach Nagoya zurückkehren, danach
gab es kein Zurück mehr... Kurz nach dem Start fiel
das Überwachungssystem des Autopiloten aus. Ein
absolutes „No-Go“ für die Ingenieure! Das Wetter
war so gut wie seit zwei Monaten nicht mehr und
das Flugzeug funktionierte einwandfrei. Um einen
Ozean zu überqueren, muss man die Küste aus den
Augen verlieren, auch wenn diese Vorstellung beäng-
stigend ist. Das ganze Team musste diese Lektion
lernen, genau wie André, der in seinem kleinen
Cockpit 5 Tage und Nächte bis zur Ankunft ausharrte.
In diesen Extrembedingungen konnte er dank seiner
außergewöhnlichen Konzentrationsfähigkeit länger
als jedes andere Flugzeug in der Vergangenheit ohne
Treibstoff fliegen.
André Borschberg
Am vierten Tag
war ich sehr müde,
nachdem ich quasi vier
Mal hintereinander
den Mount Everest
erklommen habe.
4:50 – 3. Juli 2015
UN Environment
Solar Impulse erreicht
auf seinem Weg nach
Hawaii erfolgreich den
Punkt, an dem es kein
Zurück mehr gibt.
18:05 – 30. Juni 2015
Solar Impulse
117 Stunden und 52 Minuten
über dem Pazifik, um Hawaii
zu erreichen. Ohne einen
einzigen Tropfen Treibstoff.
21:00 – 3. Juli 2015
Joel Dicker
Ich drücke André
Borschberg die
Daumen! Es ist einfach
unglaublich, was sie
gerade machen!
10:30 – 2. Juli 2015
Robert Swan
Ich bin extrem stolz darauf, Schirmherr
von Solar Impulse zu sein und heute diesen
geschichtsträchtigen Moment zu feiern!
Vielen Dank an das Team! Tolle Arbeit!
21:24 – 3. Juli 2015
„SOLAR IMPULSE 2
ERREICHT HAWAII
UND BRICHT BEI
DER HISTORISCHEN
PAZIFIKÜBERQUERUNG
REKORDE.“
FOX NEWS
André Borschberg
Ich kämpfe, es ist
echt schwer...Das
Energieniveau zu
halten, ist nicht
leicht. Ich muss
einen Weg durch die
Kaltfront finden.
16:29 – 2. Juli 2015
28 / ETAPPE 8 / VON NAGOYA NACH HAWAII
17. Um die Grenzen der
Technologie unter
Berücksichtigung
verschiedener innovativer
Aspekte zu verschieben,
hat André ein Ingeni-
eursteam zusammenge-
stellt und die Strategien
der Flüge rund um die
Welt ausgearbeitet.
Um eine erneute
Überhitzung zu
vermeiden, bauten
die Ingenieure ein
Kühlsystem ein.
VON JULI 2015 BIS APRIL 2016
UNVORHERGESEHENE
PAUSE
Im Juli 2015 hat Solar Impulse nach acht erfolg-
reich absolvierten Flügen knapp die Hälfte der
Weltumrundung abgeschlossen. Rückschläge
gehören jedoch immer zu derartig innovativen
Projekten. Während des Flugs aus Nagoya über-
hitzten die Batterien und wurden so stark beschä-
digt, dass sie ersetzt werden mussten. Dies führte
zu einer unvorhergesehenen Pause in Hawaii.
Im Schutz eines riesigen Hangars und versteckt
unter speziellen Decken wartete das Flugzeug
darauf, dass die Tage länger und die Nächte kürzer
wurden, um nach der Reparatur die Weltumrun-
dung fortzusetzen.
Solar Impulse
Gouverneur David
Ige erklärt den 3.
Juli zum Solar-
Impulse-Tag im
Bundesstaat Hawaii.
ALOHA
9:00PM – 3. Juli 2015
Ohne ein engagiertes
und motiviertes Team,
das bereit ist, sich allen
Unwägbarkeiten zu
stellen, wäre eine solche
Herausforderung nicht
möglich.
„DIESER FLUG IST KEIN RENNEN
GEGEN DIE ZEIT. WIR WOLLEN
ZEIGEN, WAS WIRKLICH MÖGLICH
IST, UND WEGE FINDEN, DIES
AUCH ZU TUN.“ ANDRÉ BORSCHBERG
30 / RTW LOGBOOK / VON JULI 2015 BIS APRIL 2016
18. 24. APRIL 2016
I NVENTING THE FUTURE
AMERICA
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
2300
Produzierte Solarenergie
1121 kWh
Flug
9
Flugzeit
62 h 29 m
Entfernung
4086 km
Max. Flughöhe
8634 m
Batterieladung
bei Ankunft
42%
32 / ETAPPE 9 / VON HAWAII NACH SAN FRANCISCO
ETAPPE 9 /
VON HAWAII NACH SAN FRANCISCO
DER GOLDENE
FLUG
Amelia Earhart benötigte 18 Stunden,
um allein von Hawaii nach Kalifornien zu
fliegen. 81 Jahre später folgte Bertrand
Piccard in über 62 Stunden ihren Spuren,
allerdings ohne Treibstoff. Diese beiden
Pioniere ihrer Zeit strebten nach der
Erforschung des Unbekannten und dem
Wunsch, die Grenzen menschlicher
Abenteuer zu verschieben. Sie glaubten fest
daran, dass Dinge, die aktuell unmöglich
scheinen, in Zukunft zum Alltag gehören.
Solar Impulse flog am Earth Day über den
Pazifik und war für die 175 politischen
Entscheidungsträger, die in New York zur
Unterzeichnung des Weltklimavertrags
zusammengekommen waren, ein deutliches
Symbol, während sie der Live-Übertragung
zwischen Ban Ki-moon und dem Piloten
lauschten. Bertrand Piccard landete im
Herzen des Silicon Valley, dem Tal der
NASA-Astronauten, die ihn zu seiner
Forschungstätigkeit inspiriert haben. Nun
ermutigt er uns, das Zeitalter sauberer
Technologien einzuläuten und sich den
ökologischen Herausforderungen unserer
Zeit zu stellen.
„DIE GRENZENLOSE
ENERGIEVERSORGUNG FÜR
SOLAR IMPULSE IST MÖGLICH.
WENN DIE MENSCHHEIT
INTELLIGENT WÄRE, KÖNNTEN
WIR AUF DIESE ART AUCH
DIE WELT MIT ENERGIE
VERSORGEN...“ BERTRAND PICCARD
Ein bedeutendes
Abenteuer
Mit dieser neuen
Expedition zeigt
Bertrand, wie
wissenschaftliche
Forschung zum
Schutz der Umwelt
und der Verbesserung
der Lebensqualität
beiträgt. Diese
Forschertradition wird
seit drei Generationen
in der Familie Piccard
weitergegeben.
Bertrand Piccard
„Welcher Pilot neben
Dick Rutan, Steve
Fossett, Jeana Yeager,
André Borschberg und
mir selbst kann schon
sagen: Ich verbringe
bereits die zweite
Nacht hintereinander
im selben Flugzeug in
der Luft?“
Bertrand Piccard
Vielen Dank, dass
Du an #SolarImpulse
glaubst und heute
Abend hier bist, Sergey
Brin @google
19. 34 / ETAPPE 10 / VON SAN FRANCISCO NACH PHOENIX
3. MAI 2016AMERICAAMERICA
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
550
Produzierte Solarenergie
480 kWh
Flug
10
Flugzeit
15 h 52 m
Entfernung
1199 km
Max. Flughöhe
6706 m
Batterieladung
bei Ankunft
93%
ETAPPE 10 /
VON SAN FRANCISCO NACH PHOENIX
VIELDISKUTIERTES
THEMA
Auf Wiedersehen San Francisco! Im
Zentrum des Silicon Valley trafen die
Piloten hochkarätige Forscher und Unter-
nehmer der Technologiebranche, die sich
ebenfalls der Veränderung der weltweiten
Spielregeln verschrieben haben. Am
Steuer erinnerte sich André Borschberg
an die Emotionen während seines Rekord-
flugs über den Pazifik. Auf seinem Weg
nach Phoenix überquerte er zahlreiche
Orte, an denen bahnbrechende Ideen
entstanden sind, unter anderem den Luft-
waffenstützpunkt SpaceX und die Mojave-
Wüste, die für ihre experimentellen
Luftfahrtgeschichten bekannt ist. Solar
Impulse landete inmitten einer angeregten
Debatte am Goodyear Airport in Phoenix,
Arizona. Dabei ging es um den „rich-
tigen“ Preis, den Energieversorger für im
privaten Umfeld generierte Solarenergie
zahlen sollen, die zurück in das Stromnetz
eingespeist wird. „Net-Metering“ beein-
flusst unmittelbar die wirtschaftliche
Durchführbarkeit der Verteilung solarer
Energiegewinnung und somit das zukünf-
tige Wachstum sauberer Technologien.
Sun Power
Der Pilot, der die
Rekorde für den
längsten Solo- und
Solarflug gebrochen
hat, fliegt ohne
Treibstoff nach
Phoenix.
„SOLAR IMPULSE 2
STARTET SEINE
SOLARGETRIEBENE
REISE ÜBER DIE USA.“
FOX NEWS SCIENCE
Climate Action der
Vereinten Nationen
„Solar Impulse ist nach
seinem Start in San
Francisco ohne Treibstoff
sicher in Phoenix
gelandet.“
Christiana Figueres
Generalsekretärin der
Klimarahmenkonvention
der Vereinten Nationen
„Diese Männer sind so cool!
Sie sind meine Helden!“
20. J.-F. Lichtenstern,
Generalkonsul der
Schweiz in Los Angeles
„Si2 steht für
Schweizer Innova-
tionsgeist. Er zeigt
sich wiederholt in der
beispiellosen Suche
der Piloten nach einer
besseren Welt auf
Grundlage sauberer
Technologien.
Wir sind so stolz,
Schweizer zu sein!“
AMERICAAMERICA 13. MAI 2016
36 / ETAPPE 11 / VON PHOENIX NACH TULSA
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
493
Produzierte Solarenergie
445 kWh
Flug
11
Flugzeit
18 h10 m
Entfernung
1570 km
Max. Flughöhe
6706 m
Batterieladung
bei Ankunft
80%
ETAPPE 11 /
VON PHOENIX NACH TULSA
DIE RUHE NACH
DEM STURM
Es dauerte 48 Stunden, um sich an die
unvorhersehbaren Wetterbedingungen in den
USA anzupassen, zahlreiche neue Strategien zur
Überquerung des Landes zu entwickeln, einen
ganzen Hangar zu räumen, um die 72 Meter
breiten Flügel des Solarflugzeugs zu beherbergen,
die Ankunft des Teams zu organisieren und
alle in einer organisatorischen Meisterleistung
zusammenzuführen, damit Bertrand zusammen
mit dem in aller Stille dahin gleitenden Flugzeug
auf dem Rollfeld des Flughafens von Tulsa, der
Hauptstadt des „Schwarzen Golds“ in Oklahoma,
begrüßt werden konnte. Die Welt ist tatsächlich
in der Lage, in verschiedenen Geschwindigkeiten
zu leben!
Marion Cotillard
„Zwei Pioniere
fliegen in einem
Solarflugzeug rund
um die Welt, um für
saubere Technologien
zu werben. Bertrand
Piccard, André
Borschberg – ich
bewundere euch so
sehr! Mein Respekt!
Ich bin begeistert!“
„WER HÄTTE GEGLAUBT,
DASS FOSSILE BRENN-
STOFFE KEINE ROLLE
IN DER CLEAN-TECH
REVOLUTION SPIELEN?“
„EIN SOLARGETRIEBENES
FLUGZEUG BESTEHT ZU
99% AUS PRODUKTEN
AUF ERDÖLBASIS.“
ANDRÉ BORSCHBERG
Emotionen standen
im Zentrum des
Abenteuers eines
cleveren Teams,
das eine perfekte
Strategie entwi-
ckelte und alle
Alternativen
vorbereitete, um
die Ankunft des
Flugzeugs inmitten
der Tornado Alley
zu gewährleisten.
21. AMERICAAMERICA
38 / ETAPPE 12 / VON TULSA NACH DAYTON
22. MAI 2016
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
787
Produzierte Solarenergie
460 kWh
Flug
12
Flugzeit
16 h 34 m
Entfernung
1113 km
Max. Flughöhe
6401 m
Batterieladung
bei Ankunft
77%
solarimpulse
„Was haben die Piloten
nach der Landung in
Dayton gemacht? Sie
haben natürlich das
Flugzeug der Gebrüder
Wright besichtigt!“
12:26 Uhr – 24. Mai 2016
ETAPPE 12 /
VON TULSA NACH DAYTON
FLUG AUF DEN
SPUREN DER
GEBRÜDER WRIGHT
Auf dem Weg nach Dayton, Ohio, zollte
André Borschberg dem Pioniergeist der
Brüder Wilbur und Orville Wright Tribut,
die vor 113 Jahren zum ersten Mal ein
motorengetriebenes Flugzeug geflogen
sind. Zur Weiterentwicklung ihres
Konzepts der Flügelverwindung nutzten
die beiden Erfinder ihre Intuition und
Beobachtungsgabe natürlicher Phänomene,
um neuartige Ideen zu entwickeln. Sie
setzten sich über das damals bekannte
Wissen hinweg und trotzen allen Experten,
die ihre Idee für unmöglich hielten. 1903
bildete ihre Leistung den Auftakt für die
moderne Luftfahrt. Sie konnten nicht
ahnen, dass hundert Jahre später zwei
Pioniere ihren Spuren folgen und gegen alle
Widerstände ohne einen Tropfen Treibstoff
rund um die Welt fliegen würden. Dieser
Flug vereint alle Forscher, die sich stets
darum bemühten, das Unmögliche möglich
zu machen. Er vereint kühne Männer, die
so sehr an ihre Träume glaubten, dass sie
wahr wurden.
„DIE LEISTUNGEN DER PIONIERE
SIND DER HERZSCHLAG DER
MENSCHHEIT… SIE LASSEN UNS
WEITER TRÄUMEN UND ZAUBERN
EIN BREITES LÄCHELN AUF
UNSERE GESICHTER. ZUSAMMEN
MIT DEM TEAM SCHREIBT IHR
GESCHICHTE.“ AMANDA WRIGHT
„ EURE MISSION
IST EINE
INSPIRATION
UND GIBT
DER WELT
BEVÖLKERUNG
EINEN GRUND,
WIEDER NACH
‚OBEN‘ ZU
SCHAUEN!“
STEPHEN WRIGHT
„SOLAR IMPULSE
LANDET IN DER
HEIMAT DER
GEBRÜDER WRIGHT.“
USA TODAY
22. AMERICAAMERICA
40 / ETAPPE 13 / VON DAYTON NACH LEHIGH VALLEY
25. MAI 2016
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
701
Produzierte Solarenergie
391 kWh
Flug
13
Flugzeit
16 h47 m
Entfernung
1044 km
Max. Flughöhe
4572 m
Batterieladung
bei Ankunft
92%
ETAPPE 13 /
VON DAYTON NACH LEHIGH VALLEY
FAST EINE
BAUCHLANDUNG
Die Starts und Landungen von Solar
Impulse scheinen mittlerweile ein Kinder-
spiel, auch wenn unerwartete Ereignisse
immer wieder Teil des Abenteuers sind.
Wegen der ultraleichten Karbonfasern
führt selbst ein leichter Druck von außen
auf den mobilen Hangar zu Schäden. Als
beim Ausfall des Gebläses ein Teil des
Hangars in sich zusammenfiel, mussten
André Borschberg und die Ingenieure die
Belastung auf das Flugzeug innerhalb der
erlaubten Grenzen halten, damit das Flug-
zeug in der Luft nicht auseinanderbricht.
Bertrand saß am Steuer, als er diesen
Flug den Ingenieuren widmete, die ihre
Risikoeinschätzungen die ganze Nacht
mit dem technischen Team in Dübendorf
in der Schweiz ausgetauscht hatten, um
die Sicherheit des Flugzeugs zu gewähr-
leisten. Nach dieser aufregenden Aktion
stand allen die Erleichterung ins Gesicht
geschrieben!
André Borschberg
Ohne unsere
Ingenieure hätten
wir es nicht
geschafft. Sie haben
Si2 die ganze Nacht
durchgecheckt.
Ihr seid klasse!
Bertrand Piccard
Entscheide dich,
Forscher und
Pionier zu sein.
Sei jeden Tag deines
Lebens neugierig.
Glaube fest
an deine Träume,
dann werden sie
auch wahr.
„SOLAR IMPULSE VOR
DEM ABSCHLUSS
DER ÜBERQUERUNG
DER USA“
FLYING MAGAZINE
24. Tweet Öffentliche
Schulen New York
Gestern hatten 500
Schülerinnen und
Schüler aus New
York die einzigartige
Gelegenheit, mehr
über Solar Impulse
und innovative,
saubere Technologien
zu erfahren.
16. Juni 2016
Tweet Vereinte
Nationen
Herzlichen
Glückwunsch
zum Geburtstag,
Ban Ki-moon!
Geburtstagsfeier am
Hauptsitz der UNO
und mit dem Team
von Solar Impulse
am Flughafen JFK!
13. Juni 2016
AMERICAAMERICA
44 / ETAPPE 14 / VON LEHIGH VALLEY NACH NEW YORK
11. JUNI 2016
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
343
Produzierte Solarenergie
0 kWh
Flug
14
Flugzeit
04 h41 m
Entfernung
265 km
Max. Flughöhe
915 m
Batterieladung
bei Ankunft
40%
ETAPPE 14 /
VON LEHIGH VALLEY NACH NEW YORK
EINE WELLE DER
FREIHEIT
„Auf die Schwingen der Vögel schreibe ich
deinen Namen“, schrieb der Dichter Paul
Eluard. Als André Borschberg die riesigen
Flügel des Solarflugzeugs über die Frei-
heitsstatue lenkte, verwirklichte er mehr
als einen Traum des gesamten Teams.
Dieser symbolträchtige Flug markiert ein
weiteres Element der Freiheit, welche
dieses Denkmal seit 130 Jahren reprä-
sentiert. Es steht für Wagemut, Pionier-
geist, Abenteuer und den Willen zum Fort-
schritt bei allen Menschen, die sich am
Fuße dieser Statue auf die Suche nach
einer hoffnungsvolleren Zukunft gemacht
haben. Der stille Vogel, der 100 Jahre nach
den Gebrüdern Wright New York ohne
Treibstoff überfliegt, bietet neue Perspek-
tiven und regt zu einem Umdenken über
unsere Welt an.
André Borschberg
„Die Überquerung der
USA war eine wahre
Pionierleistung, denn bei
jeder Etappe war höchste
Flexibilität gefragt. Wir
konnten die zahlreichen
Hindernisse alle über-
winden, indem wir über
unsere eigenen Grenzen
hinausgegangen sind
und uns dabei immer
besser auf den nächsten
Schritt vorbereitet haben.
Der Flug über die Frei-
heitsstatue war der beste
Lohn für unser Aben-
teuer auf dem amerikani-
schen Kontinent.“
Bertrand Piccard
„Das Team von Solar
Impulse feiert rund um
die Freiheitsstatue die
Möglichkeit, ohne Treib-
stoff unbegrenzt fliegen
zu können. Diese Freiheit
wurde durch moderne,
saubere Technologien
machbar und ist ein
Vorgeschmack darauf,
wie die Welt sein könnte:
sauber, respektvoll, effi-
zient und umweltfreund-
lich. Mit dieser Freiheit
erhalten wir die Möglich-
keit, offen in alle Rich-
tungen zu denken und
Lösungen für eine bessere
Zukunft zu entwickeln.“
„SOLARFLUGZEUG FLIEGT
BEI WELTUMRUNDUNG
ÜBER DIE FREHEITSSTATUE“
NEW YORK TIMES
25. 46 / ETAPPE 15 / VON NEW YORK NACH SEVILLA
AMERICA 23. JUNI 2016
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
679
Produzierte Solarenergie
1388 kWh
Flug
15
Flugzeit
71 h08 m
Entfernung
6765 km
Max. Flughöhe
8534 m
Batterieladung
bei Ankunft
30%
ETAPPE 15 /
VON NEW YORK NACH SEVILLA
„MEINE SEELE IST
IM HIMMEL“
William Shakespeare hatte sich sicher nicht
vorgestellt, was 2016 mit menschlichem
Durchhaltevermögen und wissenschaftli-
cher Forschung möglich sein würde.
Und dennoch befand sich Bertrands Seele
während seines persönlichen Sommer-
nachtstraums tausende Meter über dem
Atlantik. Drei Tage und drei Nächte navi-
gierte das Solarflugzeug zwischen den
Wolken von New York nach Sevilla, der
spanischen Stadt, aus der Christoph
Kolumbus bei seiner Entdeckungsreise
Richtung Westen aufgebrochen war.
Zu jener Zeit war die Trennung zwischen
der alten und der neuen Welt rein geogra
fischer Art. Heute geht es eher um
Energiefragen und eine generelle Haltung:
einerseits fossile Brennstoffe und umwelt-
verschmutzende Emissionen, andererseits
saubere Technologien. Als die Sonne im
Zenit stand, war es Zeit für eine deutliche
Botschaft. Die Piloten kündigten die Grün-
dung einer internationalen Kommission
für saubere Technologien an und bieten
so ganz neue Perspektiven für das
Vermächtnis von Solar Impulse. Bertrands
Vision, Lösungen zur Verbesserung der
Lebensqualität auf der Erde zu finden,
wird so einen weiteren Schritt nach
vorne gebracht.
André Borschberg
„Den Erfolg dieser
unglaublichen Landung
nach der Überquerung
des Atlantiks haben
wir unseren Partnern
und dem fantastischen
Team zu verdanken.
Sie sind es, die dies
alles ermöglicht haben.
Die Reife und Verläss-
lichkeit sauberer Tech-
nologien wurde mit
der Überquerung des
Atlantiks symbolisch
bestätigt. Es ist eine
historische Meisterleis-
tung im Bereich erneu-
erbarer Energien!“
„NACH DER ÜBERQUERUNG DES
ATLANTIKS WÄHREND DER SOLAREN
WELTUMRUNDUNG LANDET SOLAR
IMPULSE IN SEVILLA“
EL MUNDO
Bertrand Piccard
„Dieser Flug ist ein
Aufruf zum Handeln
und ein Sprungbrett für
saubere Technologien,
so wie Charles Lind-
berghs Flug 1927
der Auftakt für die
kommerzielle Luftfahrt
war. Wir beabsichtigen
die Gründung einer
internationalen
Kommission für
saubere Technologien.
In dieser Nichtregie-
rungsorganisation
sollen Experten zusam-
menkommen, die
gemeinsam Einfluss auf
globale Entscheidungs-
träger nehmen.“
Tweet Europäische
Kommission
@EUmadrid
„75 % des histori-
schen Flugs voll-
endet, um Europa
zu erreichen. Sind
Sie bereit, Si2 will-
kommen zu heißen
@visitseville?“
26. 48 / ETAPPE 16 / VON SEVILLA NACH KAIRO
EGYPT_BADGE_ETAPE_AUTOCOLLANT_PROD.pdf 1 11.07.16 11:35
11. JULI 2016
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
André Borschberg
Flugsimulationen
1169
Produzierte Solarenergie
808 kWh
Flug
16
Flugzeit
48 h50 m
Entfernung
3745 km
Max. Flughöhe
8534 m
Batterieladung
bei Ankunft
18%
ETAPPE 16 /
VON SEVILLA NACH KAIRO
SOL-RÂ IMPULSE
Nach zwei Tagen und zwei Nächten
und dem symbolischen Überflug der
ägyptischen Pyramiden landete André
Borschberg am internationalen Flughafen
von Kairo. Im Rahmen der Weltumrundung
saß er zum letzten Mal am Steuer von Si2,
da Bertrand das Flugzeug auf der letzten
Etappe nach Abu Dhabi lenken wird.
In einer einzigen Etappe quer über das
Mittelmeer traf die neue Welt sauberer
Technologien auf die Welt des alten
Ägyptens. Sie begann mit der Überquerung
des Solarkraftwerks GemaSolar in
Spanien, dem ersten Kraftwerk, das Tag
und Nacht Solarstrom produziert, und
endete in Ägypten über dem letzten der
noch existierenden sieben Weltwunder
der Antike.
Die Weltumrundung wird nun im Rahmen
ihrer letzten Etappe nach Abu Dhabi enden,
genau an dem Ort, an dem das Flugzeug
im März 2015 gestartet war. Wir stehen vor
dem Abschluss der ersten Weltumrundung
in einem Solarflugzeug, aber vor uns liegt
noch eine schwierige Etappe, bevor wir
sagen können: „Geschafft“.
André Borschberg
„Dies ist wahrschein-
lich mein letzter Flug
mit Solar Impulse,
da Bertrand bei der
letzten Etappe der
Weltumrundung das
Steuer übernimmt.
Als Pilot endet dieses
Abenteuer nun für
mich. Wenn ich auf
die vergangenen Jahre
zurückblicke, dann
erinnere ich mich
vor allem an dieses
unglaubliche Team,
das sich gegenseitig
ständig zu Höchst-
leistungen anspornte
und immer bereit
war, alles aus sich
herauszuholen.“
„SOLAR IMPULSE 2 LANDET
BEI DER VORLETZTEN ETAPPE
DER WELTUMRUNDUNG IN
ÄGYPTEN“ THE GUARDIAN
Bertrand Piccard
„André beim Über-
flug der großen
Pyramiden zu
beobachten, erinnert
mich daran, dass die
Menschen einst die
Sonne angebetet
haben. Heute sollte
sie als kraftvolle
Energiequelle
betrachtet werden.“
Markus Leitner, Schweizer Botschafter in Ägypten
„Solar Impulse ist eine Idee aus der Schweiz, deren Ursprünge
allerdings nach Ägypten zurückreichen. Als Bertrand 1999
bei seiner Nonstop-Weltumrundung in einem Heißluftballon
aus Sorge um einen Mangel an Treibstoff hier gelandet war,
gab er sich das Versprechen, die Welt erneut zu umrunden,
dieses Mal aber ohne Treibstoff.“
27. 50 / ETAPPE 17 / VON KAIRO NACH ABU DHABI
EGYPT_BADGE_ETAPE_AUTOCOLLANT_PROD.pdf 1 11.07.16 11:35
26. JULI 2016
MÄRZ APRIL MAI JUNI JULI AUGUST
Pilot
Bertrand Piccard
Flugsimulationen
1456
Produzierte Solarenergie
917.9 kWh
Flug
17
Flugzeit
48 h37 m
Entfernung
2694 km
Max. Flughöhe
8534 m
Batterieladung
bei Ankunft
42%
„HISTORISCHE LANDUNG
VON SOLAR IMPULSE 2
IN ABU DHABI“ GULF NEWS
ETAPPE 17 /
VON KAIRO NACH ABU DHABI
DAS ENDE DES
ANFANGS
Tage vor dem Start zur letzten Etappe bemühten
sich die Ingenieure im MCC in Monaco darum, trotz
der hohen Temperaturen über Saudi-Arabien
und der übermäßig starken Winde beim Start in
Kairo und bei der geplanten Landung ein günstiges
Wetterfenster für den Flug nach Abu Dhabi zu
finden. Aber auch nachdem sich die Wetterlage
stabilisiert hatte, war die Arbeit noch nicht vorbei.
Fast das ganze Team half mit, Si2 zwei Stunden
lang in der Dunkelheit der Nacht auf das Rollfeld zu
bringen, um das Flugzeug startklar zu machen und
Bertrand bei den Vorbereitungen zu seinem letzten
Flug zu unterstützen – eine letzte Aufgabe und ein
gemeinsamer Augenblick vor dem großen Erfolg.
Schon bald nach seinem Start zu der 48-stündigen
Etappe schien es aber, als ob Bertrand tatsächlich
bis ganz zum Ende würde kämpfen müssen, um
seinen Traum zu verwirklichen. In der ersten Nacht
musste er das Steuer mit beiden Händen festhalten
und konnte aufgrund der starken Turbulenzen
weder essen, trinken noch schlafen. Der Ausgang
des Abenteuers war bis zu dem Moment offen, als
Bertrand endlich dort ankam, wo André im März
2015 gestartet war. Bei der Ankunft versammelten
sich offizielle Vertreter, Partner und traditionelle
Musiker und Tänzer aus den Vereinigten Arabischen
Emiraten unter den Flügeln von Si2. Sie alle einte
die Erleichterung, das Glück und der feste Wille,
die erfolgreiche Umsetzung dieses 15 Jahre alten
Projekts und den Auftakt in das Zeitalter der
Nutzung sauberer Technologien zu feiern. Bertrand
erklärte: „Wir haben ein Lebensprojekt geteilt und
unser Leben geht hier nicht zu Ende.“ Um es mit
den Worten von Winston Churchill zu sagen: „Das
hier ist nur das Ende des Anfangs“…
Leonardo DiCaprio
„Glückwunsch an
@SolarImpulse für
eine fantastische
und innovative
Reise um die
Welt in einem
Solarflugzeug.“
26. Juli 2016
Martin Schulz
Glückwunsch an
@bertrandpiccard
@andreborschberg
und @solarimpulse
für den Abschluss
dieser unglaublichen
Reise um die Welt!
#futureisclean
26. Juli 2016
Bertrand Piccard
„Wir haben es geschafft.
Wir sind 40 000 km ohne
Treibstoff geflogen. Eine
echte Pionierleistung in
der Luftfahrt, aber auch
ein Novum in der
Energiebranche. Jetzt
liegt es an Ihnen, mehr
daraus zu machen! Mit
der Landung ist es noch
lange nicht vorbei. Die
neu gegründete
‚Internationale
Kommission für Saubere
Technologien‘ wird diese
Botschaft noch weit über
Solar Impulse hinaus
tragen.“
André Borschberg
„Als wir anfingen,
sagten die Leute:
‚Das ist unmöglich‘.
Vor zwei Jahren
sagten sie: ‚Das ist
echt schwer‘. Heute
sagen einige: ‚Es war
klar, dass es
funktionieren
würde‘. All das zeigt
nur, dass Bertrands
Idee einen weiten
Weg gegangen ist.“
28. „WAS WIR IN DER
LUFT ERREICHEN,
KÖNNEN ALLE
MENSCHEN AM
BODEN SCHAFFEN.“
BERTRAND PICCARD
SAUBERE
REVOLUTION AUF
DEM VORMARSCH
40 000 KM, UM EIN DEUTLICHES ZEICHEN
FÜR DIE ZUKUNFT ZU SETZEN
Solar Impulse hat mit der Weltumrundung
ohne einen Tropfen Treibstoff das enorme
Potenzial moderner Technologien zur
Nutzung sauberer Energien gezeigt.
Wir können dieselben energieeffizienten
Lösungen in größerem Umfang bereits
in unserem Alltag nutzen, um unseren
CO2-Fussabdruck auf der Erde um bis
zu 50 % zu verringern!
AUS DER BOX DENKEN
Nachhaltiges Wachstum kann nur durch
Produkte entstehen, die Energie sparen
und die Umwelt schützen. Den Klimawandel
aufzuhalten, ist kein teures Problem, das
finanzielle Opfer und Verhaltensänderungen
verlangt, sondern vielmehr eine einzigartige
Gelegenheit, Gewinne zu erwirtschaften und
Jobs zu schaffen. Es ist möglich, Ökologie
und Ökonomie miteinander in Einklang zu
bringen.
Über Solar Impulse
hinaus...
Während seines Flugs
über den Atlantik
verkündete Bertrand
seine Absicht, eine
internationale
Kommission für
saubere Technologien
zu gründen. Es handelt
sich um eine Nichtre-
gierungsorganisation,
in der die wichtigen
globalen Akteure im
Bereich sauberer
Technologien zusam-
menkommen, um
Regierungen und
Unternehmen unab-
hängige und glaubwür-
dige energiepolitische
Handlungsempfeh-
lungen zu geben.
DIES IST BERTRAND PICCARDS ÜBERZEUGUNG. ER HAT SIEBEN PRINZIPIEN ZUR
LÖSUNG DER PROBLEME DES KLIMAWANDELS ANHAND SAUBERER TECHNOLOGIEN,
WIE SIE BEI SOLAR IMPULSE EINGESETZT WURDEN, ENTWORFEN.
Auf Lösungen,
nicht auf Probleme
konzentrieren
Menschlichen
Komfort nicht
bedrohen – es gibt
keinen Grund,
Opfer zu bringen
Rentable Investitionen
anstelle von hohen
Kosten ansprechen
Reichen und
armen Ländern
einen Teil des
Investitionsertrags
anbieten
Keine Ziele setzen,
ohne zu definieren,
wie diese zu
erreichen sind
Im Interesse der
aktuellen Generation und
nicht nur für zukünftige
Generationen handeln
Gesetzgebung und
private Initiativen
miteinander verbinden:
es muss einen gesetzli-
chen Rahmen für
Energieeffizienz geben
52 / WELTUMRUNDUNG LOGBUCH / SAUBERE REVOLUTION
WEITERE INFORMATIONEN AUF
FUTUREISCLEAN.ORG
29. 54 / RTW LOGBOOK / ZAHLEN UND FAKTEN
VON MÄRZ 2015 BIS AUGUST 2016
ZAHLEN UND FAKTEN
PRODUZIERTE
SOLARENERGIE
11 000 kWh
ENTFERNUNG
43 000 km
FLUGSIMULATIONEN
17 000
FLUGZEIT
550 Stunden
= 23 Tage
• Naher Osten & Asien
• Nordamerika
• Europa
• Nordafrika
• Pazifischer Ozean
• Atlantischer Ozean
• Arabisches Meer
• Mittelmeer
• Rotes Meer
Insgesamt
19 FAIRekorde
(11 ausstehend)
WELTREKORDE
Kategorie „solargetriebene
Flugzeuge“
• Weltrekorde für Flugstrecke
und Flugdauer für André
Borschbergs Flug über den
Pazifik (von Japan nach
Hawaii): 8924 km in 5 Tagen
und 5 Nächten – 117 Stunden
und 52 Minuten.
• Weltrekord für Höhenge-
winn für Bertrand Piccards
Flug über den Pazifik (von
Hawaii nach San Francisco):
9102 Meter.
Kategorie
„Elektroflugzeuge“
Weltrekorde für Flugstrecke
und absolute Flughöhe für
Bertrand Piccards Atlantik
überquerung (von New York
nach Sevilla): 5739 km bzw.
8535 Meter.
André Borschbergs
Flug von Japan
nach Hawaii ist der
längste Soloflug in
einem Flugzeug.
Hauptrekorde Längster Soloflug
4 Kontinente, 2 Ozeane und 3 Meere überflogen
Große Scheich-Zayid-
Moschee
in Abu Dhabi
Ganges-Fluss
in der heiligen Stadt
Varanasi
Tempel von Mandalay
Jangtse-Fluss
in Chongqing
Bund und Pudong
in Shanghai
Waikiki Beach
in Hawaii
Golden-Gate-Brücke
in San Francisco
Freiheitsstatue
in New York
Pyramiden in Kairo
Symbolträchtige Orte entlang der Strecke
REICHWEITE
• 22 Millionen Seitenaufrufe,
3,5 Millionen Einzelnutzer
und 12 106 Fragen, die von
Zuschauern auf der Website
von Solar Impulse gestellt
wurden
• 30 Live-Interviews
aus dem Cockpit
• 25 Millionen Live-Video-
Aufrufe auf allen
Plattformen (YouTube,
Livestream, Periscope)
• 2 570 439 Gefällt mir,
274 790 Teilen, 133 290
Kommentare auf Facebook
• 1150 Mrd. Medienaufrufe
und 150 000 #futureis
clean-Einträge auf Twitter
• Ban Ki-Moon,
Generalsekretär der
Vereinten Nationen
• Martin Schulz, Präsident des
Europäischen Parlaments
• Maroš Šefcˇovicˇ, Vize-
Präsident der Europäischen
Kommission
• Christina Figueres,
Generalsekretärin der
Klimarahmenkonvention
der Vereinten Nationen
• SD Prinz Albert II.
von Monaco
• Guy Parmelin,
Schweizer Bundesrat
PolitischDigital
Insgesamt
170 Mio.
beschaffter
Mittel
$
15
Jahre
Projekt-
arbeit
SEIT 2003
10
Jahre
Design und
Berechnungen 2
experimentelle
Flugzeuge
HB-SIA HB-SIB
Pädagogisch
Bei unseren Followern
Zahlreiche bekannte
Persönlichkeiten haben uns
mit ihren Posts unterstützt:
Marion Cotillard
Leonardo Di Caprio
Gisele Bundchen
Akon
Sir Richard Branson
…
• Ansprache vor
Universitätsabsolventen
• TED-Ed-Video „Wie fliege
ich ohne Treibstoff um
die Welt?“ (in Englisch)
• Hangout on Air mit der
Georgia Tech University