Erstellung und Einsatz von offen lizenzierten Lehr- und Lernmaterialien zum Thema Gestaltung von Webinhalten für die verbindliche Übung
1. Erstellung und Einsatz von
offen lizenzierten Lehr- und
Lernmaterialien zum Thema
Gestaltung von Webinhalten für
die verbindliche Übung
„Digitale Grundbildung“
Anja Lube
2. Anja Lube
Agenda
ü Theorieteil
ü Forschungsfrage und Untersuchungskriterien
ü Erstellung des E-Books
ü Einsatz des E-Books
ü Evaluierung des E-Books
3. Anja Lube
Theorieteil
ü Das E-Book im Detail
ü Das E-Book als Lernunterlage
ü Schulinformatik in Österreich
ü Digitale Grundbildung
ü Open Educational Resources
4. Anja Lube
Theorieteil
ü Das E-Book im Detail
ü Das E-Book als Lernunterlage
ü Schulinformatik in Österreich
ü Digitale Grundbildung
ü Open Educational Resources
5. Anja Lube
Forschungsfrage
Wie können offen lizenzierte Lehr- und Lernmaterialien in
Form eines E-Books zum Thema Gestaltung von
Webinhalten für die verbindliche Übung „Digitale
Grundbildung“ aussehen und wie erfolgreich sind diese
Materialen in der Umsetzung in einer Sekundarstufe 1?
Konnte ein Wissenszuwachs seitens der Lernenden
verzeichnet werden?
6. Anja Lube
Untersuchungskriterien
U1: War die Strukturierung beziehungsweise der Aufbau
des
E-Books ansprechend und übersichtlich für Lehrende
und
Lernende?
U5: War es mit dem Unterrichtskonzept möglich, das
fachliche
Wissen der Lernenden im Bereich Gestaltung von
Webinhalten zu generieren beziehungsweise zu
7. Anja Lube
Untersuchungskriterien
U6: Wie wurden die erstellten Lehr- und Lernmaterialien
seitens
der Lernenden beurteilt?
U7: Wie wurden die erstellten Lehr- und Lernmaterialien
seitens
der Lehrenden beurteilt?
8. Anja Lube
Das E-Book
Der Beginn mit <html> in Verbindung mit CSS erscheint
manchmal schwierig, jedoch ist das Ende
– auch repräsentiert als </html> – näher als gedacht.
19. Anja Lube
Unit 1
- Browserarten
- Homepage/Webseite/Website
- HTML und Tag
- Grundgerüst HTML
- Kreuzworträtsel
StrengGeheim
Website
MySite
Website
21. Anja Lube
Unit 3
Die Vernetzung mit der Welt des Internets durch Links
und das Einfügen von Bildern
- Verlinkung von Seiten und Dateien
- Einfügen von Bildern inkl. Urheberrecht
29. Anja Lube
Unit 6
Grundlegende Fragen und Begriffe
zur Erstellung von Websites
- Erarbeitung der Begriffe Domain, Host, Usability,
Accessibility, …..
34. Anja Lube
Einsatz des E-Books
Drei Doppelstunden im BG/BRG Kapfenberg
- Gruppe A -> 14 Lernende
- Gruppe B -> 11 Lernende
- Gruppe C -> 16 Lernende
36. Anja Lube
Fragebogen 1
- 29 L. -> Internet ist eine Seite/etwas um Infor-
mationen einzuholen, Musik zu hören,
Filme zu sehen und Spiele zu spielen
- 5 L. -> Vernetzung von Computern
- 3 L. -> Programm
- 5 L. -> Unbeantwortet/themenirrelevant
37. Anja Lube
Fragebogen 1
- 29 L. -> Browser
- 6 L. -> Internetverbindung
- 4 L. -> Google/Computer/IP-Provider
- 1 L. -> Unbeantwortet
39. Anja Lube
Fragebogen 2
- 19 (vgl. 5) L. -> Vernetzung von Computern
- 20 (vgl. 29)
L.
-> Internet ist eine Seite/etwas um Infor-
mationen einzuholen, Musik zu hören,
Filme zu sehen und Spiele zu spielen
- 2 (vlg 4) L. -> Unbeantwortet
- 1 (vlg 4) L. -> Programm
40. Anja Lube
Fragebogen 2
- 27 (vgl. 29) L.-> Browser
- 6 L. -> Router
- 4 L. -> Handys/Desktop-
PCs
- 3 L. -> WLAN/Google/
Code
- 1 (vlg. 1) L. -> Unbeantwortet
41. Anja Lube
Fragebogen 2
- Gruppe A -> 13 v. 14 L. richtig (86% Verbesserung)
- Gruppe B -> 13 v. 16 L. richtig (61% Verbesserung)
- Gruppe C -> 9 v. 11 L. richtig (18% Verschlechterung)
46. Anja Lube
Fragebogen 2
- 50% Gefallen an Aufgaben
- 67% Schwierigkeitsgrad passend
- 64% Aufgabenformulierungen klar
- 40% Aufgabenstellungen motivierend
- 50% E-Book ansprechend (Gruppe A)
- 72% Gefallen an Präsentation (Gruppe A)
47. Anja Lube
Fragebogen 2
- 40% Gefallen am Erstellen eigener Website
- 14% Unterricht zu komplex
- 17% Spaß, Freude oder Motivation fehlt
48. Anja Lube
Reflexion
- Unterrichtsmaterialien passend
- Aufbau der Tags genauer erklären
- <head> Teil? Metatags?
- Detaillierte Anweisungen als störend empfunden
- Zeitangaben für Durchführung realistisch
- HTML in der Digitalen Grundbildung?
- Struktur und Aufbau des E-Books?
49. Anja Lube
Reflexion
- Unterrichtsmaterialien passend
- Aufbau der Tags genauer erklären
- <head> Teil? Metatags?
- Detaillierte Anweisungen als störend empfunden
- Zeitangaben für Durchführung realistisch
- HTML in der Digitalen Grundbildung?
- Struktur und Aufbau des E-Books?
50. Anja Lube
Reflexion
- Unterrichtsmaterialien passend
- Aufbau der Tags genauer erklären
- <head> Teil? Metatags?
- Detaillierte Anweisungen als störend empfunden
- Zeitangaben für Durchführung realistisch
- HTML in der Digitalen Grundbildung?
- Struktur und Aufbau des E-Books?