RRDTool dürfte den meisten Nagios-Administratoren ein Begriff sein, denn die meisten Nagios-Addons zur Visualisierung von zeitbezogenen Messwerten greifen zurück auf das „Schweizer“ Taschenmesser von Tobi Oetiker. Viele dieser Addons lassen sich dank ihrer guten Dokumentation recht schnell installieren, legen sich wie eine „zweite Schicht“ um RRDtool, und kümmern sich sowohl um die Erstellung und Befüllung der Round-Robin-Datenbanken als auch die Generierung der Graphen. Der Weg zu einer schnell aufgesetzten Visualisierung von Nagios-Standardchecks mit Default-Templates führt also längst nicht mehr zwangsläufig über rrdtool-Manpages. Kenntnis über die Datenhaltung in RRDtool ist dennoch unabdingbar, denn die Graphen geben nicht zwangsläufig die Ergebnisse von Nagios exakt wieder - warum sie trotzdem stimmen, werden wir besprechen: - Strom- und Bestandsdaten: was RRDTool wirklich will - Typfrage: COUNTER, DERIVE, ABSOLUTE, GAUGE: man nehme? - „Was war - was wird?“: RRDTool lebt in der Vergangenheit - Wert ist nicht gleich Wert: Transformierung, Normalisierung und Konsolidierung