Kurze Geschichte von Mobile

Harald Ille
Harald IlleDigital Enthusiast at Digital Enthusiast Harald Ille
History of Mobile
Harald Ille, Heidelberg, www.pr-enthusiast.com
Brief History of Mobile
Wir stecken mitten in der Entwicklung einer noch sehr jungen Branche.
Ein kleiner Rückblick zeigt, wie jung die Entwicklung ist.
Das erste Cell-phone
• 3. April 1973:
• Martin Cooper erfindet das
Mobiltelefon.
Kurze Geschichte von Mobile
Das erste Smartphone
• 1992. Tragbare Telefone gibt es schon zehn Jahre.
• IBM denkt aber über viele weitere Funktionen nach.
• Warum nicht einen tragbaren Computer bauen?
• E-Mails versenden, Faxe versenden
• Adressbuch und Kalender verwalten
• Spiele spielen
• Und einen Touchscreen nutzen
• Voilà: der IBM Simon!
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Der erste Mini-Computer
• 1996 bringt Nokia den „Nokia
9000 Communicator“ auf den
Markt
• Mini-Computer inklusive
Mobiltelefon
• HTML-fähiger Browser
• Intel 386er-Prozessor, acht MB
RAM
• Gehäuse wurde seitlich
aufgeklappt.
• Auf dem Deckel befand sich das
LCD, auf der Unterschale die
QWERTZ-Tastatur.
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Keine Antenne mehr
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
• 1998: Erstes Handy ohne außenstehende
Antenne erscheint
• Erstmals wurde die Antenne vollständig ins
Gehäuse integriert.
• Design wird typisch für einige Nokia-Handys
Die erste Kamera
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
• 1999 das Toshiba Camesse konnte nur
telefonieren.
• Aber: Es verfügte über eine eingebaute
Digitalkamera.
• Und startete den Trend: Drei Jahre später
begannen auch andere Hersteller,
ebenfalls Kameras zu verbauen.
• Allerdings mit fragwürdiger Bildqualität
• Erst das Sharp GX30 hatte 2004 eine 1-
Megapixel-Kamera.
Das erste WAP-Handy
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
• 1999: das erste WAP-fähige
Handy
• WAP (Wireless Application
Protocol) war damals ein riesiger
Hype.
• Internet auf dem Mobiltelefon via
WAP!
• Webseiten wurden zusätzlich im
WAP-Format angeboten – klein,
schmal, schlank.
• Aber: WAP scheiterte kläglich.
• Frage: Warum?
Der erste Musicplayer
• 2001: Siemens bringt erstes Handy
mit integriertem MP3-Player
• Die Musik konnte auf einer
wechselbaren MMC-Speicherkarte
abgelegt werden
• Erstmals konnten Nutzerinnen und
Nutzer „eigene“ Musik auf dem
Mobilgerät anhören.
• Bislang gab es nur einen
Radioempfang für Handys.Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Der erste Blackberry
• 2002: Die Firma „Research
in Motion“ bietet Geräte für
das mobile Büro an.
• Vollwertige QWERTZ-
Tastatur
• Besonderer Push-Maildienst
mit Zugriff auf das „Büro-
Outlook“
• Blackberry wurde zum
nahezu unverzichtbaren
Accessoire für Business- Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Die erste Videokamera
• 2003 : Smartphones mit
Kamera sind Standard
• Aber Videos noch nicht.
• Nun kommt das erste
Smartphone mit einer
Videofunktion.
• Okay, wenige Minuten in
schlechter Qualität – aber:
Es geht los!Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Das erste Style-Phone
• 2004 bringt Motorola das
Razr V3.
• Das Klapp-Smartphone
war besonders flach.
• Alle Tasten lagen auf einer
Ebene.
• Das Razr V3 punktete vor
allem durch sein
stylisches Aussehen.Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Das erste UMTS-Phone
• 2004 kann man erstmals
sinnvoll unterwegs surfen.
• In UMTS-Netzen kann
eine Funk-Frequenz von
mehreren Anwendern
gleichzeitig genutzt
werden, so dass für jeden
Kunden eine höhere
Datenübertragungsrate
zur Verfügung steht.
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
Das erste GPS-Phone
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
 2005 konnte man erstmals im Handy
seinen Standort ermitteln.
 Im Siemens SXG75 war erstmals ein
GPS-Empfänger eingebaut.
 Mit GPS lässt sich die eigene Position bis
auf wenige Meter genau bestimmen
 Nun waren Navigations-Funktionen und
Proximity-Services technisch möglich.
Das erste iPhone
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
 2007 bringt der Computerhersteller
Apple sein erstes Smartphone auf
den Markt.
 Der Clou liegt nicht so sehr in den
Hardware-Komponenten.
 Der Clou liegt im Betriebssystem
iOS.
 Erstmals gibt es ein echtes
„Smartphone“
 Ein Gerät, das alle Komponenten
sinnvoll und „seamlessly“ verbindet.
Kurze Geschichte von Mobile
Das erste Android
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
 2008: Ein Jahr dauerte es, bis Google
ebenfalls ein Smartphone-
Betriebssystem an den Start brachte:
Android.
 Das erste Gerät war das HTC Dream/T-
Mobile G1.
 Der Erfolg war anfangs noch verhalten
(kein Wunder bei dem Gerät…)
 Schnell wird Android aber zum
beliebtesten Betriebssystem für Mobil-
Geräte.
Das Wort des Jahres
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
 2010 wird in den USA wieder das Wort
des Jahres gewählt.
 Es lautet zum Ende des ersten
Jahrzehnts des dritten Jahrtausends:
App.
 2009 war es „Tweet“, 2012 „Hashtag“.
Das erste Tablet
 3. April 2010: Zufall? Steve Jobs präsentiert das erste
iPad.
 2013 erreichen die iPad-Verkäufe ihren Höhepunkt
 Bis Mai 2017 wurden über 360 Millionen iPads
verkauft.
 Das iPad ist immer noch und weiterhin der populärste
Tablet-Computer überhaupt.
 Steve Jobs kündigte schon 1983 in einer Rede an:
“What we want to do is we want to put an incredibly
great computer in a book that you can carry around
with you and learn how to use in 20 minutes ... and we
really want to do it with a radio link in it so you don't
have to hook up to anything and you're in
communication with all of these larger databases and
Der erste NFC-Android
Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
 2011: Das Samsung Nexus S ist das zweite
Smartphone von Google.
 Erstmals ist in Android-Phones ein NFC-Chip
verbaut.
 Damit können sensible Daten berührungslos
übertragen werden.
Die erste AR-Brille
 Wearables gibt es schon seit der ersten Taschenuhr
im Mittelalter; elektronische Wearables spätestens seit
der Quarzuhr oder den ersten Hörgeräten.
 28. Juni 2012: Google stellt bei der
Entwicklerkonferenz Google I/O die Google-
Datenbrille „Google Glass“ vor.
 Nun ist Augmented Reality möglich, wenngleich
„Google Glass“ einen holprigen Start hatte.
 In manchen Ländern ist Google Glass verboten – es
wird als Spionagetool eingestuft.
Die erste Apple Watch
 24. April 2015: Apple präsentiert seine Apple Watch
als erstes Wearable der Firma.
 Fitness Tracker und Smart Watches gibt es schon
einige Zeit; die Apple Watch ist nicht das erste solche
Device.
 Sie verfügt über:
Sensoren zur Messung der Herzfrequenz – für Health
Tracking
Lage- und Beschleunigungssensor – für Fitness-Apps
NFC-Chip – für Mobile Payment
Siri, Cortana, Alexa
 Siri wird am 4. Oktober 2011 von Apple in einer
Produktpräsentation des iPhone 4s vorgestellt.
 Cortana wird im Rahmen der Microsoft-
Konferenz Build 2014 von Joe Belfiore
präsentiert.
 Der Google Assistant wird erstmals am 18. Mai
2016 auf der Google-Entwicklerkonferenz:
Google I/O vorgestellt.
 Amazon Echo ist ein Smart Speaker und
sprachgesteuerter persönlicher Assistent., der
auf das Weckwort “Alexa” hört. Wird seit 26.
Oktober 2016 in Deutschland verkauft.
Kurze Geschichte von Mobile
Self Driving Cars
• Es scheint, als würden die großen Entwicklungen derzeit in einem neuen
Bereich, dem „Autonomous Driving“ stattfinden.
• Bereits in den 1990ern ließ die Münchener Universität der Bundeswehr
innerhalb EUREKA-PROMETHEUS-Projekts Autos führerlos über die
Autobahn fahren. Die Autos fuhren allein anhand visueller Informationen,
geliefert von diversen Kameras, die von 70 parallel arbeitenden
Mikroprozessoren verarbeitet wurden.
• Dezember 2011: Google erhält ein US-Patent für die Technik zum Betrieb
von autonomen Fahrzeugen gewährt wurde.
• Teslas und einige Uber-Fahrzeuge fahren bereits mit Autopiloten, es
kommt aber immer wieder zu tödlichen Unfällen.
• Am weitesten fortgeschritten scheint derzeit Waymo zu sein. Seit Ende
2017 testet Waymo die ersten vollkommen autonom fahrenden Autos ohne
Sicherheitsfahrer am Steuer in der Nähe von Phoenix in Arizona.
Kurze Geschichte von Mobile
www.pr-enthusiast.com
1 of 28

Recommended

Acht Faktoren zur Digitialisierung der Unternehmenskommunikation by
Acht Faktoren zur Digitialisierung der UnternehmenskommunikationAcht Faktoren zur Digitialisierung der Unternehmenskommunikation
Acht Faktoren zur Digitialisierung der UnternehmenskommunikationHarald Ille
201 views9 slides
Einführung in die Medienarbeit - Teil 1 by
Einführung in die Medienarbeit - Teil 1Einführung in die Medienarbeit - Teil 1
Einführung in die Medienarbeit - Teil 1Harald Ille
283 views46 slides
Pressemitteilung schreiben by
Pressemitteilung schreibenPressemitteilung schreiben
Pressemitteilung schreibenHarald Ille
7.1K views21 slides
Die Stadt im Netz by
Die Stadt im NetzDie Stadt im Netz
Die Stadt im NetzHarald Ille
592 views13 slides
Wer, wo, wann, was by
Wer, wo, wann, wasWer, wo, wann, was
Wer, wo, wann, wasHarald Ille
1.8K views25 slides
Twitter und Facebook bei der Stadt FFM by
Twitter und Facebook bei der Stadt FFMTwitter und Facebook bei der Stadt FFM
Twitter und Facebook bei der Stadt FFMHarald Ille
490 views40 slides

More Related Content

Featured

Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent by
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentLily Ray
6.9K views99 slides
How to have difficult conversations by
How to have difficult conversations How to have difficult conversations
How to have difficult conversations Rajiv Jayarajah, MAppComm, ACC
5.6K views19 slides
Introduction to Data Science by
Introduction to Data ScienceIntroduction to Data Science
Introduction to Data ScienceChristy Abraham Joy
82.6K views51 slides
Time Management & Productivity - Best Practices by
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best PracticesVit Horky
169.8K views42 slides
The six step guide to practical project management by
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project managementMindGenius
36.7K views27 slides
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright... by
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...RachelPearson36
12.7K views21 slides

Featured(20)

Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent by Lily Ray
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search IntentGoogle's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Google's Just Not That Into You: Understanding Core Updates & Search Intent
Lily Ray6.9K views
Time Management & Productivity - Best Practices by Vit Horky
Time Management & Productivity -  Best PracticesTime Management & Productivity -  Best Practices
Time Management & Productivity - Best Practices
Vit Horky169.8K views
The six step guide to practical project management by MindGenius
The six step guide to practical project managementThe six step guide to practical project management
The six step guide to practical project management
MindGenius36.7K views
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright... by RachelPearson36
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
Beginners Guide to TikTok for Search - Rachel Pearson - We are Tilt __ Bright...
RachelPearson3612.7K views
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present... by Applitools
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Unlocking the Power of ChatGPT and AI in Testing - A Real-World Look, present...
Applitools55.5K views
12 Ways to Increase Your Influence at Work by GetSmarter
12 Ways to Increase Your Influence at Work12 Ways to Increase Your Influence at Work
12 Ways to Increase Your Influence at Work
GetSmarter401.7K views
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G... by DevGAMM Conference
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
Ride the Storm: Navigating Through Unstable Periods / Katerina Rudko (Belka G...
DevGAMM Conference3.6K views
Barbie - Brand Strategy Presentation by Erica Santiago
Barbie - Brand Strategy PresentationBarbie - Brand Strategy Presentation
Barbie - Brand Strategy Presentation
Erica Santiago25.1K views
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well by Saba Software
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them wellGood Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Good Stuff Happens in 1:1 Meetings: Why you need them and how to do them well
Saba Software25.3K views
Introduction to C Programming Language by Simplilearn
Introduction to C Programming LanguageIntroduction to C Programming Language
Introduction to C Programming Language
Simplilearn8.5K views
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr... by Palo Alto Software
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
The Pixar Way: 37 Quotes on Developing and Maintaining a Creative Company (fr...
Palo Alto Software88.4K views
9 Tips for a Work-free Vacation by Weekdone.com
9 Tips for a Work-free Vacation9 Tips for a Work-free Vacation
9 Tips for a Work-free Vacation
Weekdone.com7.2K views
How to Map Your Future by SlideShop.com
How to Map Your FutureHow to Map Your Future
How to Map Your Future
SlideShop.com275.1K views
Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -... by AccuraCast
Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -...Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -...
Beyond Pride: Making Digital Marketing & SEO Authentically LGBTQ+ Inclusive -...
AccuraCast3.4K views

Kurze Geschichte von Mobile

  • 1. History of Mobile Harald Ille, Heidelberg, www.pr-enthusiast.com
  • 2. Brief History of Mobile Wir stecken mitten in der Entwicklung einer noch sehr jungen Branche. Ein kleiner Rückblick zeigt, wie jung die Entwicklung ist.
  • 3. Das erste Cell-phone • 3. April 1973: • Martin Cooper erfindet das Mobiltelefon.
  • 5. Das erste Smartphone • 1992. Tragbare Telefone gibt es schon zehn Jahre. • IBM denkt aber über viele weitere Funktionen nach. • Warum nicht einen tragbaren Computer bauen? • E-Mails versenden, Faxe versenden • Adressbuch und Kalender verwalten • Spiele spielen • Und einen Touchscreen nutzen • Voilà: der IBM Simon! Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 6. Der erste Mini-Computer • 1996 bringt Nokia den „Nokia 9000 Communicator“ auf den Markt • Mini-Computer inklusive Mobiltelefon • HTML-fähiger Browser • Intel 386er-Prozessor, acht MB RAM • Gehäuse wurde seitlich aufgeklappt. • Auf dem Deckel befand sich das LCD, auf der Unterschale die QWERTZ-Tastatur. Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 7. Keine Antenne mehr Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html • 1998: Erstes Handy ohne außenstehende Antenne erscheint • Erstmals wurde die Antenne vollständig ins Gehäuse integriert. • Design wird typisch für einige Nokia-Handys
  • 8. Die erste Kamera Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html • 1999 das Toshiba Camesse konnte nur telefonieren. • Aber: Es verfügte über eine eingebaute Digitalkamera. • Und startete den Trend: Drei Jahre später begannen auch andere Hersteller, ebenfalls Kameras zu verbauen. • Allerdings mit fragwürdiger Bildqualität • Erst das Sharp GX30 hatte 2004 eine 1- Megapixel-Kamera.
  • 9. Das erste WAP-Handy Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html • 1999: das erste WAP-fähige Handy • WAP (Wireless Application Protocol) war damals ein riesiger Hype. • Internet auf dem Mobiltelefon via WAP! • Webseiten wurden zusätzlich im WAP-Format angeboten – klein, schmal, schlank. • Aber: WAP scheiterte kläglich. • Frage: Warum?
  • 10. Der erste Musicplayer • 2001: Siemens bringt erstes Handy mit integriertem MP3-Player • Die Musik konnte auf einer wechselbaren MMC-Speicherkarte abgelegt werden • Erstmals konnten Nutzerinnen und Nutzer „eigene“ Musik auf dem Mobilgerät anhören. • Bislang gab es nur einen Radioempfang für Handys.Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 11. Der erste Blackberry • 2002: Die Firma „Research in Motion“ bietet Geräte für das mobile Büro an. • Vollwertige QWERTZ- Tastatur • Besonderer Push-Maildienst mit Zugriff auf das „Büro- Outlook“ • Blackberry wurde zum nahezu unverzichtbaren Accessoire für Business- Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 12. Die erste Videokamera • 2003 : Smartphones mit Kamera sind Standard • Aber Videos noch nicht. • Nun kommt das erste Smartphone mit einer Videofunktion. • Okay, wenige Minuten in schlechter Qualität – aber: Es geht los!Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 13. Das erste Style-Phone • 2004 bringt Motorola das Razr V3. • Das Klapp-Smartphone war besonders flach. • Alle Tasten lagen auf einer Ebene. • Das Razr V3 punktete vor allem durch sein stylisches Aussehen.Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 14. Das erste UMTS-Phone • 2004 kann man erstmals sinnvoll unterwegs surfen. • In UMTS-Netzen kann eine Funk-Frequenz von mehreren Anwendern gleichzeitig genutzt werden, so dass für jeden Kunden eine höhere Datenübertragungsrate zur Verfügung steht. Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html
  • 15. Das erste GPS-Phone Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html  2005 konnte man erstmals im Handy seinen Standort ermitteln.  Im Siemens SXG75 war erstmals ein GPS-Empfänger eingebaut.  Mit GPS lässt sich die eigene Position bis auf wenige Meter genau bestimmen  Nun waren Navigations-Funktionen und Proximity-Services technisch möglich.
  • 16. Das erste iPhone Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html  2007 bringt der Computerhersteller Apple sein erstes Smartphone auf den Markt.  Der Clou liegt nicht so sehr in den Hardware-Komponenten.  Der Clou liegt im Betriebssystem iOS.  Erstmals gibt es ein echtes „Smartphone“  Ein Gerät, das alle Komponenten sinnvoll und „seamlessly“ verbindet.
  • 18. Das erste Android Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html  2008: Ein Jahr dauerte es, bis Google ebenfalls ein Smartphone- Betriebssystem an den Start brachte: Android.  Das erste Gerät war das HTC Dream/T- Mobile G1.  Der Erfolg war anfangs noch verhalten (kein Wunder bei dem Gerät…)  Schnell wird Android aber zum beliebtesten Betriebssystem für Mobil- Geräte.
  • 19. Das Wort des Jahres Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html  2010 wird in den USA wieder das Wort des Jahres gewählt.  Es lautet zum Ende des ersten Jahrzehnts des dritten Jahrtausends: App.  2009 war es „Tweet“, 2012 „Hashtag“.
  • 20. Das erste Tablet  3. April 2010: Zufall? Steve Jobs präsentiert das erste iPad.  2013 erreichen die iPad-Verkäufe ihren Höhepunkt  Bis Mai 2017 wurden über 360 Millionen iPads verkauft.  Das iPad ist immer noch und weiterhin der populärste Tablet-Computer überhaupt.  Steve Jobs kündigte schon 1983 in einer Rede an: “What we want to do is we want to put an incredibly great computer in a book that you can carry around with you and learn how to use in 20 minutes ... and we really want to do it with a radio link in it so you don't have to hook up to anything and you're in communication with all of these larger databases and
  • 21. Der erste NFC-Android Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Handy-Historie-Wie-alles-begann-Die-Geschichte-des-Smartphones-5882848.html  2011: Das Samsung Nexus S ist das zweite Smartphone von Google.  Erstmals ist in Android-Phones ein NFC-Chip verbaut.  Damit können sensible Daten berührungslos übertragen werden.
  • 22. Die erste AR-Brille  Wearables gibt es schon seit der ersten Taschenuhr im Mittelalter; elektronische Wearables spätestens seit der Quarzuhr oder den ersten Hörgeräten.  28. Juni 2012: Google stellt bei der Entwicklerkonferenz Google I/O die Google- Datenbrille „Google Glass“ vor.  Nun ist Augmented Reality möglich, wenngleich „Google Glass“ einen holprigen Start hatte.  In manchen Ländern ist Google Glass verboten – es wird als Spionagetool eingestuft.
  • 23. Die erste Apple Watch  24. April 2015: Apple präsentiert seine Apple Watch als erstes Wearable der Firma.  Fitness Tracker und Smart Watches gibt es schon einige Zeit; die Apple Watch ist nicht das erste solche Device.  Sie verfügt über: Sensoren zur Messung der Herzfrequenz – für Health Tracking Lage- und Beschleunigungssensor – für Fitness-Apps NFC-Chip – für Mobile Payment
  • 24. Siri, Cortana, Alexa  Siri wird am 4. Oktober 2011 von Apple in einer Produktpräsentation des iPhone 4s vorgestellt.  Cortana wird im Rahmen der Microsoft- Konferenz Build 2014 von Joe Belfiore präsentiert.  Der Google Assistant wird erstmals am 18. Mai 2016 auf der Google-Entwicklerkonferenz: Google I/O vorgestellt.  Amazon Echo ist ein Smart Speaker und sprachgesteuerter persönlicher Assistent., der auf das Weckwort “Alexa” hört. Wird seit 26. Oktober 2016 in Deutschland verkauft.
  • 26. Self Driving Cars • Es scheint, als würden die großen Entwicklungen derzeit in einem neuen Bereich, dem „Autonomous Driving“ stattfinden. • Bereits in den 1990ern ließ die Münchener Universität der Bundeswehr innerhalb EUREKA-PROMETHEUS-Projekts Autos führerlos über die Autobahn fahren. Die Autos fuhren allein anhand visueller Informationen, geliefert von diversen Kameras, die von 70 parallel arbeitenden Mikroprozessoren verarbeitet wurden. • Dezember 2011: Google erhält ein US-Patent für die Technik zum Betrieb von autonomen Fahrzeugen gewährt wurde. • Teslas und einige Uber-Fahrzeuge fahren bereits mit Autopiloten, es kommt aber immer wieder zu tödlichen Unfällen. • Am weitesten fortgeschritten scheint derzeit Waymo zu sein. Seit Ende 2017 testet Waymo die ersten vollkommen autonom fahrenden Autos ohne Sicherheitsfahrer am Steuer in der Nähe von Phoenix in Arizona.