Auf meiner beruflichen Laufbahn gab es zahlreiche Wendepunkte, an denen ich mit (strukturiertem) Schreiben zum Zweck der Reflexion und des Lernens experimentieren durfte. Diese verschiedenen "Journaling" Techniken verhalfen mir, die jeweils nächsten Schritte selbstbestimmt - und vor allem kraftvoll - zu gehen. Mit wachsender Erfahrung und meinem Psychologiestudium im Hintergrund, fand ich über die Jahre heraus, warum (Daily) Journaling ein überaus kraftvolles Führungswerkzeug ist. Gleichzeitig wird diese strukturierte Form der Selbstreflexion im Business-Kontext noch viel zu wenig genutzt. Das zu ändern ist meine Mission! In diesem Impuls-Talk zeige ich auf, welche Formen des (Daily) Journalings es gibt und in welchen Kontexten diese v.a. für Führungspersonen hilfreich sind. Ich werde einige eigene Erfahrungen teilen und dabei ein psychologisches Modell einfliessen lassen, welches jeden einzelnen von uns zu mehr Wahlfreiheit und besseren Entscheidungen führen kann - im Beruf und darüber hinaus!