1. SAP Notes on SRM
1.Aufbau und Einsatzzweck von SAP SRM
2.Procurement-to-Pay
3.Bidding Engine: Effizienz für Ausschreibungen und Auktionen
4.SAP SRM: Funktionen
5.Lieferantenverwaltung mit SAP SUS
6.Verträge – komplexe Verwaltung ganz einfach
7.Optimierung von Beschaffungsprozessen
8.Kostenmanagement
9.Vorteile im Überblick
10.Katalogverwaltung
11.Procure-to-Pay-Optimierung
12.Strategischer Einkauf
13.Berichtsfunktionalität
14.Vertrag