Arne Kittler, Fork Unstable Media Modulare Markenarchitektur Information Architecture Konferenz Mai 2009
Chipperfield „ I think the complexity of the problem was one of the reasons it was left so long ...“ David Chipperfield
Worum geht es? Worum geht es? Produktportfolios auf Markenwebsites Zugänge jenseits eindimensionaler Hierarchien Implikationen für die Unternehmen Informationsarchitektur als Ausgangspunkt markenstrategischer Überlegungen
Es war einmal... Es war einmal vor ( gar nicht) langer Zeit.... Produktportfolios wie Kataloge aufgebaut Produkt mit eindeutigem Platz in der Hierarchie IA = Organisationschart des Unternehmens Obst Äpfel Birnen Granny Smith Golden Delicious Conference Williams Christ
Das muss nicht so sein Das muss nicht so sein! Technisch sind Produkte schon lange DB-Assets Individuum lange im Fokus der Marketing-Theorie IA bietet flexiblere Möglichkeiten, nicht nur für Nerds
Aktuelle Beispiele Aktuelle Beispiele Viele Marken haben kürzlich ihre Portfolios überarbeitet Suchen und/oder kathegorietypische Filterzugänge Erster Schritt Richtung E-Commerce? Bisher keine Klassifikation durch Nutzer
Perspektiven Web Perspektiven für Markenwebsites Nutzer einbeziehen? Bezüge ja, Attribute kritisch. Andockstellen für portable IDs schaffen?
Weitere Chancen Marken Weitere Chancen für Marken Produkentwicklung: Nachfragepotenziale identifizieren Kommunikation: Beliebte Anfragen aufgreifen Organisation: Mehr Kundenorientierung Vertrieb: Impulse für POS und Category Mgt. Aber: Schwerpunkt für Modularität bleibt online
Empfehlung Marken Empfehlung: Was können Marken tun? Komplexität verstehen und akzeptieren Ausrichtung an Verbraucherbedürfnissen IA in die Gestaltung von Markenarchitektur Kontrolle verringern und von Nutzern lernen
Zusammenfassung Zusammenfassung Eine modulare Markenarchitektur bietet die Möglichkeit, Online Produktportfolios relevanter für heterogene und souverän agierende Konsumenten zu präsentieren. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sind auch außerhalb der Online-Kommunikation relevant. Für Informationsarchitekten ist das eine spannende Chance!