Go to were the puck is going!
(Picture Source: pointnshoot,http://flickr.com/photos/pointnshoot/1425009870/) 2
Agenda
1. servtag
2. Die Dinge ändern sich…
3. Near Field Communication?
4. Beispieleinsatz von NFC im Handel: Mobile Prosumer
5. Zukunft für den Handel
3
Vorstellung: servtag GmbH
• Gegründet 2007 in
Berlin
• Mobile Services
– mit Fokus auf Near
Field Communication
(NFC)
servtag GmbH 2007 4
4
Agenda
1. servtag
2. Die Dinge ändern sich…
3. Near Field Communication?
4. Beispieleinsatz von NFC im Handel: Mobile Prosumer
5. Zukunft für den Handel
5
Neue und einfach zu bedienende mobile Geräte
(Picture Source: classicmagazine.org) 6
Agenda
1. servtag
2. Die Dinge ändern sich…
3. Near Field Communication?
4. Beispieleinsatz von NFC im Handel: Mobile Prosumer
5. Zukunft für den Handel
10
Ein paar Worte zu Near Field Communication (NFC)
• Übertragungsstandard zum
kontaktlosen Austausch von
Daten über kurze Strecken
• Chip (13.56 Mhz RFID),
Telefon, Mobile Internet
• Schnell, einfach, sicher
• Momentane
Haupteinsatzgebiete:
Payment, Ticketing, Parking,
Smart Poster
• Neuestes Gerät:
Nokia 6212 NFC
11
Der NFC Markt
BBC announces top technology of 2008:
NEAR FIELD COMMUNICATION (NFC)
http://news.bbc.co.uk/2/hi/programmes/click_online/7182701.stm
New Nokia 6212 NFC phone out!
September 2008
„The Washington Post ranks NFC as #2 on their “Top 10
coolest things at CTIA 2008”
http://www.nfcnews.com/articles/page/2
12
Agenda
1. servtag
2. Die Dinge ändern sich…
3. Near Field Communication?
4. Beispieleinsatz von NFC im Handel:
Mobile Prosumer
5. Zukunft für den Handel
13
Probleme im Einzelhandel
Die meisten
verfügbaren Informationen
über Produkte
sind getrennt von den
physischen Produkten
Beispiele:
Preissuchmaschinen,
Produktvergleiche,
Nutzerbewertungen
15
Erfahrung und Produkt Test
Einstellungen bezgl. Konzept Test (mit prototypischer
des Shoppens Anwendung)
35 min 20 min 50 min
Total
120 min
Fokus Gruppe – Set up
20
Einsatz von
Die Produkt/Kaufprogramm NFC Matrix RFID/NFC
geeignet
High Beispiel: Consumer
Elektronik
Wasch-
TV maschinen
Digital
MP3 Kameras
Product Player
Mikro-
value wellen
attributes
Toaster
(Lebenszeit CDs
des Produkts,
Grad der Bücher
Wein
kollektiven Lebens-
Entscheidung mittel
beim Kauf, Zigaretten
Informations-
Low
intensität)
Not
Available
Existing purchasing programme Available
(siehe auch: Resatsch, F., Sandner, U., Leimeister, J.M., Krcmar, H. (2008):
Do Point of Sale RFID-Based Information Services Make a Difference? in: Elektronik Markets 2008, Vol. 18 21
Testergebnisse für Prototyp
• Produktkategorien: besser für Non-Food und
besser für Produkte ohne existierendes
“Kaufprogramm”
• Near Field Communication Technologie
wurde als sehr einfach und gut zu nutzen
empfunden
• Die Befragten glaubten, dass RFID sich weit
verbreiten wird
• Es wurde erwartet, dass Tags an jedem
Produkt zu finden sind – nicht nur an
einzelnen (offene Systeme)
• Nicht die Technik ist ausschlaggebend,
sondern der Nutzen für den Kunden
(siehe auch: Resatsch, F., Sandner, U., Leimeister, J.M., Krcmar, H. (2008):
Do Point of Sale RFID-Based Information Services Make a Difference? in: Elektronik Markets 2008, Vol. 18 22
Agenda
1. servtag
2. Die Dinge ändern sich…
3. Near Field Communication?
4. Beispieleinsatz von NFC im Handel: Mobile Prosumer
5. Zukunft für den Handel
23
In der Zukunft …
Endgeräte werden Social Communities
NFC (oder eine können eingebunden
andere Frequenz) werden –
lesen können Online & Offline
Shopping
Services für die Neue Absatzkanäle
Generation 50+ erschliessen sich
können mit NFC durch NFC (An Ort
realisiert werden und Stelle)
24
Alles, was auf dem Stand berührt wurde
konnte im Internet beobachtet werden
Egal of Menschen, Produkte oder Orte
31
Eine
Facebook
Anwendung
erlaubt es
Nutzern am
PC zu sehen,
was im Store
geschieht
32
Zukunftsweisend: NFC Anwendungen
• Design the service – not the technology!
• Prozessoptimierungen auch beim Kunden realisieren
• Der Konsumenten noch enger in das Entwickeln der
Angebote einbinden (Prototypen)
• Wir brauchen offene Anwendungen
(Software/Hardware-seitig)
33