Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
http://www.opitz-consulting.com/go/3-3-902
Effizienzsteigerung durch Prozessautomatisierung. Ein Ausspruch, der sich durch unsere Geschichte zieht: Geprägt und eindrucksvoll in der industriellen Fertigung schon durch Henry Ford umgesetzt. Goldrichtig für den Production Worker. Heute aber schreien die Menschen vor ihren Bildschirmen auf, wenn sie durch zu starre Prozesskorsette in immer gleiche Aufgabenlisten und Maskenflüsse gezwungen werden, die innovatives und situationsadäquates Handeln erschweren oder gar ganz verhindern.
Effizienzsteigerung wird nicht mehr durch die simple Automatisierung von Routinetätigkeiten erreicht (dies ist schon in heutiger Standard-ERP-Software abgebildet). Es geht darum, den heutigen Wissensarbeitern (Knowledge Worker) einen optimalen Arbeitsplatz zur Verfügung zu stellen, an dem sie bestmögliche Entscheidungen für das Unternehmen treffen können. Dazu muss in BPM-Initiativen der Mensch wieder in den Vordergrund treten: als Beteiligter am Prozess, der nicht vollständig über Prozessmodelle gesteuert wird, sondern selbst aktiv und unmittelbar zur Verbesserung beiträgt.
Die Referenten führten ihre Zuhörer in das dynamische oder adaptive BPM ein und zeigten am Beispiel der Oracle BPM Suite, was heute bereits im Umfeld des Adaptive Case Management (ACM) möglich ist.
Torsten Winterberg, Manager Business Development & Innovation sowie BPM-&-SOA-Experte bei OPITZ CONSULTING und Hajo Normann, AS&T Innovation, Accenture präsentierten den Vortrag bei der DOAG Konferenz 2012 in Nürnberg.
--
Über uns:
Als führender Projektspezialist für ganzheitliche IT-Lösungen tragen wir zur Wertsteigerung der Organisationen unserer Kunden bei und bringen IT und Business in Einklang. Mit OPITZ CONSULTING als zuverlässigem Partner können sich unsere Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und ihre Wettbewerbsvorteile nachhaltig absichern und ausbauen.
Über unsere IT-Beratung: http://www.opitz-consulting.com/go/3-8-10
Unser Leistungsangebot: http://www.opitz-consulting.com/go/3-8-874
Karriere bei OPITZ CONSULTING: http://www.opitz-consulting.com/go/3-8-5
Login to see the comments