Wer sich mit Data Driven Journalism beschäftigt, sieht sich bei der Recherche und bei der Vermittlung seiner Inhalte oft vor zusätzliche Herausforderungen gestellt: Was tun, wenn die brisanten Daten zwar veröffentlicht sind, aber in einer Form vorliegen, die eine Weiterverarbeitung unmöglich macht? Und, wie kann ich meine Ergebnisse ohne viel Aufwand ansprechend graphisch online Präsentieren. In diesem Praxis-Workshop soll es einerseits darum gehen, wie man mit der einsteigerfreundlichen Programmiersprache “ruby” Skripte zum “Scrapen” (Einsammeln) von Daten erstellt. Andererseits werden einfach nutzbare online-Visualisierungstools vorgestellt. Diagramme aus aufbereiteten Datensätzen lassen sich damit direkt, z.B. ins eigene Blog einbinden. mehr: http://re-publica.de/10/event-list/hands-on-workshop-coding-for-data-journalism/