Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht

Andreas Wittke
Andreas WittkeChief Digital Officer (CDO) @ Institut for Digital Learning at University of Applied Sciences Lübeck
Bots in Education
Was kann, was wurde und
was wird gemacht
Bei der analogen Lehre kommen
die Lernenden zum Unterricht,
in der digitalen Lehre kommt
der Unterricht zu den
Lernenden.
Digitale Bildung - Lernen wo immer und wann immer du willst
Das “Wo” haben wir gelöst, für das “Wann” brauchen wir eine KI
Wachstum www.oncampus.de ca. 1.000 Nutzer pro Monat
ehemaliges Ziel weit übertroffen
>40 MOOCs bis 2020
8 MOOCs in 2015
37 eigene
23 externe
50 MOOChub
∑ 110 kostenlose Kurse
Stand 11.06.2018
Lassen Sie uns
weiterdenken,
wenn massenhaftes Lernen mit wenig Aufwand
schon funktioniert,
was wäre wenn wir keine menschliche
Betreuung hätten?
Herausforderung Selbstlernkurse
Ziel Kurs buchen und 10 Sekunden später starten - Problem: Hat Dozent Zeit?
Bots for Teaching
Können Bots unterrichten?
Standardfragen der Lehre
■ Was ist klausurrelevant?
■ Wann sind die Prüfungen?
■ Welche Hilfsmittel sind erlaubt?
■ Fachfragen (1-10)
■ 1-3 echt schwierige Fragen
■ Gibt es eine Probeklausur mit Lösungen?
2016 an der Georgia State University
Bot unterrichtet erfolgreich und unbemerkt KI Kurs
Motivationsbot
Plugin für Moodle
■ Bild plus Sprache
■ Emotion plus Information
■ Standardisiert aber nicht individualisiert
■ Verschiedene Eskalationsstufen
■ Multilingual
■ Bis zu 18% Reaktivierungsquote
Personal Learning Designer für Moodle
Course
finish
7
Kurs-
Beginn
1
Fortschrit
ts-Anzeige
an Tutor.
4
Quiz
Ergebnisse
bestimmen
den Lernweg
3
Automatische
Begrüßungsmail
und
Popup-Nachricht
2
5
Retention
Check
Erzwinge
Redirect bis zum
vollständigen
Abschluss
6
Heidi Support Bot für Kundenanfragen
■ Support über Livechat seit
Relaunch 12/2017 häufig
genutzter Kanal
■ 669 Anfragen von 07/17-12/18
■ Anstieg Bachelor-Anfragen (122)
● Häufig lange Chats
● Fragen ähneln sich
● Ablauf Online-Studium
○ Wo kann ich studieren?
○ Anrechenbarkeit/Zulassung
○ Etc.
Chatbot Analyse über 8 Wochen Einsatz
Bis zu 39 Prozent Automatisierung
Erfolgreicher Chatbot Dialog
Roboterjournalismus (2 Jahre alt)
Ab 5:25 Minute https://youtu.be/u4twheuhrIA?t=325
Die Zukunft ist schon da
Alexa hat allein über 1.000 ProjektmitarbeiterInnen
KI kann eigene Texte schreiben
Wurde von Forschern vom Markt genommen
KI Kurs für KMUs in Schleswig-Holstein #DerEchteNorden
Wir brauchen Experten für die Inhalte...bitte melden
VIELEN DANK FÜR IHRE
Lebenszeit
Andreas Wittke
Chief Digital Officer
Institut für Lerndienstleistungen (ILD)
TH Lübeck
Twitter @onlinebynature
Web www.onlinebynature.com
Quellen
■ Change https://pixabay.com/illustrations/banner-header-change-transformation-1076311/ Pixabay License
■ Chatbot https://pixabay.com/illustrations/chatbot-chat-robot-instant-3936760/ Pixabay License
■ Laoptop Frau https://pixabay.com/photos/learn-school-student-mathematics-1996846/ Pixabay License
1 of 21

Recommended

Drei Schritte zur Digitalen Hochschule - MOOCs, Blockchain und KI by
Drei Schritte zur Digitalen Hochschule - MOOCs, Blockchain und KIDrei Schritte zur Digitalen Hochschule - MOOCs, Blockchain und KI
Drei Schritte zur Digitalen Hochschule - MOOCs, Blockchain und KIAndreas Wittke
836 views37 slides
Flexibilität durch Teaching-Bots by
Flexibilität durch Teaching-BotsFlexibilität durch Teaching-Bots
Flexibilität durch Teaching-BotsAndreas Wittke
242 views42 slides
Bots in der Lehre by
Bots in der LehreBots in der Lehre
Bots in der LehreAndreas Wittke
4.2K views28 slides
Praxiseinsatz Chatbot mit KI im E-Learning Support by
Praxiseinsatz Chatbot mit KI im E-Learning SupportPraxiseinsatz Chatbot mit KI im E-Learning Support
Praxiseinsatz Chatbot mit KI im E-Learning Supportoncampus
513 views19 slides
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den... by
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Andreas Wittke
2.6K views51 slides
Future Learning Studie - Kein organisationales Lernen, keine zukunftsfähige O... by
Future Learning Studie - Kein organisationales Lernen, keine zukunftsfähige O...Future Learning Studie - Kein organisationales Lernen, keine zukunftsfähige O...
Future Learning Studie - Kein organisationales Lernen, keine zukunftsfähige O...Marc Wagner
979 views27 slides

More Related Content

Similar to Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht

mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor by
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vormooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vorAndreas Wittke
2.8K views48 slides
Pptx algri roadshow social v2 by
Pptx algri roadshow social v2Pptx algri roadshow social v2
Pptx algri roadshow social v2mlhoefer
1.2K views39 slides
Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g... by
Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g...Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g...
Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g...CCDS_GmbH_25
948 views21 slides
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf... by
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...Johannes Moskaliuk
925 views33 slides
Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0 by
Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0
Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0FlowCampus / ununi.TV
1.1K views53 slides
Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic... by
Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic...Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic...
Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic...Erik Wegener
1.7K views18 slides

Similar to Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht(20)

mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor by Andreas Wittke
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vormooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
Andreas Wittke2.8K views
Pptx algri roadshow social v2 by mlhoefer
Pptx algri roadshow social v2Pptx algri roadshow social v2
Pptx algri roadshow social v2
mlhoefer1.2K views
Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g... by CCDS_GmbH_25
Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g...Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g...
Individuelle Strategien zur Erhöhung der Lernmotivation am Beispiel zentral g...
CCDS_GmbH_25948 views
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf... by Johannes Moskaliuk
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...
Online-Coaching als zeitgemäßes Instrument für die Personal- und Führungskräf...
Johannes Moskaliuk925 views
Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0 by FlowCampus / ununi.TV
Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0
Arbeit 4.0 MOOC. Bericht und Erkenntnisse für Bildung 4.0
Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic... by Erik Wegener
Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic...Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic...
Freiarbeit mit webbasierten impulsen versus frontalunterricht in der beruflic...
Erik Wegener1.7K views
Social Media für KMU by Nicole Simon
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Nicole Simon1.3K views
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning by Jochen Robes
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-LearningMediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
Mediendidaktische Konzepte bei der Erstellung von E-Learning
Jochen Robes7.3K views
Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als Beispiel by Karlheinz Pape
Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als BeispielCorporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als Beispiel
Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als Beispiel
Karlheinz Pape80 views
CL20 als Beispiel für cMOOC 170406 by Karlheinz Pape
CL20 als Beispiel für cMOOC 170406CL20 als Beispiel für cMOOC 170406
CL20 als Beispiel für cMOOC 170406
Karlheinz Pape121 views
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? by Andreas Wittke
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Andreas Wittke574 views
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016 by scil CH
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016
Digitales Lehren und Lernen, Tag der Lehre 2016
scil CH576 views
Potenziale von MOOCs für Hochschulen und Studierende by Jutta Pauschenwein
Potenziale von MOOCs für Hochschulen und StudierendePotenziale von MOOCs für Hochschulen und Studierende
Potenziale von MOOCs für Hochschulen und Studierende
Jutta Pauschenwein179 views
Digitale Lehrformen – Lernen wird flexibler by Dörte Stahl
Digitale Lehrformen – Lernen wird flexiblerDigitale Lehrformen – Lernen wird flexibler
Digitale Lehrformen – Lernen wird flexibler
Dörte Stahl168 views
Alegri Social Roadshow_Corporate MOOCs_vHH by mlhoefer
Alegri Social Roadshow_Corporate MOOCs_vHHAlegri Social Roadshow_Corporate MOOCs_vHH
Alegri Social Roadshow_Corporate MOOCs_vHH
mlhoefer2.3K views
Methoden und Werkzeuge zur didaktischen technologiegestützten Umsetzung von ... by Martin Ebner
Methoden und Werkzeuge zur didaktischen technologiegestützten Umsetzung von ...Methoden und Werkzeuge zur didaktischen technologiegestützten Umsetzung von ...
Methoden und Werkzeuge zur didaktischen technologiegestützten Umsetzung von ...
Martin Ebner1.7K views
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development? by Jochen Robes
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
Jochen Robes3.3K views
MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung by Martin Ebner
MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der HochschulbildungMOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung
MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung
Martin Ebner1.9K views

More from Andreas Wittke

Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert by
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertAndreas Wittke
61 views33 slides
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse by
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online KurseAndreas Wittke
63 views14 slides
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf by
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfAndreas Wittke
204 views39 slides
Digital Certificates on a Blockchain by
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain Andreas Wittke
129 views29 slides
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain by
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainAndreas Wittke
121 views33 slides
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform by
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform Andreas Wittke
45 views27 slides

More from Andreas Wittke(20)

Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert by Andreas Wittke
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Andreas Wittke61 views
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse by Andreas Wittke
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
Andreas Wittke63 views
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf by Andreas Wittke
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Andreas Wittke204 views
Digital Certificates on a Blockchain by Andreas Wittke
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain
Andreas Wittke129 views
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain by Andreas Wittke
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
Andreas Wittke121 views
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform by Andreas Wittke
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
Andreas Wittke45 views
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate by Andreas Wittke
Blockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen ZertifikateBlockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke241 views
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen by Andreas Wittke
Trilogie der Digitalisierung an HochschulenTrilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Andreas Wittke98 views
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler... by Andreas Wittke
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Andreas Wittke156 views
Why certificates must be digital? by Andreas Wittke
Why certificates must be digital?Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?
Andreas Wittke186 views
Warum müssen Zertifikate digital sein? by Andreas Wittke
Warum müssen Zertifikate digital sein? Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein?
Andreas Wittke226 views
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate by Andreas Wittke
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke470 views
Digitale Zertifikate in der Blockchain by Andreas Wittke
Digitale Zertifikate in der Blockchain Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain
Andreas Wittke519 views
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung by Andreas Wittke
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der HochschulverwaltungStandards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Andreas Wittke515 views
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung by Andreas Wittke
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
Andreas Wittke261 views
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain by Andreas Wittke
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum BlockchainDigitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Andreas Wittke720 views
DigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung by Andreas Wittke
DigiCerts, Standardisierung und QualitätssicherungDigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung
DigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung
Andreas Wittke310 views
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ... by Andreas Wittke
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...
Andreas Wittke653 views
Weiterbildung Digital Gestalten by Andreas Wittke
Weiterbildung Digital GestaltenWeiterbildung Digital Gestalten
Weiterbildung Digital Gestalten
Andreas Wittke1.2K views

Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht

  • 1. Bots in Education Was kann, was wurde und was wird gemacht
  • 2. Bei der analogen Lehre kommen die Lernenden zum Unterricht, in der digitalen Lehre kommt der Unterricht zu den Lernenden.
  • 3. Digitale Bildung - Lernen wo immer und wann immer du willst Das “Wo” haben wir gelöst, für das “Wann” brauchen wir eine KI
  • 4. Wachstum www.oncampus.de ca. 1.000 Nutzer pro Monat
  • 5. ehemaliges Ziel weit übertroffen >40 MOOCs bis 2020 8 MOOCs in 2015 37 eigene 23 externe 50 MOOChub ∑ 110 kostenlose Kurse Stand 11.06.2018
  • 6. Lassen Sie uns weiterdenken, wenn massenhaftes Lernen mit wenig Aufwand schon funktioniert, was wäre wenn wir keine menschliche Betreuung hätten?
  • 7. Herausforderung Selbstlernkurse Ziel Kurs buchen und 10 Sekunden später starten - Problem: Hat Dozent Zeit?
  • 8. Bots for Teaching Können Bots unterrichten?
  • 9. Standardfragen der Lehre ■ Was ist klausurrelevant? ■ Wann sind die Prüfungen? ■ Welche Hilfsmittel sind erlaubt? ■ Fachfragen (1-10) ■ 1-3 echt schwierige Fragen ■ Gibt es eine Probeklausur mit Lösungen?
  • 10. 2016 an der Georgia State University Bot unterrichtet erfolgreich und unbemerkt KI Kurs
  • 11. Motivationsbot Plugin für Moodle ■ Bild plus Sprache ■ Emotion plus Information ■ Standardisiert aber nicht individualisiert ■ Verschiedene Eskalationsstufen ■ Multilingual ■ Bis zu 18% Reaktivierungsquote
  • 12. Personal Learning Designer für Moodle Course finish 7 Kurs- Beginn 1 Fortschrit ts-Anzeige an Tutor. 4 Quiz Ergebnisse bestimmen den Lernweg 3 Automatische Begrüßungsmail und Popup-Nachricht 2 5 Retention Check Erzwinge Redirect bis zum vollständigen Abschluss 6
  • 13. Heidi Support Bot für Kundenanfragen ■ Support über Livechat seit Relaunch 12/2017 häufig genutzter Kanal ■ 669 Anfragen von 07/17-12/18 ■ Anstieg Bachelor-Anfragen (122) ● Häufig lange Chats ● Fragen ähneln sich ● Ablauf Online-Studium ○ Wo kann ich studieren? ○ Anrechenbarkeit/Zulassung ○ Etc.
  • 14. Chatbot Analyse über 8 Wochen Einsatz Bis zu 39 Prozent Automatisierung
  • 16. Roboterjournalismus (2 Jahre alt) Ab 5:25 Minute https://youtu.be/u4twheuhrIA?t=325
  • 17. Die Zukunft ist schon da Alexa hat allein über 1.000 ProjektmitarbeiterInnen
  • 18. KI kann eigene Texte schreiben Wurde von Forschern vom Markt genommen
  • 19. KI Kurs für KMUs in Schleswig-Holstein #DerEchteNorden Wir brauchen Experten für die Inhalte...bitte melden
  • 20. VIELEN DANK FÜR IHRE Lebenszeit Andreas Wittke Chief Digital Officer Institut für Lerndienstleistungen (ILD) TH Lübeck Twitter @onlinebynature Web www.onlinebynature.com
  • 21. Quellen ■ Change https://pixabay.com/illustrations/banner-header-change-transformation-1076311/ Pixabay License ■ Chatbot https://pixabay.com/illustrations/chatbot-chat-robot-instant-3936760/ Pixabay License ■ Laoptop Frau https://pixabay.com/photos/learn-school-student-mathematics-1996846/ Pixabay License