Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze

Oliver Fischer
Oliver FischerProject Manager, Software Developer at inubit AG
Kultur für Agilisten,[object Object],Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze,[object Object]
Nach Wien kommen wir alle,[object Object],Der Faktor Kultur für erfolgreiche agile Projekte,[object Object]
Organisationskultur,[object Object],Unternehmenskultur,[object Object],Teamkultur,[object Object]
Oliver Fischer,[object Object],o.b.fischer@swe-blog.net,[object Object],Berlin, Deutschland,[object Object],Faszination Computer seit dem Atari 800 XL ● Software-Entwicklung seit 20 Jahren von Cobol über Java bis Scala ●  Veröffentlichungen rund um Software-Entwicklung ● Projektmanagement seit 10 Jahren ,[object Object]
Eine Bitte zum Anfang vorweg,[object Object]
Warum ist Kultur wichtig?,[object Object],Formelles System,[object Object],10%,[object Object],Unser Verhalten,[object Object],...eine Metapher...,[object Object],Informelles System,[object Object],Nach Saamann AG, http://www.saamann.de.,[object Object]
Was ist Kultur?,[object Object]
Unternehmenskultur ist,[object Object],Überzeugung,[object Object],Die von einer Gruppe gemeinsamgehaltenen grundlegenden Überzeugungen, die deren Wahrnehmung, Denken, Fühlen und Handeln bestimmen und insgesamt typisch für die Gruppe sind.,[object Object],Wahrnehmung,[object Object],Denken,[object Object],Fühlen,[object Object],Handeln,[object Object],Nach S. Sackmann, Erfolgsfaktor Unternehmenskultur, S. 24,[object Object]
Was bewirkt die Kultur in einer Organisation?,[object Object],Komplexitätsreduktion für Mitglieder,[object Object],Kontinuität in der Organisation,[object Object],Indentifikation mit der Organisation,[object Object],Koordination von Handlungen,[object Object],Nach S. Sackmann, Erfolgsfaktor Unternehmenskultur, S. 27,[object Object]
Hier noch einmal vereinfacht!,[object Object],Unternehmens-kultur,[object Object],Erfolg des Unternehmens,[object Object],Engagement,[object Object]
Ebenen-Model,[object Object],der Organisationskultur,[object Object],Artefakte,[object Object],Sichtbare Manifestation nach außen,[object Object],Regeln,[object Object],Bekannte Regeln und Verhaltensstandards,[object Object],Gezeigte Werte,[object Object],Öffentlich kommuniziert,[object Object],Grundannahmen,[object Object],Unbewußt und für selbstverständlich gehalten,[object Object],Nach S. Sackmann, Erfolgsfaktor Unternehmenskultur, S. 27,[object Object]
Identifizierbare Merkmale,[object Object],der Organisationskultur,[object Object],…in Artefakten, also allem gemachten, wie Dokumenten, Raumeinrichtungen, Architektur, Corporate Design…,[object Object],öffentlichsichtbar,[object Object],…in kommunizierten Leit- und Wertvorstellungen, mündlicher und schriftlicher Komunikation…,[object Object],intern wahrnehmbar,[object Object],…in Verhaltens- und Handlungsmustern, Regelmäßigkeiten im Verhalten, Emotionen…,[object Object],teilweise unbewußt,[object Object],unbewußte Selbstverständ-lichkeiten,[object Object],…allgemeine Annahmen über Kunden, erwartete Verhaltensweisen, ethische und ästhetische Werte,[object Object],Nach M. Loebbert, Kultur entscheidet, S. 14,[object Object]
Eigenverantwortung,[object Object],Kundenorientierung,[object Object],Lernfähigkeit,[object Object],Mitarbeiterorientierung,[object Object],Anpassungsfähigkeit,[object Object],Leistungsorientierung,[object Object],Qualitätsorientierung,[object Object],Unternehmenskultur bestimmt,[object Object],Dimensionen von Unternehmenskultur,[object Object]
Kann Kultur gezielt geändert werden?,[object Object]
Ja, aber nur indirekt...,[object Object]
Artefakte,[object Object],Leicht änderbar,[object Object],Regeln,[object Object],Gezeigte Werte,[object Object],Änderbar,[object Object],Mentale Modelle sind schwer direkt änderbar!,[object Object],Grundannahmen,[object Object],Veränderung wirkt von außen nach innen...,[object Object]
...Kultur ist Führungsaufgabe...,[object Object]
Kulturassessment,[object Object]
Was ist Kulturassessment?,[object Object],...geignete Methode, um einen Überblick über Schwächen und Stärken zu erhalten....,[object Object],...im Zentrum steht die Erarbeitung einer gewünschten Kultur, die helfen soll die Organisationsziele zu erreichen...,[object Object],...Erfassung der herrschenden Kultur durch Interviews mit Führungskräften verschiedener Ebenen, Workshops mit Teilnehmern verschiedener Ebene und Beobachten und sammeln von Artefakten...,[object Object],...informellen Gesprächen (oder einfach zuhören und reden lassen!!!)...,[object Object],...leicht anwendbar, auch in Teilen...,[object Object]
3. Assessment (Vergleich Soll und Ist, Stärken und Schwächen,[object Object],2. Analyse der bestehenden Kultur,[object Object],Umweltscanning,[object Object],4. Bestimmung der gewünschten Änderungen,[object Object],1. Bestimmung der gewünschten Kultur (Soll-Kultur), Anforderungen dadurch an Unternehmens- und Führungsgrundsätze,[object Object],5. Risikoanalyse,[object Object],6. Entwurf des Veränderungsprozesses,[object Object],7. Umsetzung,[object Object],8. Bewertung der Maßnahmen und ggf. Anpassung,[object Object],Ablaufeines Kulturassesments,[object Object],Nach S. Sackmann et. all., Messen, werten, optimieren,[object Object],Erfolg durch Unternehmenskultur,[object Object]
Geht es auch einfacher?,[object Object]
Ein paar Tipps zum Selbermachen,[object Object],...vorleben....,[object Object],...zuhören und beobachten....,[object Object],...Reflexion fördern....,[object Object],...Feedback fördern und geben....,[object Object],...auf Konsistenz achten...,[object Object],...Vergleich mit anderen....,[object Object],...Bereitschaft eigene Denkmodelle in Frage zu stellen...,[object Object]
Literaturempfehlungen,[object Object],Messen, werten, optimieren: Erfolg durch Unternehmenskultur – Ein Leitfaden für die Praxis; Sonja Sackmann u.w.; Bertelsmann-Stiftung; 2006,[object Object],Unternehmenskultur, Arbeitsqualität und Mitarbeiterengagement in den Unternehmen in Deutschland; Frank Hauser, Andreas Schubert, Mona Aicher; Bundesministeriums für Arbeit und Soziales; 2007,[object Object],Erfolgsfaktor Unternehmenskultur; Sonja Sackmann; Bertelsmannstiftung; 2004,[object Object],Kultur entscheidet – Kulturelle Muster in Unternehmen erkennen und verändern; Michael Loebbert; Rosenberg Fachverlag; 2009,[object Object]
1 of 23

Recommended

Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben- by
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-
Transition zur agilen Organisation - Die glorreichen Sieben-HOOD Group
6.3K views32 slides
Mit Scrum zur agilen Organisation by
Mit Scrum zur agilen OrganisationMit Scrum zur agilen Organisation
Mit Scrum zur agilen OrganisationPaul Herwarth von Bittenfeld
1K views31 slides
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?! by
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!
Scrum Day 2016 - Was zum Teufel ist eigentlich Agile Leadership?!Birgit Mallow
3.4K views39 slides
Agile Leadership Training Deutsch by
Agile Leadership Training DeutschAgile Leadership Training Deutsch
Agile Leadership Training DeutschLOOP Organizational Consultancy
1.7K views9 slides
Agilität kurz & bündig by
Agilität kurz & bündigAgilität kurz & bündig
Agilität kurz & bündigClaudia Haußmann 🦋
1.8K views9 slides
All about Agile Leadership - Leading an agile organization by
All about Agile Leadership - Leading an agile organizationAll about Agile Leadership - Leading an agile organization
All about Agile Leadership - Leading an agile organizationDr. Melanie Hasenbein
853 views14 slides

More Related Content

What's hot

Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ... by
Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...
Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...Birgit Mallow
1.5K views33 slides
HR in agilen Umgebungen by
HR in agilen UmgebungenHR in agilen Umgebungen
HR in agilen UmgebungenFrank Edelkraut
3.5K views30 slides
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a... by
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks
3.3K views38 slides
Agil - Ein Erklärungsversuch by
Agil - Ein ErklärungsversuchAgil - Ein Erklärungsversuch
Agil - Ein ErklärungsversuchFrank Edelkraut
2.3K views6 slides
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen by
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenStefan ROOCK
2.3K views25 slides
Agile Skalierung ohne Blueprints by
Agile Skalierung ohne BlueprintsAgile Skalierung ohne Blueprints
Agile Skalierung ohne BlueprintsStefan ROOCK
1.4K views30 slides

What's hot(20)

Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ... by Birgit Mallow
Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...
Lean EAM 2017 Wir machen Scrum, aber ...
Birgit Mallow1.5K views
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a... by hafentalks
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks #5 - André Häusling: "Mythos Agilität – über Sinn und Unsinn des a...
hafentalks3.3K views
Agil - Ein Erklärungsversuch by Frank Edelkraut
Agil - Ein ErklärungsversuchAgil - Ein Erklärungsversuch
Agil - Ein Erklärungsversuch
Frank Edelkraut2.3K views
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen by Stefan ROOCK
Agilität und Organisationslernen - das agile UnternehmenAgilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Agilität und Organisationslernen - das agile Unternehmen
Stefan ROOCK2.3K views
Agile Skalierung ohne Blueprints by Stefan ROOCK
Agile Skalierung ohne BlueprintsAgile Skalierung ohne Blueprints
Agile Skalierung ohne Blueprints
Stefan ROOCK1.4K views
Agile Organisationen by Stefan ROOCK
Agile OrganisationenAgile Organisationen
Agile Organisationen
Stefan ROOCK1.6K views
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprint by Stefan ROOCK
Agile Skalierung - Prinzipien statt BlueprintAgile Skalierung - Prinzipien statt Blueprint
Agile Skalierung - Prinzipien statt Blueprint
Stefan ROOCK6.8K views
Die agile Organisation: Inhalt, Wege und Hürden aus Sicht eines CEO – der Fal... by marcus evans Network
Die agile Organisation: Inhalt, Wege und Hürden aus Sicht eines CEO – der Fal...Die agile Organisation: Inhalt, Wege und Hürden aus Sicht eines CEO – der Fal...
Die agile Organisation: Inhalt, Wege und Hürden aus Sicht eines CEO – der Fal...
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur by Birgit Mallow
WERTEvoll agieren - agile UnternehmenskulturWERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
WERTEvoll agieren - agile Unternehmenskultur
Birgit Mallow2.3K views
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien by Stefan ROOCK
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD PrinzipienBeyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Beyond SAFe:
Wirklich Agile und Lean sein mit den ScALeD Prinzipien
Stefan ROOCK4.5K views
Scrum Day 2017 - Wie nutzen wir Werte für die agile Transition? by Birgit Mallow
Scrum Day 2017  - Wie nutzen wir Werte für die agile Transition?Scrum Day 2017  - Wie nutzen wir Werte für die agile Transition?
Scrum Day 2017 - Wie nutzen wir Werte für die agile Transition?
Birgit Mallow1.4K views
OD Implementierungs-Stresstest by Reinhart Nagel
OD Implementierungs-Stresstest OD Implementierungs-Stresstest
OD Implementierungs-Stresstest
Reinhart Nagel1.7K views
Lean EAM 2020 - Was Flughöhen und Flugrouten mit Business Agilität zu tun haben by Birgit Mallow
Lean EAM 2020 - Was Flughöhen und Flugrouten mit Business Agilität zu tun habenLean EAM 2020 - Was Flughöhen und Flugrouten mit Business Agilität zu tun haben
Lean EAM 2020 - Was Flughöhen und Flugrouten mit Business Agilität zu tun haben
Birgit Mallow210 views
Manage Agile 2016 - Agile Kultur gestalten by Birgit Mallow
Manage Agile 2016 - Agile Kultur gestaltenManage Agile 2016 - Agile Kultur gestalten
Manage Agile 2016 - Agile Kultur gestalten
Birgit Mallow1.2K views
agil werden mit Lean Change Management by agil werden
agil werden mit Lean Change Managementagil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Management
agil werden2.6K views
Change Management by Metin Aydin
Change ManagementChange Management
Change Management
Metin Aydin737 views
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell by Reinhart Nagel
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales ModellHolacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Reinhart Nagel2.9K views
Agilität und Mitarbeiterführung - wie passt dies zusammen - final by HRM - HTWK Leipzig
Agilität und Mitarbeiterführung - wie passt dies zusammen - finalAgilität und Mitarbeiterführung - wie passt dies zusammen - final
Agilität und Mitarbeiterführung - wie passt dies zusammen - final
HRM - HTWK Leipzig12.5K views
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell by Reinhart Nagel
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales ModellHolacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Holacracy - Das Betriebssystem eines Computers als mentales Modell
Reinhart Nagel238 views

Viewers also liked

Fritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hut by
Fritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hutFritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hut
Fritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hutSocialbar
527 views18 slides
Wissensbilanzen für KMU by
Wissensbilanzen für KMUWissensbilanzen für KMU
Wissensbilanzen für KMUStephan List
557 views20 slides
100.000 Jobs by
100.000 Jobs100.000 Jobs
100.000 Jobspauerwellness
360 views13 slides
La Vi Sta by
La Vi StaLa Vi Sta
La Vi Staesterplana
672 views10 slides
Bei Philipp im Keller by
Bei Philipp im KellerBei Philipp im Keller
Bei Philipp im Kellerguestac5444
249 views11 slides
Archäologische Dateninfrastrukturen by
Archäologische DateninfrastrukturenArchäologische Dateninfrastrukturen
Archäologische DateninfrastrukturenKai-Christian Bruhn
1K views52 slides

Viewers also liked(20)

Fritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hut by Socialbar
Fritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hutFritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hut
Fritz vortrag socialbar drei bauern unter einem hut
Socialbar527 views
Wissensbilanzen für KMU by Stephan List
Wissensbilanzen für KMUWissensbilanzen für KMU
Wissensbilanzen für KMU
Stephan List557 views
Bei Philipp im Keller by guestac5444
Bei Philipp im KellerBei Philipp im Keller
Bei Philipp im Keller
guestac5444249 views
Präsentation Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V. by farbie
Präsentation Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V.Präsentation Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V.
Präsentation Schmallenberg Unternehmen Zukunft e.V.
farbie549 views
Das Raumschiff im SF-Film - Die Metaphorik der Evasion by Joerg Hartmann
Das Raumschiff im SF-Film - Die Metaphorik der EvasionDas Raumschiff im SF-Film - Die Metaphorik der Evasion
Das Raumschiff im SF-Film - Die Metaphorik der Evasion
Joerg Hartmann2.1K views
Freiwillige und lobbyarbeit by Socialbar
Freiwillige und lobbyarbeitFreiwillige und lobbyarbeit
Freiwillige und lobbyarbeit
Socialbar776 views
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ... by Gebhard Borck
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
Keynote (DE): Der Kodex: Die 12 neuen Gesetze der Führung, at Swiss Business ...
Gebhard Borck823 views
Talentia Kit Sponsorizacion by mbeunza
Talentia Kit SponsorizacionTalentia Kit Sponsorizacion
Talentia Kit Sponsorizacion
mbeunza727 views
Material zum Fernuni Hagen Kurs "Rhetorik, Poetik, Edition" by Joerg Hartmann
Material zum Fernuni Hagen Kurs "Rhetorik, Poetik, Edition"Material zum Fernuni Hagen Kurs "Rhetorik, Poetik, Edition"
Material zum Fernuni Hagen Kurs "Rhetorik, Poetik, Edition"
Joerg Hartmann3.8K views
JSUG - Inversion Of Control by Florian Motlik by Christoph Pickl
JSUG - Inversion Of Control by Florian MotlikJSUG - Inversion Of Control by Florian Motlik
JSUG - Inversion Of Control by Florian Motlik
Christoph Pickl628 views
Hotel Schloss Wilhelminenberg by hanhdoan
Hotel Schloss WilhelminenbergHotel Schloss Wilhelminenberg
Hotel Schloss Wilhelminenberg
hanhdoan528 views
Wirtschaftsspanisch lernen | Spanischkurse in Spanien: Kurse für Wirtschaftss... by Alhambra Instituto
Wirtschaftsspanisch lernen | Spanischkurse in Spanien: Kurse für Wirtschaftss...Wirtschaftsspanisch lernen | Spanischkurse in Spanien: Kurse für Wirtschaftss...
Wirtschaftsspanisch lernen | Spanischkurse in Spanien: Kurse für Wirtschaftss...
Alhambra Instituto520 views
091204 Vhs Literaturgeschichte I Antike by Joerg Hartmann
091204 Vhs  Literaturgeschichte  I  Antike091204 Vhs  Literaturgeschichte  I  Antike
091204 Vhs Literaturgeschichte I Antike
Joerg Hartmann1.7K views

Similar to Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze

TRANSFORMATION DESIGN deutsch by
TRANSFORMATION DESIGN deutschTRANSFORMATION DESIGN deutsch
TRANSFORMATION DESIGN deutschClemens Frowein
2.1K views18 slides
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership by
Scrum day 2016   was zum teufel ist agile leadershipScrum day 2016   was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadershipGerd Kopetsch
550 views39 slides
Führungs- und Organisationskultur - 1st Constraints für den Unternehmenserfolg by
Führungs- und Organisationskultur - 1st Constraints für den UnternehmenserfolgFührungs- und Organisationskultur - 1st Constraints für den Unternehmenserfolg
Führungs- und Organisationskultur - 1st Constraints für den UnternehmenserfolgZFF - Zentrum für Führung GmbH
2.6K views28 slides
Silicon saxony zff führungs- und organisationskultur by
Silicon saxony   zff führungs- und organisationskulturSilicon saxony   zff führungs- und organisationskultur
Silicon saxony zff führungs- und organisationskulturCommunity ITmitte.de
1.3K views28 slides
Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur. by
Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur.Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur.
Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur.Hagen Management
3.8K views27 slides
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur by
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskulturemotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskulturemotion banking
2.4K views18 slides

Similar to Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze(20)

TRANSFORMATION DESIGN deutsch by Clemens Frowein
TRANSFORMATION DESIGN deutschTRANSFORMATION DESIGN deutsch
TRANSFORMATION DESIGN deutsch
Clemens Frowein2.1K views
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership by Gerd Kopetsch
Scrum day 2016   was zum teufel ist agile leadershipScrum day 2016   was zum teufel ist agile leadership
Scrum day 2016 was zum teufel ist agile leadership
Gerd Kopetsch550 views
Silicon saxony zff führungs- und organisationskultur by Community ITmitte.de
Silicon saxony   zff führungs- und organisationskulturSilicon saxony   zff führungs- und organisationskultur
Silicon saxony zff führungs- und organisationskultur
Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur. by Hagen Management
Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur.Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur.
Projektmanagement - Werden Sie zum Gärtner Ihrer Projektkultur.
Hagen Management3.8K views
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur by emotion banking
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskulturemotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur
emotion banking2.4K views
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft? by Uwe Weng
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Uwe Weng122 views
Future of Work 2013 - The Good, the Bad, the ugly one's by Anneliese Breitner
Future of Work 2013 - The Good, the Bad, the ugly one'sFuture of Work 2013 - The Good, the Bad, the ugly one's
Future of Work 2013 - The Good, the Bad, the ugly one's
Anneliese Breitner2.3K views
71 unternehmen fit machen by ICV_eV
71 unternehmen fit machen71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen
ICV_eV407 views
71 unternehmen fit machen by ICV_eV
71 unternehmen fit machen71 unternehmen fit machen
71 unternehmen fit machen
ICV_eV1.5K views
Equilia - Das machen wir by EQUILIA1
Equilia - Das machen wirEquilia - Das machen wir
Equilia - Das machen wir
EQUILIA129 views
New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus? by Jürg Stuker
New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?
New Work - Wie sehen moderne Arbeitsumgebungen aus?
Jürg Stuker272 views
Digital Transformation Expert: Digitale Kultur - Zukunft digital denken by Joël Krapf
Digital Transformation Expert: Digitale Kultur - Zukunft digital denkenDigital Transformation Expert: Digitale Kultur - Zukunft digital denken
Digital Transformation Expert: Digitale Kultur - Zukunft digital denken
Joël Krapf155 views
Wie viel Agilität verträgt mein Kunde? - Scrum in traditionellen Unternehmens... by Katja Keller
Wie viel Agilität verträgt mein Kunde? - Scrum in traditionellen Unternehmens...Wie viel Agilität verträgt mein Kunde? - Scrum in traditionellen Unternehmens...
Wie viel Agilität verträgt mein Kunde? - Scrum in traditionellen Unternehmens...
Katja Keller1.9K views
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ... by Birgit Mallow
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Vortrag von Birgit Mallow auf der Konferenz "Lean IT-Management" über "Agile ...
Birgit Mallow1.4K views
MeCracy 2019 - New Work bei Me & Company by Me & Company GmbH
MeCracy 2019 - New Work bei Me & CompanyMeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
MeCracy 2019 - New Work bei Me & Company
Me & Company GmbH1.4K views

Kultur für Agilisten - Unternehmenskultur als Voraussetzung für agile Ansätze

  • 1.
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14.
  • 15.
  • 16.
  • 17.
  • 18.
  • 19.
  • 20.
  • 21.
  • 22.
  • 23.