Statt kompliziert zu führen, lieber durch die Komplexität navigieren

Olaf Hinz
Olaf HinzLotse für Führungskräfte, Projektmanager und Organisationen im Wandel
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 1
Statt kompliziert zu führen,
lieber durch die Komplexität
navigieren
Erster von 11 Erfolgsfaktoren für das Management in ungewissen Zeiten
Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 2
Kennen sie das?
Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
Komplexität ist wie das Wetter: Sie ist da – und wir können nur
lernen, uns auf sie einzustellen.
Natürlich haben wir nach 14 Tagen Regenwetter große Lust, uns
vor die Tür zu stellen und den Regen anzubrüllen, dass es jetzt
genug sei und er aufhören solle, aber wir tun es nicht. Weil es
nichts ändert!
Anders ist es in vielen Führungsetagen. Dort wird immer noch
gegen den Regen angebrüllt, indem Führungskräfte versuchen,
Komplexität zu reduzieren, Ungewissheit wegzuwischen und
Uneindeutigkeit durch IT-Methoden wegzukalkulieren.
Was für eine unsinnige Energieverschwendung!
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 3
Komplexitätsreduktion ist eine Sackgasse
Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
…wie lässt sich dann wirksam durch die Komplexität navigieren? Da stehen vier Grundsätze im Logbuch:
1. Kompliziert und komplex nicht verwechseln
2. Szenarien nutzen
3. Prototypen bauen und Experimente wagen
4. Unentscheidbare Entscheidungen treffen
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 4
Kompliziert / Komplex nicht verwechseln
Weil die Begriffe kompliziert und komplex aus zwei verschiedenen Welten stammen!
Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
Kompliziert
• Es gilt das Gesetz der
(linearen) proportionalen
Ursache und Wirkung
• Trends und Prognosen sind
möglich
• komplizierte Themen sind die
Domäne der Experten
• Sind mit Aufwand, hohem
Einsatz und guter
Ressourcenqualität „zu
knacken“ und werden mit
Methoden professionell
gemanagt.
Komplex
• Wechselwirkungen und nicht
lineare Rückkopplungen
bestimmen das Feld
• Prozesse sind „vernetzt“, d.h.
beeinflussen sich gegenseitig
• Komplexe Themen sind im
Team besser zu bearbeiten als
allein.
• Brauchen Führung, d.h.
agiles Vorangehen und
Szenarien, um dann
unentscheidbare
Entscheidungen unter
Unsicherheit zu treffen
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 5
Unentscheidbare Entscheidungen
…sind das Wesen der Führung unter Ungewissheit
Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
• Die Zeit der Trendbrüche, Ungewissheit und digitalen Transformation
erfordert ein neues Entscheidungsparadigma: Führen in einer VUCA-Welt
heißt, die unentscheidbaren Entscheidungen (Heinz von Förster) zu treffen.
• Denn das Entscheidbare ist ja schon entschieden, bereits in Form von
Prozessbeschreibungen, „messerscharfen“ Schnittstellenpapieren, Service
Level Agreements, Spielregeln und Vereinbarungen festgelegt.
• Wer mit einer unentscheidbaren Entscheidung konfrontiert ist, kann letztlich
nur auf Erfahrungen aus Szenarien, Prototypenbau und vergleichbaren
Situationen zurückgreifen.
• Dies geschieht am besten in heterogenen Teams, die ihre Unterschiede
wirksam nutzen.
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 6
Segeln auf Sicht
Das Führungshandbuch für ungewisse Zeiten
Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
Sie werden in diesem Handbuch in elf Bereichen die
Aufforderung finden, Ihr bisheriges Repertoire zu erweitern und
bewährtes Führungswerkzeug zu ergänzen.
Denn in einer Welt der Mehrdeutigkeit kann es kein neues,
einziges und überragendes Führungsparadigma mehr geben.
Über diesen elf Aufforderungen, etwas dazuzulernen, „thront“
ein Prinzip, auf dem das „Segeln auf Sicht” sich gründet: die
Drei-I-Regel.
Führung unter Ungewissheit ist
a) inkrementell: weil große Pläne schon veraltet sind,
bevor sie erscheinen;
b) interaktiv: weil einsame Helden mit ihrem Latein
im VUCA-Wetter am Ende sind;
c) iterativ: weil Komplexität nicht in einem Zug
bewältigt werden kann.
Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen
und Organisationen im Wandel
hinz-wirkt.de | 7
Organisationen erfolgreich zu machen, ist wie ein Schiff durch
hohe See zu steuern. Es gibt eigentlich klare Regeln und
Verantwortlichkeiten sowie einen abgesteckten Kurs. Doch immer
wieder laufen Vorhaben und Projekte aus dem Ruder,
Unvorhergesehenes und „Ungeplantes“ gefährdet Termin und
Ladung.
Über mich +49 (40) 40 35085 889
www.hinz-wirkt.de
oh@hinz-wirkt.de
Poststraße 33,
20354 Hamburg
Kontakt
Ich unterstütze als Lotse in unbekannten Gewässern: in Coachings
für Geschäftsleitung, Führungskräfte und Projektmanager oder als
Organisationsentwickler und Change Agent.
1 of 7

Recommended

Statt exakt zu planen, lieber auf Sicht segeln by
Statt exakt zu planen, lieber auf Sicht segelnStatt exakt zu planen, lieber auf Sicht segeln
Statt exakt zu planen, lieber auf Sicht segelnOlaf Hinz
220 views9 slides
Statt die Dinge totzureden, lieber lebendige Ideen visualisieren by
Statt die Dinge totzureden, lieber lebendige Ideen visualisierenStatt die Dinge totzureden, lieber lebendige Ideen visualisieren
Statt die Dinge totzureden, lieber lebendige Ideen visualisierenOlaf Hinz
109 views8 slides
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen by
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigenStatt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigen
Statt Methodik einzusetzen, lieber Haltung zeigenOlaf Hinz
396 views7 slides
Statt Leistung zu beurteilen, lieber Kooperation ermöglichen by
Statt Leistung zu beurteilen, lieber Kooperation ermöglichenStatt Leistung zu beurteilen, lieber Kooperation ermöglichen
Statt Leistung zu beurteilen, lieber Kooperation ermöglichenOlaf Hinz
124 views7 slides
Statt Gemeinsamkeiten zu betonen, lieber Unterschiede nutzen by
Statt Gemeinsamkeiten zu betonen, lieber Unterschiede nutzenStatt Gemeinsamkeiten zu betonen, lieber Unterschiede nutzen
Statt Gemeinsamkeiten zu betonen, lieber Unterschiede nutzenOlaf Hinz
192 views8 slides
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen by
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnenStatt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnen
Statt Alphatiergehabe und Macht zu benutzen, lieber Einfluss gewinnenOlaf Hinz
12 views9 slides

More Related Content

Similar to Statt kompliziert zu führen, lieber durch die Komplexität navigieren

Agilität - Führung im Wandel by
Agilität - Führung im WandelAgilität - Führung im Wandel
Agilität - Führung im Wandelgrow.up. Managementberatung GmbH
201 views11 slides
Management Development gester-heute-morgen by
Management Development gester-heute-morgenManagement Development gester-heute-morgen
Management Development gester-heute-morgenOlaf Hinz
1.9K views7 slides
Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen" by
Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen"Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen"
Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen"SabineKluge1
1.1K views55 slides
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu... by
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...
Zertifikationslehrgang Leadership Competence an der SMBS University of Salzbu...SMBS University of Salzburg Business School
645 views8 slides
Statt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmen by
Statt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmenStatt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmen
Statt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmenOlaf Hinz
322 views6 slides
Statt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizieren by
Statt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizierenStatt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizieren
Statt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizierenOlaf Hinz
328 views8 slides

Similar to Statt kompliziert zu führen, lieber durch die Komplexität navigieren(20)

Management Development gester-heute-morgen by Olaf Hinz
Management Development gester-heute-morgenManagement Development gester-heute-morgen
Management Development gester-heute-morgen
Olaf Hinz1.9K views
Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen" by SabineKluge1
Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen"Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen"
Führung im Neuen Normal: "Sie werden nicht zurück kommen"
SabineKluge11.1K views
Statt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmen by Olaf Hinz
Statt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmenStatt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmen
Statt der Psyche lieber die Struktur in den Fokus nehmen
Olaf Hinz322 views
Statt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizieren by Olaf Hinz
Statt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizierenStatt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizieren
Statt vollständig und zu spät, lieber rasch und unvollständig kommunizieren
Olaf Hinz328 views
Die agile Transformation meistern by Ayelt Komus
Die agile Transformation meistern Die agile Transformation meistern
Die agile Transformation meistern
Ayelt Komus7 views
Projektmanagement jenseits der Planwirtschaft by Olaf Hinz
Projektmanagement jenseits der PlanwirtschaftProjektmanagement jenseits der Planwirtschaft
Projektmanagement jenseits der Planwirtschaft
Olaf Hinz454 views
agil werden mit Lean Change Management by agil werden
agil werden mit Lean Change Managementagil werden mit Lean Change Management
agil werden mit Lean Change Management
agil werden2.6K views
Vom agilen Team zur agilen Organisation by Ayelt Komus
Vom agilen Team zur agilen OrganisationVom agilen Team zur agilen Organisation
Vom agilen Team zur agilen Organisation
Ayelt Komus105 views
Statt die Stelle zu besetzen, lieber die Rolle professionell ausfüllen by Olaf Hinz
Statt die Stelle zu besetzen, lieber die Rolle professionell ausfüllenStatt die Stelle zu besetzen, lieber die Rolle professionell ausfüllen
Statt die Stelle zu besetzen, lieber die Rolle professionell ausfüllen
Olaf Hinz262 views
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017 by Heinz Peter Wallner
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Wir brauchen eine neue, agile Führung - 10 Thesen - Heinz Peter Wallner 2017
Heinz Peter Wallner3.1K views
Corona Krise – Sputnik-Schock, Lackmustest... by Ayelt Komus
Corona Krise – Sputnik-Schock, Lackmustest...Corona Krise – Sputnik-Schock, Lackmustest...
Corona Krise – Sputnik-Schock, Lackmustest...
Ayelt Komus71 views
Team agil und nun? Vom agilen Team zur nutzbringend agil hybriden Organisation by Ayelt Komus
Team agil und nun? Vom agilen Team zur nutzbringend agil hybriden OrganisationTeam agil und nun? Vom agilen Team zur nutzbringend agil hybriden Organisation
Team agil und nun? Vom agilen Team zur nutzbringend agil hybriden Organisation
Ayelt Komus127 views
Leadership-Logiken der Zukunft by Toshihiko1
Leadership-Logiken der ZukunftLeadership-Logiken der Zukunft
Leadership-Logiken der Zukunft
Toshihiko1882 views

More from Olaf Hinz

Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater! by
Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater!Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater!
Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater!Olaf Hinz
235 views19 slides
#PM2025 Projekte.Gut.Machen by
#PM2025 Projekte.Gut.Machen#PM2025 Projekte.Gut.Machen
#PM2025 Projekte.Gut.MachenOlaf Hinz
339 views26 slides
Projekte. Gut. Machen. by
Projekte. Gut. Machen.Projekte. Gut. Machen.
Projekte. Gut. Machen.Olaf Hinz
158 views14 slides
Coaching im System Projekt by
Coaching im System ProjektCoaching im System Projekt
Coaching im System ProjektOlaf Hinz
1.1K views18 slides
Führung im Projekt - eine projektlotsen.biz Simulation by
Führung im Projekt - eine projektlotsen.biz SimulationFührung im Projekt - eine projektlotsen.biz Simulation
Führung im Projekt - eine projektlotsen.biz SimulationOlaf Hinz
2.1K views14 slides
Projektrisiken werden von vorn geführt by
Projektrisiken werden von vorn geführtProjektrisiken werden von vorn geführt
Projektrisiken werden von vorn geführtOlaf Hinz
984 views15 slides

More from Olaf Hinz(14)

Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater! by Olaf Hinz
Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater!Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater!
Change funktioniert - was nicht funktioniert ist Change Theater!
Olaf Hinz235 views
#PM2025 Projekte.Gut.Machen by Olaf Hinz
#PM2025 Projekte.Gut.Machen#PM2025 Projekte.Gut.Machen
#PM2025 Projekte.Gut.Machen
Olaf Hinz339 views
Projekte. Gut. Machen. by Olaf Hinz
Projekte. Gut. Machen.Projekte. Gut. Machen.
Projekte. Gut. Machen.
Olaf Hinz158 views
Coaching im System Projekt by Olaf Hinz
Coaching im System ProjektCoaching im System Projekt
Coaching im System Projekt
Olaf Hinz1.1K views
Führung im Projekt - eine projektlotsen.biz Simulation by Olaf Hinz
Führung im Projekt - eine projektlotsen.biz SimulationFührung im Projekt - eine projektlotsen.biz Simulation
Führung im Projekt - eine projektlotsen.biz Simulation
Olaf Hinz2.1K views
Projektrisiken werden von vorn geführt by Olaf Hinz
Projektrisiken werden von vorn geführtProjektrisiken werden von vorn geführt
Projektrisiken werden von vorn geführt
Olaf Hinz984 views
Sind Teams die besseren Führungskräfte? by Olaf Hinz
Sind Teams die besseren Führungskräfte?Sind Teams die besseren Führungskräfte?
Sind Teams die besseren Führungskräfte?
Olaf Hinz2.7K views
Ist authentische Führung unprofessionell? by Olaf Hinz
Ist authentische Führung unprofessionell?Ist authentische Führung unprofessionell?
Ist authentische Führung unprofessionell?
Olaf Hinz2.8K views
Das Projektlotsen Kursbuch by Olaf Hinz
Das Projektlotsen KursbuchDas Projektlotsen Kursbuch
Das Projektlotsen Kursbuch
Olaf Hinz2.2K views
Projekte beaufsichtigen - ein blinder Fleck für Fuehrungskraefte? by Olaf Hinz
Projekte beaufsichtigen - ein blinder Fleck für Fuehrungskraefte?Projekte beaufsichtigen - ein blinder Fleck für Fuehrungskraefte?
Projekte beaufsichtigen - ein blinder Fleck für Fuehrungskraefte?
Olaf Hinz1.8K views
Erfolgreich Projekte managen - von Helden und Bürokraten umzingelt by Olaf Hinz
Erfolgreich Projekte managen - von Helden und Bürokraten umzingeltErfolgreich Projekte managen - von Helden und Bürokraten umzingelt
Erfolgreich Projekte managen - von Helden und Bürokraten umzingelt
Olaf Hinz3K views
Fuehrung unter Unsicherheit by Olaf Hinz
Fuehrung unter UnsicherheitFuehrung unter Unsicherheit
Fuehrung unter Unsicherheit
Olaf Hinz2.6K views
Sicher durch den Sturm - wirksame Projektführung by Olaf Hinz
Sicher durch den Sturm - wirksame ProjektführungSicher durch den Sturm - wirksame Projektführung
Sicher durch den Sturm - wirksame Projektführung
Olaf Hinz1K views
Überväter,unentscheidbare Entscheidungen und Helden - wirksame Projektleitung by Olaf Hinz
Überväter,unentscheidbare Entscheidungen und Helden - wirksame ProjektleitungÜberväter,unentscheidbare Entscheidungen und Helden - wirksame Projektleitung
Überväter,unentscheidbare Entscheidungen und Helden - wirksame Projektleitung
Olaf Hinz795 views

Statt kompliziert zu führen, lieber durch die Komplexität navigieren

  • 1. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 1 Statt kompliziert zu führen, lieber durch die Komplexität navigieren Erster von 11 Erfolgsfaktoren für das Management in ungewissen Zeiten Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht
  • 2. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 2 Kennen sie das? Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht Komplexität ist wie das Wetter: Sie ist da – und wir können nur lernen, uns auf sie einzustellen. Natürlich haben wir nach 14 Tagen Regenwetter große Lust, uns vor die Tür zu stellen und den Regen anzubrüllen, dass es jetzt genug sei und er aufhören solle, aber wir tun es nicht. Weil es nichts ändert! Anders ist es in vielen Führungsetagen. Dort wird immer noch gegen den Regen angebrüllt, indem Führungskräfte versuchen, Komplexität zu reduzieren, Ungewissheit wegzuwischen und Uneindeutigkeit durch IT-Methoden wegzukalkulieren. Was für eine unsinnige Energieverschwendung!
  • 3. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 3 Komplexitätsreduktion ist eine Sackgasse Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht …wie lässt sich dann wirksam durch die Komplexität navigieren? Da stehen vier Grundsätze im Logbuch: 1. Kompliziert und komplex nicht verwechseln 2. Szenarien nutzen 3. Prototypen bauen und Experimente wagen 4. Unentscheidbare Entscheidungen treffen
  • 4. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 4 Kompliziert / Komplex nicht verwechseln Weil die Begriffe kompliziert und komplex aus zwei verschiedenen Welten stammen! Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht Kompliziert • Es gilt das Gesetz der (linearen) proportionalen Ursache und Wirkung • Trends und Prognosen sind möglich • komplizierte Themen sind die Domäne der Experten • Sind mit Aufwand, hohem Einsatz und guter Ressourcenqualität „zu knacken“ und werden mit Methoden professionell gemanagt. Komplex • Wechselwirkungen und nicht lineare Rückkopplungen bestimmen das Feld • Prozesse sind „vernetzt“, d.h. beeinflussen sich gegenseitig • Komplexe Themen sind im Team besser zu bearbeiten als allein. • Brauchen Führung, d.h. agiles Vorangehen und Szenarien, um dann unentscheidbare Entscheidungen unter Unsicherheit zu treffen
  • 5. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 5 Unentscheidbare Entscheidungen …sind das Wesen der Führung unter Ungewissheit Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht • Die Zeit der Trendbrüche, Ungewissheit und digitalen Transformation erfordert ein neues Entscheidungsparadigma: Führen in einer VUCA-Welt heißt, die unentscheidbaren Entscheidungen (Heinz von Förster) zu treffen. • Denn das Entscheidbare ist ja schon entschieden, bereits in Form von Prozessbeschreibungen, „messerscharfen“ Schnittstellenpapieren, Service Level Agreements, Spielregeln und Vereinbarungen festgelegt. • Wer mit einer unentscheidbaren Entscheidung konfrontiert ist, kann letztlich nur auf Erfahrungen aus Szenarien, Prototypenbau und vergleichbaren Situationen zurückgreifen. • Dies geschieht am besten in heterogenen Teams, die ihre Unterschiede wirksam nutzen.
  • 6. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 6 Segeln auf Sicht Das Führungshandbuch für ungewisse Zeiten Führung unter Ungewissheit - Segeln auf Sicht Sie werden in diesem Handbuch in elf Bereichen die Aufforderung finden, Ihr bisheriges Repertoire zu erweitern und bewährtes Führungswerkzeug zu ergänzen. Denn in einer Welt der Mehrdeutigkeit kann es kein neues, einziges und überragendes Führungsparadigma mehr geben. Über diesen elf Aufforderungen, etwas dazuzulernen, „thront“ ein Prinzip, auf dem das „Segeln auf Sicht” sich gründet: die Drei-I-Regel. Führung unter Ungewissheit ist a) inkrementell: weil große Pläne schon veraltet sind, bevor sie erscheinen; b) interaktiv: weil einsame Helden mit ihrem Latein im VUCA-Wetter am Ende sind; c) iterativ: weil Komplexität nicht in einem Zug bewältigt werden kann.
  • 7. Lotsendienste für Führungskräfte, Projektmanager*innen und Organisationen im Wandel hinz-wirkt.de | 7 Organisationen erfolgreich zu machen, ist wie ein Schiff durch hohe See zu steuern. Es gibt eigentlich klare Regeln und Verantwortlichkeiten sowie einen abgesteckten Kurs. Doch immer wieder laufen Vorhaben und Projekte aus dem Ruder, Unvorhergesehenes und „Ungeplantes“ gefährdet Termin und Ladung. Über mich +49 (40) 40 35085 889 www.hinz-wirkt.de oh@hinz-wirkt.de Poststraße 33, 20354 Hamburg Kontakt Ich unterstütze als Lotse in unbekannten Gewässern: in Coachings für Geschäftsleitung, Führungskräfte und Projektmanager oder als Organisationsentwickler und Change Agent.