MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag

Niels Anhalt
Niels AnhaltUnit Director at nexum AG
MINIMUM VIABLE BURGER
Lean Thinking im klassischen Projektalltag
NIELS ANHALT / Unit-Direktor Interaktion, nexum AG #UXCGN16 - KÖLN
08. SEPTEMBER 2015
2
BURGER
3
4
5
6
7
FEATURE CREEP
8
FEATURE CREEP
(1) WÜNSCHE
9
Ein Event-Kalender und ein
Buchungssystem wären
schon wichtig
(kann auch ganz einfach sein)
10
FEATURE CREEP
(1) WÜNSCHE
(2) STANDARD
11
Das hat doch jeder
E-Commerce-Shop
im Standard
12
KANO-MODELL
„Kano Modell allgemein“ von Original uploader was Trappatoni at de.wikipedia - Neugezeichnetes Diagramm, selbst erstellt. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über
Wikipedia - https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Kano_Modell_allgemein.png#/media/File:Kano_Modell_allgemein.png
13
14
15
FEATURE CREEP
(1) WÜNSCHE
(2) STANDARD
(3) BESTAND
16
PROJEKTMANAGEMENT DREIECK
UMFANG
BUDGET ZEIT
ist immer knapp
17
Wir brauchen nur ein
ganz einfaches Formular.
Das kann doch nicht mehr als zwei
Stunden in der Entwicklung kosten.
Wirklich das absolute Basic-Teil!
18
TOTAL COST OF PRODUCTION
Tätigkeiten Aufwand
Dienst-
leister (h)
Aufwand
Auftrag-
geber (h)
Diskussion: Passt das noch ins Budget und in den Zeitplan 0,25 0,25
Abstimmung zu „Was ist eigentlich Basic?“ 0,25 0,25
Definition Formularfelder und Validierung 0,5 2,00
Priorisierung des Features im Gesamtprojekt (4x) 0,25 0,25
Entwicklung 3,00
Designanpassung 0,5 0,5
Textanpassung 0,25 0,25
Securityprüfung (mit Rücksprache zum Hoster) 0,5
Prüfung Datenschutzkonformität, Hinweis integrieren 0,5 0,5
Deployment und Live-Testing 0,5 0,5
SUMME 6,5 4,5
19
PROJEKTMANAGEMENT DREIECK
UMFANG
BUDGET ZEIT
ist immer knapp
20
Lean Thinking
21
LEAN STARTUP
22
WASSERFALL
ERFOLG?
MISSERFOLG?
23
AGILE
ERFOLG?
MISSERFOLG?
NUR POTENTIELLE LIEFERUNGEN
24
LEAN
MVP 1
MVP 2
MVP 3
ERFOLG?
MISSERFOLG?
ERFOLG?
MISSERFOLG?
25
LEAN
MVP 1
MVP 2
MVP 3
ERFOLG?
MISSERFOLG?
ERFOLG?
MISSERFOLG?
„MINIMUM VIABLE PRODUCT“
26
KLEINSTE TRAGFÄHIGE LÖSUNG
Was ist wirklich
wichtig für die
Erreichung der
Geschäftsziele?
Was ist wirklich
wichtig für die
Nutzer?
27
KLEINSTE TRAGFÄHIGE LÖSUNG
Was ist wirklich
wichtig für die
Erreichung der
Geschäftsziele?
Was ist wirklich
wichtig für die
Nutzer?
„Verändert sich etwas maßgeblich,
wenn ich diesen Teil der Lösung weglasse?“
Was ist wirklich
wichtig für die
Erreichung der
Geschäftsziele?
28
MINIMUM VIABLE BURGER
29
MINIMUM VIABLE BURGER
30
MINIMUM VIABLE BURGER
31
32
MINIMUM VIABLE BURGER
33
MINIMUM VIABLE BURGER
34
MINIMUM VIABLE BURGER
Was ist wirklich
wichtig für die
Erreichung der
Geschäftsziele?
Was ist wirklich
wichtig für die
Nutzer?
35
SCOPE MANAGEMENT IM PROJEKT
Was ist wirklich
wichtig für die
Erreichung der
Geschäftsziele?
Was ist wirklich
wichtig für die
Nutzer?
36
SCOPE MANAGEMENT IM PROJEKT
Was ist wirklich
wichtig für die
Erreichung der
Geschäftsziele?
Was ist wirklich
wichtig für die
Nutzer?
„Verändert sich etwas maßgeblich,
wenn ich diesen Teil der Lösung weglasse?“
37
Mit dem MVBurger,
einem simplen Hamburger mit
einer schönen Geschichte,
können wir unsere
Arbeitgebermarke stärken
und 100 UXler glücklich machen.
Unsere Hypothese für den heutigen Event
38
NIELS ANHALT
Unit-Direktor
bei der nexum AG, Köln
niels.anhalt@nexum.de
Tel. +49 221 99 88 66-302
VIELEN DANK!
GUTEN APPETIT!
1 of 38

Recommended

MVP (Minimum Viable Product) by
MVP (Minimum Viable Product)MVP (Minimum Viable Product)
MVP (Minimum Viable Product)Max Tillich
1.2K views27 slides
Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015 by
Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015
Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015Adrox
1.6K views50 slides
Lean Startup: Wie sieht der Einsatz von MVPs in der deutschen Praxis aus? by
Lean Startup: Wie sieht der Einsatz von MVPs in der deutschen Praxis aus?Lean Startup: Wie sieht der Einsatz von MVPs in der deutschen Praxis aus?
Lean Startup: Wie sieht der Einsatz von MVPs in der deutschen Praxis aus?Gregor Gross
2.3K views17 slides
Lean startup workshop @ zeppelin university by
Lean startup workshop @ zeppelin university  Lean startup workshop @ zeppelin university
Lean startup workshop @ zeppelin university Sebastian Fittko
3.9K views88 slides
Was ist ein MVP? - strategicTALKS by
Was ist ein MVP? - strategicTALKSWas ist ein MVP? - strategicTALKS
Was ist ein MVP? - strategicTALKSGerald Fauter
325 views11 slides
Innovation Ohne Risiko - Lean Startup für Unternehmen by
Innovation Ohne Risiko - Lean Startup für UnternehmenInnovation Ohne Risiko - Lean Startup für Unternehmen
Innovation Ohne Risiko - Lean Startup für UnternehmenMax Völkel
2.1K views19 slides

More Related Content

What's hot

Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur? by
Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur?Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur?
Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur?Stefan ROOCK
3.4K views44 slides
Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ? by
Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ?Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ?
Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ?Heico Koch
2.6K views64 slides
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor... by
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...SYNGENIO AG
574 views32 slides
Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se... by
Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se...Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se...
Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se...Kamil Barbarski
2.7K views55 slides
The Great MVP Swindle by
The Great MVP SwindleThe Great MVP Swindle
The Great MVP SwindleScreamin Wrba
1.9K views61 slides
Agile Softwareentwicklung Bei Geschäftsanwendungen by
Agile Softwareentwicklung Bei GeschäftsanwendungenAgile Softwareentwicklung Bei Geschäftsanwendungen
Agile Softwareentwicklung Bei GeschäftsanwendungenLars Jankowfsky
2.3K views31 slides

What's hot(20)

Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur? by Stefan ROOCK
Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur?Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur?
Lean Startup im Unternehmen - der IT-Leiter als Entrepreneur?
Stefan ROOCK3.4K views
Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ? by Heico Koch
Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ?Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ?
Lean Startup und agile Methodiken – Hype oder Fortschritt ?
Heico Koch2.6K views
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor... by SYNGENIO AG
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...
SYNGENIO AG574 views
Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se... by Kamil Barbarski
Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se...Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se...
Lean Startup - Wie Lernkultur und frühzeitiger Richtungswechsel das Riskio se...
Kamil Barbarski2.7K views
The Great MVP Swindle by Screamin Wrba
The Great MVP SwindleThe Great MVP Swindle
The Great MVP Swindle
Screamin Wrba1.9K views
Agile Softwareentwicklung Bei Geschäftsanwendungen by Lars Jankowfsky
Agile Softwareentwicklung Bei GeschäftsanwendungenAgile Softwareentwicklung Bei Geschäftsanwendungen
Agile Softwareentwicklung Bei Geschäftsanwendungen
Lars Jankowfsky2.3K views
Customer Development - Wie Sie Ihren Kunden besser kennenlernen und an Agilit... by Optimizely
Customer Development - Wie Sie Ihren Kunden besser kennenlernen und an Agilit...Customer Development - Wie Sie Ihren Kunden besser kennenlernen und an Agilit...
Customer Development - Wie Sie Ihren Kunden besser kennenlernen und an Agilit...
Optimizely1.7K views
Customer Development Manifest (Deutsch) by Flavio Trolese
Customer Development  Manifest (Deutsch)Customer Development  Manifest (Deutsch)
Customer Development Manifest (Deutsch)
Flavio Trolese953 views
Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue... by Produktbezogen.de
Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue...Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue...
Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue...
Produktbezogen.de5.3K views
Value Proposition Design - Deutsche Einführung by Daniel Bartel
Value Proposition Design - Deutsche EinführungValue Proposition Design - Deutsche Einführung
Value Proposition Design - Deutsche Einführung
Daniel Bartel19K views
Lean startup | Webmonday Graz by Wohnportal Graz
Lean startup | Webmonday GrazLean startup | Webmonday Graz
Lean startup | Webmonday Graz
Wohnportal Graz1.5K views
Mit Business Model Innovation zu nachhaltigen Geschäftsmodellen by Hemma Bieser
Mit Business Model Innovation zu nachhaltigen GeschäftsmodellenMit Business Model Innovation zu nachhaltigen Geschäftsmodellen
Mit Business Model Innovation zu nachhaltigen Geschäftsmodellen
Hemma Bieser4.7K views
Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen. by Me & Company GmbH
Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen.Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen.
Show, don't tell! Mit Prototyping interne Stakeholder überzeugen.
Me & Company GmbH2.8K views
Discovery toolbox working products 2016 web by Ubercreativelab
 Discovery toolbox working products 2016 web Discovery toolbox working products 2016 web
Discovery toolbox working products 2016 web
Ubercreativelab524 views
Move slow and fix things by Screamin Wrba
Move slow and fix thingsMove slow and fix things
Move slow and fix things
Screamin Wrba1.3K views

Viewers also liked

Was ist Conversational Commerce? by
Was ist Conversational Commerce?Was ist Conversational Commerce?
Was ist Conversational Commerce?Niels Anhalt
766 views11 slides
User Experience vs Customer Experience - same,same but different by
User Experience vs Customer Experience - same,same but differentUser Experience vs Customer Experience - same,same but different
User Experience vs Customer Experience - same,same but differentNiels Anhalt
18.6K views23 slides
Mobile Go Home - Welcome Multi-Context! by
Mobile Go Home - Welcome Multi-Context!Mobile Go Home - Welcome Multi-Context!
Mobile Go Home - Welcome Multi-Context!Niels Anhalt
5K views30 slides
first things first - why mobile first sucks by
first things first - why mobile first sucksfirst things first - why mobile first sucks
first things first - why mobile first sucksNiels Anhalt
1.6K views14 slides
Compresor de tornillo by
Compresor de tornilloCompresor de tornillo
Compresor de tornillolisseth. salas.
304 views3 slides
Simplify Migration with RISC Network’s Complete App Analysis by
Simplify Migration with RISC Network’s Complete App AnalysisSimplify Migration with RISC Network’s Complete App Analysis
Simplify Migration with RISC Network’s Complete App AnalysisAmazon Web Services
989 views27 slides

Viewers also liked(20)

Was ist Conversational Commerce? by Niels Anhalt
Was ist Conversational Commerce?Was ist Conversational Commerce?
Was ist Conversational Commerce?
Niels Anhalt766 views
User Experience vs Customer Experience - same,same but different by Niels Anhalt
User Experience vs Customer Experience - same,same but differentUser Experience vs Customer Experience - same,same but different
User Experience vs Customer Experience - same,same but different
Niels Anhalt18.6K views
Mobile Go Home - Welcome Multi-Context! by Niels Anhalt
Mobile Go Home - Welcome Multi-Context!Mobile Go Home - Welcome Multi-Context!
Mobile Go Home - Welcome Multi-Context!
Niels Anhalt5K views
first things first - why mobile first sucks by Niels Anhalt
first things first - why mobile first sucksfirst things first - why mobile first sucks
first things first - why mobile first sucks
Niels Anhalt1.6K views
Simplify Migration with RISC Network’s Complete App Analysis by Amazon Web Services
Simplify Migration with RISC Network’s Complete App AnalysisSimplify Migration with RISC Network’s Complete App Analysis
Simplify Migration with RISC Network’s Complete App Analysis
How Discovery Migrated 80% of Their IT to AWS with Cloudreach by Amazon Web Services
How Discovery Migrated 80% of Their IT to AWS with CloudreachHow Discovery Migrated 80% of Their IT to AWS with Cloudreach
How Discovery Migrated 80% of Their IT to AWS with Cloudreach
Amazon Web Services1.5K views
Nutzer, Silos, KPIs und Momente der Wahrheit - Customer Journey Mapping im Pr... by Niels Anhalt
Nutzer, Silos, KPIs und Momente der Wahrheit - Customer Journey Mapping im Pr...Nutzer, Silos, KPIs und Momente der Wahrheit - Customer Journey Mapping im Pr...
Nutzer, Silos, KPIs und Momente der Wahrheit - Customer Journey Mapping im Pr...
Niels Anhalt6.1K views
GPU Accelerated Natural Language Processing by Guillermo Molini by Big Data Spain
GPU Accelerated Natural Language Processing by Guillermo MoliniGPU Accelerated Natural Language Processing by Guillermo Molini
GPU Accelerated Natural Language Processing by Guillermo Molini
Big Data Spain3K views
Getting the Most Out of the New Amazon EC2 Reserved Instances Enhancements - ... by Amazon Web Services
Getting the Most Out of the New Amazon EC2 Reserved Instances Enhancements - ...Getting the Most Out of the New Amazon EC2 Reserved Instances Enhancements - ...
Getting the Most Out of the New Amazon EC2 Reserved Instances Enhancements - ...
Amazon Web Services2.9K views
The Independent Magazine's media kit 2015 by Newsworks
The Independent Magazine's media kit 2015 The Independent Magazine's media kit 2015
The Independent Magazine's media kit 2015
Newsworks1.7K views
Collaboration friday by kacrey
Collaboration fridayCollaboration friday
Collaboration friday
kacrey619 views
Articulação de conteúdos 7.º3 2.ºperíodo (1) by José Magalhães
Articulação de conteúdos 7.º3 2.ºperíodo (1)Articulação de conteúdos 7.º3 2.ºperíodo (1)
Articulação de conteúdos 7.º3 2.ºperíodo (1)
José Magalhães456 views
מפגש שולחן עגול אבטחת מידע בגופים פיננסיים by Yuval Segev
מפגש שולחן עגול אבטחת מידע בגופים פיננסייםמפגש שולחן עגול אבטחת מידע בגופים פיננסיים
מפגש שולחן עגול אבטחת מידע בגופים פיננסיים
Yuval Segev847 views

Similar to MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag

UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz by
UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch GrazUX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz
UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch GrazHAnnes Robier
251 views40 slides
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr - Olav Behrens (PAVONE AG) by
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr  - Olav Behrens (PAVONE AG)Projektmanagement und IBM Lotus Quickr  - Olav Behrens (PAVONE AG)
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr - Olav Behrens (PAVONE AG)Udo Sill
2.4K views51 slides
Responsive Design - Reality Check by
Responsive Design - Reality CheckResponsive Design - Reality Check
Responsive Design - Reality CheckSabine Berghaus
4.8K views40 slides
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen by
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, NotizenWireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, NotizenWebmontag MRN
620 views25 slides
Lean BIM Management - SmartBIM BIM Deutschland by
Lean BIM Management - SmartBIM BIM DeutschlandLean BIM Management - SmartBIM BIM Deutschland
Lean BIM Management - SmartBIM BIM DeutschlandClive Jordan - fighter of Evil BIM
84 views46 slides
Agiles definieren einer Produktstrategie by
Agiles definieren einer ProduktstrategieAgiles definieren einer Produktstrategie
Agiles definieren einer ProduktstrategieCem Kulac
2.2K views37 slides

Similar to MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag(20)

UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz by HAnnes Robier
UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch GrazUX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz
UX & AGILE vom SCRUM Stammtisch Graz
HAnnes Robier251 views
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr - Olav Behrens (PAVONE AG) by Udo Sill
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr  - Olav Behrens (PAVONE AG)Projektmanagement und IBM Lotus Quickr  - Olav Behrens (PAVONE AG)
Projektmanagement und IBM Lotus Quickr - Olav Behrens (PAVONE AG)
Udo Sill2.4K views
Responsive Design - Reality Check by Sabine Berghaus
Responsive Design - Reality CheckResponsive Design - Reality Check
Responsive Design - Reality Check
Sabine Berghaus4.8K views
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen by Webmontag MRN
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, NotizenWireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Wireframes und Co.: Conceptual Design als elementarer Projektbaustein, Notizen
Webmontag MRN620 views
Agiles definieren einer Produktstrategie by Cem Kulac
Agiles definieren einer ProduktstrategieAgiles definieren einer Produktstrategie
Agiles definieren einer Produktstrategie
Cem Kulac2.2K views
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen by iTiZZiMO
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel SchaffenWie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
Wie Sie Mit Design Sprints Echten Digitalen Wandel Schaffen
iTiZZiMO1.7K views
15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de by Christoph Kleine
15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de
15 Powerpoint Hacks für Design Noobs | Präsentation | internetzkidz.de
Christoph Kleine242 views
Bessere Software schneller liefern by Mayflower GmbH
Bessere Software schneller liefernBessere Software schneller liefern
Bessere Software schneller liefern
Mayflower GmbH1.8K views
Scrum - Von traditionellen Ansaetzen zu agilen Methoden wie Scrum by Ralf Ohlenbostel
Scrum - Von traditionellen Ansaetzen zu agilen Methoden wie ScrumScrum - Von traditionellen Ansaetzen zu agilen Methoden wie Scrum
Scrum - Von traditionellen Ansaetzen zu agilen Methoden wie Scrum
Ralf Ohlenbostel4.1K views
ADF User Interface Design Best Pratices by Andreas Koop
ADF User Interface Design Best PraticesADF User Interface Design Best Pratices
ADF User Interface Design Best Pratices
Andreas Koop6.1K views
Wünsch AG Vortrag mit der App ins Web oder wie man Notes modernisiert by Wünsch AG
Wünsch AG Vortrag mit der App ins Web oder wie man Notes modernisiertWünsch AG Vortrag mit der App ins Web oder wie man Notes modernisiert
Wünsch AG Vortrag mit der App ins Web oder wie man Notes modernisiert
Wünsch AG728 views
2013 04-12 iud würzburg by Ergosign GmbH
2013 04-12 iud würzburg2013 04-12 iud würzburg
2013 04-12 iud würzburg
Ergosign GmbH5.2K views
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern by Bauen digital Schweiz
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital BernSchweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Schweizer BIM Kongress 2017: Referat von Bruno Jung, Inselspital Bern
Wie man Applikationen nicht bauen sollte... by Anatole Tresch
Wie man Applikationen nicht bauen sollte...Wie man Applikationen nicht bauen sollte...
Wie man Applikationen nicht bauen sollte...
Anatole Tresch101 views

MINIMUM VIABLE BURGER - Lean Thinking im klassischen Projektalltag