More Related Content

2.8 tag 7

  1. Freud / Kafka E.T.A. Hoffmann Der Sandmann Tag 7 8.2.2016 Block, Emory University German 380
  2. Ziele desTages [:00] Aussprache von ch: [x], [ç] [:10]Vokabeltest 1 [:20]Vokabeln: LEO [:22] Grammatik [:35] Lektüre 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 5-22
  3. Wiederholung: kurzes Ü (followed by two consonants) • i as in bitter • Küste • müssen • Mütter • Frühstück (1x lang, 1x kurz) • System • systematisch
  4. Aussprache: ch ch [x] nach a, o, u Bach, Dach, Sache doch, Loch, kochen Bauch, Kuchen,Tuch ch [ç] = “e human” = “e çuman” nach e, i, umlaut frech, rechts, Echo nicht, richtig, weich lächeln, mächtig Löcher, Köcher Bücher, süchtig
  5. Zungenbrecher mit ch ch [x] nach a, o, u ch [ç] nach e, i, umlaut Echte Dichter dichten leichter bei Licht. Auch freche Fechter fechten mitternachts nicht. Mehr dazu hier: https://www.youtube.com/watch?v=M3uqlfoU50c
  6. Aussprache: ch Standarddeutsch „Bundesdeutsch“ „Piefkedeutsch“ -ig = [ç] zwanzig wenig aber nicht: Könige königlich http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_1/f14a-c/
  7. Vokabeltest 1
  8. Nützlichste Wörter, die sich Prof. Block aus Ihren Listen ausgesucht hat: • Körperteile (die Glatze) • Tiere (der Fuchs, die Pfote) • Haus (das Ehebett) • Aufsatz (zuvor) • Wichtigste Wörter aus den Lektüren (die Psychoanalyse, derTraum) Vokabeltest 1
  9. Grammatik § 9 — Ü 1 § 10 — Ü 6 § 11— Ü 8 Bildung des Perfekts/ Plusquamperfekts; transitiv/ intransitiv; Rektion derVerben § 12 — Ü 5 § 13 — Ü 1 § 14 — Ü 5
  10. Wiederholung: 📖 Freud – Märchenstoffe inTräumen, 216-223 ✔Warum träumt man von Märchen? Verwenden Sie dabei dieVokabeln: • die Deckerinnerung – screen memory der Anreger - catalyst • der Angsttraum / Albtraum – nightmare • fressen – wie einTier essen
  11. 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 5-22 Expertenkreise: Jede Gruppe ein anderes Thema S. 7 Was erzählen Eltern den Kindern von dem Sandmann? S. 11-12 Was träumt Nathanel von Coppelius? S. 13-14 Der Besuch von Coppelius S. 16 Claras Realität
  12. 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 5-22 Bestimmen Sie die Erzählerperspektive (Duden-Arbeitsblatt).
  13. Ziele desTages [:00] Aussprache von ch: [x], [ç] [:10]Vokabeltest 1 [:20]Vokabeln: LEO [:22] Grammatik [:35] Lektüre 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 5-22
  14. Hausaufgaben 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 23-31 ✔ LEO-Vokabelliste von 60 Wörtern online einreichen Verben in festenVerbindungen § 62 — Ü 2a, 2b, 3
  15. Extra Zeit? Freud-Test http://www.stern.de/panorama/wi ssen/wissenstests/psychoanalyse- test-verstehen-sie-freud-- 3094790.html