2.17 tag 10 der sandmann3

N
Freud / Kafka
E.T.A. Hoffmann Der Sandmann
Tag 10
17.2.2016
Block, Emory University
German 380
Ziele desTages
[:00] 🎧 Aussprache von qu: [kv] / [kf]
[:10] § Grammatik
📖 Hoffmann – Der Sandmann, 39-46
[:30] Erzähler
[:45] Wannsinnigwerden
[:00] Die Romantik als Kritik an der Aufklärung
Aussprache: qu [kv] / [kf]
Quadrat -square
Qualität
Quatsch - nonsense
Aquarium
bequem
Quelle – spring / source
Qual – agony
Qualle - jellyfish
Zungenbrecher mit qu
Quälende Qualen erleidet dieQualle beim Queren der Quelle.
The jellyfish suffers painful agony crossing the spring.
Grammatik
Verben mit Präpositionen;Verben mit dass-Sätzen und
Infinitivkonstruktionen
§ 15 — Ü 2, 3
§ 16 — Ü 1
Grammatik
Worum geht es in unseremText?
Worum sorgen Sie sich? (worry)
Woran glauben Sie?
Womit beginnt unserText?
Woran stirbt Nathanael?
Woran zweifeln Sie? (doubt)
Zur Erzählperspektive
📖 Hoffmann – Der Sandmann
Die Erzählung beginnt unmittelbar mit einem Briefwechsel, also erzählerlos. Die in der
Ich-Perspektive gehaltenen Briefe vermitteln den Eindruck der Authentizität.
Der Autor spielt mit dem Leser, indem er den Erzähler einmal als auktorialen,
allwissenden Erzähler auftreten lässt, der als verlässliche Instanz den Leser zu führen
vermag, auf der anderen Seite überlässt er den Leser der subjektiven Perspektive des
Nathanael (personale Erzählhaltung). Der Leser weiß nicht mehr, an wen er sich
wenden soll, er ist gleichsam führungslos und dem Erzählspiel des Autors ausgeliefert.
Subjektive Nähe zu Nathanael, ein sich Identifizieren mit ihm, und ein sich Lösen von
ihm wechseln sich in einem z.T. ironischen Spiel ab. Zudem ist nicht immer eindeutig
unterscheidbar, wann der Autor Distanz oder Nähe zum Erzählten sucht.
📖 Hoffmann – Der Sandmann, 39-46
Diskutieren Sie Nathanaels Prozess des Wahnsinnigwerdens.
Auf welchen Seiten befinden sich diese Wendepunkte?
1. Auftauchen des Copolla und Erinnerung an Coppelius
2. düstereTräumereien
3. ersterWahnsinnsanfall
4. Realitätsverlust
5. Gesundung durch Dichtung, Schreiben alsTherapie
6.Wahnsinnsanfall und Selbstmord
Aufklärung und Romantik
📖 Hoffmann – Der Sandmann
Gegensatz Aufklärung - Romantik = Irrationalismus -Verstandeskultur. Im Sandmann
sind beide Perspektiven gegenübergestellt, vermischt und kritisiert. Beide
Perspektiven sind durch Clara und Nathanael personifiziert.
Im Sandmann wird die tragischeVerflechtung von extremem Subjektivismus,
Künstlertum undWahnsinn aufgezeigt. Das Perspektiv als Symbol der gegenseitigen
Durchdringung von Aufklärung und Romantik.
Instrument der Aufklärung: das Ich sieht die Welt > Objektiv
Instrument der Romantik:Traumwelt wird Realität > Subjektiv
Aufklärung und Romantik
📖 Hoffmann – Der Sandmann
Clara steht für den aufklärerischenVerstandesmensch. Sie verfügt über den wahren,
aufrichtigen Blick für die Außenwelt, ist heiter, sorglos und unbefangen. Das Innere
und die Außenwelt können harmonisch in Einklang gebracht werden. Sie gilt als
prosaisch, gefühlskalt. Pragmatisch - bürgerliche Lebenshaltung. Der Leser
identifiziert sich zumindest anfangs zunehmend mit der Position Claras. Sie allein
vermag ihn zu führen, ihn zu überzeugen. Dennoch ist sie nicht fähig mit ihrem
Harmoniebedürfnis auf N. einzuwirken. Ihre optimistische Weltsicht wird widerlegt.
Aufklärung und Romantik
📖 Hoffmann – Der Sandmann
Nathanael gilt als Extremfall romantischer Weltsicht. Er ist ein sensibler, phantasiebegabter
Mensch, der für alles Wunderbare empfänglich ist. Seine Gefühlseindrücke verdichten sich zu
einer inneren Bilderwelt, Imagination undWirklichkeit geraten durcheinander. Er verfügt allein
über ein poetisches Gemüt, er allein kann ‘sehen’, alle anderen sieht er als prosaische
Menschen an. N. Gefühlsleben kennt nur das Extreme: der teuflische Coppellius, die herrliche,
himmlische Frau (Olimpia), das süße, liebliche Engelsbild (Clara). N. romantischer
Subjektivismus verfestigt sich zunehmend und zeigt die einzelnen Stadien des
Wirklichkeitsverlustes bis hin zur Selbstzerstörung getreulich nach. Dies zeigt sich auch in der
Beziehung zu Clara: Clara ist für N. ein guter Geist, ein wichtiger Orientierungspunkt in seinem
Leben. Dann ändert sich seine Beziehung zu Clara: Sie wird ihm immer fremder, er kann ihre
Kritik an seinem Wirklichkeitsverständnis nicht länger ertragen. Sie wird zu einem
‘verdammten leblosen Automat’. Der Autonomie seines Ichs fallen alle Freundschaftsbande
zum Opfer. Er isoliert sich zunehmend. Im Automaten Olimpia kann er ungestört sein eigens
Ich gespiegelt sehen.
Ziele desTages
[:00] 🎧 Aussprache von qu: [kv] / [kf]
[:10] § Grammatik
📖 Hoffmann – Der Sandmann, 39-46
[:30] Erzähler
[:45] Wannsinnigwerden
[:00] Die Romantik als Kritik an der Aufklärung
Hausaufgaben
📖 Freud – Das Unheimliche (Handout)
✎Traumanalyse verbessern
✔ LEO-Vokabelliste von 60 Wörtern einreichen
§ 16 — Ü 7, 9
Fragen
§ 17 — Ü 9a
1 of 13

Recommended

3.28 tag 19 - verwandlung 3 by
3.28   tag 19 - verwandlung 33.28   tag 19 - verwandlung 3
3.28 tag 19 - verwandlung 3nblock
596 views13 slides
4.4 tag 21 - verwandlung 5 by
4.4   tag 21 - verwandlung 54.4   tag 21 - verwandlung 5
4.4 tag 21 - verwandlung 5nblock
614 views10 slides
3.14 tag 15 - gib's auf by
3.14   tag 15 - gib's auf3.14   tag 15 - gib's auf
3.14 tag 15 - gib's aufnblock
877 views12 slides
3.30 tag 20 - verwandlung 4 by
3.30   tag 20 - verwandlung 43.30   tag 20 - verwandlung 4
3.30 tag 20 - verwandlung 4nblock
708 views8 slides
3.21 tag 17 - verwandlung 1 by
3.21   tag 17 - verwandlung 13.21   tag 17 - verwandlung 1
3.21 tag 17 - verwandlung 1nblock
668 views13 slides
Rencontre avec un auteur allemand by
Rencontre avec un auteur allemandRencontre avec un auteur allemand
Rencontre avec un auteur allemandkgoldmann
249 views4 slides

More Related Content

What's hot

2.15 tag 9 der sandmann2 by
2.15   tag 9   der sandmann22.15   tag 9   der sandmann2
2.15 tag 9 der sandmann2nblock
1K views11 slides
2.8 tag 7 by
2.8   tag 72.8   tag 7
2.8 tag 7nblock
963 views15 slides
2.1 tag 5 -märchen by
2.1   tag 5 -märchen2.1   tag 5 -märchen
2.1 tag 5 -märchennblock
659 views17 slides
Das Werk des Thomas Mann by
Das Werk des Thomas MannDas Werk des Thomas Mann
Das Werk des Thomas MannJ0ukaa
2.8K views17 slides
Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc... by
Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc...Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc...
Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc...Erik Faust
921 views12 slides
Stanzel ErzäHlerfigur In Th Manns Tristan by
Stanzel ErzäHlerfigur In Th Manns TristanStanzel ErzäHlerfigur In Th Manns Tristan
Stanzel ErzäHlerfigur In Th Manns TristanJoerg Hartmann
1.5K views5 slides

What's hot(11)

2.15 tag 9 der sandmann2 by nblock
2.15   tag 9   der sandmann22.15   tag 9   der sandmann2
2.15 tag 9 der sandmann2
nblock1K views
2.8 tag 7 by nblock
2.8   tag 72.8   tag 7
2.8 tag 7
nblock963 views
2.1 tag 5 -märchen by nblock
2.1   tag 5 -märchen2.1   tag 5 -märchen
2.1 tag 5 -märchen
nblock659 views
Das Werk des Thomas Mann by J0ukaa
Das Werk des Thomas MannDas Werk des Thomas Mann
Das Werk des Thomas Mann
J0ukaa2.8K views
Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc... by Erik Faust
Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc...Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc...
Werkzeug und Kunstwerk der Meistererzählers - Anton Tschechow und die Russisc...
Erik Faust921 views
Stanzel ErzäHlerfigur In Th Manns Tristan by Joerg Hartmann
Stanzel ErzäHlerfigur In Th Manns TristanStanzel ErzäHlerfigur In Th Manns Tristan
Stanzel ErzäHlerfigur In Th Manns Tristan
Joerg Hartmann1.5K views
3.16 tag 16 - vor dem gesetz by nblock
3.16   tag 16 - vor dem gesetz3.16   tag 16 - vor dem gesetz
3.16 tag 16 - vor dem gesetz
nblock626 views
Berlin Alexanderplatz [PDF] by cokoj49445
Berlin Alexanderplatz [PDF] Berlin Alexanderplatz [PDF]
Berlin Alexanderplatz [PDF]
cokoj49445103 views
4.18 tag 25 - bericht 2 by nblock
4.18   tag 25 - bericht 24.18   tag 25 - bericht 2
4.18 tag 25 - bericht 2
nblock137 views
Deutschmithumor 110215113859-phpapp02 by Anna Airikkala
Deutschmithumor 110215113859-phpapp02Deutschmithumor 110215113859-phpapp02
Deutschmithumor 110215113859-phpapp02
Anna Airikkala243 views
Bub gb g_dmoaaaaiaaj by Akram Kamil
Bub gb g_dmoaaaaiaajBub gb g_dmoaaaaiaaj
Bub gb g_dmoaaaaiaaj
Akram Kamil25 views

Viewers also liked

Presentation1 by
Presentation1Presentation1
Presentation1nblock
889 views20 slides
3.23 tag 18 - verwandlung 2 by
3.23   tag 18 - verwandlung 23.23   tag 18 - verwandlung 2
3.23 tag 18 - verwandlung 2nblock
609 views10 slides
2.29 tag 13 - fetischismus by
2.29   tag 13 - fetischismus2.29   tag 13 - fetischismus
2.29 tag 13 - fetischismusnblock
646 views10 slides
2.24 tag 12 - das unheimliche2 by
2.24   tag 12 - das unheimliche22.24   tag 12 - das unheimliche2
2.24 tag 12 - das unheimliche2nblock
746 views11 slides
1.25 tag 3 - träume by
1.25   tag 3 - träume1.25   tag 3 - träume
1.25 tag 3 - träumenblock
798 views16 slides
2.22 tag 11 - das unheimliche by
2.22   tag 11 - das unheimliche2.22   tag 11 - das unheimliche
2.22 tag 11 - das unheimlichenblock
709 views12 slides

Viewers also liked(20)

Presentation1 by nblock
Presentation1Presentation1
Presentation1
nblock889 views
3.23 tag 18 - verwandlung 2 by nblock
3.23   tag 18 - verwandlung 23.23   tag 18 - verwandlung 2
3.23 tag 18 - verwandlung 2
nblock609 views
2.29 tag 13 - fetischismus by nblock
2.29   tag 13 - fetischismus2.29   tag 13 - fetischismus
2.29 tag 13 - fetischismus
nblock646 views
2.24 tag 12 - das unheimliche2 by nblock
2.24   tag 12 - das unheimliche22.24   tag 12 - das unheimliche2
2.24 tag 12 - das unheimliche2
nblock746 views
1.25 tag 3 - träume by nblock
1.25   tag 3 - träume1.25   tag 3 - träume
1.25 tag 3 - träume
nblock798 views
2.22 tag 11 - das unheimliche by nblock
2.22   tag 11 - das unheimliche2.22   tag 11 - das unheimliche
2.22 tag 11 - das unheimliche
nblock709 views
3.2 tag 14 - katharina by nblock
3.2   tag 14 - katharina3.2   tag 14 - katharina
3.2 tag 14 - katharina
nblock618 views
4.6 tag 22 - verwandlung 6 by nblock
4.6   tag 22 - verwandlung 64.6   tag 22 - verwandlung 6
4.6 tag 22 - verwandlung 6
nblock627 views
1.20 tag 2 - träume by nblock
1.20   tag 2 - träume1.20   tag 2 - träume
1.20 tag 2 - träume
nblock671 views
1.27 tag 4 - ödipus by nblock
1.27   tag 4 - ödipus1.27   tag 4 - ödipus
1.27 tag 4 - ödipus
nblock739 views
Arthur Schnitzler by KarlKirst
Arthur SchnitzlerArthur Schnitzler
Arthur Schnitzler
KarlKirst2.2K views
Pb voc-usage-cloud-101011065640-phpapp01 by cmichel65
Pb voc-usage-cloud-101011065640-phpapp01Pb voc-usage-cloud-101011065640-phpapp01
Pb voc-usage-cloud-101011065640-phpapp01
cmichel65497 views
Recursosliterariosteora 131010101225 phpapp02 by Javier Sanchez
Recursosliterariosteora 131010101225 phpapp02Recursosliterariosteora 131010101225 phpapp02
Recursosliterariosteora 131010101225 phpapp02
Javier Sanchez210 views

Similar to 2.17 tag 10 der sandmann3

Theaterzeitung feb 2015 by
Theaterzeitung feb 2015Theaterzeitung feb 2015
Theaterzeitung feb 2015Bâle Région Mag
297 views10 slides
Zola Jesus Press Updates Conatus by
Zola Jesus Press Updates ConatusZola Jesus Press Updates Conatus
Zola Jesus Press Updates ConatusCitySlang
2.1K views124 slides
Longlist Deutscher Buchpreis 2014 by
Longlist Deutscher Buchpreis 2014Longlist Deutscher Buchpreis 2014
Longlist Deutscher Buchpreis 2014medtrustadvisory
1.4K views23 slides
Longlist Deutscher Buchpreis 2014 by
Longlist Deutscher Buchpreis 2014Longlist Deutscher Buchpreis 2014
Longlist Deutscher Buchpreis 2014medtrustadvisory
457 views23 slides
Roth magazin 1_2020_096_dpi_rgb by
Roth magazin 1_2020_096_dpi_rgbRoth magazin 1_2020_096_dpi_rgb
Roth magazin 1_2020_096_dpi_rgbBuchhandlung-Roth
29 views80 slides
Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp... by
Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp...Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp...
Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp...medtrustadvisory
575 views11 slides

Similar to 2.17 tag 10 der sandmann3(6)

Zola Jesus Press Updates Conatus by CitySlang
Zola Jesus Press Updates ConatusZola Jesus Press Updates Conatus
Zola Jesus Press Updates Conatus
CitySlang2.1K views
Longlist Deutscher Buchpreis 2014 by medtrustadvisory
Longlist Deutscher Buchpreis 2014Longlist Deutscher Buchpreis 2014
Longlist Deutscher Buchpreis 2014
medtrustadvisory1.4K views
Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp... by medtrustadvisory
Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp...Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp...
Deutscher Buchpreis 2014 - Einzeltitelvorstellung Ulrike Draesner - Sieben Sp...
medtrustadvisory575 views

More from nblock

8.2.2 by
8.2.28.2.2
8.2.2nblock
492 views16 slides
German 1002, 8.2.1 by
German 1002, 8.2.1German 1002, 8.2.1
German 1002, 8.2.1nblock
136 views12 slides
Guessing german gender by
Guessing german genderGuessing german gender
Guessing german gendernblock
1.1K views20 slides
Soundshifts by
SoundshiftsSoundshifts
Soundshiftsnblock
1.6K views23 slides
4.21 session 54 einheit 6 by
4.21 session 54 einheit 64.21 session 54 einheit 6
4.21 session 54 einheit 6nblock
354 views11 slides
4.20 session 53 einheit 6 by
4.20 session 53 einheit 64.20 session 53 einheit 6
4.20 session 53 einheit 6nblock
156 views13 slides

More from nblock(20)

8.2.2 by nblock
8.2.28.2.2
8.2.2
nblock492 views
German 1002, 8.2.1 by nblock
German 1002, 8.2.1German 1002, 8.2.1
German 1002, 8.2.1
nblock136 views
Guessing german gender by nblock
Guessing german genderGuessing german gender
Guessing german gender
nblock1.1K views
Soundshifts by nblock
SoundshiftsSoundshifts
Soundshifts
nblock1.6K views
4.21 session 54 einheit 6 by nblock
4.21 session 54 einheit 64.21 session 54 einheit 6
4.21 session 54 einheit 6
nblock354 views
4.20 session 53 einheit 6 by nblock
4.20 session 53 einheit 64.20 session 53 einheit 6
4.20 session 53 einheit 6
nblock156 views
4.19 session 52 einheit 6 by nblock
4.19 session 52 einheit 64.19 session 52 einheit 6
4.19 session 52 einheit 6
nblock373 views
4.18 session 51 einheit 6 by nblock
4.18 session 51 einheit 64.18 session 51 einheit 6
4.18 session 51 einheit 6
nblock278 views
4.14 session 50 einheit 6 by nblock
4.14 session 50 einheit 64.14 session 50 einheit 6
4.14 session 50 einheit 6
nblock209 views
4.13 tag 24 - bericht 1 by nblock
4.13   tag 24 - bericht 14.13   tag 24 - bericht 1
4.13 tag 24 - bericht 1
nblock119 views
4.13 session 49 einheit 6 by nblock
4.13 session 49 einheit 64.13 session 49 einheit 6
4.13 session 49 einheit 6
nblock123 views
4.11 session 47 einheit 6 by nblock
4.11 session 47 einheit 64.11 session 47 einheit 6
4.11 session 47 einheit 6
nblock216 views
4.12 session 48 einheit 6 by nblock
4.12 session 48 einheit 64.12 session 48 einheit 6
4.12 session 48 einheit 6
nblock343 views
4.7 session 46 einheit 6 by nblock
4.7 session 46 einheit 64.7 session 46 einheit 6
4.7 session 46 einheit 6
nblock352 views
4.6 session 45 einheit 6 by nblock
4.6 session 45 einheit 64.6 session 45 einheit 6
4.6 session 45 einheit 6
nblock187 views
4.5 session 44 einheit 6 by nblock
4.5 session 44 einheit 64.5 session 44 einheit 6
4.5 session 44 einheit 6
nblock220 views
4.4 session 43 einheit 6 by nblock
4.4 session 43 einheit 64.4 session 43 einheit 6
4.4 session 43 einheit 6
nblock280 views
3.31 session 42 einheit 6 by nblock
3.31 session 42 einheit 63.31 session 42 einheit 6
3.31 session 42 einheit 6
nblock280 views
3.30 session 41 einheit 6 by nblock
3.30 session 41 einheit 63.30 session 41 einheit 6
3.30 session 41 einheit 6
nblock314 views
3.29 session 40 einheit 6 by nblock
3.29 session 40 einheit 63.29 session 40 einheit 6
3.29 session 40 einheit 6
nblock395 views

2.17 tag 10 der sandmann3

  • 1. Freud / Kafka E.T.A. Hoffmann Der Sandmann Tag 10 17.2.2016 Block, Emory University German 380
  • 2. Ziele desTages [:00] 🎧 Aussprache von qu: [kv] / [kf] [:10] § Grammatik 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 39-46 [:30] Erzähler [:45] Wannsinnigwerden [:00] Die Romantik als Kritik an der Aufklärung
  • 3. Aussprache: qu [kv] / [kf] Quadrat -square Qualität Quatsch - nonsense Aquarium bequem Quelle – spring / source Qual – agony Qualle - jellyfish
  • 4. Zungenbrecher mit qu Quälende Qualen erleidet dieQualle beim Queren der Quelle. The jellyfish suffers painful agony crossing the spring.
  • 5. Grammatik Verben mit Präpositionen;Verben mit dass-Sätzen und Infinitivkonstruktionen § 15 — Ü 2, 3 § 16 — Ü 1
  • 6. Grammatik Worum geht es in unseremText? Worum sorgen Sie sich? (worry) Woran glauben Sie? Womit beginnt unserText? Woran stirbt Nathanael? Woran zweifeln Sie? (doubt)
  • 7. Zur Erzählperspektive 📖 Hoffmann – Der Sandmann Die Erzählung beginnt unmittelbar mit einem Briefwechsel, also erzählerlos. Die in der Ich-Perspektive gehaltenen Briefe vermitteln den Eindruck der Authentizität. Der Autor spielt mit dem Leser, indem er den Erzähler einmal als auktorialen, allwissenden Erzähler auftreten lässt, der als verlässliche Instanz den Leser zu führen vermag, auf der anderen Seite überlässt er den Leser der subjektiven Perspektive des Nathanael (personale Erzählhaltung). Der Leser weiß nicht mehr, an wen er sich wenden soll, er ist gleichsam führungslos und dem Erzählspiel des Autors ausgeliefert. Subjektive Nähe zu Nathanael, ein sich Identifizieren mit ihm, und ein sich Lösen von ihm wechseln sich in einem z.T. ironischen Spiel ab. Zudem ist nicht immer eindeutig unterscheidbar, wann der Autor Distanz oder Nähe zum Erzählten sucht.
  • 8. 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 39-46 Diskutieren Sie Nathanaels Prozess des Wahnsinnigwerdens. Auf welchen Seiten befinden sich diese Wendepunkte? 1. Auftauchen des Copolla und Erinnerung an Coppelius 2. düstereTräumereien 3. ersterWahnsinnsanfall 4. Realitätsverlust 5. Gesundung durch Dichtung, Schreiben alsTherapie 6.Wahnsinnsanfall und Selbstmord
  • 9. Aufklärung und Romantik 📖 Hoffmann – Der Sandmann Gegensatz Aufklärung - Romantik = Irrationalismus -Verstandeskultur. Im Sandmann sind beide Perspektiven gegenübergestellt, vermischt und kritisiert. Beide Perspektiven sind durch Clara und Nathanael personifiziert. Im Sandmann wird die tragischeVerflechtung von extremem Subjektivismus, Künstlertum undWahnsinn aufgezeigt. Das Perspektiv als Symbol der gegenseitigen Durchdringung von Aufklärung und Romantik. Instrument der Aufklärung: das Ich sieht die Welt > Objektiv Instrument der Romantik:Traumwelt wird Realität > Subjektiv
  • 10. Aufklärung und Romantik 📖 Hoffmann – Der Sandmann Clara steht für den aufklärerischenVerstandesmensch. Sie verfügt über den wahren, aufrichtigen Blick für die Außenwelt, ist heiter, sorglos und unbefangen. Das Innere und die Außenwelt können harmonisch in Einklang gebracht werden. Sie gilt als prosaisch, gefühlskalt. Pragmatisch - bürgerliche Lebenshaltung. Der Leser identifiziert sich zumindest anfangs zunehmend mit der Position Claras. Sie allein vermag ihn zu führen, ihn zu überzeugen. Dennoch ist sie nicht fähig mit ihrem Harmoniebedürfnis auf N. einzuwirken. Ihre optimistische Weltsicht wird widerlegt.
  • 11. Aufklärung und Romantik 📖 Hoffmann – Der Sandmann Nathanael gilt als Extremfall romantischer Weltsicht. Er ist ein sensibler, phantasiebegabter Mensch, der für alles Wunderbare empfänglich ist. Seine Gefühlseindrücke verdichten sich zu einer inneren Bilderwelt, Imagination undWirklichkeit geraten durcheinander. Er verfügt allein über ein poetisches Gemüt, er allein kann ‘sehen’, alle anderen sieht er als prosaische Menschen an. N. Gefühlsleben kennt nur das Extreme: der teuflische Coppellius, die herrliche, himmlische Frau (Olimpia), das süße, liebliche Engelsbild (Clara). N. romantischer Subjektivismus verfestigt sich zunehmend und zeigt die einzelnen Stadien des Wirklichkeitsverlustes bis hin zur Selbstzerstörung getreulich nach. Dies zeigt sich auch in der Beziehung zu Clara: Clara ist für N. ein guter Geist, ein wichtiger Orientierungspunkt in seinem Leben. Dann ändert sich seine Beziehung zu Clara: Sie wird ihm immer fremder, er kann ihre Kritik an seinem Wirklichkeitsverständnis nicht länger ertragen. Sie wird zu einem ‘verdammten leblosen Automat’. Der Autonomie seines Ichs fallen alle Freundschaftsbande zum Opfer. Er isoliert sich zunehmend. Im Automaten Olimpia kann er ungestört sein eigens Ich gespiegelt sehen.
  • 12. Ziele desTages [:00] 🎧 Aussprache von qu: [kv] / [kf] [:10] § Grammatik 📖 Hoffmann – Der Sandmann, 39-46 [:30] Erzähler [:45] Wannsinnigwerden [:00] Die Romantik als Kritik an der Aufklärung
  • 13. Hausaufgaben 📖 Freud – Das Unheimliche (Handout) ✎Traumanalyse verbessern ✔ LEO-Vokabelliste von 60 Wörtern einreichen § 16 — Ü 7, 9 Fragen § 17 — Ü 9a