SlideShare a Scribd company logo
Submit Search
Upload
Foswiki Präsentation von Martin Seibert
Report
Share
Martin Seibert
CEO at //SEIBERT/MEDIA GmbH, Wiesbaden / Germany
Follow
•
2 likes
•
3,994 views
1
of
17
Foswiki Präsentation von Martin Seibert
•
2 likes
•
3,994 views
Report
Share
Download Now
Download to read offline
Education
Foswiki Präsentation vom 11. Deutschen Perl-Workshop in Frankfurt am Main am 27.02.2009
Read more
Martin Seibert
CEO at //SEIBERT/MEDIA GmbH, Wiesbaden / Germany
Follow
Recommended
Agiles Schätzen im Team - Joachim Seibert, OBJEKTspektrum 5/2012 by
Agiles Schätzen im Team - Joachim Seibert, OBJEKTspektrum 5/2012
Martin Seibert
4.3K views
•
5 slides
Sponsorenbeschreibung Tools4AgileTeams 2012 by
Sponsorenbeschreibung Tools4AgileTeams 2012
Martin Seibert
3.6K views
•
3 slides
//SEIBERT/MEDIA als Atlassian Platinum Expert by
//SEIBERT/MEDIA als Atlassian Platinum Expert
Martin Seibert
3.2K views
•
5 slides
Continous Deployment - Schneller entwickeln by
Continous Deployment - Schneller entwickeln
Martin Seibert
2.7K views
•
12 slides
Zendesk Bootcamps - Einleitung, Mobile Apps, Salesforce-Integration by
Zendesk Bootcamps - Einleitung, Mobile Apps, Salesforce-Integration
Martin Seibert
4.5K views
•
53 slides
Kulturchronik 2011 by
Kulturchronik 2011
Martin Seibert
3.1K views
•
75 slides
More Related Content
More from Martin Seibert
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Hosting von //SEIBERT/MEDIA by
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Hosting von //SEIBERT/MEDIA
Martin Seibert
2.5K views
•
7 slides
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Fremdhosting by
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Fremdhosting
Martin Seibert
2.4K views
•
10 slides
Fallstudie Wikidesign by
Fallstudie Wikidesign
Martin Seibert
1K views
•
5 slides
10 Gründe für //SEIBERT/MEDIA by
10 Gründe für //SEIBERT/MEDIA
Martin Seibert
761 views
•
4 slides
Aufgabenmanagement mit Jira by
Aufgabenmanagement mit Jira
Martin Seibert
1.5K views
•
13 slides
//SEIBERT/MEDIA - Profilpräsentation samt einiger ausgewählter Projekte by
//SEIBERT/MEDIA - Profilpräsentation samt einiger ausgewählter Projekte
Martin Seibert
4.9K views
•
34 slides
More from Martin Seibert
(11)
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Hosting von //SEIBERT/MEDIA by Martin Seibert
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Hosting von //SEIBERT/MEDIA
Martin Seibert
•
2.5K views
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Fremdhosting by Martin Seibert
IT Fragenkatalog für Confluence /JIRA Angebote mit Fremdhosting
Martin Seibert
•
2.4K views
Fallstudie Wikidesign by Martin Seibert
Fallstudie Wikidesign
Martin Seibert
•
1K views
10 Gründe für //SEIBERT/MEDIA by Martin Seibert
10 Gründe für //SEIBERT/MEDIA
Martin Seibert
•
761 views
Aufgabenmanagement mit Jira by Martin Seibert
Aufgabenmanagement mit Jira
Martin Seibert
•
1.5K views
//SEIBERT/MEDIA - Profilpräsentation samt einiger ausgewählter Projekte by Martin Seibert
//SEIBERT/MEDIA - Profilpräsentation samt einiger ausgewählter Projekte
Martin Seibert
•
4.9K views
Design-Dienstleistungen von //SEIBERT/MEDIA by Martin Seibert
Design-Dienstleistungen von //SEIBERT/MEDIA
Martin Seibert
•
1.6K views
Allgemeine Einführung in Usability Engineering by Martin Seibert
Allgemeine Einführung in Usability Engineering
Martin Seibert
•
1.9K views
Nutzerbasierte Usability-Tests by Martin Seibert
Nutzerbasierte Usability-Tests
Martin Seibert
•
3.1K views
Expertenbasierte Usability Analysen by Martin Seibert
Expertenbasierte Usability Analysen
Martin Seibert
•
3.6K views
Wiki-Workshop Presentation by Martin Seibert
Wiki-Workshop Presentation
Martin Seibert
•
810 views
Recently uploaded
TALLER español.pdf by
TALLER español.pdf
camiloandres593920
9 views
•
2 slides
KIM Studie 2022 by
KIM Studie 2022
fkievid
26 views
•
55 slides
Vita Caroli Quarti by
Vita Caroli Quarti
Michael Neecke
22 views
•
70 slides
Laptop für Sanjana by
Laptop für Sanjana
UrsKeller9
65 views
•
10 slides
Pädagogische Tage zur Digitalität by
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume
235 views
•
48 slides
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf by
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei6
10 views
•
19 slides
Recently uploaded
(6)
TALLER español.pdf by camiloandres593920
TALLER español.pdf
camiloandres593920
•
9 views
KIM Studie 2022 by fkievid
KIM Studie 2022
fkievid
•
26 views
Vita Caroli Quarti by Michael Neecke
Vita Caroli Quarti
Michael Neecke
•
22 views
Laptop für Sanjana by UrsKeller9
Laptop für Sanjana
UrsKeller9
•
65 views
Pädagogische Tage zur Digitalität by Bob Blume
Pädagogische Tage zur Digitalität
Bob Blume
•
235 views
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf by Serghei6
Lektion III - Woran erkennst du den Schatten.pdf
Serghei6
•
10 views
Foswiki Präsentation von Martin Seibert
1.
FOSWIKI – FREE
OPEN SOURCE WIKI Vorstellung eines der führenden Enterprise Wiki-Systeme
2.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
3.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
4.
EINFÜHRUNG IN FOSWIKI Foswiki
steht für „Free and Open Sehr viele Konkurrenten Source Wiki“. Grund: sind kommerziell oder wirklich offen & Commercial Open Source. demokratisch Foswiki ist eines der führenden Open Source Firmenwiki-Systeme. Die Perl-Anwendung ist für Programmierer und Berater von höchstem Interesse. Große und mächtige Firmenwikis sind Confluence, Deki-Wiki und Jive © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
5.
EINFÜHRUNG IN FOSWIKI
Foswiki ist eines der führenden Open Source Firmenwiki-Systeme. Die Perl-Anwendung ist für Programmierer und Berater von höchstem Interesse. Sehr hohe Verbreitung, viel Demokratische Struktur sorgt für Programmierbedarf bei Anfragenverteilung. Kein einzelnes Kunden, gute Preisbereitschaft führendes Unternehmen. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
6.
WAS IST FOSWIKI?
Foswiki ist ein Fork von › TWiki und voll abwärtskompatibel. ca. 60.000 Installationen › 14 Sprachen › 130 Länder › Millionen von Anwendern › British Telecom, Disney, › IBM, Motorola, Texas Instruments, Yahoo! Sehr aktive Entwickler- › Community, aktive TWiki- Entwickler sind alle mitgewechselt © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
7.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
8.
WAS IST DER
UNTERSCHIED ZU TWIKI? Es handelt sich um genau die gleiche Twiki.org wird heute von TWIKI.NET (Peter › › Software, die weiterentwickelt wird. Thoeny) kontrolliert und gesteuert. Komplett überarbeiteter Code und Außer durch Peter Thoeny selbst und › › geschlossene Sicherheitslücken. einen Mitarbeiter von ihm aus Indien gibt es seit dem 27.10.2008 keine Wesentlich aktivere und produktivere › Weiterentwicklung für TWiki mehr. Community und wesentlich schnellere Weiterentwicklung. TWiki ist im Markt sehr bekannt und › beliebt. Das macht TWiki auch heute noch Zahlreiche neue Funktionalitäten, die die › stark. Community bislang zurückgehalten hat. Peter Thoeny hält eine Registrierung Weiterentwicklungsgeschwindigkeit, die › › dieser Marke in Amerika. TWiki sicherlich nicht mehr erreichen wird. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
9.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
10.
WARUM SOLLTE MAN
FOSWIKI IM UNTERNEHMEN EINSETZEN? Eine richtig ausgereifte, › mächtige Wiki-Software Sehr hohe Anzahl an Plugins › Einer der Marktführer, sehr › hohe Verbreitung „Herr der Lage“ bleiben › Wer sich für Foswiki › entscheidet, kann jederzeit zu jedem anderen Wiki wechseln. Die Foswiki-Community bietet › einen sensationellen Live- Support via IRC. Auch gestellte Fragen auf der › Website werden sehr schnell beantwortet. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
11.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
12.
WAS SIND DIE
NACHTEILE VON FOSWIKI? Schlechte Usability › Begrenzte Skalierbarkeit › Teilweise ziemlich › technisch in der Anwendung Betagte Struktur und › gewachsene Lösung Rot markiert: Bereiche, die verbessert werden müssen. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
13.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
14.
WAS KANN ICH
SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? Man kann fast alles › anpassen: › Templates › Plugins › Kernfunktionen Links einige Beispiele für › Layout-Anpassungen Viele Usability-Probleme › können mit Layout- Anpassungen komplett entfernt werden. Auf diese Weise kann der Nachteil einer suboptimalen Usability relativiert werden. © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
15.
INDEX 01 / EINFÜHRUNG:
WAS IST FOSWIKI? 02 / WAS IST DER UNTERSCHIED ZU TWIKI? 03 / WARUM SOLLTE MAN FOSWIKI EINSETZEN? 04 / WAS SIND DIE NACHTEILE VON FOSWIKI? 05 / WAS KANN ICH SELBST AN FOSWIKI ANPASSEN? 06 / WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER AN FOSWIKI MIT ENTWICKELN? © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
16.
WARUM SOLLTEN PERL-PROGRAMMIERER
FOSWIKI MIT ENTWICKELN? Arbeiten in einer Open Source › Community macht sehr viel Spaß und erfüllt. Sympathische Teilnehmer › spornen an, leisten aber auch selbst Aktive Community sorgt für › Austausch und Bewegung › Bereits 120 Bugs entfernt und über 2000 Checkins durchgeführt (Stand nach 2,5 Monaten) Aktivität bei Foswiki wird von › vielen Unternehmen wahr genommen: Geschäft generieren, Anerkennung erhalten, Arbeitgeber beeindrucken © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH
17.
IMPRESSUM
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. // SEIBERT/MEDIA GmbH Bitte bleiben Sie mit uns in Kontakt. Sie können Informationen bei uns abonnieren: Unseren Newsletter (Abo unter www.seibert-media.net) Ihr Ansprechpartner: Martin Seibert / Dipl.-Kfm. Unseren Weblog (z.B. via RSS): http://blog.seibert-media.net Rheingaupalais, Söhnleinstr. 8, 65201 Wiesbaden Unseren PodCast (z.B. via RSS): http://blog.seibert-media.net/category/podcast/ T.+49-611-20570-0, F.+49-611-20570-70 Unseren Microblog (z.B. via RSS): http://twitter.com/seibertmedia www.seibert-media.net © 2009 //SEIBERT/MEDIA GMBH